335i - Kaufberatung

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen geleasten Z4 Ende nächsten Monats abgeben werde, bin ich natürlich schon auf der Suche nach nem geeigneten Nachfolger.
Der Z4 3.0i hat richtig Spass gemacht, bin ihn sehr sehr günstig gefahren...suche jetzt aber nach nem grösseren Wagen da Anfang 2011 Nachwuchs ansteht.
Momentan sehr hoch im Kurs - nach dem S4 4.2l (wirklich schickes Ding, aber der Spritverbrauch ist doch echt pervers, absolut nicht mehr zeitgemäss) - steht zur Zeit ein e91 335i.
Kombi deshalb, weil er mir persönlich besser gefällt als die Limousine.

Bevor ich mich nun festlege, wollte ich mal eure Meinung zu meinem momentanen Favorit hören.
Hab mit dem Händler schon telefoniert, der Wagen muss wie geleckt dastehen. 1. Hand Privatperson, unfallfrei, in 18tkm steht ein Ölservice an, Bremsen erst ab 50tkm.
Also, was haltet ihr von ihm?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich bin, muss ich gestehen, absoluter Fan vom M-Paket - und dann noch in weiss ;-)

Eine Frage - wie oft bzw lange ist denn die Garantie bei den Premium Selection Fahrzeugen verlängerbar?

Vielen Dank für eure Antworten.

40 Antworten

hey denk beim Kauf dran wegen der 3Jahre Europlus zu fragen.Kostet nur 500 Euro Aufpreis aber muß beim kauf mitgemacht werden.
Beim 335 sicher eine lohnende Sache da meistens die Turbos und andere teure Teile Probleme machen.

Hallo,

danke für den Hinweis.
Mit hat der Händler jedoch versichert, das die Garantie auf kurz vorm Ablauf des 1.Jahres wieder verlängert werden kann (um 1 weiteres Jahr).
Muss ich die Garantie wirklich jetzt schon verlängern?

Zitat:

Original geschrieben von tifique



die leisten zerkratzen schon beim anschauen.

Oh ja, genau so ist es!

Wobei die bei mir noch relativ gut aussehen. Aber es tut jedes Mal weh wenn ein Beifahrer seinen Gurt von "zu weit" los läßt.

@TE: Performance ESD kommt bei mir auch nächstes Jahr 🙂 Da bin ich schon gespannt drauf...

Zitat:

Original geschrieben von m5_maddin


Mit hat der Händler jedoch versichert, das die Garantie auf kurz vorm Ablauf des 1.Jahres wieder verlängert werden kann (um 1 weiteres Jahr).
Muss ich die Garantie wirklich jetzt schon verlängern?

Händler versichern Dir alle Mögliche, um das Häufchen Altmetall vom Hof zu bekommen. Wahr ist, daß bei der Europlus eine nachträgliche Verlängerung nicht möglich ist - die Erfahrung mußte ich auch machen.

Siehe auch hier

Zum Glück gibt es bei der DEVK eine Police, die von den Leistungen m.E. sogar besser als die Europlus ist. Es gibt aber verschiedene Aussagen, daß sie sehr leistungsstarke Modelle nicht versichern, bei meinem 330i sollte es erst ein Problem sein, dann war es doch möglich - wenn das ein wichtiges Kriterium ist, am besten VOR Unterzeichnung des Kaufvertrages klären.

Kantholz

Ähnliche Themen

Servus,

und hast ihn jetzt gekauft?

Woke

Hallo,

bisher noch nicht.
Der Verkäufer war jetzt erstmal bis heute im Urlaub - werde ihn morgen nochmals kontaktieren und auf die Garantie ansprechen - reserviert ist er ja für mich.
Dann soll er mir einfach noch die neueste Navi DVD günstig dazugeben und die Sache ist geritzt.

Hab aber auch noch nen interessanten S4 B7 der mir gut gefällt - zwischen diesen beiden bin ich noch etwas am wanken...gibt einfach viele schöne Autos - viell zu viele ;-)

Hallo zusammen,

so,nun scheint es endlich soweit zu sein.
Nach langen Diskussionen mit dem Verkäufer, nachfragen bei BMW und anderen Händlern ist dem Verkäufer nun auch klar, das die Verlängerung der Garantie nur beim Kauf möglich ist.

Bekomme nun die Verlängerung für weitere 24Monate mit vollem Umfang der EuroPlus Garantie (alle mech.+elek. Bauteile).
Der Spass kostet für weitere 24 Monate für den 335i 1169€ und beinhaltet pro Schaden eine SB von 250€.
Aber das ist mir die Sicherheit wert - und kann ein nettes Argument im Falle eines Verkaufes nach ca 2Jahren sein :-)

Ich bekomme nun den Vertrag zugemailt, die Anzahlung wird überwiesen und am Freitag nächster Woche hole ich mein neues Spielzeug ab....

Servus,

eine Frage zur Garantie:

HAst du jetzt 24 Monate oder 36 Monate Euro+?

1 Jahr ist ja beim wahrscheinlich dabei, oder? Verlängerung dann um 24 Monate oder insgesamt?

Danke

Woke

Uff ist der Aufpreis hoch,bei mir warens 800 Euro (330d) und auch die 250 Euro SB ab dem zweiten Jahr.

Er hat dann jetzt 36Mon Garantie.Habe es bei mir nicht gemacht aber bei nem 335i würde ich es ganz sicher auch machen.Die Motoren und Turbos sind leider zu empfindlich und zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von woke


Servus,

eine Frage zur Garantie:

HAst du jetzt 24 Monate oder 36 Monate Euro+?

1 Jahr ist ja beim wahrscheinlich dabei, oder? Verlängerung dann um 24 Monate oder insgesamt?

Danke

Woke

Moin,

ja,habe jetzt über 36 Monate den kompletten Umfang der EuroPlus, pro Schadensfall aber eben die 250€ SB.
Klar, wenn nichts passiert waren die gut 1000€ für die Füsse - aber wenn was passiert bist du dankbar dafür.
Ich bin da eher der Sicherheitsdenker.

Zitat:

Original geschrieben von afru


Uff ist der Aufpreis hoch,bei mir warens 800 Euro (330d) und auch die 250 Euro SB ab dem zweiten Jahr.

Er hat dann jetzt 36Mon Garantie.Habe es bei mir nicht gemacht aber bei nem 335i würde ich es ganz sicher auch machen.Die Motoren und Turbos sind leider zu empfindlich und zu teuer.

Der Motor an sich ist nicht empfindlich, die Peripherie aber schon (Turbos, Injektoren, HDP). Die Turbos gehen eh zu 99% auf Kulanz, da zahlt man also auch ohne Garantie nicht den vollen Preis. Injektoren und HDP gehen normal auch auf Kulanz, da bekannte Probleme.

So schlimm ist man also ohne Garantie nicht dran wie es oft dargestellt wird 😉

Meine beiden Turbos gingen auch auf Kulanz, die restlichen Kosten werden dann von der Zusatzversicherung übernommen. Wieviel das aber waren weiß ich nicht.

Hallo Leute, wollte jetzt nich extra einen neuen Fred aufmachen.

Ich interessiere mich im Moment für einen 335i QP Bj.2007. Normalerweise bin ich im Audi Lager, allerdings reizt mich der 3er Coupe wegen dem Sahne Motor 🙂 Bin grad am überlegen, meinen 1.8T abzugeben und mir so ein Gebrauchtwagen anzuschaffen. Andererseits bekäme ich für das Geld einen Neuwagen (6er GTI). Nichts desto trotz würde ich trotzdem den BMW vorziehen. Wie problematisch seht ihr das mit den Turbos,HDP,Injektoren? Sicherlich kommt es drauf an, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, weiterhin spielen Sachen wie Fertigungstoleranzen auch eine Rolle. Man kann damit glück oder auch pech haben. Meine Sorge ist halt eben ein "Montagsauto" zu erwischen. Mit meinem Audi habe ich bisher null Probleme, bis auf Verschleissteile und ein paar Kleinigkeiten, die alle <200eu gekostet haben.

Habe 2 Favoriten gefunden, die mich besonders Ansprechen. Was haltet ihr von den 2 Angeboten?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3qdvbgfrxk4
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3qazfiip2rx

Gibts da noch Verhandlungsspielraum? Bei Audi ist es so, dass man auf Werksdienstwagen ca. 5% bekommt.

Mir gefällt der für 31 vom Innenraum her um längen besser 😉

Anscheinend ist der billigere 2006er verkauft...

Ja der für 31k hätte alles was ich mir vorstelle, ok bis auf das M-Paket, aber gut man(n) kann ja nicht alles haben. Finde den Preis nur etwas zu hoch, da müsste schon noch was gehen.

Kann man bei den Premium Selection auch Garantie verlängern? Habe irgwo. gelesen, dass man das nur beim Kauf machen kann. Sry kenn mich bei BMW nicht so gut aus. Kann ich da auch in die Fahrzeughistorie reinschauen?

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Kann man bei den Premium Selection auch Garantie verlängern? Habe irgwo. gelesen, dass man das nur beim Kauf machen kann.

Steht in diesem Thread, musst nur lesen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen