335i Coupé mit über 180.000km kaufen ?

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen gemacht bei den 335i mit einer hohen Laufleistung? Bin am überlegen mir einen zuzulegen.

Habe mal zwei links beigefügt, die näher für mich in Betracht kommen würden.

http://suchen.mobile.de/.../207997261.html?...

http://suchen.mobile.de/.../205677071.html?...

Beste Antwort im Thema

Mal ganz ruhig durch den Schlüppi husten... Gell...?

Ich hab weder was gegen Ausländer, noch stelle ich die Behauptung auf, dass man von deutschen Händlern nicht über den Tisch gezogen wird. Erstere habe ich auch als Mandanten/Kunden, Zweitere hab ich selbst schon kennengelernt...

ABER... Ich hab auf 24 Jahre Autofahrerdasein und weit über 2 Dutzend Gebrauchtwagenkäufen und -verkäufen auch ausreichend Erfahrungen auf diesem Gebiet sammeln können. Und man kann sagen was man will, die schlechtesten Erfahrungen in der Masse sind eben genau diese mit Fähnchenhändlern nebst Migrationshintergrund. Und das mal unabhängig vom tatsächlichen Herkunftsland.

Fahr mal nach München auf die Händlermeile, wo ein solcher Fähnchenhändler neben dem anderen steht. Verkauft wird aus dem Wohnwagen heraus, während Mutti Essen kocht und eine Hand voll zwielichtiger Typen auf ihren Aldi-Plastikstühlen ne Runde Karten spielt.

Mein Fazit? Bei fast jedem zweiten Fahrzeug haben Zustand und Laufleistung nicht zusammengepasst und die Story mit dem unfallfreien Wagen, der untenrum gerade grobschlächtig gespachtelt wurde, hab ich selbst gesehen. Auch abgestempelte Servicehefte mit den Daten des Verkäufers, obwohl dieser nicht mal ne Werkstatt hat, sind keine Seltenheit. Meist sind auch die Eigentümerstrukturen dererlei Verkäuferunternehmen so familiär verschachtelt, dass man im Klagefall nicht mal den Richtigen erwischt.

Wie dem auch sei, ich kenn nur sehr wenige dieser Leute, die ein professionelles und seriöses Autohaus betreiben. Dafür 90%, die als Fähnchenhändler den schnellen Euro mit teils gefakten Fahrzeugen machen.

* * * * *

Aber wer weiß, vielleicht gehörst zu den Käufern, die tatsächlich meinen, auf einem dieser doch ach so seriösen Verkaufshöfen einen BMW X5 aus 2005 mit 120 Tkm für 9000 Euro zu bekommen. Natürlich unfallfrei und scheckheftgepflegt... 😉

* * * * *

Heißt aber wie gesagt nicht, dass man von deutschen Händlern nicht über den Tisch gezogen wird. Der Unterschied zwischen deutschem Autohaus, vielleicht noch als langjähriges Familienunternehmen und solchen Hinterhofhändlern mit Migrationshintergrund ist für mich aber nicht von der Hand zu weisen. Meine Erfahrungen unterlegen dies seit über 2 Jahrzehnten.

Heißt ja nicht, dass man solche Autos grundsätzlich nicht kaufen kann, aber man muss halt wissen, auf was man sich einlässt und dann ganz sicher nicht in der Preisklasse. Ich jedenfalls nicht...

Also mal von der anderen Seite betrachtet - wie naiv muss man sein, um das nicht zu sehen. Halte Dich mit deinen dümmlichen Anschuldigungen also mal gechillt zurück! 😠

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@stef 320i schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:24:06 Uhr:



Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 19. Oktober 2015 um 16:13:46 Uhr:



Von sog. "Fähnchenhändlern" nehme ich Abstand und mache eine großen Bogen um ihre Gewerbeflächen.
Ganz ehrlich?
Auch bei "seriösen" Händlern ist man vor unseriösen Dingen nicht gefeit!

Daher ist der Kauf beim seriösen Privatmann in meinen Augen die besser Alternative bei einem Gebrauchtwagen. Mittlerweile halte ich von KFZ-Händlern sehr sehr wenig, egal ob das ein BMW-Vertragspartner oder irgend ein Kiesplatz-Ali ist.

Die großen Händler bekommen die Kisten oftmals einfach rein, polieren den etwas auf und verkaufen die Kiste für 3k Euro mehr. Da bringts auch der supertolle "100 Punkte Check" bei Audi oder das feine BMW Premium Selection nix. Da läuft der Lehrbub mit ner Checkliste ums Auto und macht nen Haken, das wars...

😉

Sehr gut, meine REDE!

Ihr mit euren Fähnchenhändlern und seriösen Händlern. Jeder Mensch hat in sich das Verlangen den größtmöglichen Profit zu rauszuschlagen, das tut ein seriöser Händler anders und einer unseriöser ebenso.

Bestes Beispiel zurzeit ein VW Händler, er hat unserem Arbeitskollegen ein Golf gtd verkauft angeblich unfallfrei. Was stellte sich heraus? Das Auto war ein halber totalschaden von VW repariert und als unfallfrei verkauft.

Allerdings braucht man bisschen Menschenkenntnisse, wenn man ein Auto kauft und ja ich bin auch mal blauäugig gewesen und habe alles geglaubt bis mal ein versierter Kfz Fachmann die Haube öffnete und mich aufklärte.

Wenn ich mein Auto privat veräußere setze ich mich wie oben beschrieben ans Tisch und erzähle und belege alles was ich weiß über mein KFZ. Bisher habe ich noch nie Probleme gehabt.

Habe ebenfalls einen Migrationshintergrund und von allen Autohändlern traue ich in der Hinsicht meinen eigenen Landsleuten am allerwenigsten. Ich kenne meine Pappenheimer 😁

Es stimmt aber, dass man auch bei einem "guten Autohaus" über den Tisch gezogen werden kann. Die agieren einfach nur professioneller 😉

Zitat:

@rollingbarrel schrieb am 20. Oktober 2015 um 14:52:29 Uhr:


Habe ebenfalls einen Migrationshintergrund und von allen Autohändlern traue ich in der Hinsicht meinen eigenen Landsleuten am allerwenigsten. Ich kenne meine Pappenheimer 😁

Es stimmt aber, dass man auch bei einem "guten Autohaus" über den Tisch gezogen werden kann. Die agieren einfach nur professioneller 😉

Du kannst nicht alle Ausländischen Autohändler schlecht machen was soll das? ich kenne ein paar und die sind Professionell die Verkaufen nur saubere Autos

deine Meinung ist scheiße.....

Ähnliche Themen

Jaja macht ihr ruhig einen riesen Bogen um den Fähnchenhändler.. der böse Kiesplatzhändler der nur Schrott verkauft 😁 es macht echt keinen Sinn mit den Leuten zu reden, die solch eine Meinung vertreten. Mann.. bin ich froh dass wir dieses Unternehmen seit 1990 eröffnet haben und diesen Schritt nie bereut haben. Keine Gerichtsverhandlung Gott sei Dank, alles mit Kaufverträgen abgesegnet und viele Käufer kommen mit Freude nach Jahren zurück und verkaufen uns wieder ihr von uns erworbenes Fahrzeug UND kaufen sich ein neues von uns. Redet ruhig weiter über diese FÄHNCHENHÄNDLER so schlecht und abwertend. Doch wie auch andere schon sagten: Die, die ein Autohaus betreiben sind die Engel, die sich NIEMALS etwas erlauben würden 😁 LÄCHERLICH .. euer FÄHNCHENHÄNDLER 🙂

Zitat:

@budimudi schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:22:58 Uhr:


Jaja macht ihr ruhig einen riesen Bogen um den Fähnchenhändler.. der böse Kiesplatzhändler der nur Schrott verkauft 😁 es macht echt keinen Sinn mit den Leuten zu reden, die solch eine Meinung vertreten. Mann.. bin ich froh dass wir dieses Unternehmen seit 1990 eröffnet haben und diesen Schritt nie bereut haben. Keine Gerichtsverhandlung Gott sei Dank, alles mit Kaufverträgen abgesegnet und viele Käufer kommen mit Freude nach Jahren zurück und verkaufen uns wieder ihr von uns erworbenes Fahrzeug UND kaufen sich ein neues von uns. Redet ruhig weiter über diese FÄHNCHENHÄNDLER so schlecht und abwertend. Doch wie auch andere schon sagten: Die, die ein Autohaus betreiben sind die Engel, die sich NIEMALS etwas erlauben würden 😁 LÄCHERLICH .. euer FÄHNCHENHÄNDLER 🙂

Kein normaler Mensch kauft bei solchen Typen.. glaub mir!!!! das Misstrauen ist einfach ZU GROSS bei solchen dubiosen Personen ein Kraftfahrzeug käuflich zu erwerben. Ich kenne einen libanesischen Autohändler persönlich als Kumpel,,,,,,, der Mensch ist ganz ok als Araber aber von ihm würd ich NIEMALS ein Auto kaufen, obwohl ich ihn mag.

Es ist das FREMDARTIGE Aussehen, dass einem europäischen Menschen einfach das Misstrauen einflößt, man hat einfach kein gutes Gefühl beim Kauf. Kuckst du jetzt z. B. diese syrischen Kriegsflüchtlinge an, der Deutsche bekommt auch Angst vor deren fremdartigen Aussehen, da wir in Deutschland einfach sowas nicht gewöhnt sind und das Fremde und Neue macht immer Angst bzw. erzeugt großes Misstrauen. Das allgemeine Sicherheitsgefühl des Bürgers wird erschüttert und soziale Spannungen werden sich aufbauen.

Wer gute Autos kaufen will muss sich viel Zeit bei der Suche nehmen und hauptsächlich private Angebote von seriösen Personen wahrnehmen. Händler meide ich generell, ob mit Fähnchen oder keinem.. das ist nicht meine Welt.... denn i. d. R. wird da viel gelogen, versprochen und nicht eingehalten und verschwiegen, das können dir viele Autokäufer bestätigen.

Wundert mich eh, dass überhaupt jemand bei solchen "Gewerbetreibenden" etwas kauft... grins.

Gruss

Dixie (ohne Klo)

Ganz einfach und kurz: es gibt einfach zu viele dubiose Fähnchenhändler unterschiedlicher Herkunft und die versauen halt das Image dieser Verkäufer! Da kann das weiße Schaf noch soviel bölken, es wird von den schwarzen Schafen mit wimpeln hinsichtlich Image, Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit mit hinunter gezogen. Ich kaufe da auch nicht!

Ps: aber scheisse ist keine Meinung! Nicht in D, noch haben wir Meinungsfreiheit! 😉

Zitat:

@Guest77 schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:58:21 Uhr:



Du kannst nicht alle Ausländischen Autohändler schlecht machen was soll das?

Nenn mir mal die Stelle wo ich das tue 😉

Zitat:

@Guest77 schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:58:21 Uhr:


deine Meinung ist scheiße.....

Ich habe gar keine Meinung geäußert sondern meine persönliche Erfahrung geschildert. Ich möchte doch erwarten dürfen, dass du diesen kleinen aber feinen Unterschied zu erkennen in der Lage bist.

@budimudi

Ich frage mich ja warum du dich permanent angesprochen fühlst wie ein getroffener Hund, wenn du doch als "Fähnchenhändler" alles korrekt machst? Reg dich lieber über deine weniger vertrauenswürdigen Kollegen auf, die weniger Wert auf Korrektheit legen und für den entsprechend miesen Ruf verantwortlich sind 🙂

Weil mir dieses Wort Fähnchenhändler so dermaßen auf den Sack geht . Diese Abwertung benutzt man doch offensichtlich weil 99 Prozent der Kleinhändler Menschen mit Migrationshintergrund sind . Egal das Thema ist für mich beendet .

