1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 335i Schalter oder Automatik?

335i Schalter oder Automatik?

BMW 3er E92

Ich bin jetzt ca. 1 - 2 Monate vor meinem Führerschein und überlege nun welcher Bmw mein Erster wird. Ich würde gerne eure Meinung hören. Mein Traum wär natürlich ein 335i Coupe. Aber ich bin für alles offen. Was würdet ihr mir empfehlen? An einen E46 330d hab ich auch schon gedacht. Und vorallem tuts ein 325i oder ein 330i auch schon aus? Bevor etwas kommt mit du bist erst 18 oder das ist kein erst Auto. Ich weiß und ich bin schon sehr viel ohne Führerschein gefahren. Habe ca. 2 Jahre Praxis. Also kann ich einen Golf schon überspringen 😉

Beste Antwort im Thema

Nein, kannst du nicht.

1. Wenn du schon 2 Jahre Auto fährst, beweist du das du nicht die geistige Reife besitzt die Verantwortung dafür zu übernehmen. Dir sollte nämlich klar sein dass du ohne der nötigen Ausbildung und Berechtigung zum führen eines Kraftfahrzeuges nicht fahren solltest.

2. Nein, mit einem 335er wirst du wahrscheinlich nicht nur das Auto, sondern im schlimmsten Fall dich und andere verletzen. Was der Straßenverkehr NICHT braucht ist pubertierende Jugendliche mit 300+ PS, in einem Lebensabschnitt in dem alles noch ein Wettkampf ist.

3. Warum fragst du was WIR dir empfehlen? Du bist ein 17jähriger der vom Sportwagen träumt, wenn wir dir als Erwachsene mit vernünftigen Vorschlägen kommen wirst du die sowieso alle in den Wind schlagen. Absolut sinnbefreit.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@E92_Emre schrieb am 14. November 2018 um 14:49:48 Uhr:


Es einzusehen müssen dass ein 335i die nächsten paar Jahre ein Traum bleiben wird tut schon weh 😁 Reperatur ist eigentlich kein Problem. Habe gute familiäre Kontakte. Versicherung undso Zeugs klingt dann schon nach ner Menge Geld.

Ja bei aller Freude am Fahren sollte man sich für den Wagen nicht vollkommen aufopfern müssen finanziell. Um einen 335i sorgenfrei nebenbei fahren zu können sollte man je nach Lebenssituation nicht unbedingt unterhalb von 3000 bis 5000€ netto monatlich liegen. Bei Familie und Haus besser mehr.

So bleibt auch noch Geld zum zurücklegen, für Urlaub und die weiteren Freuden des Lebens.

Hi @E92_Emre !
Ich hab das Thema und die Antworten hier mal so grob überflogen und ich kann dir so viel sagen, dass ich in einer ähnlichen Situation war wie du jetzt:

Ich war auch immer schon auto-fanat. Hab von klein an das Geld, dass man an Geburtstagen bekommt und zu anderen Anlässen und später dann meinen Gehalt Cent für Cent beiseite gelegt um mir dann, wenn ich den Führerschein habe, ein "schnelles" Auto leisten kann. Ich hab mir dann mit 19 einen Nissan 350Z gekauft, da die Preis/Leistung top sind (10.000€/280-301PS) und ich Imports mag.
Da ich auch aus Österreich bin, kamen dann gleich mal 273€/Monat Vollkasko mit Motorbezogener Steuer dazu. Bin mittlerweile auf Haftpflicht runter mit 230€/Monat. Dazu kommen ca 100-150€ Sprit im Monat dazu und ich Fahre grade mal 10.000km im Jahr - kannst dir ja ausrechnen was das Monatliche km sind.
Weiters bin ich dann draufgekommen, dass man den 350Z im Winter nicht wirklich fahren kann und das wird bei nem 335i mit 306ps heckantrieb nicht besser sein. Deshalb hab ich mir einen Zeitwagenfürn Winter kaufen müssen - der war zwar billig, aber drauf schauen musst du dir trotzdem - also jetzt scho unterhalt für 2 Autos zahlen und für die angemietete Garage fürs 2.Auto kommen wieder 50€/Monat dazu. Also Tanken, Reperaturen etc. fallen für mich jetzt schon doppelt an. Generell Ersatzteile/Reperaturen sind bei den "Oberklassewagen" nicht billig - wenn du dir also nicht selbst helfen kannst oder jemanden kennst würde ich die Finger von Leistungsboliden lassen. Der N54 vom 335i e90/91/92 ist zwar top, aber soll auch gerne mal teurere Schäden haben (Wastegaterasseln, Hochruckpumpe, Turbos,...). Wenn ich du wäre, und unbedingt nen e92 will, dann würd ich mir ned 320d/325d am besten als Allrad kaufen, sodass du den auch Sorglos im Winter fahren kannst. Die 320d/325d ziehen trotzdem gut durch bis 150km/h, brauchen etwa 6l Sprit und kosten in Anschaffung, Steuern und Erhaltungskosten ca. die Hälfte bei uns in Österreich 🙂

Das soll jetzt deine Träume nicht zerschlagen einen 335i zu besitzen, aber das sind meine Erfahrungswerte dazu. Du musst wissen was er dir wert ist. Ich geb meinen Nissan jetzt auch her, weil ich mir mit meiner Freundin eine Wohnung suche - gibt für mich halt Wichtigeres als mein Auto, auch wenn ich nach Leistung süchtig bin 😉

Wintertauglich ist der 3er absolut. Fahre den 335i generell im Winter, da macht er noch mehr Freude. Wir haben hier in Süddeutschland auch Schnee auf der Straße liegen. Gute Reifen und das Ding fährt auch ohne Sandsäcke im Kofferraum genauso sicher wie ein Golf.

Zitat:

@G Astra schrieb am 14. November 2018 um 19:52:29 Uhr:


Wintertauglich ist der 3er absolut. Fahre den 335i generell im Winter, da macht er noch mehr Freude. Wir haben hier in Süddeutschland auch Schnee auf der Straße liegen. Gute Reifen und das Ding fährt auch ohne Sandsäcke im Kofferraum genauso sicher wie ein Golf.

Ok. Bin noch nie nen 335 gefahren, aber gut zu wissen 🙂
Ich würde ihn zwar trotzdem nicht im Winter fahren, da ich an meinen Autos immer gerne ein paar Modifikationen mach. Dh tieferlegen, schöne Felgen etc. und dann will ich mein Schatzi garnicht dem gemeinen Salz aussetzen 😉

Ähnliche Themen

Da hier u.a. das Thema Zweit/Winterwagen aufkam,wie ist das in Österreich denn mit dem Wechselkennzeichen?Ist das dort nicht so das das teuerste Fahrzeug versichert wird und dann noch max. zwei weitere Fahrzeuge über diese Kennzeichen laufen dürfen?Berichtigt mich bitte wenn ich da falsch liege! Jedenfalls in Deutschland ist das Wechselkennzeichen ein Rohrkrepierer,da müssen alle Fahrzeuge versichert und versteuert werden und dürfen dafür das gleiche Kennzeichen tragen mit der Zusatzplakette 1,2,3 am rechten Rand!

Du bezahlst schon das teurere Auto und du kannst max. 3 Fahrzeuge auf gleiche Kennzeichen anmelden! Richtig! Dafür immer nur mit einem fahren! Aber du kannst zb. denn 335i im Winter zurücklegen, dann bezahlst du nur das "Winterauto" !

Genau so is das 😉 in Österreich zahlen wir die Motorbezogene Steuer nach PS (was kompletter schwachsinn ist) wenn du also nen 1.9 TDI mit 140PS hast und ned alten Ami mit nem 7L V8 und auch nur 140PS zahlst das selbe, auch wenn der eine 5l und der andere 25l frisst...
Ich selber find das Wucher hier bei uns in Österreich. Ich schenk unserm Staat keinen Cent deshalb fahr ich 2 "gleichstarke" Autos.

Man müsste eben die Vorteile aus beiden Welten zusammenbringen, das wäre cool.....

Der 35i mit Korallenroten Leder, und schon ein bisschen modifiziert, passt doch für´s Ausstesten was so geht. Vermutlich sehr weit weg-und da braucht man schon jemand mit Erfahrung der den Anschaut.

Diesel keine Option?
Hier in Deutschland haben sie doch alle Angst vor Fahrverboten, Preise sinken-so ein 335D wäre doch auch noch eine Variante. Nimmt dir sogar die Entscheidung ab, es gab nur Automatik 😛

Wenn ich schon so ne Maschine fahre will ich doch bestimmt auch nen Sound hören als Jugendlicher

Im Winter muss ich mir wegen einem Zweitwagen keine Sorge machen. Wir haben insgesamt 3 Autos die zuhause stehen. Einer ist der von meiner Schwester, dann der 320 von meinen Eltern und ein 2. Firmenauto ist zuhause den ich eigentlich haben könnte für den Winter. Ford Fiesta 2004. Aber jetzt mal abgesehen ein Diesel will ich wirklich nicht. Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist, ob sich ein 335i mit ca. 1100€ Einkommen im Monat wirklich nicht ausgeht? Ich habe wirklich garkeine Ausgaben. Sagen wir 100€ wird immer bei Seite gelegt zum sparen. Dann sind noch hoch runter 200€ für Essen trinken und so dieses Zeug halt weg. Macht 800€ übrig wird dass für Versicherung, Steuern, Tank nicht ausreichen? Würde ja auch hauptsächlich an Wochenenden oder mal an Abenden fahren. Kann ja auch den Ford fahren wenns knapp werden sollte.

Rein theoretisch würde das mit 800€ funktionieren, du selbst wirst am besten wissen ob du wirklich so viel Geld übrig hättest.

Ich habe einen 330d in Deutschland und zahle als 20 jähriger mit Versicherung und steuern über den Monat grob 150€ plus locker 150€ Sprit trotz Diesel und so zwischen 100-200€ Verschleiß hat man immer, und das kann bei einem 35i mit etwas Kilometern auch ganz schnell mehr werden.

Wohlgemerkt gilt das für Deutschland, bei euch ist es ja mal gute 100-200€ teurer.. wenn du jetzt wirklich komplette 800€ übrig hättest wäre es kein Ding aber willst du wirklich alles fürs Auto verprassen?
Das wird vielleicht das erste halbe Jahr Spaß machen aber irgendwann wirst du entweder deine Familie anpumpen oder den Karren abstoßen.

Ich würde gucken einen e92 als 325i zu bekommen. Ist wahrscheinlich der beste Kompromiss und definitiv als Handschalter.
Beim Diesel ist Automatik schon ganz angenehm aber gerade als junger Fahrer ist das, vor allem im Benziner echt nicht so toll.

@E92_Emre ich hab dir meine Ausgaben genannt. Wenn du das Geld für nix anderes brauchst und dir es das Wert ist, ist das schon drin.
Lg

Also Grundsätzlich sind solche Autos halt teuer im Unterhalt. Schau dir doch einfach mal an wie wenig Leute Autos fahren die höher motorisiert sind. Die oberen 10% der Deutschen im Angestelltenverhältnis verdienen meines Wissens mehr als ca. 3000Eur netto im Monat.

Dennoch sind mehr als 90% der Autos deutlich kleiner motorisiert als ein 335i. So ein Wagen ist in Summe nunmal nicht das richtige Fahrzeug für Geringverdiener. Ein Gehalt von 1700 Eur im Monat entspricht dem einer Krankenschwester. Wenn man sich dass vor Augen führt sollte schnell klar sein, dass der höchstmotorisierte 3er der Premiummarke BMW (M Modelle Mal abgesehen) nicht das sinnvollste Fahrzeug für einen ist.

was geilt ihr euch am 335i so auf ?
der Unterschied vom 330i zum f80 besteht nur am Einkaufspreis und den Versicherungsbeiträgen
hab alle gefahren
der Anschaffungspreis ist das grösste Kriterium 😉

um mal auf die kernfrage einzugehen, ich würde bei den 6zylindern automatik empfehlen, jedoch mit xhp getriebesoftware (kann man einfach zu hause mit dem handy flashen):

https://www.xhpflashtool.com/de/

danach erkennt man sein auto nicht wieder...

zur motorisierung kann ich nur sagen, ein n53 325i ist ein guter kompromiss, ist auch nur eine sekunde langsamer auf 100kmh und läuft seine 250kmh. und mit performance esd hört er sich auch verdammt gut an 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen