335i Bremsen - Verschleiß ?
Hi,
ich würde gerne wissen, wieviele km im schnitt beim F30 vergehen bis die Bremsen gewechselt werden müssen?
ich habe jetzt bei meinem 335i Automatik bei 36.000 km die vorderen Bremsen wechseln müssen. Hinten steht die Restanzeige bei 2.000 km
Beim wechsel wurden auch die Scheiben gewechselt, da laut Service das mindestmaß unterschritten war.
der spaß hat 900 euro gekostet!! 😰
Nun steht die Anzeige bei den vorderen bei 22.000 km. find ich ziemlich wenig.
ist das normal?
--------------
bei meinen bisherigen autos musste ich beläge erst bei über 60.000 km wechseln. scheiben noch viel später. habe aber immer handschalter gefahren, auch weniger ps.....
gruß
Beste Antwort im Thema
Gleich die scheiben mit finde ich schon arg, ja.
23 Antworten
Meine wurden laut Scheckheft bei 42tkm vorne komplett und bei 44tkm hinten komplett gemacht. Die hinteren Scheiben und Beläge sind jetzt bei 99tkm wieder fällig. vorne ist die Scheibe ok und die Beläge haben noch 4mm.
Bei mir wurden bei ca. 42.000km Laufleistung im BC noch 2.000 Restkilometer angezeigt. Die Beläge hatten eine Dicke von ca. 5-6mm. Aufgrund meiner Reklamation wurde ein SW-Update gemacht und siehe da, die Restkilometer sind wider auf 24.000km "angewachsen". Conclusio: man sollte nicht alles für bare Münze nehmen, was ein BMW so anzeigt....;-))
Hallo ich habe das gleiche Problem, bei 34 tkm Belege und Scheiben, das kann doch nicht wahr sein, Belege lasse ich mir noch gefallen aber Scheiben, habe die Scheiben gesehen, die sind echt runter, das kann nur Materialmist sein, ich fahre kaum, wenn Autobahn, kaum hochgeschwindigeitsbremsen, habe jetzt die AG angeschrieben, Antwort steht aus.
Ähnliche Themen
Ich wundere mich ein wenig über die berichteten Laufleistungen der bremsen beim 335i. Ich fahre einen 335d E90 seit 155.000 km (gekauft mit 3.000 km) und war von den bremsen immer begeistert. Beim scharfen bremsen aus hoher Geschwindigkeit beißen sie so zu, das ab 200 km/h das ABS regelt.
Bisherige Wechsel
60.000 km: Beläge hinten
135.000 km: Scheiben und Beläge vorn und hinten. Kosten ca. 1.000 Euro.
Das war es. Ich fahre sicher ein wenig vorausschauend, aber auf der Autobahn auch oft in den Begrenzer, so das zwangsläufig auch gebremst werden muss.
Ich kann mit das nur erklären, das hier echt komplett unterschiedliche Materialien verbaut werden.
F31, 320d touring:
KM Stand heute: 20.000 KM
Lt. BC vorne noch 80.000 KM
Lt. BC hinten noch 70.000 KM
Habe letztes Jahr meinen E91 320d touring mit 125.000 KM verkauft. Dort waren noch die werksseitig verbauten Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne und hinten verbaut. Restfahrstrecke damals noch 40.000 / 30.000 KM. Der Werkstattmeister damals meinte im Rahmen der Inspektion bei 117.000 KM, dass das hinkommen wird.
Vielleicht mal weniger heftig bremsen? Dann halten die Dinger auch bei einem 335i länger.
Warum verlassen sich hier denn einige auf die Anzeige? Es ist doch kein Hexenwerk den Verschleiß selbst zu prüfen oder zumindest grob zu schätzen. Bei offenen Alufelgen einfach einen Blick auf die Beläge und mit dem Finger nach dem Rand-Grad der Scheibe fühlen.
Das kann nun wirklich jeder und muss sich da nicht auf die "fachmännischen" Aussagen vom freundlichen Verlassen.
Ach Leute...
Wie oft noch?
Fährt jemand viel Autobahn bzw. gut ausgebaute Bundesstraße, dann macht er vergleichsweise viele Kilometer pro Bremsung.
Fährt man viel Stadt, bremst man vergleichsweise häufig pro Kilometer.
Benziner fahren tendenziell mehr Kurzstrecke, Diesel sind eher Langläufer.
Und dann kommt auch noch dazu, ob jemand an jeder Ampel erst 30m vorher vollbremst oder sich schon 500m vorher ausrollen lässt, usw.
Wollte Termin zum Wechsel der hinteren Beläge machen (bei km-Stand 45.000 wurde noch Restreichweite von 2.000 km angezeigt). Der Meister hat nach Sichtprüfung gemeint, dass noch eine erheblich längere Restreichweite möglich ist und die Anzeige "zurückgesetzt". Habe derzeit bei km-Stand 50.000 noch 12.000 km Restreichweite.