335i - DER neue Bestseller?

BMW 3er E90

Tach,

Nachdem ich gestern noch kurz beim 🙂 war und endlich ein E92 in AWIII mit Schwarzem Leder bestaunen konnte (Den AC Schnitzer ACS3 Turbo zähl ich nicht dazu - da war ja nix vom M-Paket zu erkennen bei den ACS Flügeln...) ist mir was aufgefallen das sich auch scheinbar hier im Forum (zum Teil) wiederspiegelt:

Der 335i scheint ja DER neue Bestseller zu sein. Ich bin ihn ja auch gefahren und würde ich ja auch kaufen, allerdings hab ich beschlossen die Kohle nich beim Tankwart meines Vertrauens zu lassen. Aber gestern war auch einer beim 🙂 der jetzt E46 318i fährt und sich nun n 335i finanziert. Auch hier im Forum gibts ja einige (ohne jetzt jemanden persönlich 'ansprechen' zu wollen) die von 4-Zylindern oder nem kleinen Sixpack auf den Bi-Turbo umsteigen. Ich persönlich hab auch so jemanden im Bekanntenkreis - vom E46 320d zum E91 335i.

Sicherlich - wie schon gesagt: Der Motor ist ja auch echt ein Sahnestück - aber was ich mir vorstelle:

Sicherlich ist nicht jeder dieser 335i gekauft - auch mein 330dA wird nicht gekauft sondern geleast weils nunmal ein Firmenwagen ist. Bin mal gespannt wie dann in 3 Jahren die Flut von 335i auf dem Gebrauchtwagenmarkt aussieht und sich dadurch die Preise entwickeln.

Der eine Kunde hat übrigens ne Finanzierung auf 96 Monate gemacht, den wird man wohl so schnell nicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehen, aber einige andere sicherlich.

Mal schaun wie die Preise dann aussehen wenn die ganzen Rückläufer dann anstehen - wenn die Spritpreise weiterhin steigen und das vieldiskutierte Tempolimit doch kommt (jaja ich weiß, anderer Thread und so - ich mags auch nicht) wird die Nachfrage dann wohl eher mager sein - und das Verhältniss von Nachfrage/Preis wird sicherlich den ein oder anderen wirklichen KÄUFER der seinen dann verkaufen will wohl vielleicht doch die Haare zu Berge stehen lassen...

Gruß

Peter

29 Antworten

Re: 335i - DER neue Bestseller?

Zitat:

Original geschrieben von JMC


Der eine Kunde hat übrigens ne Finanzierung auf 96 Monate gemacht, den wird man wohl so schnell nicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehen, aber einige andere sicherlich.

8 Jahre? Was der wohl Zinsen für die Finanzierung hinblättert. Kann einem ein Auto wirklich soviel Wert sein?

Grüsse
Daniel

Re: Re: 335i - DER neue Bestseller?

Zitat:

Original geschrieben von DanObe


8 Jahre? Was der wohl Zinsen für die Finanzierung hinblättert. Kann einem ein Auto wirklich soviel Wert sein?

Grüsse
Daniel

Naja manch einer ist halt nicht ganz dicht, dann doch lieber vom Papa bar bezahlt. 😛

glaube kaum das das der bestseller wird, der wird nicht mehr oder weniger verkauft als der 330 als e46, ich glaube sogar eher weniger, der bestseller wird und bleibt immer noch der vierzylinder 318 bzw 320.

das ganze ist nur ein subjektives gefühl, da die leute die hier aktiv sind eher zu den fans gehören und relativ größere maschinen fahren.

Könnte sicherlich das Bild etwas verfälschen - jo

Aber 335i/d stehen auch bei meinem 🙂 _EINIGE_ rum (Angemeldet, von Kunden oder zur Abholung) - und das sind sicherlich nicht nur Leute hier aus dem Forum - ganz im Gegenteil - hier finde ich eher keinen aus dem Forum. Aber mir ist schon klar was du meinst...

Der Titel war vielleicht etwas falsch gewählt. Sicherlich werden die 'kleinen' auch nach wie vor sehr viel verkauft für Firmenwagen o.ä. - spätestens wenn es den 1er aber als Touring gibt (geben sollte) dürfte es aber auch da knapp werden.

