335i macht nur Probleme

BMW 3er E92

Servus BMW-Fans,

möchte mir jetzt mal meinen Frust etwas von der Seele schreiben.

Habe mir letztes Jahr im April einen gebrauchten E92 335i (Bj. 2007) mit knapp 70.000 km gekauft. Das Auto lief 4 Monate ohne Probleme bis die erste Motorstörung kam. Also ab zum 🙂 und auslesen lassen. Diagnose: HDP defekt. So, HDP tauschen lassen und weiter gehts hab ich mir gedacht.
Da hab ich leider falsch gedacht. Anfang Oktober gings dann weiter, wieder Motorstörung und wieder ab zum 🙂. Diagnose diesmal: Magnetventile dicht. Also Ventile reinigen lassen und weiter gehts. Falsch! Ein paar Tage später wieder die Meldung Motorstörung und wieder ab zum 🙂. Diagnose: Vanos fest und Nockenwelle eingelaufen. Gut, hab ich alles tauschen lassen und konnte ihn dann leider nicht mehr fahren da Saisonkennzeichen (das Auto haben die mir mit roten Kennzeichen gebracht). Am Vor zwei Tagen hab ich das gute Automobil dann aus der Garage geholt und bin bis jetzt ca. 100 km gefahren und was zeigt mir der Bildschirm an? Richtig! Motorstörung! Ich hab langsam die Schnauze voll!
Hat sonst noch jemand nur Probleme mit dem Motor?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


ich kenne mich mit dem 35i im Detail nicht aus, aber irgendwie hat jeder, den ich in meinem Umfeld kenne massive Probleme mit dem Teil. Beim 35d war es damals genauso. Das habe ich bei BMW noch nie erlebt. Der Motor mag ja Spaß machen, aber da hätte ich null Bock drauf.
"Massiv" eher nicht, meist sinds nur bekannte "Kinderkrankheiten".
Die mit den massiven Problemen sind die Ausnahme.

also ich finde z.B. bei dir sinds massive Probleme. 2 neue Turbos, alle Injektorenn neu, defekte Hochdruckpumpen... unter Kleinkram verstehe ich was anderes. Aber da sieht man, wie subjektiv das ist 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Mein 335i Coupe Bj.12/06 mit aktuell 71000 km hat bisher folgende Reparaturen hinter sich:
Nockenwelle, Ventile, Magnetventil Vanos, alle Injektoren, alle Zündspulen, HDP? und die ELV + diverser anderer Kleinkram.

Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Turbos, dann ist ALLES auf neuestem Stand. ;-)

Aber Optik und Fahrfreude sind einfach genial. (Sofern er fährt... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


"Massiv" eher nicht, meist sinds nur bekannte "Kinderkrankheiten".
Die mit den massiven Problemen sind die Ausnahme.

also ich finde z.B. bei dir sinds massive Probleme. 2 neue Turbos, alle Injektorenn neu, defekte Hochdruckpumpen... unter Kleinkram verstehe ich was anderes. Aber da sieht man, wie subjektiv das ist 🙂

sehe ich auch so. sonst könnte man gleich sagen, ich hatte nen motoschaden, ist aber nichts großes

Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


also ich finde z.B. bei dir sinds massive Probleme. 2 neue Turbos, alle Injektorenn neu, defekte Hochdruckpumpen... unter Kleinkram verstehe ich was anderes. Aber da sieht man, wie subjektiv das ist 🙂

sehe ich auch so. sonst könnte man gleich sagen, ich hatte nen motoschaden, ist aber nichts großes

sind aber alles bekannte probleme... auch damals schon wo er sich den wagen angeschaut hat. 

Das ist das problem, wenn man Fahrzeuge mit neuen Technologien kauft. Da gibt es immer kinderkrankheiten.

Erst jetzt  sind neue Injektorentypen verbaut, die diese ausfälle wohl nicht mehr haben dürften. 

Die Turbos waren bei ihm nicht defekt sondern das wastegateventil... also eher kleinkram.

gretz

Moin,

bin grad vom 🙂 zurückgekommen. Fehlerspeicher auslesen ergab keine Ergebnisse, außer das die Batterie zu wenig Spannung hat. Allerdings läuft der Wagen seit 2 Tagen wieder ganz normal ohne Fehlermeldung... Aber iwas muss die Karre doch haben wenn die Meldung kommt oder?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


"Massiv" eher nicht, meist sinds nur bekannte "Kinderkrankheiten".
Die mit den massiven Problemen sind die Ausnahme.

also ich finde z.B. bei dir sinds massive Probleme. 2 neue Turbos, alle Injektorenn neu, defekte Hochdruckpumpen... unter Kleinkram verstehe ich was anderes. Aber da sieht man, wie subjektiv das ist 🙂

Effektiv bezahlt hab ich 400€ gesamt. Also ja: Kleinkram 😉

Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


also ich finde z.B. bei dir sinds massive Probleme. 2 neue Turbos, alle Injektorenn neu, defekte Hochdruckpumpen... unter Kleinkram verstehe ich was anderes. Aber da sieht man, wie subjektiv das ist 🙂

sehe ich auch so. sonst könnte man gleich sagen, ich hatte nen motoschaden, ist aber nichts großes

Das sind alles bekannte Probleme und werden von BMW auf Kulant gemacht, also was solls?

Ist ja nicht so dass die Dinger laufend auseinanderfliegen.

Hängengebliebene Wastegates sind mir persönlich lieber als schabende Steuerketten etc.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von jacky_cola


sehe ich auch so. sonst könnte man gleich sagen, ich hatte nen motoschaden, ist aber nichts großes

sind aber alles bekannte probleme... auch damals schon wo er sich den wagen angeschaut hat. 

Das ist das problem, wenn man Fahrzeuge mit neuen Technologien kauft. Da gibt es immer kinderkrankheiten.

Erst jetzt  sind neue Injektorentypen verbaut, die diese ausfälle wohl nicht mehr haben dürften. 

Die Turbos waren bei ihm nicht defekt sondern das wastegateventil... also eher kleinkram.

gretz

Richtig.

Danke.

Zurzeit 95.000km auf der Uhr.

Bis jetzt: HDP (selber getauscht, 250€ für Pumpe bez.)
Zündspule Zylinder 4 (selber getauscht, 50€ für Spule bez.)
Hinterachsdifferential Simmering Kardanwelle getauscht (selber gemacht, ca. 25€)
5 neue Injektoren (Rückrufaktion, gratis)

Hab meinen sogar optimiert und würde, egal was auch noch kommen mag, diesen Motor
immer wieder kaufen. Ist einfach nur geil zu fahren!!

Lasst euch nicht zu viel vom Forum hier bezüglich Mängel die Laune verderben.
Der, der keine Probleme mit seinem Fahrzeug hat, meldet sich hier relativ selten!

Wobei beim N54: HDP, Zündspulen, Injektoren, Wastegaterasseln und Vanos Magnetventile
leider zu den Krankeiten gehören, dass kann nicht leugnen.

Nur zur Info: Krankheit 2.0l Diesel Bj. 2005-2008 140Ps von Audi - Ölpumpenantrieb.
Kosten für Rep. ca. 2000€ und mehr.
Kenne in meinem Freundeskreis 3 Leute die dieses Problem hatten.

Von dem her muss ich zufrieden sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan0082



Nur zur Info: Krankheit 2.0l Diesel Bj. 2005-2008 140Ps von Audi - Ölpumpenantrieb.
Kosten für Rep. ca. 2000€ und mehr.
Kenne in meinem Freundeskreis 3 Leute die dieses Problem hatten.

Von dem her muss ich zufrieden sein 😉

Mein Audi (2.0TDI 170 PS):

- gerissender Zylinderkopf (abgedichtet nach Audi TPI)

- AGR defekt

- Turbolader + Ölpumpe defekt

- Ventildeckeldichtung hin

- nochmals Turbo hin

- ZK endgültig gerissen

- dazu massive Probleme mit verkokten Injektoren

usw.

-> Dann lieber mal paar neue Zündspulen und Turbos gratis wechseln 😉

der 335i macht auch tierisch Spaß, ich bin ihn zwar nur mal 30km gefahren, aber das Teil ist schon super. Ich denke, deshalb verzeiht man ihm auch die vielen Fehler, weil der Motor in der Klasse (außer jetzt M-Modelle, AMG etc) fast konkurrenzlos ist.

Wenn BMW das fast alles übernimmt, dann minimiert das ja auch den Schaden extrem. 400 Euro oder auch mal 1000€ sind nicht schlimm.

Trotzdem finde ich insgesamt die Fehler alleine betrachtet schon recht heftig.

Problem ist nur, wenn man keine Garantie mehr hat und der ganze Kram erst dann den Geist aufgibt.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Trotzdem finde ich insgesamt die Fehler alleine betrachtet schon recht heftig.

Ja, aber einmal repariert ist man sie im Normalfall los 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Trotzdem finde ich insgesamt die Fehler alleine betrachtet schon recht heftig.

Ja, aber einmal repariert ist man sie im Normalfall los 🙂

das ist das, was uns z.B. beim 320i genervt hat. dauernd dieses neue Ruckeln 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ja, aber einmal repariert ist man sie im Normalfall los 🙂

das ist das, was uns z.B. beim 320i genervt hat. dauernd dieses neue Ruckeln 🙁

Na, wenn man nen defekt nicht los bekommt und einen das Auto nur nervt -> verkaufen!!!!

Klar, die "Kinderkrankheiten" des N54 sind schon happig, aber im Normalfall werden die bzw. sind die schon gelöst. Man muss halt beim Gebrauchtwagenkauf aufpassen was schon gemacht wurde und was nicht.

update: bei mir kommen jetzt neue Magnetventile rein. Dann sehen wir weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen