335i ab bj: 2008 könnt ihr mir das auto empfehlen oder ist es ein reiner Spritfresser?

BMW 3er

Hallo, bin neu hier in den Forum wollt euch mal was fragen,

im Frühjahr muss ein neues gebrauchtes Auto her 🙂.
Jetzt bin ich auf den 335i gestoßen. Benzin deswegen, denn ich komm im Jahr auf ca. 9000 km. Also Diesel uninteressant. Ich hab immer Strecken so um die 20 km rum.
Ich bin bereit 11-12 Liter Verbrauch im Kauf zu nehmen will aber was dafür.
Jetzt würden mich eure Meinungen und Erfahrungen zu den Auto interessieren.

Wer nett wenn sich wer meldet

Ich hätt auch schon nen schönen gesichtet.

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

23.000€ für ein Vorfacelift was 138.000Km runter hat?!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Spritfresser sind die, die auch bei langsamer fahrt viel schlucken meiner meinung nach.

Absolut meine Meinung. Der alte 116i mit 115 PS und 9 Litern im Mix ist ein Spritfresser, ein moderner 335i meiner Meinung nach nicht, nicht in Relation zur gebotenen Leistung.

ich fahre meinen mit knapp 9 liter... immer langstrecke >50 km 5%,stadt 95%,autobahn mit tempomaten 110-120 Km/h

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Vor-Facelift (alleine diese Rückleuchten...😮), knapp 140k gelaufen (Turbos dürften platt sein), kein Leder, nicht mal Cup-Holder, kleines und altes Navi...und dann 22k. Ja, nee! Nächstes Jahr ist der Wagen dann richtig veraltet bei dem F30-Debüt.

Jeden Tag steht ein Dummer auf, denkt wohl der Händler.

Das Blue Shadow Stoff/Alcantara ist sehr gut.Sowohl im Sommer wie im Winter

Das kleine Navi würde mir auch reichen.Bei 9000km im Jahr wird es nicht ständig im Einsatz sein

Die Rückleuchten vom FL sind auch nicht schöner.Vielleicht die Black Line rein und gut

Die 140T würden mich aber auch abschrecken.Aber wohl 1.Hand und das Scheckheft ist,so wie es aussieht,auch ausgefüllt.Lieber 140Tkm und die km passen,als 70Tkm auf dem Tacho die nicht passen

Ich schlage mal was böses vor: Für die 20 Mille bekommt man auch einen ~6 Jahre alten Audi S4 mit 350 PS und nur die Hälfte der Laufleistung. Das ist nur als Vorschlag zu verstehen, wenn es um's Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Die Gebrauchtwagenpreise bei BMW sind meines Erachtens völlig überzogen. Für einen Vor-LCI-35i mit über 100.000km würde ich nie 20 Mille ausgeben wollen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Ich schlage mal was böses vor: Für die 20 Mille bekommt man auch einen ~6 Jahre alten Audi S4 mit 350 PS und nur die Hälfte der Laufleistung. Das ist nur als Vorschlag zu verstehen, wenn es um's Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Die Gebrauchtwagenpreise bei BMW sind meines Erachtens völlig überzogen. Für einen Vor-LCI-35i mit über 100.000km würde ich nie 20 Mille ausgeben wollen...

Ich auch nicht. Hätte ich 20 Mille für ein Lustauto (9k Fahrleistung im Jahr) über, dann würde ich die bestimmt nicht in einen 0815 3er stecken, den man bald bei jedem Fähnchenhändler auf dem Kieselstein-Parkplatz stehen hat. Da würde ich mir einen stilvollen Youngtimer-Auftritt gönnen, der es in sich hat. Und bei dem der Wert nur noch eine Richtung kennt: Nach oben.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

das überlassen wir mal dem Threadstarter. Aber auch ich find den vorgeschlagenen noch zu teuer, mal nebenbei bemerkt. Und wenn Du für den gepimpten e500 20000 ausgibst, dann weisst du aber auch nicht so Bescheid..... so wie der aissieht, wird das nämlich nix mit Wertsteigerung.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


das überlassen wir mal dem Threadstarter. Aber auch ich find den vorgeschlagenen noch zu teuer, mal nebenbei bemerkt. Und wenn Du für den gepimpten e500 20000 ausgibst, dann weisst du aber auch nicht so Bescheid..... so wie der aissieht, wird das nämlich nix mit Wertsteigerung.

War ja nur ein Beispiel, dass mir optisch sehr zusagt. Wobei der noch dezent gepimpt ist und mit die schönsten Felgen für den W124 hat (Carlsson).

Hier mal ein jungfräulich Originaler der ersten Serie:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Doch zurück zu unseren schnöden E90...

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Vor-Facelift (Niere mit Oberlippenbart, alleine diese Rückleuchten...😮), knapp 140k gelaufen (Turbos dürften platt sein), kein Leder, nicht mal Cup-Holder, kleines und altes Navi...und dann 22k. Ja, nee! Nächstes Jahr ist der Wagen dann richtig veraltet bei dem F30-Debüt.

Jeden Tag steht ein Dummer auf, denkt wohl der Händler.

Wieso sollten die Turbos bei 140.000 KM platt sein? Klar sind die Turbos schon ein Verschleißteil, aber ich denke doch, dass man die Lader schon noch eine ganze Weile fahren kann. Je nachdem, wie der Vorgänger eben mit dem Wagen umgegangen ist. Da der Wagen aber ein Langstreckenfahrzeug gewesen zu scheint, würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen. Die Dinger sind mittlerweile doch recht standfest. Nicht so wie die ersten 335i Turbos von 2006. Meine (E92 BJ 2006) wurden auch bei 40.000KM auf Kulanz getauscht und seitdem gab es keine Probleme mehr. Und das bis nunmehr 160.000KM. Das Ding macht einfach nur jeden Tag Spaß!😁

Verbrauch lt. BC 9,4L, aber im Schnitt pendelt sich der Wagen so auf knappe 10L/100KM ein. Und das mit Automatik und doch sportlicher Fahrweise. Jedoch viel Langstrecke und kaum Stadtverkehr. Ich würde behaupten, der Wagen ist für die gebotene Leistung fast schon ein Sparwunder. Gerade die Automatik, die einen hervorragend auf der Drehmomentwelle zwischen 1500-2500 U/min surfen lässt, bringt hier ihren Anteil ein. Mit einem Handschalter würde das dann schon anders aussehen, da ich persönlich nie so viel schalten wollen würde, wie es die Automatik tut. Und Turbo sei Dank macht das ganze dann auch noch in den niedrigen Drehzahlregionen Spaß (die PS-Leistung des Motors natürlich nicht zu vergessen), in denen die Automatik so waltet! Mit einem Sauger wäre ich da dann nicht so glücklich...

Fazit: Top Triebwerk mit Fahrspaß-Garantie und verhältnismäßig niedrigem Verbrauch. Wir reden hier immerhin über ein 306 PS Aggregat!!!

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


das ist kein AOK 318I..... Vorstellungen gibt es..... der dürfte streng in Richtung 60k gegangen sein, da sind weniger als 40% Restwert nach drei Jahren mehr als in Ordnung.

Das Alter interessiert mich bei einem Auto nur sekundär.

Wenn ich ein Auto pflege und es nur in der Tiefgarage stehen lasse, dann ist es auch nach 10 Jahren noch in einem Top Zustand. Für mich ist die Laufleistung entscheidend und da sage ich: 138.000Km sind mir für 23.000€ einfach zuviel.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Nebenbei war die Qualität des Vor LCI in Teilen deutlich besser als die des LCI (Innenausstattung z.B.) und ja ich weiss es weil ich beide hatte. Der LCI schaut "nur" besser aus und die Navis sind besser aber dann hat es sich auch schon.

Sorry, Quatsch!

Der LCI wurde zwar im laufe der Zeit immer mehr entfeinert, aber bis zu Juni 2009 war noch alles OK. Weiterhin wurde der LCI in mehr als 300 Teilen verändert. Es war eins der größten Facelifts die BMW jemals durchgeführt hat.

Unter anderem wurde die Spur verbreitert und die Sitze bekamen Crash-aktive Kopfstützen. Das Bremslicht blinkt nun bei starkem Bremsen um den nachfolgenden Verkehr zu warnen, usw. Es gibt wesentlich mehr Änderungen als von Dir genannt, also bitte keine Unwahrheiten verbreiten.

Das sehe ich genauso, falls es ein "Spaß-Schönwetter-Auto" werden soll, was ja bei 9000 km pro Jahr durchaus anzunehmen ist. Da würde ich lieber noch ein wenig drauf legen und mir einen netten 911er oder sowas in der Art holen, aber doch bitte nicht einen langweiligen 3er BMW. Zum Verbrauch: Ich verbrauche mit dem Teil so zwischen 11 und 15 Liter bei normaler Fahrweise. Diesen Motor unter 10 Liter zu bewegen ist meiner Meinung nach einfach unmöglich. Ich schaffe es jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Ich schlage mal was böses vor: Für die 20 Mille bekommt man auch einen ~6 Jahre alten Audi S4 mit 350 PS und nur die Hälfte der Laufleistung. Das ist nur als Vorschlag zu verstehen, wenn es um's Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Die Gebrauchtwagenpreise bei BMW sind meines Erachtens völlig überzogen. Für einen Vor-LCI-35i mit über 100.000km würde ich nie 20 Mille ausgeben wollen...
Ich auch nicht. Hätte ich 20 Mille für ein Lustauto (9k Fahrleistung im Jahr) über, dann würde ich die bestimmt nicht in einen 0815 3er stecken, den man bald bei jedem Fähnchenhändler auf dem Kieselstein-Parkplatz stehen hat. Da würde ich mir einen stilvollen Youngtimer-Auftritt gönnen, der es in sich hat. Und bei dem der Wert nur noch eine Richtung kennt: Nach oben. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zu Deiner Ausgangsfrage:
Nach 55.000 Km meldet Excel bei meinem (335iA, E90 LCI): einen Durchschnittsverbrauch von 11,7 L/100 Km.
Mein Streckenprofil besteht so ungefähr aus:
35 % Stadt
15 % Landstraße
50 % BAB/Bundestraße
Die tägliche Strecke zur Arbeit beträgt 12 Km, ich habe viele Kurzstrecken (< 3 Km, zum Sport, zu Freunden usw.) und meine Jahresleistung beträgt knapp 20.000 km/Jahr.

Die beiden Achillesfersen des 35i sind die Warmlaufphase und der Betrieb auf kurzen bzw. sehr kurzen Strecken. Die schlagen überproportional mehr zu als bei reinen Saugern (z. B. 330i E46 den ich vorher hatte). Im reinen Kurzstreckenbetrieb stehen ruckzuck 14 Liter auf der Uhr. Ebenso wie Vollgas Etappen, da gehen dann sprichwörtlich alle Rohre auf. Umgekehrt auf der Langstrecke bleibt man bei Geschwindigkeiten bis zu 150-160 mit limitierten Passagen wie man sie auf der BAB immer irgendwo hat unter 10 l/100Km, sprich einstellig vor dem Komma. Konkrete Beispiele auf längeren Strecken:
1x 630 Km: 8,9 l/100km (17 (!) Baustellen)
1x 540 Km: 9,8 l/100km (12 Baustellen)
1x 350 Km: 9,6 l/100km
2x 280 Km: 9,2 und 9,6 l/100km
6x 120 Km: 9.6 / 9.8 / 10.0 / 10.6 / 10.4 / 11,2
Die drei letzten "120er" Strecken waren durchaus zügige Etappen, wo's eben ging meistens so um die Tacho 160-180 Km/h, in Spitzen (allerdings selten) auch mal 200 Km/h. Alle elf Strecken wurden im Zeitraum Januar bis September gefahren. Alle genannten Werte lt. Bordcomputer der nominell sehr genau geht (Abweichung vom errechneten Wert: +/- 0,15).

Zu meiner Fahrweise:
Im Berufsverkehr lass ich's (sinnvoller weise) echt ruhig angehen um mir, wenn mal frei ist (sozusagen) „Luft“ zu verschaffen. Und das begeistert immer wieder aufs neue, da kann ich wiederum vielen Beiträgen hier nur zustimmen. Für alle Werte gilt: ich versuch konstant zu fahren und vermeide Beschleunigungsorgien. Soll aber nicht heißen das die ab und an nicht einfach mal fällig sind. Dann treibt es einem immer wieder das Grinsen auf die Backen. Prinzipiell ist man mit dem Auto selbst bei niedrigen Drehzahlen schon recht zügig unterwegs.
Generell kann man sagen, der Motor verführt einfach immer wieder zum Ausdrehen, unabhängig davon das er reichlich "Bums" im Drehzahlkeller hat. Die Metapher vom „Hans Dampf in allen Gassen“ ist hier durchaus angebracht. Abhängig davon wie man diesem permanenten Reiz widerstehen kann steht und fällt der Benzinverbrauch der Gut und Böse voneinander trennt. „Fliegen lassen“ ohne Reue kann ein 35d sicherlich (deutlich) besser.

Noch ein Wort zum subjektiven Eindruck des Motors:
Der 35i spielt m. E. so ein bisschen in seiner eigenen Liga.
Das Verhältnis aus:
- Beschleunigung (lückenlos & harmonisch)
- Durchzugskraft (in jeder Lebens/Drehzahllage)
- Breite des nutzbaren Drehzahlbandes
- Drehwilligkeit
- Ansprechverhalten. (für 'nen Turbo echt top)
- Sound (noch guter alter BMW 6-Zylinder)
auf der einen Seite uuuuund
- Benzinverbrauch
- restliche Unterhaltskosten
auf der anderen Seite ist aus meiner Sicht hervorragend und dürfte in dieser Kombi nur schwer (oder sagen wir selten) zu toppen sein.

Zitat:

Original geschrieben von hausmeister60



Ich bin bereit 11-12 Liter Verbrauch im Kauf zu nehmen will aber was dafür.
Jetzt würden mich eure Meinungen und Erfahrungen zu den Auto interessieren.

Wer nett wenn sich wer meldet

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Ich schlage mal was böses vor: Für die 20 Mille bekommt man auch einen ~6 Jahre alten Audi S4 mit 350 PS und nur die Hälfte der Laufleistung. Das ist nur als Vorschlag zu verstehen, wenn es um's Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Die Gebrauchtwagenpreise bei BMW sind meines Erachtens völlig überzogen. Für einen Vor-LCI-35i mit über 100.000km würde ich nie 20 Mille ausgeben wollen...

Lieber nen VFL-BMW, als nen 6 Jahre alten Audi. Meine Meinung! 🙂

Danke für die ganzen Antworten.

Was mich wirklich noch sehr intressieren würde ist der Wertverlust??

Was wird das Auto nach 3 Jahren noch wert sein?

ich schätz mehr wie 15000 wird man nicht mehr bekommen oder?

Für diese Kilometerleistung würden ich mir einen Smart kaufen, da biste genau so flott unterwegs.
Mit dem Rest des Geldes würde ich schön in Urlaub fahren

Aber Hallo!!
Mein Schwiegersohn in Spe hatte vor 2 Wochen einen Wildunfall; im Nebel ist ihm ein Wildschwein direkt vor`s Auto gesprungen;; er kam gerade aus einem Kreisel, hatte max. 40 km/h drauf🙄
--- Schaden: Über 7000€ am Golf RS3.

Meine Tochter ist ihn dann mit ihrem Smart abholen gefahren zur Unfallstelle.
Aussage beider Polizisten und des Abschlepp-Unternehmes (erfahrener Chef einer großen Abschleppfirma)

Fräulein, wenn Ihnen das Wildschwein vor ihren Smart gelaufen wäre, hätten Sie`s wohl eher nicht überlebt......😰😠🙁

Soviel zum Thema "Smart".
Der TE will sich einen BMW335i kaufen--wohl weil ihm der Wagen gefällt--und evtl. weil er auch etwas Sicherheit haben möchte-- also seine Entscheidung...!

Im Übrigen braucht der Smart auch 7 ltr. ; also 3 ltr. weniger also mein 335i Cabrio;
und--nein--ich will nicht tauschen 😉😛😁😁

TE; mach dir keinen Kopp was in 3 Jahren ist...da kann noch soviel passieren bis dahin;
Aber 15000 bekommst du eher nicht mehr dafür.... ich schätze mal 10000 - 12000, je nach Markt-und Spritpreisentwicklung...
Aber ich habe gerade keine Glaskugel zu Hand😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen