335i behalten oder auf M3 wechseln?
Hallo,
der Titel sagt ja schon einiges. Einige hier werden es wissen, dass ich nun auch das Problem mit den Wastegates habe. Weiß noch nicht ob BMW hier wirklich die Turbos tauschen wird, das entscheidet sich noch. Wenn dem nicht so sein soll, werde ich mein Coupe sicher verkaufen. Nun habe ich bei einem Händler ein M3 Coupe gesehn mit Vollausstattung und 12000 km und genau ein Jahr jünger als mein aktueller, ist von einem Kunden der nach Dubai gegangen ist, also kein Vorführwagen. Muss sagen ich bin den M3 auch noch nicht gefahren. Müßte so im Bereich um 25000 aufzahlen. Was würdet ihr sagen?
Gruß Woody
Beste Antwort im Thema
25.000 aufzahlen für einen gebrauchten M3. Never!!!! Wer weiß, was der für Probleme hat.
BMW wird deine Turbos schon tauschen oder du musst nur ein wenig draufbezahlen.
Danach wirst du mit deinem Baby wieder happy sein.
Und gönne dier für 25.000 lieber 10 tolle Reisen, da hast echt mehr gegenwert imho
Grüße
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
Genau meine Meinung.Zitat:
Die LCI Limousine ist sicher ein cooles Auto...aber da bin ich vielleicht auch voreingenommen... Der V8 ist sicher ein höchst reizvoller Motor mit genialem Sound - 25.000 EUR wäre mir persönlich das allerdings nicht wert, zumal Du im normalen Straßenverkehr mit dem 335i aufgrund des hohen Drehmoments genauso schnell unterwegs bist. Sperr-Diff kannst Du ja auch beim 335i problemlos nachrüsten (Quaife).
Erst das Sperdifferenzial(1200€) und dan zu Noelle. (ca 2400€)
Danach musst du nur noch verschmerzen das du kein V8 hast.🙁
Hast dafür aber noch 21400€ differenz zum M3 in deiner Kasse.😰
Wenn dir die Kohle aber Sch*** Egal sein sollte dann tu es,M ist M.😎
Mir ist schon klar, dass ich meinen jetzt auch aufrüsten kann. Ich bin ja sonst nicht unzufrieden damit!
Nur wenn BMW das mit den Turbos nicht hinbekommt dann verkaufe ich ihn! Da tröstet mich ein Sperrdiff über das Klackern und Rasseln auch nicht hinweg!
@7Woodman7
Du warst zu schnell für mich.
+Bremanlage Brembo 3600€
+Bilstein Mit Ride Control 2500€
Bleiben dir immer noch 15,300€ Übrig.
Dafür kriegste 10 Turbos.
Und wenn BMW das nicht hinbekommt dann würd ich bestimmt die nicht noch mit nem verkauften M belohnen,oder?
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
@7Woodman7
Du warst zu schnell für mich.
+Bremanlage Brembo 3600€
+Bilstein Mit Ride Control 2500€Bleiben dir immer noch 15,300€ Übrig.
Dafür kriegste 10 Turbos.
Und wenn BMW das nicht hinbekommt dann würd ich bestimmt die nicht noch mit nem verkauften M belohnen,oder?
Also ich kann nur schätzen was das mit den Turbos kosten kann aber ich denke so 4000 - 5000€ und die steck ich sicher nicht rein.
Ich seh leider keine Alternative zu BMW, vielleicht ein S5.. aber mir gefällt er nun mal garnicht!
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Ich seh leider keine Alternative zu BMW, vielleicht ein S5.. aber mir gefällt er nun mal garnicht!
Da muss ich dir wohl leider recht geben.
Ist zwar O.T. aber ich hatte auch nen S5,335i,M3 zur probe und würd eigentlich auch nicht die Marke wechseln.😉
Trotzdem mach weiter druck bei BMW zwecks austausch,ich drück dir die Daumen.😉
Ähnliche Themen
Hmm irgendwie lustig 😁 Mich nervt momentan das "rasseln" bei meinem 330i LCI etwas - was aber ein anderes ist als bei dir, da es am Magerbetrieb liegt und beim 335i wohl an den Wastegates...
Deswegen hätt ich manchmal ganz gern nen 335er, da ich mir einbilde, dass der etwas ruhiger läuft...
Also ich würd sagen, wenn dir das Geld absolut scheiss egal ist (wovon ich ma nicht ausgehe, denn ich denke sonst gäbe es sicher auch den Thread nicht) nimm den M3 - ansonsten lass es, wie hier schon gesagt wurde 🙂
Irgendetwas hast du bestimmt auch an dem M3 auszusetzen - und wenn es nur die geringere Reichweite ist... ich glaube so 100% zufrieden wirst du damit auch nicht sein (Vermutung) und dann ärgerst du dich später nur.
Hast doch nebenbei ein tolles Auto und das Klackern, sowie das Turboloch wird man bestimmt in den Griff bekommen. Leider sind manche Händler da etwas träge, kenne das von meinem auch... und wenn es alles nichts bringt, muss man halt zu nem anderen fahren oder sich mal in München beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
1. Stimmt schon, auf dem Papier ist der Unterschied scheinbar nicht so groß. Die Nordschleifenrundenzeit sollte sich, aber denke ich. schon etwas mehr abheben!?2. Zu vernachlässigen ist sicher auch nicht, dass sich die Versicherung und KFZ Steuer mit einem M3 um einiges erhöht.
Hallo Woody,
1. sollte für Dich wirklich nicht relevant sein - jedenfalls nicht, da wo Du fährst, denn Du kannst den M noch nicht mal zu 60% ausnutzen! 😉
2. da könnte einiges mehr auf Dich zukommen - gerade in A! 🙁
Gruß Micha
Erstmal danke für die vielen konstruktiven Antworten.
Wie gesagt ich hoffe noch immer, dass es nicht so weit kommt!
Ich überlege eben nur die Alternativen.
- Mit dem Rasseln weiterfahren, was ich ehrlich nicht will, weil es mich schon so nervt!
- Selbst die Turbos ersetzen lassen.
- Verkaufen
Hab auch schon überlegt auf das Facelift des E92 oder auf den neuen 5er zu warten. Allzuviel werd ich bis dahn hoffentlich auch nicht mehr verlieren...
Gruß Woody
Antwort D: Fahr erstmal weiter und lass nicht locker das dir die Turbos evtl. doch noch auf Kulanz gewechselt werden.
Antwort E: Ersetz die Turbos erstmal auf deine Rechnung damit die in Mü sehen wie sehr dich das nervt und das es dir Ernst ist.
Anschliessend klopfst du mal,mit nem verschärften Brief + Rechnung Zwecks Kostenbeitrag/Kostenerstatung an.😠
Bis 6000 oder so haben der 335 und der M3 annähernd dasselbe Drehmoment. Der M lohnt sich wirklich nur, wenn man ihn bis an die Drehzahlgrenze drehen lässt.
Ich habe mir auf der Nürburgring Grandprix Stecke ein ausführliches Bild vom M3 machen können. Ist ein echt nettes Auto, aber für mich wäre das kein Alltagsauto, besonders nicht als Handschalter (wobei ich den 330i als Schalter fahre). Allerdings freue ich mich auch wieder darauf, im Juli mit dem M3 auf die Nordschleife zu gehen. Da passt das Auto einfach hin.
Kann mich jemand kurz über den Stand der Dinge aufklären:
Dieses Rasseln beim 335i, betritt das auch noch die Modelle von 2009?
Oder ist das mittlerweile behoben?
Und woher kommt bzw. kam das Geräusch eigentlich?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Pad75
Kann mich jemand kurz über den Stand der Dinge aufklären:Dieses Rasseln beim 335i, betritt das auch noch die Modelle von 2009?
Oder ist das mittlerweile behoben?
Und woher kommt bzw. kam das Geräusch eigentlich?Danke!
... dafür solltest Du bitte im Fred mit dem "Turboloch" lesen. Dort wird alles ausführlichst diskutiert! 😉
BTW: ab ´09 --> keine Probs ...
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
@7Woodman7
Du warst zu schnell für mich.
+Bremanlage Brembo 3600€
+Bilstein Mit Ride Control 2500€Bleiben dir immer noch 15,300€ Übrig.
Dafür kriegste 10 Turbos.
Und wenn BMW das nicht hinbekommt dann würd ich bestimmt die nicht noch mit nem verkauften M belohnen,oder?
Wie geht deine Rechnung auf? Rein vom Listenpreis her? Das wäre ja ein Irrtum.
Hallo,Woody! Der M3 ist im Alltag(keine Rennstrecke) den Mehrpreis zum 335i nicht wert. Falls du etwas mehr Leistung und ähnliche Unterhaltskosten haben willst,schau dich doch mal nach einem Alpina B3 BiTurbo um. Der Wagen ist wirklich eine Klasse für sich.
Eine Option die ich vergessen habe, wechseln auf einen Z4 sDrive35i mit DKG, ist ja fast 200kg leichter!
Eine frage zum DKG, schlatet das auch wenn Schlupf an der Hinterachse ist so wie die Automatik?
Also wenn ich bei der Automatik die ich momentan habe im manuellen Modus bin, schaltet die Automatik sobald Schlupf an der Hinterachse auftritt.
Sorry… aber wenn ich hier das ganze so lese kommt bei mir das Sprichwort hoch… „der Blinde spricht vom Licht“. Mehr werde ich hierzu nicht sagen. 😠
Gruß
Chips