335er und generell richtiger Umgang mit einem Turbolader Fahrzeug

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich hätte gerne ein paar Tipps zum richtigen Umgang mit einem Turbolader, da der 335er ja bekanntlich (N54) zwei davon hat, möchte alles richtig machen :-)
Ich freue mich auf Eure Tipps ...

Beste Antwort im Thema

Wenn du den Wagen in der früh startest, ist es wichtig, dass du nicht mehr als ca. 2500 U/Min drehst, bis der Wagen auf Temperatur ist. Der 335i sollte eine Öltemperaturanzeige im KI haben, somit kannst du dich sehr gut daran orientieren! Wenn die Nadel in der Mitte ist, kannst du loslegen. Das nennt sich den Motor und den Turbolader (und auch andere Teile) erstmal warmfahren, das Öl an allen Stellen warm werden lassen, damit eine gute Schmierung gegeben ist.

Wenn der Wagen dann warm ist und du z.b. auf der Autobahn eine längere Zeit (10-x Minuten) mit sehr hohen Drehzahlen fährst, dann solltest du darauf achten, dass der Turbolader sehr, sehr heiß wird (also beide in dem Fall) und dass sie sehr viel Kühlung benötigen (durch das Öl auch). Somit wirkst du dem entgegen, indem du vor dem Abstellen des Autos (z.b. auf einer Raststation) den Wagen (wenn du stehst) ca 30 Sekunden nachlaufen lässt im Leerlauf und erst dann ausmachst - das tut dem Turbolader gut, da er von den hohen Temperaturen wegkommt und somit die sehr gute Schmierung gegeben ist, was nicht der Fall wäre, wenn du gleich ausschaltest. Wenn du noch eine Fahrt nach der schnellen Autobahn in der Stadt oder auf der Landstraße hast, dann brauchst du nicht nachlaufen lassen, da der Turbolader sich herunterkühlt durch die niedrigen Drehzahlen. Das nennt sich dann kaltfahren!

BMW_Verrückter

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


oh man, ich hab nichtmal die Hälfte an Ps 😁

Schäm dich! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


oh man, ich hab nichtmal die Hälfte an Ps 😁
Schäm dich! 😁

in den USA ja, in Deutschland nein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Schäm dich! 😁

in den USA ja, in Deutschland nein 😁

Wie meinst du das?

Weil dort soviele V8 fahren?

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


in den USA ja, in Deutschland nein 😁

Wie meinst du das?
Weil dort soviele V8 fahren?

genau 😁 hier ist "downsizing" ja normal 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Wie meinst du das?
Weil dort soviele V8 fahren?

genau 😁 hier ist "downsizing" ja normal 😁

downsizig ist wie elektisch fahren... ökologisch voll daneben!! 😉

der "neue" M3, wann auch immer der kommt, soll ja angeblich wieder ein 6 Zylinder werden. 😰

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


der "neue" M3, wann auch immer der kommt, soll ja angeblich wieder ein 6 Zylinder werden. 😰

und aufgeladen mit bi oder tri-turbo (grins grins)

apropros TriTurbo.

Freu mich schon auf den M550d, der soll ja brutal vorwärts gehen, 740 NM. 😎

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


apropros TriTurbo.

Freu mich schon auf den M550d, der soll ja brutal vorwärts gehen, 740 NM. 😎

klar mit 381 pferdchen, haba will!!

Ab dem 12. Mai steht der ja endlich beim Händler. 😛

Das, was Eagle meint, nennt sich Last. Da hat er vollkommen recht. 🙂

Wenn du sachte mit dem Gaspedal umgehst und nicht mehr als 2500 U/Min drehst, während der Motor in der Warmlaufphase ist, kann dir nichts passieren! 🙂

30 Sekunden reichen im Leerlauf aus. 😉

Garrett empfiehlt sogar "nur" 20 Sekunden!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das, was Eagle meint, nennt sich Last. Da hat er vollkommen recht. 🙂

Wenn du sachte mit dem Gaspedal umgehst und nicht mehr als 2500 U/Min drehst, während der Motor in der Warmlaufphase ist, kann dir nichts passieren! 🙂

30 Sekunden reichen im Leerlauf aus. 😉

Garrett empfiehlt sogar "nur" 20 Sekunden!

BMW_Verrückter

30sec nachlauf? ok... leider braucht der 335er bei den Aussentemperaturen gute 20km bis das Öl so auf 100-110grad ist, ist dann eigs erst treten erlaubt?

Zitat:

Original geschrieben von 335emma93



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das, was Eagle meint, nennt sich Last. Da hat er vollkommen recht. 🙂

Wenn du sachte mit dem Gaspedal umgehst und nicht mehr als 2500 U/Min drehst, während der Motor in der Warmlaufphase ist, kann dir nichts passieren! 🙂

30 Sekunden reichen im Leerlauf aus. 😉

Garrett empfiehlt sogar "nur" 20 Sekunden!

BMW_Verrückter

30sec nachlauf? ok... leider braucht der 335er bei den Aussentemperaturen gute 20km bis das Öl so auf 100-110grad ist, ist dann eigs erst treten erlaubt?

die brauchst du auch 🙂

danach kannste Vollast ab rufen 😉😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von 335emma93


[...] bis das Öl so auf 100-110grad ist, ist dann eigs erst treten erlaubt?

Interessante Frage. Ich halte es bei meinem Sauger, aber hielt es auch bei meiner 1,4er Luftpumpe, so, dass ich ihn ab 85°C

Öl

temperatur als

warmgefahren

angesehen hab. Natürlich bin ich dann nicht jedesmal gleich in den Kickdown gegangen, aber wenn's die Situation oder mein Gemüt verlangte, wurde es ab da etwas sportlicher.

Bin mal gespannt, was die motorentechnisch versierteren User dazu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von 335emma93



30sec nachlauf? ok... leider braucht der 335er bei den Aussentemperaturen gute 20km bis das Öl so auf 100-110grad ist, ist dann eigs erst treten erlaubt?
die brauchst du auch 🙂
danach kannste Vollast ab rufen 😉😁

Gruß
odi

gut das ich 40km ins Geschäft habe, davon zunächst 20km bundesstrasse und 20 bab, passt ja wunderbar, nur aufm rückweg ist leider verkehrt 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen