335i oder 335xd: 20.000 km/Jahr, welcher ist günstiger ?

BMW 3er

Eine Frage an die Experten:

zur Wahl steht ein 335i aus 2014 mit 25000 für 38000,-€ oder 335xd 2014 , 25000km zu 41000,-€

Welcher kommt mir nach drei Jahren mit 60000km hinsichtlich Betriebskosten (Versicherung, Wartung,Verbrauch) und Wertverlust günstiger?

Beste Antwort im Thema

Wie mein Name ja schon zum Ausdruck bringt, bin ich damals mit dem F30 335i mit PPK bei Motortalk aufgeschlagen.
Heute fahre ich einen 435dx GC, kann also etwas zur Vergleichbarkeit beider Modelle beitragen. Finanziell gibt es bis auf den Verbrauch keine allzugroßen Unterschiede. Bei mir haben sich beide um die 80' € im Einkauf bewegt, da sind mir die Spritkosten relativ egal, immerhin bewege ich Fahrzeuge oberhalb 300 PS. Eher hat mich tatsächlich die Restkilometeranzeige beim 335i immer sehr gestört, ähnliches erlebe ich jetzt mit meinem Z4 3.5is, ich finde es einfach totlangweilig alle 3-4 Tage an die Tanke zu fahren, da verwöhnt mich mein 435er schon deutlich mehr mit Reichweiten bis knapp 900km. Leistungsmäßig gibt es reell nicht so große Unterschiede, mein 435er rennt genauso schnell in den Brgrenzer wie der damalige 335i, nur tut er es so unspektakulär, dass man davon mitunter tatsächlich überrascht wird, wenn er abriegelt. Beim 335i hat man das deutlicher vernommen. Letztendlich kann man beide gern haben, einerseits den deutlich besseren Klang des 6er Benziners, der mitunter aber auch mal nervig werrden kann, aber auch das enorme Durchzugsvermögen des Diesels, ohne dabei gleich Krawall zu machen. Daher die Empfehlung, nur eine ausgiebige Probefahrt wird das Rätsel lösen, Unterhaltskosten sollten bereits bei diesen Fahrzeugen Nebensache sein.

65 weitere Antworten
65 Antworten

nie unter 12-13l ?

schaltest Du denn ab und zu mal?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 7. Oktober 2015 um 20:37:52 Uhr:


nie unter 12-13l ?

schaltest Du denn ab und zu mal?

Ist halt kein 40i 😉😛

Es weiss doch keiner wie und wo er fährt. Fahre ich mit meinem nur in der Großstadt, komme ich auch kaum unter 12 Liter im Schnitt. Sobald man aber mal ein bisschen gleiten kann, ist der 335i im F30 echt okay vom Verbrauch. Gegen einen 335d würde ich ihn bei ähnlichen Kosten jedenfalls niemals tauschen!

Zitat:

@rebel X schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:16:46 Uhr:


Es weiss doch keiner wie und wo er fährt. Fahre ich mit meinem nur in der Großstadt, komme ich auch kaum unter 12 Liter im Schnitt. Sobald man aber mal ein bisschen gleiten kann, ist der 335i im F30 echt okay vom Verbrauch. Gegen einen 335d würde ich ihn bei ähnlichen Kosten jedenfalls niemals tauschen!

das ist auch eine ganz andere Ansage 😉

rickko schreibt er brauch nie unter 12-13 Liter

ich hab mit Spaßfahrten auf der AB im Mix noch nie über 12 Liter ( über eine ganze Tankfüllung) gebraucht 😉

und das schon seit über 8 Jahren 335i 😉

im Alltagsverkehr 80% Landstraße, 10% Stadt und 10% AB unter 10 Liter 😉

kann mit Sicherheit jeder 335i Dauerfahrer bestätigen 😉

die Möchtegerntestfahrer und Momentananzeigenfahrer kannste vergessen 😛

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Irgendwas mach ich wohl falsch. Vielleicht macht er einfach zu viel Spaß. Unter 12 kriege ich ihn aber sehr selten. Das ganze auf einige Tankfüllungen verteilt und ohne "Testfahrten". Kann das sein, dass das xDrive sich 1 - 2 Liter mehr genehmigt?

Ich hatte sogar im 535i probleme über 12 liter zu kommen. Das ging nur bei ausschliesslicher stadtfahrt oder autobahn komplett digital. Sonst bequem unter 10 liter.
Rebel,
Hast du den 35 d denn schonmal gefahren ?

Zitat:

@rickko schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:36:38 Uhr:


Irgendwas mach ich wohl falsch. Vielleicht macht er einfach zu viel Spaß. Unter 12 kriege ich ihn aber sehr selten. Das ganze auf einige Tankfüllungen verteilt und ohne "Testfahrten". Kann das sein, dass das xDrive sich 1 - 2 Liter mehr genehmigt?

Du hast aber bestimmt einen hohen Stadtanteil oder? Bei mir sinds bestimmt 80% Stadt (München) und oft Kurzstrecke und dann braucht halt er schon mal Richtung 12-13 Liter. Xdrive macht sich in der Stadt mit dem häufigen Anfahren bestimmt auch negativer bemerkbarer als beim gleiten auf der Landstrasse. Ich denke es wird aber eher zwischen 0,5-1 Liter sein.

@scooter: Nein bin den 35d noch nie gefahren. Ich kann Diesel in PKW ehrlichgesagt auch nicht leiden. Aber ich kann mir schon vorstellen wie der fährt. Zieht von unten halt wie ein Bulle. Das tut mein 335i mit PPK aber auch und verwöhnt dafür (v.a. Mit dem Performance Auspuff) mit einem traumhaften Klang und einem super Lauf. Der 35d hat bei den Vielfahrer mit 40tkm/Jahr sicher seine Daseinsberechtigung. aber bei einer duchschnittlichen Fahrleistung (15tkm im Jahr bei mir) muss man schon ein hardcore Dieselfan sein um den 335d zu nehmen. Wer hingegen zu geizig ist und die 50€ +- im Monat sparen will, der ist doch in dieser Leistungsklasse eh falsch oder? Ist zumindest meine bescheidene Meinung 😉

PS: in den schweren und besser gedämmten (langstrecken) 5er mag der 35d besser passen. Aber auch hier würde für mich gelten: wenn ich nicht muss (Firmen Policy, sehr sehr viele Km/Jahr) würd ich auch nicht freiwillig den Diesel nehmen

Zitat:

@Maxell-335
Der Unterschied bei Steuer und Versicherung liegt bei meinem Schadenfreiheitsrabatt bei nicht mal 300 Euro/Jahr zugunsten des "i". Also bei etwa 25 Euro/Monat.
Dagegen stehen bei 20.000 Km im Jahr etwa 100 - 130,-- Euro höhere Spritkosten im Jahr auf Seiten des 335i

na siehste. 😛

Typklassen 340i --> 16/26, 335xd --> 20/27 --> können doch schon 200-400€ sein.
Steuer 340i --> 188€, 335xd --> 381€
Verbrauch 340i --> 9,7L, 335xd ist mir schnuppe.
Fahrleistung p.a. --> 17.500 km
Tankkarten --> 2
Für mich ein klares Patt!!! 😁

Gruß Micha

Man kann auch den 35i sparsam fahren, wenn man nur will. Auf der Fahrt zur IAA bin ich im 535i Touring bei 8,9 Litern rausgekommen. Das ist doch top. Und da bin ich noch nicht mal sparsam gefahren.

Verbrauch BMW 535i Touring

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:22:15 Uhr:



Zitat:

@Maxell-335
Der Unterschied bei Steuer und Versicherung liegt bei meinem Schadenfreiheitsrabatt bei nicht mal 300 Euro/Jahr zugunsten des "i". Also bei etwa 25 Euro/Monat.
Dagegen stehen bei 20.000 Km im Jahr etwa 100 - 130,-- Euro höhere Spritkosten im Jahr auf Seiten des 335i

na siehste. 😛

Typklassen 340i --> 16/26, 335xd --> 20/27 --> können doch schon 200-400€ sein.
Steuer 340i --> 188€, 335xd --> 381€
Verbrauch 340i --> 9,7L, 335xd ist mir schnuppe.
Fahrleistung p.a. --> 17.500 km
Tankkarten --> 2
Für mich ein klares Patt!!! 😁

Gruß Micha

Ich sach ja: 335i is eben kein 340i 😛

Zitat:

@Berba11
Ich sach ja: 335i is eben kein 340i 😛

scheint so. 😉

Gruß Micha

ich mach euch platt mit meinem PKK 😛😁

Gruß
odi

Am Samstag geht's nach Holland (ca. 300 km) ich werd mal reseten und schauen, was passiert

Wenn ich meinen behalte, dann kriegt er auch PKK. Leasing läuft noch ein Jahr. Oder ich nehme den 340i sDrive

Zitat:

@odi222 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:37:33 Uhr:


ich mach euch platt mit meinem PKK 😛😁

Gruß
odi

Ich dich ab April sowieso mit meinem PPSK 😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen