335i oder Audi A5 3.2 ?

BMW 3er E92

Hi,
ich werde in ein paar Monaten 18 und will mir einen 335i oder A5 3.2 kaufen mein preislimit sind 18.000€
welches Auto empfehlt ihr mir da eher?
habe gehört beim 335i müssen turbos und injektoren ab 100tkm getauscht werden und beim A5 macht die kupplung schlapp?
gruß Michi

Beste Antwort im Thema

Bald ist Weihnachten... da gehen Wünsche in Erfüllung;

ansonsten hat NeoNeo alles geschrieben---Moralpredilgt beendet

Kauf dir bitte den Audi ,

...........da bleiben unsere Versicherungsbeiträge wenigstens erschwinglich 😁 😁 😁

132 weitere Antworten
132 Antworten

Ich werde mir nächstes Jahr auch einen 335i holen, das wäre mein viertes Auto im alter von 20 Jahren. Aktuell fahre ich einen 325i E92, der Unterhalt ist kein Problem, spare jeden Monat ca. 400€ (im 3. Lehrjahr). Verzichte trotzdem auf nichts, Tank ist immer voll, essen gehe ich auch mehrmals die Woche, also kann mich nicht beklagen. 😉
Was ich sagen will ist, das ein 35i durchaus bezahlbar ist, man muss zwar abstriche machen, aber Autos sind mein Leben. 😁

Solange du die meisten Reparaturen selber machen kannst geht das problemlos.

So kostet dich Alles was kaputt geht ca 1/4 - 1/6 des BMW Preises.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 2. Dezember 2015 um 22:01:17 Uhr:


Solange du die meisten Reparaturen selber machen kannst geht das problemlos.

Genau so ist es, sobald mal eine etwas größere Reparatur/Wartung ansteht, sind schnell 1000,- oder 2000,- Euro weg, dann trennt sich die Spreu vom Weizen...😁

Auch kein Problem, da genug Rücklagen vorhanden sind, womit ich selbst einen Motorschaden zahlen könnte. 😉

Ähnliche Themen

Na dann ist ja alles gut!🙂

Zitat:

@ItalienCooper schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:26:46 Uhr:


Ich werde mir nächstes Jahr auch einen 335i holen, das wäre mein viertes Auto im alter von 20 Jahren. Aktuell fahre ich einen 325i E92, der Unterhalt ist kein Problem, spare jeden Monat ca. 400€ (im 3. Lehrjahr). Verzichte trotzdem auf nichts, Tank ist immer voll, essen gehe ich auch mehrmals die Woche, also kann mich nicht beklagen. 😉
Was ich sagen will ist, das ein 35i durchaus bezahlbar ist, man muss zwar abstriche machen, aber Autos sind mein Leben. 😁

Du verzichtest also auf nichts?

Fällt unter "Nichts" dann sowas wie: Wohnung, Lebensversicherung, Fonds, BU, Bausparer, etc. pp.? 😉

Soll keine Kritik sein, aber in der Lehre muss man auf vieles verzichten, auch wenns einem noch nicht so vorkommt 😉

Na ich weiß ja nicht... 😉 Hatte bei meinem ersten Wagen (Mazda RX7) sowas um die 800 DM im Monat und da hat es dann doch schon überall ein bissl geklemmt. Essen, Kino und andere Spielereien waren natürlich dennoch drin, aber viel wurde auch geschoben, geschoben und wieder geschoben. Aber gut, immerhin mit eigener Wohnung, Haustelefon usw... ;-)

Wenn ich heute schaue, wo meine monatlichen Fixkosten liegen, dann bewege ich mich bei rund 2500 Tacken +/-, aber die Ansprüche steigen eben auch im Laufe der Zeit - die werden nicht weniger... 😉 😉 😉

Aber mal nebenbei - hab ich doch die Woche tatsächlich schon wieder das berühmte Ruckeln nebst MKL gehabt. War Gott sei Dank nur ne abgekackte Zündspule. Mit Leihwagen aber trotzdem gleich mal wieder 300 Tacken weg, so Kleinigkeiten summieren sich eben auch.

Zitat:

@ItalienCooper schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:26:46 Uhr:
Verzichte trotzdem auf nichts, Tank ist immer voll, essen gehe ich auch mehrmals die Woche, also kann mich nicht beklagen. 😉

Du, reden wir hier richtig von Essen gehen oder eher Pommes Schranke & Co, ersatzweise McDo oder Burgerking...? Ich frag nur, weil ich geh auch mehrmals die Woche Essen, privat wie auch geschäftlich, da kommt schon gut was zusammen im Monat. Hätte ich mir vor 20 Jahren nicht leisten können... 😉

Aber im Großen und Ganzen denke ich auch, dass ein 335'er durchaus bezahlbar ist - vorausgesetzt die Versicherungseinstufung macht einen nicht kalt. Also müssen Fremdprozente her, sonst wird dat nix. Mit SF0 oder 1/2 braucht man gar nicht erst anfangen...

Irgendwas hab ich in meiner Lehre falsch gemacht..

Hatte noch Nichteinhaltung 400€ 😉

Achja, bei mir waren es 1989 ja noch DM 😁

Und es waren im 1. Lehrjahr als Büroräumen 300DM, dann 350, und dann sagenhafte 450DM.......
Und in der Konditorenlehre war es genauso lausig, einzig die Arbeitsstunden haben sich da erhöht 🙂🙂🙂🙂

Zitat:

@stef 320i schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:37:12 Uhr:



Zitat:

@ItalienCooper schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:26:46 Uhr:


Ich werde mir nächstes Jahr auch einen 335i holen, das wäre mein viertes Auto im alter von 20 Jahren. Aktuell fahre ich einen 325i E92, der Unterhalt ist kein Problem, spare jeden Monat ca. 400€ (im 3. Lehrjahr). Verzichte trotzdem auf nichts, Tank ist immer voll, essen gehe ich auch mehrmals die Woche, also kann mich nicht beklagen. 😉
Was ich sagen will ist, das ein 35i durchaus bezahlbar ist, man muss zwar abstriche machen, aber Autos sind mein Leben. 😁
Du verzichtest also auf nichts?
Fällt unter "Nichts" dann sowas wie: Wohnung, Lebensversicherung, Fonds, BU, Bausparer, etc. pp.? 😉

Soll keine Kritik sein, aber in der Lehre muss man auf vieles verzichten, auch wenns einem noch nicht so vorkommt 😉

Wohnung bzw. Mieten kommt für mich sowieso nicht in Frage, für mich reine Geldverschwendung, kann man lieber was kaufen, was ich direkt nach der Ausbildung auch tun werde. Bauspar etc ist auch vorhanden.

In der Industrie wird halt relativ gut bezahlt, auch in der Ausbildung. Wohne selbstverständlich noch Zuhause sonst wäre das nicht möglich klar, aber wozu soll ich ausziehen, sehe aktuell keinen Sinn dahinter, verstehe mich gut mit meinen Eltern.

na das klingt doch vernünftig 😁

wennst dich mit deiner familie verstehst 😉
hab ich genauso gemacht...

viel gespart, und konnte dann mit 28 mein häuschen bauen 😉 😁

und für was hast du dich entschieden 335i oder Audi A5 3.2

Würde mich auch mal Interessieren.

Zitat:

@ItalienCooper schrieb am 3. Dezember 2015 um 21:43:03 Uhr:



Zitat:

@stef 320i schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:37:12 Uhr:


Du verzichtest also auf nichts?
Fällt unter "Nichts" dann sowas wie: Wohnung, Lebensversicherung, Fonds, BU, Bausparer, etc. pp.? 😉

Soll keine Kritik sein, aber in der Lehre muss man auf vieles verzichten, auch wenns einem noch nicht so vorkommt 😉

Wohnung bzw. Mieten kommt für mich sowieso nicht in Frage, für mich reine Geldverschwendung, kann man lieber was kaufen, was ich direkt nach der Ausbildung auch tun werde. Bauspar etc ist auch vorhanden.

In der Industrie wird halt relativ gut bezahlt, auch in der Ausbildung. Wohne selbstverständlich noch Zuhause sonst wäre das nicht möglich klar, aber wozu soll ich ausziehen, sehe aktuell keinen Sinn dahinter, verstehe mich gut mit meinen Eltern.

Im Tierreich gehen die Tiere ja auch eigene Wege nach dem Nesthocken.. und wenn du ein Mädel hasch.. wirst du ja deine Ruhe in eigener Wohnung haben wollen. Welche Frau will denn mit einem Mann zamme sein der noch bei den Eltern wohnt!!! ich kenn keine.. solche Männer werden wie die Pest gemieden von den Frauen.. glaub mir..

Ach naja, mit 18 noch zuHause? Ist doch kein Problem. Wer zieht denn noch vor dem Abitur aus?

Ähnliche Themen