335i mit Chip + Performance oder M3 - Wie ist EURE Meinung?

BMW 3er E90

Fahre zur Zeit ein 330d Cabrio mit einem Chiptuning. Das Auto hat momentan 260 PS. Aber irgendwie fehlt da etwas? Kennt ihr das?

Bin nun auf der Suche nach einer Steigerung? Brauch eure Hilfe.

Folgende Alternativen stehen zur Auswahl:
1) Mein Auto weiterfahren und weiter tunen. Habt ihr damit Erfahrungen?
2) Kauf eines 335i mit Chip und Performance Ausstattung?
3) Kauf eines M3?

Was würdet ihr mir raten?
Grüße

Beste Antwort im Thema

meine Meinung: Kauf dir einen Golf GTI. Oder Audi S3.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich hatte bis Ende letzter Woche ein E92 335d Coupe und fahre nun seit 4 Tagen einen neuen M3 mit DKG. Ich bin auch einen 335i gefahren - allerdings nur das Serienmodell, jedoch ebenfalls mit DKG.

Für mich persönlich waren da Welten dazwischen. Wer sagt, dass der M3 mit DKG im unteren Drehzahlbereich nicht zupacken kann, dem kann man glaube ich nicht mehr helfen. Einmal das Gaspedal zu fest durchgedrückt und das DSC blinkt auf. Zusätzlich finde ich EDC Modifikation + Power Modus extrem sexy. Das macht richtig Laune das Teil über den M-Knopf anzuschmeißen. Das Fahrwerk ist nicht im Ansatz mit den normalen E92 zu vergleichen.

Soundmäßig kommt kein aufgeladener 6 Zylinder (egal mit welchem Endtopf) an einen 8ender hin - just my words. Das Grummeln bei 1800 u/min - 2000 u/min ist durch nichts zu ersetzen...

Ach ja, gegenüber dem 335d ist der M3 ein Formel 1 Wagen. Der 335d mit seinem gummiartigen Abzug vergleiche ich immer mit so einem Langstreckenbomber, der die Kraft auf der Bahn hat aber spritzig anfahren ist damit absolut nicht möglich.

Fazit: M3 - auch wenn ich ein totaler 335i Fan bin, aber nach ein paar Hunder km M3 will man nicht mehr in ein Non-M-Modell einsteigen.

Grüße
Manuel

- also meine mutter weiß nicht ob sie front oder heckantrieb am auto hat und ob sommer oder winterreifen drauf sind.
- mein vater findet das schneller als 180kmh zu fahren viel zu gefährlich ist. er fährt autos nicht probe ("warum? - hat doch auch nur 4 rädern und ein lenkrad"- er nimmt den billigsten (seiner klasse)
- eine mitarbeiterin kommt nicht mehr mit den auto zur arbeit (sondern taxi) wenn der wetterbericht von "möglicher reifglätte" berichtet.
- ein guter freund ist mit seinem z4 in 6 jahren noch nie gedriftet, weil das "schlecht ist für den motor und die reifen" ist
- selbst meine frau fährt selbst nicht schneller als 220 und findet handschalter "antiquiert". "Sound soll nicht so laut sein - außer im Oldtimer,-)

.....

Leute,
ich denke, dass nur ganz wenige Menschen auf diesem Planeten die Möglichkeiten eines 335i wirklich erfahren, erfühlen und beurteilen können. Es gibt NOCH weniger menschen, die spüren das beim 335i etwas "fehlt". eine winzig kleine gruppe, die characterlich, physisch und emotional - mit den fußsohlen und den fingerspitzen - die subtilen freuden eines M BMW erfühlen und genießen kann. für diese mensch-maschine gournets ist ein M sein geld wert. für alle anderen ist er verbranntes vermögen!

Ich freue mich jeden Tag zu wollen, zu können und zu dürfen (und hoffentlich noch 2011 ein M Cabrio in der Familie zu haben!)

Hey Pappo,

nun ist es geschehen - Du hast zum 1. Mal einen absolut herrausragenden Post erstellt....!!!😛😛😛😛😛😛
Du bekommst 100v100 für Dein glühendes Statemaent in Sachen M !!😎

Der 335i ist der beste 3er, den die BMW AG je gebaut hat und ich hatte 2 Jahre sehr viel Fun damit.... und der M ist ein Highlight der M GmbH......😉

.. dazwischen liegt ne kleine, aber feine Welt....

LG

OLLI

wie??? zum 1. mal?? in 4 Jahren? toll ,-((

,-)

aber schön das du zustimmst!
habe heute meiner süßen die vorzüge des M nochmal lange erklärt. zum schluss sagt sie: "das ist ja alles ganz toll - was ist ein doppelkupplungantrieb?"

... ich liebe sie! ,-)

Ähnliche Themen

50 % der antworten hier sind ja witzig, aber ohne relevanten inhalt zur thematik.

der 330d (hat meine frau) ist ein toller und beeindruckend sparsamer motor. da auf die idee zum wechsel auf eine getunten 35i oder m3 zu kommen ist mir schwer erschliessbar. nicht böse gemeint, hattest du dir da vorher keine gedanken gemacht? das sind ja gänzlich andere fahrzeuge. auch, und vor allem im unterhalt!

du kannst aus einen 3er keinen M machen. ich hatte einen 35i 18 monate (reichlich getunt), gerade aus beim beschleunigen so schnell wie unser m3, sonst ist der M3 das weit besser fahrzeug, egal ob sitze, diff sperre, lenkung, fwk, sound (insbesondere mit dem performance auspuff), emotion, geradeauslauf, ansprechverhalten, drehfreude, dynamik, einlenkverhalten....

all das bezahlt man mit einem in absolut jeder hinsicht heftigen aufpreis. nur für dich als bsp
spritkosten mehr als das 2x, versicherung sicher das 2x, 8L öl beim ölwechseln sind auch teuer, reifen sind teurer, inspektionen sind teurer, wertverlust ist in 2 jahren neuwert deines 330cd, uswusw. der 335i liegt da rund in der mitte, nur sprit ist +/- das gleiche.

tunst du einen 35i ist alle garantie den bach runter und du kannst sicher 10t ausgeben ehe du nur annähernd richtung M3 kommst, ein M3 ist direkt ab werk bereits ein top fahrzeug. wesentlich teurer, aber wesentlich spassiger.

ich frage mich zwar bei jedem einsteigen wie ich soviel geld für einen 3er ausgeben konnte, aber sobald der wagen warm ist, denke ich nicht mehr dran.
(er verbaucht nebenbei keinen halben L mehr als der gut getunte 35i, und der war ein leichterer einser)

nachdem wir nun alle starken dreier hatten (auch 335d coupe) ist aus spass frage heraus nichts an einem M3, aus vernunft dürfte es den wagen allerdings gar nicht geben. gleich gar nicht als cabrio 😉

p.s.
ich bin vor dem kauf 2 alpina b3s probegefahren. gemessen am 35i ein topwagen, gemessen am M3 auch nichts umwerfendes (wenn man sportlichkeit zugrunde legt, aber für sich ein guter wagen)

papparazi

tatsächlich am limit bewegen kann man keines der auto im ERLAUBTEN rahmen auf der öffentlichen strasse.
tatsächlich ans limit bewegen erschreckend viele menschen solche kisten.
ehrlich gesagt gehört der M regelmässig auf eine rennstrecke, wozu gibt man sonst 100t euro und mehr aus für einen 3er der nur auf der strasse nie sein limit findet.

gestern bin ich ein M3 coupe gefahren, min eine hutnr. sportlicher als das fette cabrio. dennoch macht das cabrio laune.
als cabrio langt locker dein 325i, aber mehr geht immer und mehr mehr auch mehr spass 🙂😁

wenn ich mich 100% an den nach STVO erlaubten rahmen halten möchte, kaufe ich mir einen Corsa, Polo oder vielleicht noch 316i.

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


wenn ich mich 100% an den nach STVO erlaubten rahmen halten möchte, kaufe ich mir einen Corsa, Polo oder vielleicht noch 316i.

ah komm!

Die aussage ist ziemlich daneben.

Ich fahre normalerweise ziemlich stvo konform. Und nutze trotzdem die mehrleistung gegegenüber der dir genannten klasse.

Bei 60 ps braucht man sich nicht so viele gedanken machen und kann viele strecken mit backstein fahren, mit mehr leistung muss man schon seinen kopf einsetzen.

Aber bzgl. Limit hat pommy schon recht... das Limit in der querdynamik erreicht man auf öffentlichen straßen kaum. meistens setzt das eigene limit früher ein.

gretz

wenn kein unterschied da wäre, würde keiner M fahren..

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


wenn kein unterschied da wäre, würde keiner M fahren..

gruß

Da hat er recht der gute Olli....

Dass der M das sportlichere Gerät ist, sollte jedem klar sein. Ich mag meinen 35i echt gern, aber der M ist halt nochmal eine Klasse drüber. Der 35i ist halt auf ner Skala von 1-10 eine klare 10.... Der M ist halt ne 11. 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


wenn kein unterschied da wäre, würde keiner M fahren..

gruß

Da hat er recht der gute Olli....
Dass der M das sportlichere Gerät ist, sollte jedem klar sein. Ich mag meinen 35i echt gern, aber der M ist halt nochmal eine Klasse drüber. Der 35i ist halt auf ner Skala von 1-10 eine klare 10.... Der M ist halt ne 11. 😉

ebenso ganz deiner meinung.....

über den 35i kann man sich nicht beschweren, vor allem nicht im 1er oder 3er😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Da hat er recht der gute Olli....
Dass der M das sportlichere Gerät ist, sollte jedem klar sein. Ich mag meinen 35i echt gern, aber der M ist halt nochmal eine Klasse drüber. Der 35i ist halt auf ner Skala von 1-10 eine klare 10.... Der M ist halt ne 11. 😉

ebenso ganz deiner meinung.....

über den 35i kann man sich nicht beschweren, vor allem nicht im 1er oder 3er😁

gruß

Hey Olli,

auch von mir 100v100.... es ist nunmal ein Unterschied vorhanden, das ist Fakt !!🙄

BTW : Während ich beim E93 den 330i nicht mal in Betracht gezogen habe, sondern die Entscheidung Vernunft 325i vs FUN 335i zur Wahl stand, war mir nach ner Probefahrt der 535iA die 5k Aufpreis zum 528iA nicht wert.... ich war über mich selbst verwundert...😰😉

LG

OLLI

Ich empfand den 35i im F10 auch als relativ lahm muss ich sagen... Vielleicht hats auch nur getäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


wenn ich mich 100% an den nach STVO erlaubten rahmen halten möchte, kaufe ich mir einen Corsa, Polo oder vielleicht noch 316i.
ah komm!
Die aussage ist ziemlich daneben.

Ich fahre normalerweise ziemlich stvo konform. Und nutze trotzdem die mehrleistung gegegenüber der dir genannten klasse.

Bei 60 ps braucht man sich nicht so viele gedanken machen und kann viele strecken mit backstein fahren, mit mehr leistung muss man schon seinen kopf einsetzen.

Aber bzgl. Limit hat pommy schon recht... das Limit in der querdynamik erreicht man auf öffentlichen straßen kaum. meistens setzt das eigene limit früher ein.

gretz

definiere "grenzbereich":

- für manche ist "limit" die haarfeine physikalische grenzlinie mit der man OHNE Gleitreibung eine rennstrecke in der technisch schnellstmachbaren zeit hinter sich bringt. DAS ist im Strassenverkehr sicher ohne anschließenden MPU nicht möglich ,-)

- ich bin fun-fahrer. für mich ist Grenzbereich die (breite) toleranz zwischen kontrollierten beginn der gleitreibung und dem unkontrollierten.
wer nun schon mal "gleitreibungsversuche" macht - egal ob beim abbiegen, bei schnee, im kreisverkehr, auf dem busbahnhof, auf serpentinen oder sonstwo, der weiss was ich meine. mit einem automatik-turbo nahezu unmöglich hier stabil und kontrolliert zu fahren. mit einem Z3/Z4 schalter oder einem M total genial! dabei ist die gefahrene geschwindigkweit gar nicht wichtig - nur der spaß an der beherrschung eines quasi instabilen zustandes ist toll. Also ich lassen den "popo" gerne "raushängen".
außerdem macht fahren auf sehr engen, kurvigen strassen mit einem M oder Z4/Z3 einfach mehr freude, weil die autos viel präziser sind.

- ergo: "LIMIT" schon - aber leider nur immer für kurze momente. Ob das den aufpreis wert ist? das muss jeder selber wissen. schon mal das wort utility-curve gehört ,-)

vielleicht noch ein vergleich: wenn ich angetrunken eine schneegaudi mit kumpels mache, dann kann ich auch mit fäustlingen ski fahren - ist wärmer. wenn ich eine 1000m lange schwarze buckelpiste runter will, dann nur mit fingerhandschuhen ,-)

Kontrolliert den Popo raushalten geht zumindest in meinem Turbobenziner sehr gut 😉

Ähnliche Themen