Mir begnen in letzter Zeit immer mehr 335i/d - zugegebenermaßen sehr viele E92 - aber auch E91 335d sehe ich hier immer öfters (und ja - mit anderen Nummernschildern 😉)

Gruß

Peter

Ähnliche Themen

Ich glaube auch das der 335 i sehr gut läuft.Desshalb bringt doch Audi bestimmt auch den S5 so früh.
Sonst hätten die ja nix dagegen zu halten.

also ich persönlich glaube das dieses Fourm einen vollkommen verkehrten Eindruck gegenüber der Realität
draußen auf den Straßen wiederspiegelt. Demnach müßte
ich hier auf unseren Straßen jeden TAg einen 330i/d oder
335 i/d sehen.

Wenn ich mich an die 80 u 90 ziger zurück entsinne, dann
sind die größeren 6 Zylinder 3er doch sehr selten auf unseren
Straßen geworden. Wenn ich mal aufzählte wielviel 330er und
335er ich bisher gesehen habe komme ich auf keine große
Zahl.

Das liegt auch daran das inzwischen die 330er so teuer in den
letzten Jahren geworden sind, das viele tradionelle 6 Zylinder
3er KUnden auf 320er umgestiegen sind.

Ich habe ´mich mal mit einem guten BMW Händler darüber
unterhalten der mit dies auch bestätigte, das die Verkauftzahlen von den fetten 6 Zyhlinder im 3er Bereich
stark zurückgegangen sind.

Hinzu kommt jetzt noch diese hysterische und aufgeblasene
Klimakram. Ich hoffe nur nicht das die Leute sich von so eine
Pinipalle beeinflussen lasssen.
Vieleicht wächst ja in 2-3 Monaten wenn das Thema sich in den Medien totgelaufen hat, auch wieder Gras über die Sache.

doppelpost sorry

Zitat:

Original geschrieben von markusha


also ich persönlich glaube das dieses Fourm einen vollkommen verkehrten Eindruck gegenüber der Realität
draußen auf den Straßen wiederspiegelt. Demnach müßte
ich hier auf unseren Straßen jeden TAg einen 330i/d oder
335 i/d sehen.

Wenn ich mich an die 80 u 90 ziger zurück entsinne, dann
sind die größeren 6 Zylinder 3er doch sehr selten auf unseren
Straßen geworden. Wenn ich mal aufzählte wielviel 330er und
335er ich bisher gesehen habe komme ich auf keine große
Zahl.

Das liegt auch daran das inzwischen die 330er so teuer in den
letzten Jahren geworden sind, das viele tradionelle 6 Zylinder
3er KUnden auf 320er umgestiegen sind.

Ich habe ´mich mal mit einem guten BMW Händler darüber
unterhalten der mit dies auch bestätigte, das die Verkauftzahlen von den fetten 6 Zyhlinder im 3er Bereich
stark zurückgegangen sind.

Hinzu kommt jetzt noch diese hysterische und aufgeblasene
Klimakram. Ich hoffe nur nicht das die Leute sich von so eine
Pinipalle beeinflussen lasssen.
Vieleicht wächst ja in 2-3 Monaten wenn das Thema sich in den Medien totgelaufen hat, auch wieder Gras über die Sache.

Full Ack !!!

... ausser mal beim 🙂 und natürlich meinen habe ich bisher nur ein einziges Mal das Vergnügen gehabt, einen auf den Berliner Strassen zu sehen und der war auch noch ein NL Fahrzeug - obwohl doch in B ganz ganz viele Autos durch die Gegend fahren ...
... btw : der 320d ist und bleibt IMHO die Brot - und Butter-Motorisierung im Dreier-Segment !!!

Gruss Micha

also ich kann nur dazu sagen das mein Händler bis jetzt 6 neue e93 verkauft habe(inklusive meinem) und jedes Cabrio war ein 335i. Genauso bei den Coupes. Nur 11 wurden bis jetzt verkauft 9 davon sind 335i und der rest 330.... Ich muss dazu noch sagen das ich in einer Kleinstadt mit 80.000 Einwohnern lebe.

Finde es schon beachtlich das die meißten Fahrzeuge mit den 335i Motor verkauft wurden...

Ja, solche Kleinstädte gibt es...
Solche wie Baden Baden, Königstadt usw. die praktisch nur aus Villen mit grossen Garagen bestehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


... ausser mal beim 🙂 und natürlich meinen habe ich bisher nur ein einziges Mal das Vergnügen gehabt, einen auf den Berliner Strassen zu sehen und der war auch noch ein NL Fahrzeug - obwohl doch in B ganz ganz viele Autos durch die Gegend fahren ...
... btw : der 320d ist und bleibt IMHO die Brot - und Butter-Motorisierung im Dreier-Segment !!!

Gruss Micha

Tja so kanns gehen - alleine bei uns hier in unserer 25.000 Einwohner "Stadt" fahren mehrere 335i/d rum - 535d mal aussen vorgelassen. Die Einwohnerzahl alleine lässt wohl keinen Rückschluss auf die Fahrzeuge zu...

Vielleicht liegts ja wirklich an Regionalen Unterschieden - für eine Stadt mit relativ wenigen Einwohnern gibts hier relativ viele 'Schöne' Autos (abgesehen von Porsche/M/AMG/S/RS auch so Sachen wie Aston Martin, Ferrari oder Lamorghini oder Rolls Royce)

Naja - dann scheints wohl ein lokales phänomen zu sein...

Gruß

Peter

Edit: OK, Lambo und RR sind nicht mehr Stadt, das ist Kreis und somit nicht mehr bei den 25.000 Einwohnern...

Edit2: So wie Nitro02 schon sagt - auch hier dürfte der Großteil der E92/93 3 Liter Motoren sein - ob nun mit Bi-Turbo oder nicht. Aber selbst da dürfte wohl der 335i überwiegen... Genauere Zahlen habe ich leider nicht zur Hand

Zitat:

Original geschrieben von nitro02


also ich kann nur dazu sagen das mein Händler bis jetzt 6 neue e93 verkauft habe(inklusive meinem) und jedes Cabrio war ein 335i. Genauso bei den Coupes. Nur 11 wurden bis jetzt verkauft 9 davon sind 335i und der rest 330.... Ich muss dazu noch sagen das ich in einer Kleinstadt mit 80.000 Einwohnern lebe.

Finde es schon beachtlich das die meißten Fahrzeuge mit den 335i Motor verkauft wurden...

Hm ich denke das kommt auch darauf an in welcher Gegend man wohnt. In Frankfurt, München oder Hamburg werden sicherlich mehr hochmotorisierte Fahrzeuge verkauft als in Dresden, Köln oder Leipzig.

Hier im Raum München habe ich schon jede Menge 335er gesehen was natürlich auch am BMW-Stammsitz liegt. Ist ja eigentlich auch trivial.

Was die Top-Motorisierungen der 3er-Reihe anbelangt, so stelle ich hier in MUC & Umgebung fest, das es bis dato relativ mau mit 335er ausschaut, wenn dann in 99% der Fälle Vorführer der Händler bzw. Ndl´s, aber sonst sogut wie kein "normal" Zugelassener. 😉
Sehe eher öfter´s mal einen 330er - aber vielleicht ändert sich dies ja doch relativ schnell. 😉

Die Premienmodelle 335i Limo und Coupe sind nur augenscheinlich Bestseller.

Und das Coupe ist ohnehin nur ein Nischenfahrzeug.

Und wer kauft sich schon ein Nischenfahrzeug. Jemand der keine Familienkutsche braucht.
Leute die sich ein Coupe kaufen gehören normalerweise zur besser verdienenden Klientel.

Und deshalb wird am Anfang auch verstärkt das Premiummodell verkauft, weil die sich sowas kaufen, es sich auch am ehesten leisten können schnell umzusteigen.

Trotzdem wird es dadurch noch lange nicht zu einem Volumenmodell.

Langfristig gesehen werden die Modelle mit kleinerer Motorisierung insbesonder mit Diesel die Bestseller sein.

Vergleichweise dazu wird ein 335i immer die Ausnahme sein.
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen