335i mehr Sound ?
hallo,
ich bekomme nächste woche meinen neuen BMW und zwar einen 335i.
er klingt zwar so schon "nett" aber das reicht halt nicht 🙂.
ich las hier im forum mal das man den serienauspuff auch etwas "tunen" kann, mit irgendwas von schlauch abziehen und schraube.
leider find ich den beitrag nicht mehr.
kann mir wer sagen wie man das genau macht und wo besagte teile sind?
würd gern den auspuff etwas aggressiver gestalten bis ein neuer ran kommt.
danke schonmal im vorraus.
bigkorni
Beste Antwort im Thema
Beim 335i so:
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frozengun
Es kommt immer drauf an, wie man die Klappe deaktiviert. Wenn man einfach den Schlauch abzieht, entsteht keine Fehlermeldung, da einfach ein langer Unterdruckschlauch von vorne nach hinten zur Klappe gezogen ist und hinten links das Megnetventil dazwischen ist. Sonst gibt es keine elektrische Rückmeldung an der Klappe. Wenn man jedoch den Stecker zieht, also das Magnetventil elektrisch vom Steuergerät zieht, speichert er ein Fehler in der DME ab. Dieser Fehler erscheint jedoch nicht im Cockpit, sondern lässt sich über die Diagnose auslesen. Das habe ich bei mir getestet und ist der Fall.
Genau so ist es und nicht anders! 😉
Ich habe es selbst bei meinem im Fehlerspeicher sehen dürfen, als der nette Mann vom BMW-Servicemobil anrücken musste, wegen meiner defekten Hochdruckpumpe. Dabei stand eine Meldung im Fehlerspeicher die ungefähr folgenden Wortlaut hatte "Verbindung zur elektronischen Klappensteuerung getrennt".
Der gute Mann vom Service-Mobil sagte mir, dass es halt ne Meldung im Speicher gibt, mehr aber auch nicht und die Klappe auch keinerlei andere Funktion hätte als nur die Lautstärke-Emissionen im unteren Drezahlbereich zu reduzieren. Insbesondere bei konstanten Autobahnfahrten um die 3000U/min kann es teilweise schon etwas unangenehm dröhnen wenn die Klappe deaktiviert ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DaBomb
...die Klappe auch keinerlei andere Funktion hätte als nur die Lautstärke-Emissionen im unteren Drezahlbereich zu reduzieren. Insbesondere bei konstanten Autobahnfahrten um die 3000U/min kann es teilweise schon etwas unangenehm dröhnen wenn die Klappe deaktiviert ist. 😉
Genau die selbe Info hab ich von meinem Werkstatt Meister auch.
Und das es EVTL. 0,x sec länger dauern kann bis gegendruck aufgebaut ist,wäre aber nicht merklich spürbar.
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
Hier nochmal die Auspuffmod Datei als pdf
Vielen Dank für den Tipp und die Beschreibung
Sound im unteren Drehzahlbereich etwas besser
werde den Stecker auch runterlassen
Gruß
odi
Hab mir gerade mal die Mühe gemacht und das Kabel abgezogen, aber einen klanglichen Unterschied konnte ich bislang nicht feststellen.
Hoffe, das Kabel war nicht für was anderes... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von samsmooth
Hab mir gerade mal die Mühe gemacht und das Kabel abgezogen, aber einen klanglichen Unterschied konnte ich bislang nicht feststellen.Hoffe, das Kabel war nicht für was anderes... 😉
Nachdem ich mittlerweile mehrere Tage ohne den Stecker fahre, muss ich meinen ersten Bericht korrigieren: den Unterschied zu vorher empfinde ich als deutlich.
Bspw. habe ich früher bei 120km/h im siebten Gang auf der AB die Auspuffanlage nie akustisch wahrgenommen. Nun aber dringt ein brummiger Unterton in den Innenraum, hell und durchgängig. Mir persönlich gefällt er, sicherlich sind nicht alle davon angetan. Auch sind generell die unteren Drehzahlen auf einmal weitaus stärker klanguntermalt. Und während des Runterschaltens mit DKG tönt das Zwischengas deutlich lauter als vorher. Subjektiv wirkt es auf mich, als ob der 6ender nun richtig atmen kann.
Kleiner Tipp: nicht vergessen, die Scheiben runter zu drehen, der E92/93 ist sehr gut nach innen gedämmt 😉
Zitat:
Original geschrieben von samsmooth
Hab mir gerade mal die Mühe gemacht und das Kabel abgezogen, aber einen klanglichen Unterschied konnte ich bislang nicht feststellen.Hoffe, das Kabel war nicht für was anderes... 😉
Schau doch einfach mal ob im Standgas beide Rohre qualmen.😉
Zitat:
Original geschrieben von bigkorni
hallo,
ich bekomme nächste woche meinen neuen BMW und zwar einen 335i.
er klinkt zwar so schon "nett" aber das reicht halt nicht 🙂.
ich laß hier im forum mal das man den serienauspuff auch etwas "tunen" kann, mit irgendwas von schlauch abziehen und schraube.
leider find ich den beitrag nicht mehr.
kann mir wer sagen wie man das genau macht und wo besagte teile sind?
würd gern den auspuff etwas aggressiver gestalten bis ein neuer ran kommt.
danke schonmal im vorraus.bigkorni
da gibts einiges zu machen
entweder zubehör wie reuter, d-power, eisenmann, bastuck oder bmw-performance ... oder insideperformance
es kommt darauf an was du haben, ausgeben willst ...
persönlich wäre ich für original bmw-performance oder für insideperformance
der sound (optik abgesehen) ist einfach geil (für mich 318) ... mehr möchte ich nicht haben
warum auch denn, das mich jemand in münchen hört wenn ich in hamburg lossfahre? lächerlich
da gibts einiges zu machen
entweder zubehör wie reuter, d-power, eisenmann, bastuck oder bmw-performance ... oder insideperformance
es kommt darauf an was du haben, ausgeben willst ...
persönlich wäre ich für original bmw-performance oder für insideperformance
der sound (optik abgesehen) ist einfach geil (für mich 318) ... mehr möchte ich nicht haben
warum auch denn, das mich jemand in münchen hört wenn ich in hamburg lossfahre? lächerlichAlso wenn Du den Wagen schon in die "Sprachschule" schickst, finde ich es ehrlich gesagt nicht laecherlich, wenn er einen nicht mehr dezenten Klang hat. Bei meinem AC Schnitzer Doppel ist insbesondere die Lautstaerke schon recht heftig, aber sowohl auftouren als auch abtouren geben dermassen geile Sounds ab, dass man sich im Vergleich weder mit dem 911 noch dem Cavallino Rampante verstecken muss. Und bei denen wuerde auch keiner das Attribut "laecherlich" verteilen. Gerade die Abtourgeraeusche haben noch bei jedem, den ich fahren lies, die Freudentraenen in die Augen steigen lassen. Dagegen kommt der Performance nicht mit.
so dann mal mein eindruck:
hab seit dem 9.4 meine neue spaßmaschiene. meinen 335i. ich muss sagen das grinsen bekomm ich nicht mehr aus dem gesicht 🙂
hab nach 100 km autobahn gleich mal den stecker gezogen und muss sagen der soundunterschied is geil. in den unteren drehzahlen viel dumpfer, hört sich echt besser an.
dann danke nochma an alle die mir tips gaben.
korni
Zitat:
Original geschrieben von bigkorni
so dann mal mein eindruck:hab seit dem 9.4 meine neue spaßmaschiene. meinen 335i. ich muss sagen das grinsen bekomm ich nicht mehr aus dem gesicht 🙂
hab nach 100 km autobahn gleich mal den stecker gezogen und muss sagen der soundunterschied is geil. in den unteren drehzahlen viel dumpfer, hört sich echt besser an.
dann danke nochma an alle die mir tips gaben.korni
Schönes Auto
Noch viel Spaß damit und ein lang anhaltendes Grinsen 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
Schau doch einfach mal ob im Standgas beide Rohre qualmen.😉Zitat:
Original geschrieben von samsmooth
Hoffe, das Kabel war nicht für was anderes... 😉
Ja, aber das Verdeck geht nicht mehr zu. 🙂 Egal... 😁
Im Ernst: Nach ein paar Metern muss ich ebenfalls meine Meinung revidieren. Man merkt einen Unterschied!
Ob's mir aber gefällt, oder eher nach "kaputter Auspuff" klingt, muss ich noch entscheiden.
Wo befindet sich der Stecker beim Touring?
Hat jemand ein Bild, wo man den Schlauch abzieht?
Zitat:
Original geschrieben von sesamstrasse30
Wo befindet sich der Stecker beim Touring?
Hat jemand ein Bild, wo man den Schlauch abzieht?
Im Kofferraum links hinter der Abdeckung.
Zitat:
Original geschrieben von Frozengun
Es kommt immer drauf an, wie man die Klappe deaktiviert. Wenn man einfach den Schlauch abzieht, entsteht keine Fehlermeldung, da einfach ein langer Unterdruckschlauch von vorne nach hinten zur Klappe gezogen ist und hinten links das Megnetventil dazwischen ist. Sonst gibt es keine elektrische Rückmeldung an der Klappe. Wenn man jedoch den Stecker zieht, also das Magnetventil elektrisch vom Steuergerät zieht, speichert er ein Fehler in der DME ab. Dieser Fehler erscheint jedoch nicht im Cockpit, sondern lässt sich über die Diagnose auslesen. Das habe ich bei mir getestet und ist der Fall.
Kann mir gerade nicht den Unterschied vorstellen, elektrisch vom Steuergerät ziehen,was meinst du damit genau?
bzw.
einfach nur den Schlauch abziehen ?
Gruß
Entweder du ziehst den Stecker ab---also trennst die Verbindung zur Bordelektrik,
oder du ziehst den Schlauch ab, also trennst die Verbindung zur Pumpe.
Dann mußt du aber den Schlauch mit einem Stopfen (Schraube oder Ähnliches ) verschließen, damit kein Schmutz angesaugt wird... .)
Ich habe den Stecker abgezogen.😎😁
Bei mir gab es keine Fehlermeldung---auch nicht im Speicher; ich habe extra beim Service gefragt bzw. darauf hingewiesen!
Beim TÜV war es auch kein Problem; bin einfach hin -- ohne was zu ändern--und drüber-- Alles OK!