335i ruckelt?!

BMW 3er

Hallo Forengemeinde,

mein Motor läuft nicht mehr rund.
Ich bin ein leihe und versuche euch den Fehler mal zu beschreiben:

Ab ca. 3.000 upm kommt ein ruckeln auf, vortrieb lässt nach, bzw fast zum totalen leistungsausfall. tritt der fehler einmal auf, wird er dann auch in geringeren umdrehungszahlen bemerkbar. (Ähnlich Zündaussetzer?)

Wird der Motor neu gestartet ist alles wieder wech...

Das ganze tritt im warmen häufiger/schneller auf.

Daten:
335i bj 10/2006, automatik (doppelkupplung?), 80.000km

hoffe ihr könnt helfen.

15 Antworten

Ganz spontan sag ich: Hochdruckpumpe!

So isses!

Hochdruckpumpe! Vielleicht auch noch der eine oder andere Injektor, der sich verabschiedet!

Greeds,

Mounty

:-(

was kommen denn da für kosten auf mich zu?

Bei der HDP stehen die Chancen auf Kulanz ganz gut, ist ja ein durchaus bekanntes Problem. Da würd ich erstmal mit Deinem 🙂 sprechen. Injektoren sind genau so bekannt.

Allerdings ist BMW bei 06er Baujahr nicht so richtig kulant. Ansonsten denke ich kostet die HDP + Einbau um die 400€ was ich so gelesen habe. Aber ohne Gewähr!

Ähnliche Themen

In der ADAC-Datenbank ist ein offizieller Rückruf zum 335i gespeichert; leider nur ab Modelljahr 2007!

Diese Probleme mit Injektoren , Hochdruckpumpe und Turbos waren auch der Grund, warum ich keinen 335i mit einem N54 gekauft habe.

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex


In der ADAC-Datenbank ist ein offizieller Rückruf zum 335i gespeichert; leider nur ab Modelljahr 2007!

Diese Probleme mit Injektoren , Hochdruckpumpe und Turbos waren auch der Grund, warum ich keinen 335i mit einem N54 gekauft habe.

Diese Probleme waren mir bewußt, hab ihn trotzdem gekauft und keine Sekunde bereut 🙂

Obwohl ich auch shcon 2 neue Turbos hab und neue Injektoren. Nur meine HDP ist noch die Alte... Und wenns Dir um Injektoren und HDP geht darfst gar keinen BMW DI kaufen. Audi hat mit der FSI Technik ähnlich gelagerte Probleme.

Solang ich nix für zahlen muss, ists mir egal.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Solang ich nix für zahlen muss, ists mir egal.

Schön für Dich! Der TE hat aber einen 2006er - da ist nix mehr kostenlos.

Gruß,
Alexander

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Solang ich nix für zahlen muss, ists mir egal.
Schön für Dich! Der TE hat aber einen 2006er - da ist nix mehr kostenlos.

Gruß,
Alexander

Meiner ist auch n 2006er und ich musste nix zahlen, zumindest für die Turbos 😉

Drum schrieb ich ja: Turbos + HDP sollte eigentlich auf Kulanz gehen, auch wenn die Kiste schon älter ist. SOLLTE. Muss man halt fragen.

Meiner ruckelt im Leerlauf am meisten. Besonders bemerkbar, wenn man zusätzlich die Klima ausschaltet (da die Leerlaufdrehzahl noch ein bisschen niedriger ist).
Als ich mit diesem Problem zu BMW ging, bekam ich nur ein Software-Update.
(Ich wollte damals schon eine neue HDP)
Das Ruckeln war ein bisschen besser aber immer noch da!

ein halbes Jahr später:

Vorige Woche kam die Motorkontrollleuchte. Hab ihn dann ausgelesen: Raildruck unterer Schwellwert.
Injektoren wurden voriges Jahr aufgrund einer Rückrufaktion getauscht.
Hoffe es ist die HDP! Hab morgen Termin bei BMW und hoffe, dass auf Kulanz was geht.
Ansonsten tausch ich sie selber. Die Pumpe selbst kostet angeblich nur 250 €.

Außer einer defekten Zündspule bis jetzt noch nichts gewesen. Diese machte sich mit starkem Ruckeln und "Motorstörung / Leistungsabfall" bemerkbar und es fehlte die Leistung eines Zylinders 😉
(Ging auf Garantie)
Hab jetzt 85.000 km runter und bereue den Kauf keineswegs!

Ich bin am Überlegen, ob ich nach dem Tausch der HDP (wenn es soweit kommt) meinen 335er optimieren lassen soll.

Fährt von euch wer mit leistungsgesteigertem Motor??

Zitat:

Original geschrieben von Stefan0082


Meiner ruckelt im Leerlauf am meisten. Besonders bemerkbar, wenn man zusätzlich die Klima ausschaltet (da die Leerlaufdrehzahl noch ein bisschen niedriger ist).
Als ich mit diesem Problem zu BMW ging, bekam ich nur ein Software-Update.
(Ich wollte damals schon eine neue HDP)
Das Ruckeln war ein bisschen besser aber immer noch da!

ein halbes Jahr später:

Vorige Woche kam die Motorkontrollleuchte. Hab ihn dann ausgelesen: Raildruck unterer Schwellwert.
Injektoren wurden voriges Jahr aufgrund einer Rückrufaktion getauscht.
Hoffe es ist die HDP! Hab morgen Termin bei BMW und hoffe, dass auf Kulanz was geht.
Ansonsten tausch ich sie selber. Die Pumpe selbst kostet angeblich nur 250 €.

Das Ruckeln im Leerlauf hat meiner von Zeit zu Zeit auch, auch verstärkt wenn Klima aus.

Berichte also bitte weiter 🙂 Danke!

Hab dazu eh schonmal nen Thread aufgemacht weil ich erst dachte es kommt von der Deaktivierten Auspuffklappe....

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Stefan0082


Meiner ruckelt im Leerlauf am meisten. Besonders bemerkbar, wenn man zusätzlich die Klima ausschaltet (da die Leerlaufdrehzahl noch ein bisschen niedriger ist).
Als ich mit diesem Problem zu BMW ging, bekam ich nur ein Software-Update.
(Ich wollte damals schon eine neue HDP)
Das Ruckeln war ein bisschen besser aber immer noch da!

ein halbes Jahr später:

Vorige Woche kam die Motorkontrollleuchte. Hab ihn dann ausgelesen: Raildruck unterer Schwellwert.
Injektoren wurden voriges Jahr aufgrund einer Rückrufaktion getauscht.
Hoffe es ist die HDP! Hab morgen Termin bei BMW und hoffe, dass auf Kulanz was geht.
Ansonsten tausch ich sie selber. Die Pumpe selbst kostet angeblich nur 250 €.

Das Ruckeln im Leerlauf hat meiner von Zeit zu Zeit auch, auch verstärkt wenn Klima aus.
Berichte also bitte weiter 🙂 Danke!

Hab dazu eh schonmal nen Thread aufgemacht weil ich erst dachte es kommt von der Deaktivierten Auspuffklappe....

Hat mit der Auspuffklappe sicher nichts zu tun!

Natürlich werde ich weiter berichten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan0082


Hat mit der Auspuffklappe sicher nichts zu tun!
Natürlich werde ich weiter berichten! 😉

Bei mir fiel das halt zeitlich genau zusammen. Dumm gelaufen quasi 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Das Ruckeln im Leerlauf hat meiner von Zeit zu Zeit auch, auch verstärkt wenn Klima aus.
Berichte also bitte weiter 🙂 Danke!

stef.im warmen oder kalten zustand?

Lese mal den Fehlerspeicher aus.

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen