335d Notlaufprogramm bei ca 220 Km/h .. kommt nicht auf Endgeschwindigkeit.

BMW 3er E90

Hi,

Habe folgendes Problem mein e90 335d (bj 05.2011 ).

Untenrum hatte ich keine Leistung und bei ca 220 km/h ging nichts mehr also wie wenn mein Auto elektronisch abgeriegelt ist. Also habe ich beide Turbos, die Unterdruckdose, beide Wandler bzw. Ventile und alle Unterdruckschläuche gewechselt. Jetzt läuft er wieder und zieht wie er soll aber er riegelt bei 220 immer noch ab bzw. Da geht einfach Garnichts mehr. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt und es brennt auch keine Kontrollleuchte.

Ich bin mit meinem Latein am ende weis jemand woran es liegen könnte bzw. Mögliche Ursachen.

Danke euch im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Selcuk

49 Antworten

Wie ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, kann es auch durch ne Codierung zur Drosselung auf 220 km/h kommen.

Ja das muss ich mir mal anschauen die tage.

Ist dein Auto sicherlich 100% original? Also Hardware wie Software?

Hab jetzt bmw tester angeschlossen und siehe da kulanzsperre das bedeutet es wurde rumgespielt -.- fahre die tage mal zu meinem optimierer und lass nachsehen hoffe da ist nur eine sperre drinn

Ähnliche Themen

Hatte ich auch bei meinem 35d , ich habe allerdings diese Symptome nach der Optimierung gehabt (mit Hardwareänderung wie z.b Downpipe, Agr , Drallklappen) knapp 380ps und auf der AB ab 220kmh Notlauf.
Will dir keine Angst machen aber es waren die Turbolader bei mir, weil der „ gute“ Vorbesitzer das Auto mit einer Optimierung und Dpf gefahren ist, sind die Turbos hops gegangen nach einer 2 ten Optimierung..

Lg aus Wien

Edit: Mir ist klar du hast die Turbolader getauscht, aber die meisten Mechaniker vergessen die KGE (Kurbelgehäusenentlüftung) und deshalb haben sie nochmal einen Turboschaden..

Zitat:

@Sx_38 schrieb am 04. Apr. 2018 um 05:21:09 Uhr:


Hab jetzt bmw tester angeschlossen und siehe da kulanzsperre das bedeutet es wurde rumgespielt -.- fahre die tage mal zu meinem optimierer und lass nachsehen hoffe da ist nur eine sperre drinn

Bekannter Fehler beim 35d, einfach schlechte Software....., gibt aber andersrum nur wenige die das wirklich gut können

Hat mir ner Sperre nix zu tun!

Bei mir war im unteren drehzahlbereich keine leistung da laut fehlerspeicher regelabweichung ladedruck.
Unterdruckdose und beide wandler wurden getauscht auto lief 4 tage plötzlich gleicher fehler wieder. An was kann das liegen ich bekomm hier noch die einen anfall!

Erencan58 das auto lief ja 4 tage und plötzlich gleicher fehler wieder da

Zitat:

@Sx_38 schrieb am 06. Apr. 2018 um 13:25:13 Uhr:


Bei mir war im unteren drehzahlbereich keine leistung da laut fehlerspeicher regelabweichung ladedruck.
Unterdruckdose und beide wandler wurden getauscht auto lief 4 tage plötzlich gleicher fehler wieder. An was kann das liegen ich bekomm hier noch die einen anfall!

Zu jemandem fahren der Ahnung hat und vor allem in der Lage ist, eine ordentliche Diagnose zu besitzen und sie auch auswerten kann

Ich war schon bei so vielen jeder sagt unterdruckscäuche unterdruckdose oder wandler . Alles wurde schon ersetzt sogar beide turbos neu! Wie gesagt nach dem tausch der dose und den wandlern lief er und nach 4 tagen einfach so vom nichts wieder gleiches problem

Zitat:

@Sx_38 schrieb am 06. Apr. 2018 um 16:17:41 Uhr:


Ich war schon bei so vielen jeder sagt unterdruckscäuche unterdruckdose oder wandler . Alles wurde schon ersetzt sogar beide turbos neu! Wie gesagt nach dem tausch der dose und den wandlern lief er und nach 4 tagen einfach so vom nichts wieder gleiches problem

Ganz einfach, in den 4 Tagen bist du anders gefahren, und deshalb ist dein Problem nicht aufgetreten.....

Was dein Problem verursacht -in meinen Augen-, hab ich schon in diesem Thread geschrieben

Ja und warum kommt dann der gleiche fehler wieder ?

Weil der Fehler nie abgestellt wurde

Und man darf nicht vergessen dass die DDE auch nur "ja" und "nein" kennt... sprich ein Programm hinterlegt hat, was bei den und den Fehler und deren Häufigkeit, den und den Fehler schmeißt...
Dieser wiederum aus Erfahrung geschrieben wird aber bei neuer Technik falsch interpretiert werde kann...

Das ist meine Meinung als Hobbyschrauber... also kann ich auch daneben liegen... aber soweit dürfte das nicht sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen