335i - DER neue Bestseller?

BMW 3er E90

Tach,

Nachdem ich gestern noch kurz beim 🙂 war und endlich ein E92 in AWIII mit Schwarzem Leder bestaunen konnte (Den AC Schnitzer ACS3 Turbo zähl ich nicht dazu - da war ja nix vom M-Paket zu erkennen bei den ACS Flügeln...) ist mir was aufgefallen das sich auch scheinbar hier im Forum (zum Teil) wiederspiegelt:

Der 335i scheint ja DER neue Bestseller zu sein. Ich bin ihn ja auch gefahren und würde ich ja auch kaufen, allerdings hab ich beschlossen die Kohle nich beim Tankwart meines Vertrauens zu lassen. Aber gestern war auch einer beim 🙂 der jetzt E46 318i fährt und sich nun n 335i finanziert. Auch hier im Forum gibts ja einige (ohne jetzt jemanden persönlich 'ansprechen' zu wollen) die von 4-Zylindern oder nem kleinen Sixpack auf den Bi-Turbo umsteigen. Ich persönlich hab auch so jemanden im Bekanntenkreis - vom E46 320d zum E91 335i.

Sicherlich - wie schon gesagt: Der Motor ist ja auch echt ein Sahnestück - aber was ich mir vorstelle:

Sicherlich ist nicht jeder dieser 335i gekauft - auch mein 330dA wird nicht gekauft sondern geleast weils nunmal ein Firmenwagen ist. Bin mal gespannt wie dann in 3 Jahren die Flut von 335i auf dem Gebrauchtwagenmarkt aussieht und sich dadurch die Preise entwickeln.

Der eine Kunde hat übrigens ne Finanzierung auf 96 Monate gemacht, den wird man wohl so schnell nicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehen, aber einige andere sicherlich.

Mal schaun wie die Preise dann aussehen wenn die ganzen Rückläufer dann anstehen - wenn die Spritpreise weiterhin steigen und das vieldiskutierte Tempolimit doch kommt (jaja ich weiß, anderer Thread und so - ich mags auch nicht) wird die Nachfrage dann wohl eher mager sein - und das Verhältniss von Nachfrage/Preis wird sicherlich den ein oder anderen wirklichen KÄUFER der seinen dann verkaufen will wohl vielleicht doch die Haare zu Berge stehen lassen...

Gruß

Peter

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olivenbaum


Hm ich denke das kommt auch darauf an in welcher Gegend man wohnt. In Frankfurt, München oder Hamburg werden sicherlich mehr hochmotorisierte Fahrzeuge verkauft als in Dresden, Köln oder Leipzig.
Hier im Raum München habe ich schon jede Menge 335er gesehen was natürlich auch am BMW-Stammsitz liegt. Ist ja eigentlich auch trivial.

wieso mehr als in köln?

wir hier im westen sind doch alles arme arbeitslose für die südstaatler.wo sind denn hier die smilies?
nach auskunft meines verkäufers ist zumindest hier bei der nl essen der 325er topseller bei den coupes.
wird sich wohl jetzt aber wieder nach unten verschieben.
habe bis jetzt auch nur 3 coupes rumfahren sehen und nur einer hatte nen doppelauspuff.

habae gestern nochmal mit meinem 🙂 wegen einer Probefahrt am Dienstag mit dem neuen 33i Cabrio... *freu* Nebenbei teulte er mir noch mit das ich mit Anfang Juni rechnen muss bis mein Cabrio geliefert wird. Es sei kein Früherer Zeitpunkt möglich, da BMW angeblich Probleme haben soll den 335i Motor so schnell zu Produzieren. BMW hätte selber nicht mit so einem "Ansturm" auf diesen Motor gerechnet das sie jetzt in leichte Unterkapazitäten verfallen....

Soviel zum Thema...

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von nitro02


habae gestern nochmal mit meinem 🙂 wegen einer Probefahrt am Dienstag mit dem neuen 33i Cabrio... *freu* Nebenbei teulte er mir noch mit das ich mit Anfang Juni rechnen muss bis mein Cabrio geliefert wird. Es sei kein Früherer Zeitpunkt möglich, da BMW angeblich Probleme haben soll den 335i Motor so schnell zu Produzieren. BMW hätte selber nicht mit so einem "Ansturm" auf diesen Motor gerechnet das sie jetzt in leichte Unterkapazitäten verfallen....

Soviel zum Thema...

Mfg

Ähnliches wird auch gerade in den USA berichtet (e90post.com Forum). Dort wird es wohl auch keine Auslieferungen mehr vor Juni geben.

Ich bin mal gespannt, ob sie meinen Termin Ende Mai halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nitro02


habae gestern nochmal mit meinem 🙂 wegen einer Probefahrt am Dienstag mit dem neuen 33i Cabrio... *freu* Nebenbei teulte er mir noch mit das ich mit Anfang Juni rechnen muss bis mein Cabrio geliefert wird. Es sei kein Früherer Zeitpunkt möglich, da BMW angeblich Probleme haben soll den 335i Motor so schnell zu Produzieren. BMW hätte selber nicht mit so einem "Ansturm" auf diesen Motor gerechnet das sie jetzt in leichte Unterkapazitäten verfallen....

Soviel zum Thema...

Mfg

am Dienstag fahre auch ich den E93 zur Probe....... nur leider lässt meine NL "nur" 325i Cabrios zu.

Habe heute das 335i Cabriolet gesehen sowie den Motor mal live gehört........ issssssss schon GEIL! Aber mit einem 63 Liter fassenden Tank sehe ich da mit der Reichweite schon wieder schwarz - schlussendlich wiegt das Cabriolet 1815 KG leer!

Sicherlich mag der grosse 3 Litermotor kein Volumenmodell ala 2 Liter D werden, so ist er werkseitig auch nicht konzipiert - auch wenn der Markt z.Z. eine andere Meinung spricht! Aufgrund der gewachsenen Raumverhältnisse ist der 3- er für viele eine Alternative zum E60 und für diese Leute wird der Motor wieder interessant.

Zitat:

Original geschrieben von espique


Ähnliches wird auch gerade in den USA berichtet (e90post.com Forum). Dort wird es wohl auch keine Auslieferungen mehr vor Juni geben.

Ich bin mal gespannt, ob sie meinen Termin Ende Mai halten.

wie gesagt mir wurde auch erst ende Mai versprochen, jetzt ist es erste oder zweite Juni Woche, was auch nicht so schlimm ist. Liegt vielleicht auch an meinen Individual Pianolackleisten?

Mfg

Mein E 93 335i wurde auch von der KW16 auf die KW 18 gebounct.

Zitat:

Original geschrieben von nitro02


wie gesagt mir wurde auch erst ende Mai versprochen, jetzt ist es erste oder zweite Juni Woche, was auch nicht so schlimm ist. Liegt vielleicht auch an meinen Individual Pianolackleisten?

Mfg

(off-topic on)

Wo ist da bei den Pianoleisten optisch eigentlich der Unterschied zu den einfachen 100 EUR schwarzen Leisten? Sehen für mich - zumindest auf Abbildngen - identisch aus...?

(off-topic off)

Zitat:

Original geschrieben von espique


(off-topic on)
Wo ist da bei den Pianoleisten optisch eigentlich der Unterschied zu den einfachen 100 EUR schwarzen Leisten? Sehen für mich - zumindest auf Abbildngen - identisch aus...?
(off-topic off)

(off-topic on)

Wenn du mit nicht ganz sauberen Fingern auf die Piano-Leisten packst musst du danach putzen 😉

(off-topic off)

Hatte sie im Z4 Coupe das ich zur Probe hatte, sehen hübsch aus - aber sind mir viel zu pflegeintensiv...

Hallo espi,

der Unterschied zwischen den Leisten ist eben der Lack. Pianolack ist mehrfach lackiert und tiefschwarz. Die normalen schwarzen 100€ Leisten sind aus Kunststoff, also nicht lackiert. Somit ist Pianolack viel "schwärzer" und auch unempfindlicher, d.h. es verkratzt nicht so schnell, wie die Kunststoffleisten.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Hallo espi,

der Unterschied zwischen den Leisten ist eben der Lack. Pianolack ist mehrfach lackiert und tiefschwarz. Die normalen schwarzen 100€ Leisten sind aus Kunststoff, also nicht lackiert. Somit ist Pianolack viel "schwärzer" und auch unempfindlicher, d.h. es verkratzt nicht so schnell, wie die Kunststoffleisten.

Hallo berni & espe,

... schaut mal : hier - so ab Seitenmitte !
Ich hab´ mir die Dinger auch einbauen lassen ... 🙂
Gab ja keine anderen ...

Gruss Micha

Danke für die Bilder Micha. Aber ich erkenne da ehrlich gesagt keinen Unterschied zu den Plaste-Teilen. Gut, das mag an den Bildern liegen. Was kosten denn die Pianoleisten Aufpreis? Bekommt man die überhaupt, wenn man sonst kein Individual nimmt?

Hallo Micha,

DANKE für die Bilder!

Hi espi,

also zu e46 Zeiten kommte man die Leisten separat bestellen, waren aber verflucht teuer, so um die 800€ rum. Das Individual Lenkrad kostete damals ca. 700 € als Extra. Bin froh, dass ich das alles in der Individual Kompo 3 mit drin hab. Obs beim e90 genau so ist, kann ich nicht sagen, weil die Leisten oder das Lenkrad separat aus jedem Katalpg rausgeflogen sind. Aber Micha hat sie ja drin, also muss er sie ja irgendwie bekommen haben.

ich hätte sie für meinen E91 bestellen können, auch ohne Individual-Paket, Preis lag bei etwas über 800 € {---- das waren sie mir dann doch nicht wert

Hallo espe,

... sehen natürlich in natura viel besser aus - ich bin beim Fotografieren eine totale Niete ! 😉
Habe mir die 800 Euronen ans Bein binden müssen, weil ich die Alu - und Holzleisten, gelinde ausgedrückt - nicht so prickelnd finde ...
... mir hätten die 100 € - Dinger auch gereicht, sind aber nur fürs Kuhpee machbar !

Gruss Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen