335i E92 (Coupé) für Rollstuhlfahrer?
Hallo,
da ich seit 2 1/2 Jahren Querschnittsgelähmt bin, bin ich auf den Rollstuhl angewiesen.
Noch besitze ich einen Kombi, will mir aber wegen der leidenschaft zu sportlichen Autos, einen 335i Coupé zulegen.
Da "nur" (reicht auch schon) die Beinfunktion fehlt, kann ich den Rollstuhl selber über die Fahrertür verladen, indem ich die Räder abmache und dann den Stuhl entweder auf den Beifahrersitz lege oder auf die Rücksitzbank.
Es gibt wie fast überall pro und contra Argumente für den 335 (aus sicht von Rollstuhlfahrer). Nun bin ich am überlegen ob die positiven Argumente überwiegen und wollte wissen ob mir von euch einer weiter helfen kann.
- Ist es auch möglich (wenn eine Person mitfährt) den Rollstuhl in den Kofferaum zu bekommen, bzw weiß einer die Maße oder die tatsächliche Höhe die der Kofferraum für gepäck bietet?
- weiß zufällig jemand ob die Türen auch soweit aufgehen wie bei den meisten Audi modellen? Hatte mal den E36 Cabrio, dort ging die Türe(n) verhältnismäßig nicht so weit auf.
- Kann man den Beifahrersitz vom Fahrersitz aus umklappen?
Danke im voraus.
Mfg Tom
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fischkopp_SH
Das ist genau jener Grund, weshalb ich auch zum Benziner zurück bin. Und die Motorcharakteristik. Hohe Drehzahl -> Adrenalin.Zitat:
Original geschrieben von wheelydriver
Ja. hab noch ein Diesel, will aber unbedingt den 6-Zylinder nicht nur spüren sondern auch "hören".
Zitat:
Original geschrieben von Fischkopp_SH
Ja. Wenn du auf das DKG keinen Wert legst. Trotz sanften Streicheln des Gaspedals, drehen die Hinterräder bei mir nicht selten bei Nässe durch. Ich war sehr überrascht, wie sehr er sich gerade unten herum wie ein Diesel verhält (dass das Drehmoment schon bei 1.300 U/Min da ist, geht deutlich zu Lasten der Hinterräder und deren Haltbarkeit).Zitat:
Original geschrieben von wheelydriver
Würdet ihr den 335xi empfehlen?
Das DKG ist super. Würde den 335i immer wieder nur mit DKG nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Zitat:
Original geschrieben von Fischkopp_SH
Das ist genau jener Grund, weshalb ich auch zum Benziner zurück bin. Und die Motorcharakteristik. Hohe Drehzahl -> Adrenalin.
Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Das DKG ist super. Würde den 335i immer wieder nur mit DKG nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Fischkopp_SH
Ja. Wenn du auf das DKG keinen Wert legst. Trotz sanften Streicheln des Gaspedals, drehen die Hinterräder bei mir nicht selten bei Nässe durch. Ich war sehr überrascht, wie sehr er sich gerade unten herum wie ein Diesel verhält (dass das Drehmoment schon bei 1.300 U/Min da ist, geht deutlich zu Lasten der Hinterräder und deren Haltbarkeit).
habe in einem Testbericht im Netz gelesen dass das DKG Probleme bzw. "Ruhepausen" hat beim wecheslen vom Rückwärtsgang (wobei das Auto komplett im Stillstand sein muss) in den Vorwärtsgang (oder umgekehrt) sprich es dauert 1-2 Sekunden bis mann nach dem Wechsel auch wirklich losfahren kann, wobei die Schaltung im xdrive von Vorwärts auf Rückwärts (oder umgekehrt) schon bei Geschwindigkeiten bis 5km/h vorgenommen werden kann.
Könnt ihr mir folgen? ist das wirklich so?
greetz Tom