335i mit Chip + Performance oder M3 - Wie ist EURE Meinung?

BMW 3er E90

Fahre zur Zeit ein 330d Cabrio mit einem Chiptuning. Das Auto hat momentan 260 PS. Aber irgendwie fehlt da etwas? Kennt ihr das?

Bin nun auf der Suche nach einer Steigerung? Brauch eure Hilfe.

Folgende Alternativen stehen zur Auswahl:
1) Mein Auto weiterfahren und weiter tunen. Habt ihr damit Erfahrungen?
2) Kauf eines 335i mit Chip und Performance Ausstattung?
3) Kauf eines M3?

Was würdet ihr mir raten?
Grüße

Beste Antwort im Thema

meine Meinung: Kauf dir einen Golf GTI. Oder Audi S3.

107 weitere Antworten
107 Antworten

also ich fahre regelmässig
die autobahnen in die schweiz und nach österreich.
defitniv sehen beträchtliche % zahlen der autofahrer strassen als ihre private rennstrecke an.

es gibt soviele die glauben, sie haben alles im griff, fahren toll auto, und grenze und blablbabla

a: es gibt genug unfälle wegen bescheuerter fahrer,
b: die unfunft ist allen ortes haufenweise zu finden
c: sehr viele verstehen nicht, wozu schilder dastehen

ich rede nich von mal 10 oder 15 kmh zu schnell sein, sondern dumm und dümmer versuche zu spielen.
gestern hatte ich auf der rückfahrt von österreich 130km eisregen bei minus 5 grad auf der bab, es gibt immer wieder vor allem audi quattro fahrer die glauben, da könne man immer noch min 130 und schneller fahren. dass es da keine tote gab....

wer wirklich alles aus dem auto holen will, alle mal aus einem M gehört auf die rennstrecke, da kann man UND darf man!!!

p.s.
ich habe nichts dagegen mal gas zu geben, solange man niemanden ausser sich selbst gefährdet und dem baum der einen dann töten wird.....

Die Helden die einen bei Glatteis überholen kenn ich gut ja... Völlig schmerzbefreit solche Leute!

pommy - lass uns nicht über moral und gesetz reden. die spanne von "extakt nach vorschrift" über "kavaliersdelikte" bis zu "potentieller mörder" ist zu groß und zu wenig greifbar.

grundsätzlich hast du recht. es gibt leute, die fahren für ihr können zu schnell. das kann aber bei einem 80 Jährigen auch schon bei 50kmh der fall sein!

ich persönliche bin der meinung das die von der regierung proklamierte strassensicherheit durch "strengere kontrollen" eine farce zum eintreiben von bitter nötigem geld ist. die reduzierung der verkehrstoten und verletzten inden letzten jahren ist ALLEINE der verdienst der autoingenieure!

aber das nur am rande...

dein beispiel mit dem eisregen...was oll ich dazu sagen? ich war nicht da. vielleicht haben alle "raser" nur überlebt, weil Gott es so wollte.

vielleicht hätte walter röhrl da aber auch ohne probleme 200 fahren können?

PS: wenn bei "glatteis" (definiere "glatt" in % vom Reibwert!??) vor mit 25kmh gefahren wird, überholen ich auch, wenn ich "druck" auf der hinterachse und führung auf der vorderachse habe.....

ihr merkt schon - das ist alles rein subjektiv - keiner von uns wird jemals eruieren können, welches kfz mit welchem fahrer welches tempo bei welchem wetter maximal technisch fahren kann....

"der baum der einen tötet" - also bitte - solche phrasen sind echt mottenkiste ,-) diese ungewollte kriminalisierung der harmlosen und passiven bäume führt doch nur dazu das allerorten wunderschöne Alleen abgeholzt werden!

...

Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ah komm!
Die aussage ist ziemlich daneben.

Ich fahre normalerweise ziemlich stvo konform. Und nutze trotzdem die mehrleistung gegegenüber der dir genannten klasse.

Bei 60 ps braucht man sich nicht so viele gedanken machen und kann viele strecken mit backstein fahren, mit mehr leistung muss man schon seinen kopf einsetzen.

Aber bzgl. Limit hat pommy schon recht... das Limit in der querdynamik erreicht man auf öffentlichen straßen kaum. meistens setzt das eigene limit früher ein.

gretz

definiere "grenzbereich":

- für manche ist "limit" die haarfeine physikalische grenzlinie mit der man OHNE Gleitreibung eine rennstrecke in der technisch schnellstmachbaren zeit hinter sich bringt. DAS ist im Strassenverkehr sicher ohne anschließenden MPU nicht möglich ,-)

- ich bin fun-fahrer. für mich ist Grenzbereich die (breite) toleranz zwischen kontrollierten beginn der gleitreibung und dem unkontrollierten.
wer nun schon mal "gleitreibungsversuche" macht - egal ob beim abbiegen, bei schnee, im kreisverkehr, auf dem busbahnhof, auf serpentinen oder sonstwo, der weiss was ich meine. mit einem automatik-turbo nahezu unmöglich hier stabil und kontrolliert zu fahren. mit einem Z3/Z4 schalter oder einem M total genial! dabei ist die gefahrene geschwindigkweit gar nicht wichtig - nur der spaß an der beherrschung eines quasi instabilen zustandes ist toll. Also ich lassen den "popo" gerne "raushängen".
außerdem macht fahren auf sehr engen, kurvigen strassen mit einem M oder Z4/Z3 einfach mehr freude, weil die autos viel präziser sind.

- ergo: "LIMIT" schon - aber leider nur immer für kurze momente. Ob das den aufpreis wert ist? das muss jeder selber wissen. schon mal das wort utility-curve gehört ,-)

vielleicht noch ein vergleich: wenn ich angetrunken eine schneegaudi mit kumpels mache, dann kann ich auch mit fäustlingen ski fahren - ist wärmer. wenn ich eine 1000m lange schwarze buckelpiste runter will, dann nur mit fingerhandschuhen ,-)

Also turbo und automatik geht, es ist nur schwerer und bedarf mehr übung...

http://www.motor-talk.de/forum/winterdrifttraining-2011-t3024931.html

Ähnliche Themen

ich sags mal anders:

seit ich vor 20 jahren meinen führerschein gemacht habe, habe ich meine Hausstrecke auf den Serpentinen der Nordeifel. Schon 1 Tag nach dem Führerschein habe ich versucht dort mit meinem 50-PS-Fiesta sportlich zu fahren ,-)

Ich habe da sehr viele unterschiedliche autos bewegt. Fords, Opels, Peugeots, Audis, Mercedesse und BMWs. Alle PS-Klasse. 45/50/60/75/90/100/130/150/170/210/240/270/300/360... bis zu 420PS M3. Mit dem M6 bin ich an einem Regentag da nicht lang - ohne eingewöhnung hätte das wohl keinen Sinn gemacht.

KLar kann man da mit jedem Auto "heizen". Klar kann man da mit jedem Hecktriebler "rutschen".

Aber was der M3 da ablieferte, hat mich nach fast 20 Jahren echt vom Hocker gerissen! Ein Wort: SUCHT!

Die Automatikautos ohne Diff-Sperre (wie die beiden in meiner Signatur) sind schöne Besteckmesser - aber keine Skalpelle ,-)

Ich bin (leider) auch kein Profi - versuche nur jeden Tag besser zu werden.

Tja, der Vergleich trifft es wohl ziemlich.

Ich habe mal einen Test gesehen mit AMG , RS5 und M3, da wurde genau dieses Fazit genannt :

Auf der Geraden sind C63 und RS5 die Dampfhammer, bei allen anderen Fahrgelegenheiten ist der M3 ein Skalpell und in seiner Klasse unerreicht.....

Mensch Pappo... ich wusste gar nicht, das in Dir so ein grandioser Poet versteckt ist !!😎😁

Vertrau mir - hol Dir son M3. So wie Du drauf bist, wirst Du ihn lieben und mit stahlenden Augen die Garage aufmachen... so wie ich, Ollibolli, Pommery und andere auch !

LG

OLLI, der auch versucht, das Fahren nach und nach besser zu lernen inkl. NOS !😎

also DER eisregen war nicht relativ.
also ich an der tanstelle war, war die gesamte front des wagens, die lampen, schweibenwischer etc mit dickem eis überzogen.

es lag viel salz auf der strasse aber defitniv war alles über 100 lebensgefährlich wenn da hätte einer richtig bremsen oder ausweichen müssen. kein spass war das.
und leute die das in frage stellen, habe scheints kein gewissen dem rest der menscheit gegenüber.

Pappo, der M3 ist genial, es gibt auch andere tolle autos, die aufgezählten AMG und RS sind ebenfalls super. aber limu/kombi gegen nur coupe gegen limu/coupe/cabrio.
also, wer kombi, coupe oder cabrio haben will, ist schon gleich markentechnisch festgelegt. auch wenn man sicher pech mit gleich welcher wahl haben kann, die autos sind alle guter laune olymp.

bieten gemessen an noch deutlich teureren supersportwagen M6, SLR, lambo, R8 etc auch noch gescheiten alltags nutzen!

wie schon mehrfach erwähnt, geht es um möglicht schnellen spass für möglichst wenig geld, ein GTR ist nicht zu schlagen zur zeit von keinem (mir bekannten) wagen!

thomas

ich weiss - ich kenne die tests vom GTR. gefahren bin ich den nicht - und werde ich auch nicht. nachher gefällt mir das fahren zu gut ... aber die karre ist echt häßlich wie die nacht - innen noch schlimmer als außen... also meine meinung...

ich persönlich würde - wenn mir das Geld egal wäre - definitv etwas handling vom M3 eintauschen gegen die eleganz und den noch feineren sound vom M6. ich LIEBE dieses Auto - und meine süße auch. nur irgendwo hat mein geldbeutel noch gefühle ,-)

naja...mal sehen... wir probieren und überlegen noch.

ich war auch, aber nur recht kurz, am überlegen bzgl des M6

zwei dinge haben mich abgehalten, ein auslaufmodell zu kaufen und der saufwille des wagens, schlimmer, die daraus resultierenden maximal 400km reichweite, bei humaner fahrweise. bei gas geben auch nur noch 250-300.
mit dem M3 fahre ich 350 - 550 km. ich hasse tanken (und damit meine ich nicht das bezahlen).

mit leichtem tuning und auspuff klingt der auch geil, macht laune, ist handlicher....
zumal der M6 nur gerade aus und nur oberhalb 160 schneller ist.....

aber ich freue mich immer wieder, einen M6 zu sehen. der V10 klingt genial!!!
wenn man bei bmw bleiben will gibt es keine alternative... (ausser 3 und 6)

ansonsten:
ein R8, ein AMG CLK, ein Aston V8 oder DB9, ein wiesmann, caterham, cadi CTV, corvette, dodge viper, jaguar kompressor, ein xyz.....
für oberhalb 100t euro gibt es reichlichst auswahl und definitiv keinen ausfall dabei!!!!

bei der lästigen (kurzen) reichweite gebe ich dir 100% recht. das nervt mich schon beim tauschen vom 535d auf den 325i (bei mir mit fast 13 L auf der uhr). aber für nen M6 würde ich das wohl in kauf nehmen...

ich fand den "bums" der 507 ps übrigens eher "enttäuschend"... (ja - ich weiss über 2t und drehzahlmaschine) aber alles andere an dem auto mich hat echt fasziniert.

ansonsten:

ein R8, (nur 2 sitze - sonst TOP)
ein AMG CLK, (kenne ich nicht - aber die automatik des SLK war eine katastrophe)
ein Aston V8 oder DB9 (kenne beide leider nicht vom fahren.- hatte aber ein probeangebot in köln) Der DBS Volante wäre mein traumauto. das würde ich fahren bis zur rente. findet auch meine frau. aber den preis zahlen wir nicht).

ein wiesmann (habe mal probe gesessen - für den alltag 100% untauglich)
caterham (untauglich),
cadi CTV (neee......)
corvette, dodge viper,(neeee.....)
jaguar kompressor (sehr schöner wagen - nicht so sportlich... auch von der regierung "abgesegnet", den fährt aber einer bei uns im dorf, der gerade einen "saunaclub" aufgemacht hat... ,-(

ein xyz.....

Du hast was wichtiges vergessen: das Maserati Gran Cabrio ,-) unfassbar schönes auto...

ich finde den M6 innen "loungiger" - der M3 ist einfacher - eben eher "handwerkszeug". Ich habe das gefühl mit einem M6 macht langsam fahren mehr spaß - (vom Karma her) - das SMG kann ich noch nicht abschließend beurteilen.

ich kann dir nur sagen

nimm den M6, ich würde mich für dich freuen. allerdings kann ich dir mitgeben, drei bekannte von mir hatten M6 und fahren derweil M3. die hat der verbrauch von nie unter 18L und damit eben nur 400km so genervt, dass sie derweil den handlicheren M3 fahren. und bei keinem spielt das geld eine rolle!

die aston sind etwas besonderes, da nimmt man in kauf das andere schneller sind. der aktuell db9 ist genial, sieht er doch nun aus wie der dbs und hat kaum weniger leistung. der maserati, richtig. bin ihn 2x gefahren, in der tat traumhaft. aber da darf man nicht übersehen, der macht ne menge krach, supergeil am anfang. muss man schauen, ob man das auf dauer leiden kann. ansonsten ein irre schönes und rassiges fahrzeug. anders als ein aston, aber auf dessen niveau! ein echte rarer traumwagen!

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


bei der lästigen (kurzen) reichweite gebe ich dir 100% recht. das nervt mich schon beim tauschen vom 535d auf den 325i (bei mir mit fast 13 L auf der uhr). aber für nen M6 würde ich das wohl in kauf nehmen...

ich fand den "bums" der 507 ps übrigens eher "enttäuschend"... (ja - ich weiss über 2t und drehzahlmaschine) aber alles andere an dem auto mich hat echt fasziniert.

ansonsten:

ein R8, (nur 2 sitze - sonst TOP)
ein AMG CLK, (kenne ich nicht - aber die automatik des SLK war eine katastrophe)
ein Aston V8 oder DB9 (kenne beide leider nicht vom fahren.- hatte aber ein probeangebot in köln) Der DBS Volante wäre mein traumauto. das würde ich fahren bis zur rente. findet auch meine frau. aber den preis zahlen wir nicht).

ein wiesmann (habe mal probe gesessen - für den alltag 100% untauglich)
caterham (untauglich),
cadi CTV (neee......)
corvette, dodge viper,(neeee.....)
jaguar kompressor (sehr schöner wagen - nicht so sportlich... auch von der regierung "abgesegnet", den fährt aber einer bei uns im dorf, der gerade einen "saunaclub" aufgemacht hat... ,-(

ein xyz.....

Du hast was wichtiges vergessen: das Maserati Gran Cabrio ,-) unfassbar schönes auto...

ich finde den M6 innen "loungiger" - der M3 ist einfacher - eben eher "handwerkszeug". Ich habe das gefühl mit einem M6 macht langsam fahren mehr spaß - (vom Karma her) - das SMG kann ich noch nicht abschließend beurteilen.

kurz und bündig:

- der m6 ist alt und wirkt auch innen so. zudem geht dir nach kurzer zeit die reichweite von 350 km und weniger so auf den keks das auch die motorleistung nicht mehr weiterhilft (war zumindest bei mir so). der neue 6er ist in kürze auf der strasse und du sitzt dann im alten modell.

- der 335i hält den vergleich mit dem m3 in keinster weise stand - auch wenn er getunt ist und in der längsdynamik durchaus mithalten kann. das fahrwerk, die federung, die lenkung - all das funktioniert beim m3 nochmals DEUTLICHST besser. ich persönlich finde den m3 richtig gut - optisch sowie technisch und auch vom interieur.

- aston ist super - aber nur als dritt, viert, ... auto. optisch für mich das absolute maximum im automobilbau. natürlich ist jeder porsche schneller um die ecken.

- bei maserati solltest du 2 kaufen - einer steht meistens in der werkstatt. optisch ist der neue ein gedicht.

ich glaube nicht das diese kaufberatungen funktionieren - denn jeder hat einen eigenen geschmack. was dem einen gefällt findert der nächste zum kotzen. ist auch gut so - sonst wären wir alle hinterder selben frau her - und wer würde dann gewinnen, der mit dem grössten - wohl kaum eher der mit der meinsten kohle.😁😎

also fahr mit allem probe und kauf dir das was dir am besten gefällt (und preislich für ich vertretbar ist).

lg stefan

oder der stärkste, das wäre dann möglicherweise ich 😁

grins. wir sind ja M6 vorher gefahren, den vantage V8 und V12 (den als handscahlter ich weiss ja nicht, da hat man angst das lenkrad loszulassen beim schalten), einen RS5, 2 alpina, eine caddy CTV (als limu hässlich), einen C kombi AMG. die haben alle was. jeder an einer anderen stelle.

wie stefan sagt, jeder hat andere bewertungskriterien, deswegen sehen uns autos ja alle anders aus, gut so.
so haben wir alle noch was zu sehen und abwechslung!

GUT SO!

ist das gleiche beim X5M oder cayenne turbo, da geht unter 16L gar nichts (der porsche hat wenigstens einen100er tank) und be gas 25-30L, wieder ist nach 3-400km der tank leer, tanken nonstop ist da angesagt. lassen wir mal unfassbarerweise den umweltaspekt aussen vor, das nervt gewaltig nicht mal 400km fahren zu können bei selbst humaner fahrweise!

aber beim maserati sind wir uns alle einig, ein göttlicher GT, ein ECHTER GT und ein traumhaft schönes coupe und cabrio!!!!!!!!
wie der klingtttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttt 😎

Was macht so einer im BMW Forum . Bist du von einem Vater so intelligent oder hast du mehere ?

Guten Abend

Zitat:

Original geschrieben von CL203


meine Meinung: Kauf dir einen Golf GTI. Oder Audi S3.

Ach was, ein Golf GTI ist doch auf Augenhöhe mit M, AMG's, RS, Maseratis und Astons 😉

Weiß gar nicht was Du hast.... 😁

Ähnliche Themen