Na Leute, hier sind aber schon ein paar Muschis unterwegs. Oder...? 😉

Sorry, aber das Wort Fähnchenhändler als Beleidigung anzusehen ist für mich schon derart übertrieben, dass ich es fast schon lächerlich finde. Sind das dann sowas wie Minderwertigkeitskomplexe oder Anzeichen eines typischen "getroffene Hunde bellen..."? (ist übrigens nicht persönlich an meinen Vorschreiber gerichtet) Ich bin auch Ossi. Und? Juckt mich nicht die Bohne, wenn ich im richtigen Kontext auch mal so bezeichnet werde. Ist mir immer noch lieber, als "Deutscher aus den neuen Bundesländern". Wie bescheuert klingt das denn? Ich lebe nun seit gut 20 Jahren in der Nähe von Regensburg, zahl brav meine Steuern (mehr oder weniger) und leb mein leben wie jeder andere auch. Ob ich aus dem ehemaligen Osten komme oder nicht, interessiert bis jetzt kein Schwein... 😁

Ein Fähnchenhändler ist für mich (und andere) nichts anderes, als ein Kiesplatzverkäufer ohne Autohaus. Mit etwas Glück ist noch ne kleine Werkstatt verfügbar, aber auch das ist eher selten. Die kennen dann oft jemanden, der einen kennt, der einen kennt, der dann kleinere oder auch größere Reparaturen erledigt.

Man kann natürlich niemanden über einen Kamm scheren. So habe ich den Betrüger-Ali-Fähnchenhändler schon genauso kennengelernt, wie seinen netten und halbwegs seriösen Kollegen. Ich schreibe deshalb halbwegs, weil ein Autoverkäufer eben doch immer ein Autoverkäufer bleibt. Für mich ist das keine Frage von kaufen oder nicht kaufen, sondern eine Frage des Preises. Irgendeine alte Winterrutsche für 2000 oder 3000 Euro bekommt man halt immer (im gegensatz zum Fachhändler) und ob da ein versteckter Unfallschaden verborgen ist oder an den Kilomteren geschraubt wurde, ist mir relativ egal - sofern der Preis passt.

Genauso hab ich aber auch schon gute und schlechte Erfahrungen mit angeblich sriösen Markenhändlern gemacht. Das CLK-Cabrio vom Markenhändler war durch und durch gafakt und der verschwiegene Unfallschaden beim BMW Händler erscheint mir auch nicht besser oder seriöser.

Deshalb hab ich die meisten Fahrzeuge, oder sagen wir einen Großteil bis jetzt auch immer wieder gerne von Privat gekauft. Hat man nur ein klein wenig menschenkenntnis, kann man eigentlich schnell sehen, mit wem man es zu tun hat. Stimmen dann noch Papiere, Umfeld, Historie, Alter des Besitzers und das gesamte Drumherum, sehe ich keinen Grund einem Privatverkäufer weniger Vertrauensvorschuss zu geben, als irgendeinem professionellem Autohändler, auch wenn es da ebenso schwarze Schafe gibt...

Für mich ist und bleibt es eine Frage der Gesamtumstände - und natürlich des Preises... 😉

Zitat:

@budimudi schrieb am 26. Juni 2015 um 10:12:11 Uhr:


@NeoNeo28

Natürlich sehen Jens und Harald besser aus als Verkäufer mit deutschen Urwurzeln.. denn diese würden niemals dem lieben Bürger etwas antun, was gegen das Gesetz wäre.

Ich hasse solche Aussagen, kommt aber leider zu oft vor in diesem Forum. Traurig, dass man hier mal als Moderator nicht mal einschreiten, denn sowas lässt sich öfter lesen !

So ein Aydin oder Kaya hat manchmal wertvollere Exemplare als manche BMW Autohändler ! Wie abwertend muss man eigtl sein mit solchen dummen Sätzen

Beim Türken kauft man als DEUTSCHER halt nix.. das hat mit einer inneren Abneigung gegen dieser Art von "Händlern", speziell im Kfz.-Business zutun, die ich speziell habe. Solche Labersäcke die ihre SCHEISSKARREN anpreisen, als wären es Goldstücke.. neeee also ich mag einfach die Großspurigkeit und die Überheblichkeit dieser Typen ned.. weshalb ich NUR vom privaten Superseriösen männlichen Verkäufer kaufe.. bei Frauen bin ich skeptisch.. die werden meistens von ihren Männern vorgeschoben wenn das Auto ein Problem hat und die FRAU es durch ihr evtl. gutes Aussehen wieder gutmachen soll, bzw. davon ablenken soll NE DANKE.. Privater, männlicher, DEUTSCHER Mitfünfziger, mit eigenem haus, schönem Garten, toller Einfahrt und Kaffee und Kuchen bei der Abholung des Fahrzeuges.. nebst ALLEN Reparaturrechnungen natürlich.. DAS IST MEINE WELT!

Danke

Zitat:

@budimudi schrieb am 21. Oktober 2015 um 07:39:10 Uhr:


Weil mir dieses Wort Fähnchenhändler so dermaßen auf den Sack geht . Diese Abwertung benutzt man doch offensichtlich weil 99 Prozent der Kleinhändler Menschen mit Migrationshintergrund sind . Egal das Thema ist für mich beendet .

Wir haben hier NICHTS gegen Migranten aber die Fähnchenhändler-Migranten .. mal ehrlich.. WER MAG DIE TYPEN SCHON??? lach

@Dixie1865 Ruhig Brauner! 😉

Ich denke es gibt sicher auch seriöse "Fähnchenhändler" (egal ob deutsch, türkisch oder sonstwas).
Allerdings ist die Gefahr, bei so em Händler auf die Schnauze zu fallen einfach extrem groß. Daher denke ich meiden die meisten Menschen solche Händler solang es das Budget hergibt.

Das hat ja auch nix mit Rassismus zu tun, es ist halt einfach ein Fakt dass Ausländer (und hier halt meistens aus dem Osten oder Süden) beim Auto(ver)kauf einfach anders ticken. Sarrazin würde sagen "es liegt in den Genen", aber das kann ich nicht beurteilen 😉
Ich geh hier nur von meinen persönlichen Erfahrungen aus und die waren in der Hinsicht durch die Bank negativ.

PS: Wenn man sich wegen dem Wort "Fähnchenhändler" angepisst fühlt, dann tuts mir leid... not.

Zitat:

@stef 320i schrieb am 16. Dezember 2015 um 09:23:21 Uhr:


@Dixie1865 Ruhig Brauner! 😉

Ich denke es gibt sicher auch seriöse "Fähnchenhändler" (egal ob deutsch, türkisch oder sonstwas).
Allerdings ist die Gefahr, bei so em Händler auf die Schnauze zu fallen einfach extrem groß. Daher denke ich meiden die meisten Menschen solche Händler solang es das Budget hergibt.

Das hat ja auch nix mit Rassismus zu tun, es ist halt einfach ein Fakt dass Ausländer (und hier halt meistens aus dem Osten oder Süden) beim Auto(ver)kauf einfach anders ticken. Sarrazin würde sagen "es liegt in den Genen", aber das kann ich nicht beurteilen 😉
Ich geh hier nur von meinen persönlichen Erfahrungen aus und die waren in der Hinsicht durch die Bank negativ.

PS: Wenn man sich wegen dem Wort "Fähnchenhändler" angepisst fühlt, dann tuts mir leid... not.

Jup,genau so sehe ich es auch,bin Grieche würde zwar beim Griechen kein Auto kaufen aber würde nicht heissen das alle so sind,es gibt solche und solche 😉

Zitat:

@stef 320i schrieb am 16. Dezember 2015 um 09:23:21 Uhr:


@Dixie1865 Ruhig Brauner! 😉

Ich denke es gibt sicher auch seriöse "Fähnchenhändler" (egal ob deutsch, türkisch oder sonstwas).
Allerdings ist die Gefahr, bei so em Händler auf die Schnauze zu fallen einfach extrem groß. Daher denke ich meiden die meisten Menschen solche Händler solang es das Budget hergibt.

Das hat ja auch nix mit Rassismus zu tun, es ist halt einfach ein Fakt dass Ausländer (und hier halt meistens aus dem Osten oder Süden) beim Auto(ver)kauf einfach anders ticken. Sarrazin würde sagen "es liegt in den Genen", aber das kann ich nicht beurteilen 😉
Ich geh hier nur von meinen persönlichen Erfahrungen aus und die waren in der Hinsicht durch die Bank negativ.

PS: Wenn man sich wegen dem Wort "Fähnchenhändler" angepisst fühlt, dann tuts mir leid... not.

Dann nennt sie doch einfach "Kiesplatzhändler" 🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen