335i 400+ PS - DKG / Schalter

BMW 3er E92

Hallo liebe Forummitglieder.
Ich möchte mir einen 335i kaufen. Hätte gern einen mit DKG natürlich mit N54 motor 🙂 Bin mir allerdings nicht sicher ob das dkg die von mir angestrebten 400+PS 550+Nm dauerhaft aushält. habe gehört man könne eine andere Software installieren und das Getriebe somit standfester zu machen. Denke allerdings dass die Kupplungen das nicht lange mitmachen. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht bzw weiß jemand ob man die Kupplungen tauschen kann und welche kosten fallen da für mich an? Habe lange gesucht und nichts gefunden. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ansonsten wirds wohl doch der Schalter 🙁

Beste Antwort im Thema

Für mehr Info zu den Möglichkeiten beim N54 auch mal meine ausführlichen Erklärungen im E90forum bzw. n54tech.de aufsuchen. Da hast Du erstmal genug Lesestoff, auch wenn Du nur einen Bruchteil dieser Änderungen selbst machen willst.

Nach meiner Information ist das DKG bis knapp unter 600 Nm in Ordnung, soweit die ersten Gänge drehmomentschonend programmiert werden (d.h. nicht nur die DME, sondern auch die TCU = transmission control unit). Damit gab's in der Anfangszeit Probleme, weil nicht alle Tuner das DKG programmieren konnten (bzw. einfach eine JB4 draufgehauen wurde, die gerade nicht mit dem DKG vernetzt ist). Dann kann man schnell das Getriebe zerschiessen und hat eine 5-stellige Reparaturrechnung. Handschalter geht bis 600 Nm locker mit Serienkupplung, dauerhaft über 650 ist eine Sportkupplung notwendig. Automatik packt bis 700 Nm, bekommt aber bei Dauerlast Hitzeprobleme.

Warum so ein Thread auch immer Richtung Vergleich mit M3 abdriften muss, ist mir schleierhaft. Danach hatte keiner gefragt, also interessiert der M3 eigentlich auch keinen. Wer sich trotzdem dauernd dazu äußern muss, kann ja einen eigenen Thread aufmachen.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

@ThreeDirtyFive schrieb am 24. September 2015 um 15:38:29 Uhr:



Zitat:

@BMWdriver-AUT schrieb am 24. September 2015 um 15:17:57 Uhr:


Von unten kommt wenig bis nix bei einem 420PS 4-Liter V8 - alles klar.
Bin den E92 M3 auch schon für ein Wochenende gefahren. Und kann @stef 320i 's Aussagen absolut nachvollziehen. Wenn Geld keine so große Rolle spielen würde, hätte ich (für meinen Geschmack) wohl trotzdem einen M3 genommen. Ich kann beide Lager - pro M3 und pro 335i - absolut verstehen... Und ich bin dankbar, dass BMW beide gebaut hat! Denn so ist doch für jeden etwas tolles dabei! 🙂

seh ich genauso 🙂 m3 ist ein tolles auto keine frage, aber eben geschmackssache. tolles design, geiler hochdrehzahlmotor und ein gutes fahrwerk. aber turbo bleibt turbo und das gefällt mir nun mal besser 🙂

So TE...

Nun müssten Deine Fragen alle beantwortet sein....
Auto kaufen mit DKG, DP rein, großer LLK (Wagner empfehlenswert), Chargepipe + offenen BOV sehr empfehlenswert, Oil Catch Can sehr empfehlenswert, dann entsprechende SW oder JB4

Viel Spass.....

Zitat:

@brezelpaul1 schrieb am 23. September 2015 um 08:46:00 Uhr:



Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 22. September 2015 um 22:15:52 Uhr:


Ganz sicher nicht!!!!!!

Gerade frisch gemessen mit Box und korrigiert ... nicht mit Handy GPS oder Tacho...

Z4, 35is, DKG, 430 PS u 610 NM.... 290 Km/h
Für viel mehr ist halt die Übersetzung schlicht zu kurz, und je höher die Drehzahl am Ende desto mehr geht auch der LD zurück.

orginial war der beste Topspeed Wert 272 Km/h.

Der größte Unterschied besteht halt darin, wie die Geschwindigkeiten erreicht werden.

Ist das DKG kürzer übersetzt ?

Ein Automatik (Wandler) läuft mit 400 PS auch echte 300, siehe Alpina B3S.

Oder die Aerodynamik des Z4 ist schlechter als die des 3er E92/93

Zitat:

@BMWdriver-AUT schrieb am 24. September 2015 um 15:17:57 Uhr:


Von unten kommt wenig bis nix bei einem 420PS 4-Liter V8 - alles klar.

Iss halt so, fahr doch einfach mal beide ausgiebig 😉

Beim V8 im M gehts halt erst ab 6000 Umdrehungen ab und dann gefühlt auch nicht extrem.
Ist halt so - Saugercharakteristik eben.

Ähnliche Themen

Genau der M3 schleppt sich mühselig auf 260. Werd bitte erst nüchtern.

Zitat:

Ist das DKG kürzer übersetzt ?
Ein Automatik (Wandler) läuft mit 400 PS auch echte 300, siehe Alpina B3S.
Oder die Aerodynamik des Z4 ist schlechter als die des 3er E92/93

Das 335i DKG "soll" generell kürzer sein...

Habe gerade mal rein interesse halber geschaut:

335i ab 2009 lt BMW Datenblatt

Jeweils 6. Gang
Handschalter 3,68
DKG 4,45

HA-Getriebe
Handschalter 3,08
DKG 2,56

Um es genau zu wissen muss nun mal ein Profi ausrechnen was genau im Enddefekt dabei rauskommt :-)

Zitat:

@BMWdriver-AUT schrieb am 25. September 2015 um 11:58:27 Uhr:


Genau der M3 schleppt sich mühselig auf 260. Werd bitte erst nüchtern.

Mühselig sicherlich nicht 🙂 aber der Endgegner ist der M3 auf diesem Weg ebenso wenig... Muss er ja auch gar nicht sein, denn er kann doch mehr als nur geradeaus!

Zum einen spricht Stef über das geringere Drehmoment des V8 im unteren Drehzahlband, zum anderen ist das alles wie er sagt subjektives Empfinden - bzw. die persönliche Präferenz, welche Form der Kraftentfaltung einem besser gefällt. Ich denke dazu müsste man nicht mal zwingend nüchtern sein, um den Unterschied zu spüren 🙂

Mir macht der 335i unglaublichen Spaß im Alltag. Ob er jetzt 280, 290 oder sonst etwas läuft... Und ein M3 300+... Juckt mich gar nicht! Diese Geschwindigkeiten schüttelt auch im M3 nicht jeder ganz lässig aus dem Ärmel. Würde ich 280 fahren, muss sich der M3 Fahrer trotzdem zutrauen mindestens 281 zu fahren, um mich überholen zu können. Und wenn er mich dann überholt, nimmt das keinen Einfluss auf meinen weiteren Tagesverlauf oder auf mein Schlafverhalten. 🙂

Grüße ins Nachbarland,
Tim

Der M3 hat zwar nominell weniger Drehmoment an der Kurbelwelle, dafür ist das Getriebe aber ja auch kürzer übersetzt als beim 335i (der M3 kann ja viel höher drehen). Es kommt also letztlich sicher fast genauso viel Drehmoment am Rad beim M3 an und nur das ist entscheidend.
Natürlich liegt beim gemachten N54 früher das Drehmoment an und subjektiv ist der Punch sicher etwas beeindruckender. Ist dann eben eine Frage des persönlichen Geschmacks 😉

Natürlich ist der 6.Gang des DKG kürzer übersetzt, dafür hat es aber 7 Gänge... Und im 7. Gang braucht man niedrigere Drehzahlen und weniger Benzin der 6-Gang-Handschalter und 6-Gang-Automatik. Das war für mich auch einer der Gründe für DKG.

Von daher müsste das DKG eigentlich noch schneller laufen, weil er im 7. Gang beim Ausdrehen bis max. mehr Luft hat als der 6-Gang- Handschalter. Ich habe es zwar noch nicht gemessen, aber man könnte ja mal die Drehzahl im 7.Gang DKG mit der Drehzahl im 6.Gang Handschalter bei 250 km/h vergleichen.

Beides sind tolles Autos, aber der M3 ist eben eine Stufe höher und auch von Werk aus für 420ps ausgelegt was Motor, Fahrwerk, Bremsen betrifft. Dass ein Turbomotor mehr andrückt hab ich schon 1 oder 2 Seiten vorher zugegeben aber dass der M3 wenig bis nix anschiebt..., komm...

Natürlich, wäre auch schlimm, wenn dem nicht so wäre...^^

Ja, ich meine eine KTM rc8R hat auch keinen Turbo und schiebt trotzdem saumäßig an 😁

Zitat:

@teppich010 schrieb am 25. September 2015 um 12:45:02 Uhr:


Der M3 hat zwar nominell weniger Drehmoment an der Kurbelwelle, dafür ist das Getriebe aber ja auch kürzer übersetzt als beim 335i (der M3 kann ja viel höher drehen). Es kommt also letztlich sicher fast genauso viel Drehmoment am Rad beim M3 an und nur das ist entscheidend.
Natürlich liegt beim gemachten N54 früher das Drehmoment an und subjektiv ist der Punch sicher etwas beeindruckender. Ist dann eben eine Frage des persönlichen Geschmacks 😉

Absolut richtig! Es ging aber lediglich um das Drehmoment im unteren Drehzahlband.

Zur KTM
Bei einem Motorrad kommt im wesentlichen der Faktor Gewicht zum Tragen, der dort so gravierend ausgeprägt ist, dass selbst in der Bewegung der schlechtere cw Wert nahezu untergeht.

also ich bin mit meinem M3 zufrieden und wenn nicht mehr mach ich mir von GPOWER einen Kompressor drauf hahahahahahahaah

Jungs der M3 spielt in Championsleague und der 335i in Europapokal
man kann nicht beide Fahrzeuge vergleichen ein M ist halt M und von der Ausstattung her und von der Optik her Sound etc ist ein M3 nochmal ganz was anderes.
ich weiß wir haben viele 335i Fahrer hier in E9xx Forum Vlt ist das der Grund? 😁 😁 😁 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen