335i - Motor/Turbo - Problem
Hallo,
also ich kann mein folgendes Problem nicht genau betiteln, hoffe aber trotzdem, dass hier jemand bescheid weiß. Parallel versuche ich gerade einen Termin beim Händler auszumachen.
Als hätte ich nicht schon genug Ärger gehabt (riesen Schraube im RFT-Reifen und somit Auswechslung für 500 Euro), bockt mein Wagen (jetzt 23.000km) seit zwei Tagen herum:
Es ist schwer zu beschreiben, aber ich versuche es:
- Fahrzeug hat plötzlich eine art "Gedenksekunde" bevor er richtig beschleunigt.
- Wenn die Beschleunigung kommt, dann kommt sie aber ruckhaft und brachialer als vorher.
- Fahre ich gemütlich dahin (egal welcher Gang, egal welche Drehzahl) und drücke dann LEICHT aufs Gas, dann tut sich zuerst gar nix (Gedanksekunde), dann aber gibt es einen regelrechten Kick, der Drehzahlmesser SPRINGT förmlich nach oben, um dann sofort wieder RUNTER zu gehen!
- Ich habe immer das Gefühl, ich würde beim Beschleunigen mit der Kupplung schnalzen, sie dann loslassen und den Wagen vorpreschen zu lassen. Aber das passiert alles OHNE Kupplung sondern beim normalem Gaspedaldruck!
Als ob mit der Kupplung was nicht stimmt?
Hat jemand von Euch sowas schon mal gehabt?
So kann ich echt nicht fahren, ist schrecklich! In einer normal gefahrenen Kurve prescht der Wagen plötzlich vor, als hätte ich einen Single-Turbo mit Turbocharakteristik. Und das, ohne dass ich sportlich fahre!!!!!!
Grüße,
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Oh Mann, die Mängelberichte hier im Forum häufen sich bezüglich dieses Motortypsf; was ist dann nur ´draußen ´los ?
Kauft lieber nen vernünftigen Sauger von BMW.
Naja naja, sooooo schlimm ist es aber auch wieder nicht. Mal abwarten. Problem ist halt, dass BMW keinen Sauger unterhalb des M3 anbietet, der soviel Spaß macht wie der x35i 😉
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
genaues Problem konnte mir noch nicht gesagt werden. Die Werkstatt geht jedoch von Materialfehler aus, schon von anfang an.Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Die Ursache haben sie dir aber noch nicht gesagt? Das wäre noch interessant zu wissen, falls andere das gleiche Problem bekommen!Ansonsten hoffe ich, dass du das Auto bald wieder hast und das Problem erledigt ist :-)
Erstmalig hatte sich ja bereits nach 17.000 in bezug auf Kupplung was getan. Damals schrecklicher Kupplungsgeruch und das komplette Kupplungsmodul wurde ausgetauscht.Problem soll angeblich bisher so noch nicht aufgetreten sein, bei dieser Laufleistung.
Schön, dass sich das Problem wohl ohne Kosten für Dich zu lösen scheint :-)
Vielleicht war wirklich von Anfang an etwas nicht ganz in Ordnung mit der Kupplung. Wenn sie dann immer ganz leicht "durchschleift" kann sich die Kupplung bei 400NM schon viel schneller aufreiben.
Grüße
So, habe den Wagen (frisch gewaschen und gesaugt) eben abgeholt. Es regnet stark, deshalb konnte ich noch nicht ausgiebig testen, aber er fährt zumindest schon mal 😉
Zum 520dA: bin ihn heute Autobahn und ne längere Strecke gefahren. Insgesamt nun ca. 700km damit gefahren. Ich bin einfach begeistert. Klar, der Wagen wiegt viel, hat Automatik und hat "nur" 163 PS, aber ich fand es total angenehm. Die lange Autofahrt heute war total angenehm. Autobahn auch 220km/h gefahren (mehr ging irgendwie nicht) und kaum Fahrgeräusche.
Dazu der super Platz und die viel leichtgängigere Lenkung. Einfach nur super!
Also ein 525d oder 530i/d wäre von der Leistung und dem Gewicht absolut super! Der 520d reicht absolut, aber manche Überholmanöver ziehen sich damit doch etwas in die Länge.....wenn man den 335i gewöhnt ist 😉
PS: ich werde niemals mehr was über 5er Fahrer sagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
So, habe den Wagen (frisch gewaschen und gesaugt) eben abgeholt. Es regnet stark, deshalb konnte ich noch nicht ausgiebig testen, aber er fährt zumindest schon mal 😉Zum 520dA: bin ihn heute Autobahn und ne längere Strecke gefahren. Insgesamt nun ca. 700km damit gefahren. Ich bin einfach begeistert. Klar, der Wagen wiegt viel, hat Automatik und hat "nur" 163 PS, aber ich fand es total angenehm. Die lange Autofahrt heute war total angenehm. Autobahn auch 220km/h gefahren (mehr ging irgendwie nicht) und kaum Fahrgeräusche.
Dazu der super Platz und die viel leichtgängigere Lenkung. Einfach nur super!Also ein 525d oder 530i/d wäre von der Leistung und dem Gewicht absolut super! Der 520d reicht absolut, aber manche Überholmanöver ziehen sich damit doch etwas in die Länge.....wenn man den 335i gewöhnt ist 😉
PS: ich werde niemals mehr was über 5er Fahrer sagen 🙂
Ja der 5er ist eine tolle Reiselimousine.
Fahre mal meine Aktivlenkung...die macht den 3er so agil wie nen 1er, dann fühlt sich ein 5er an wie ein LKW :-)
Grüße
Alex,
Dein Kommentar mit der Aktivlenkung.....GRRRRRRR......das musstest Du mir ja jetzt reindrücken 🙁
😁
Ich bin total genervt, dass ich die damals nicht mitbestellt habe. Mich regt die normale 335i-Lenkung dermaßen auf, dass es schon fast an Enttäuschung grenzt! 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Ja der 5er ist eine tolle Reiselimousine.Zitat:
Original geschrieben von comp320td
So, habe den Wagen (frisch gewaschen und gesaugt) eben abgeholt. Es regnet stark, deshalb konnte ich noch nicht ausgiebig testen, aber er fährt zumindest schon mal 😉Zum 520dA: bin ihn heute Autobahn und ne längere Strecke gefahren. Insgesamt nun ca. 700km damit gefahren. Ich bin einfach begeistert. Klar, der Wagen wiegt viel, hat Automatik und hat "nur" 163 PS, aber ich fand es total angenehm. Die lange Autofahrt heute war total angenehm. Autobahn auch 220km/h gefahren (mehr ging irgendwie nicht) und kaum Fahrgeräusche.
Dazu der super Platz und die viel leichtgängigere Lenkung. Einfach nur super!Also ein 525d oder 530i/d wäre von der Leistung und dem Gewicht absolut super! Der 520d reicht absolut, aber manche Überholmanöver ziehen sich damit doch etwas in die Länge.....wenn man den 335i gewöhnt ist 😉
PS: ich werde niemals mehr was über 5er Fahrer sagen 🙂
Fahre mal meine Aktivlenkung...die macht den 3er so agil wie nen 1er, dann fühlt sich ein 5er an wie ein LKW :-)
Grüße
Es sei denn, der 5er hat Aktiv-besser noch Integrallenkung!!😉
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Es sei denn, der 5er hat Aktiv-besser noch Integrallenkung!!😉Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Ja der 5er ist eine tolle Reiselimousine.
Fahre mal meine Aktivlenkung...die macht den 3er so agil wie nen 1er, dann fühlt sich ein 5er an wie ein LKW :-)
GrüßeGruss, Ralf
Hallo Ralf,
die habe ich noch gar nicht gefahren.....ein Grund mal wieder bei BMW vorbeizuschauen :-)
Grüsse
Ich muss das Thema nochmal rausholen.
Bin seit knapp 10 Tagen stolzer Besitzer eines 330i BJ 2009
Habe jetzt auch das Problem, dass die Kupplung rutsch und das
mit 9200 KM. Das kann es ja nicht sein.
Genau wie von Themenstarter beschrieben, wenn man im unteren Drehzahlbereich
rumfährt und dann auf's Gas geht, denn schnellt die Drehzahlnadel kurz 300 - 400 rpm
hoch, ohne das spürbar Vortrieb produziert wird und danach sinkt die Drehzahl
wieder um ca. 200 rpm um dann mit dem Beschleunigen anzufangen.
Habe am Freitag nächster Woche sowieso einen Termin bzgl. der neuen
geänderten Rückleuchten, da werde ich das Thema mal ansprechen.
Kann mir noch jemand n guten Rat geben?
Gruß
Andre