335d Coupe kaufen?

BMW 3er

Hallo,

ich überlege gerade mir einen 335d zu kaufen.

Habe jahrelang einen Porsche V8 gefahren und zuletzt einen V6 Benziner, bin daher im Bereich Sound schon ziemlich verwöhnt und nicht mehr so leicht mit dem Sound-Argument zu locken (falls jemand mir den 335i vorschlagen möchte).

Ich habe aktuell ein ganz interessantes Angebot gefunden:

http://cpcms.autoscout24.com/index.php?p=detail&a=207297635

Was denkt ihr?

Eckdaten:

335d Coupe, BJ 2008
~72.000 km
2 Vorbesitzer, 1. Besitzer war BMW (Geschäftswagen), 2. Besitzer war ein Leasingnehmer (privat)
Unfallfrei

EUR 33.990,-

Mit BMW Premium Selection garantie und neue Reifen gibt's auch.

Austattung ist ziemlich gut denke ich, was kann man hier falsch machen? Preislich?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kingmyst


Eben kam noch eine Mail, mich doch etwas verwundert wieso das jetzt erst auffällt, der Wagen hat ein "320d" Emblem hinten drauf......

Hat wahrscheinlich die Leute verarscht die gedacht haben es sei nur ein 320D und dann die voll krass abgezockt der "alter Herr" 😁

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kingmyst


Hallo,

ich überlege gerade mir einen 335d zu kaufen.

Habe jahrelang einen Porsche V8 gefahren und zuletzt einen V6 Benziner, bin daher im Bereich Sound schon ziemlich verwöhnt und nicht mehr so leicht mit dem Sound-Argument zu locken (falls jemand mir den 335i vorschlagen möchte).

Ich habe aktuell ein ganz interessantes Angebot gefunden:

http://cpcms.autoscout24.com/index.php?p=detail&a=207297635

Was denkt ihr?

Eckdaten:

335d Coupe, BJ 2008
~72.000 km
2 Vorbesitzer, 1. Besitzer war BMW (Geschäftswagen), 2. Besitzer war ein Leasingnehmer (privat)
Unfallfrei

EUR 33.990,-

Mit BMW Premium Selection garantie und neue Reifen gibt's auch.

Austattung ist ziemlich gut denke ich, was kann man hier falsch machen? Preislich?

Gruß

Also, ich würde niemals für ein 4 Jahre altes Auto mit 72000 km auf der Uhr 34 TEUR ausgeben. Ich find's zu teuer, auch wenn's ein 335d Coupe ist........

hallo,

vielleicht kann ich etwas weiterhelfen. bei uns lebt auch ein 911 mit klappenauspuff, daher auch soundverwöhnt.

wir haben zwar kein coupe aber einen 335d touring und einen 535d. verbrauch sind 8,5 und 8,1l-der 3er mehr stadt der 5er mehr autobahn. die agilität und wie das teil am gas hängt gefällt mir immer wieder, würde ich jederzeit wieder nehmen.

jetzt zu deinem angebot.
1. hand bmw und nachher ein leasingnehmer-schlimmer geht's nimmer, ich würde den wagen aus diesem grund nicht nehmen!!!. das sind 2 vorbesitzer die häufig das fahrzeug hernehmen als gäbe es kein morgen. ich bin übrigens genau so einer, da beide bmw geleased sind. raus aus der garage und rauf auf den kopp', warmfahren findet nicht statt, nur mal als ein beispiel, auch ansonst benutze ich die beiden wie einen reinen abnutzungsgegenstand. bei beiden war jeweils bei 50tkm der turbo kaputt. die gebrauchtwagengarantie von bmw kannst du komplett in der pfeife rauchen, falls du glaubst sie würde dich wirklich schützen. falls es eine von einem händler ist steckt realgarant versicherung dahinter (der name selbst ist schon eine ironie bzw sarkasmus), die finden immer etwas was nicht versichert ist, beim 3er zb war der druckspeicher mit allen leitungen nicht versichert, da das "weder ein mechanisches noch ein elektrisches teil"(zitat realgarant) ist, 590,- selbst bezahlt, zudem es auch noch ich glaube 300,- selbstbehalt hat. bei einer niederlassungs-garantie steckt die allianz dahinter, hier zeigt sich mehr kulanz bei einer schadenübernahme.
das angebot selbst ist schon nicht schlecht, da der wagen eine sehr gute ausstattung besitzt. klar, findet man fast immer noch mal einen günstigeren wenn man viel zeit hat. mein tip wäre einer von privat (kaufen) oder ein ex-privater via bmw leasen und mit 20-30tkm laufleistung. was ich von leasingrückläufern und dienstfahrzeugen halte hatte ich geschrieben..

Zitat:

Original geschrieben von kingmyst


... und nicht mehr so leicht mit dem Sound-Argument zu locken (falls jemand mir den 335i vorschlagen möchte).

Der Sound ist garantiert kein Argument für den 335i ...

Irgendwie klingen Turbomotoren immer etwas lascher als reine Sauger ! Fand den 130i klanglich erheblich beeindruckender als den 335i.

Danke erstmal für die Antworten, hat mir doch erstmal die Augen etwas geöffnet.

Habe mittlerweile noch etwas weiter gesucht, für uns würde auch eine Limo in Frage kommen, und anscheinend sind die "neueren" Modelle garnicht so viel teurer...

Gefunden:

http://www.carpresenter.de/.../BMW-335d-Limousine_1754712.htm

Was ist hiervon zu halten? Fast 4k Euro teurer, dafür sehr viel jungfreulicher und gleich gut ausgestattet..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Addicted



Zitat:

Original geschrieben von kingmyst


... und nicht mehr so leicht mit dem Sound-Argument zu locken (falls jemand mir den 335i vorschlagen möchte).
Der Sound ist garantiert kein Argument für den 335i ...
Irgendwie klingen Turbomotoren immer etwas lascher als reine Sauger ! Fand den 130i klanglich erheblich beeindruckender als den 335i.

Ich habe den 335d und auch den 335i gefahren und weiss schon was ich bekomme. Bzgl. des Arguments "Sound" kann ich Dir nur zustimmen, ich wollte dies nur vorgreifen falls antworten kommen àla "335i ist doch viel schöner/besser..".

;-)

Beim 335d geht's mir viel mehr um "fahren ohne reue" (beim tanken), dass habe ich die letzten 3 Jahre mit meinem Cayenne GTS jede Woche an der Tanke erlebt, deswegen nun Downsizing :-)

Ich persönlich finde den E 90 zwar grottenhäßlich, würde das Coupe immer vorziehen, aber der Preis spricht für dieses Angebot.

docus

Zitat:

Original geschrieben von docus


Ich persönlich finde den E 90 zwar grottenhäßlich, würde das Coupe immer vorziehen, aber der Preis spricht für dieses Angebot.

docus

Grottenhäßlich sieht anders aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von kingmyst


Beim 335d geht's mir viel mehr um "fahren ohne reue" (beim tanken), dass habe ich die letzten 3 Jahre mit meinem Cayenne GTS jede Woche an der Tanke erlebt, deswegen nun Downsizing :-)

Also ich bin selbst vom 35i auf den 35d umgestiegen um Sprit zu sparen. Vorher bin ich den "alten" N54 35i gefahren und jetzt auf den nagelneuen 35d umgestiegen, der im 335d noch nicht verbaut ist.

Was muss ich sagen ? Die Ersparnis beim Sprit ist eher überschaubar. Liegt wohl auch daran, dass ich jetzt einen Panzer bewege und vorher einen Mittelklassewagen aber den 335i habe ich bei ähnlichem Verbrauch gefahren wie jetzt den 535d trotz Diesel und neuer Motorgeneration. Den Unterschied beim Spritpreis frisst bei normaler Fahrleistung schon der Unterschied bei der Besteuerung wieder auf.

Bleibt am Ende die Erkenntnis, dass der 35i sich DEUTLICH dynamischer gefahren hat. Bin den Motor aber leider nicht zum Vergleich im F11 gefahren ... vielleicht fällt es mir auch schwer über die unterschiedlichen Leistungscharakteristika hinwegzuschauen zwischen Diesel und Benzin ...

Bin aber nicht unglücklich mit dem Diesel jetzt da man sich einfach sparsamer fühlt 😉

In einem SUV ist das Thema noch mal ein ganz anderes, da sind Diesel noch mal deutlich besser platziert als in Limosinen/Coupes. Große Massen brauchen einfach viel Drehmoment und das liefert der Diesel zu niedriger Drehzahl.

Zitat:

Original geschrieben von Addicted



Zitat:

Original geschrieben von kingmyst


Beim 335d geht's mir viel mehr um "fahren ohne reue" (beim tanken), dass habe ich die letzten 3 Jahre mit meinem Cayenne GTS jede Woche an der Tanke erlebt, deswegen nun Downsizing :-)
Also ich bin selbst vom 35i auf den 35d umgestiegen um Sprit zu sparen. Vorher bin ich den "alten" N54 35i gefahren und jetzt auf den nagelneuen 35d umgestiegen, der im 335d noch nicht verbaut ist.

Was muss ich sagen ? Die Ersparnis beim Sprit ist eher überschaubar. Liegt wohl auch daran, dass ich jetzt einen Panzer bewege und vorher einen Mittelklassewagen aber den 335i habe ich bei ähnlichem Verbrauch gefahren wie jetzt den 535d trotz Diesel und neuer Motorgeneration. Den Unterschied beim Spritpreis frisst bei normaler Fahrleistung schon der Unterschied bei der Besteuerung wieder auf.

Bleibt am Ende die Erkenntnis, dass der 35i sich DEUTLICH dynamischer gefahren hat. Bin den Motor aber leider nicht zum Vergleich im F11 gefahren ... vielleicht fällt es mir auch schwer über die unterschiedlichen Leistungscharakteristika hinwegzuschauen zwischen Diesel und Benzin ...

Bin aber nicht unglücklich mit dem Diesel jetzt da man sich einfach sparsamer fühlt 😉

In einem SUV ist das Thema noch mal ein ganz anderes, da sind Diesel noch mal deutlich besser platziert als in Limosinen/Coupes. Große Massen brauchen einfach viel Drehmoment und das liefert der Diesel zu niedriger Drehzahl.

....ein 535d kann man aber auch nicht wirkllich mit einem 335d vergleichen, ein 35d ist kein Panzer....

Zitat:

Original geschrieben von kingmyst


Danke erstmal für die Antworten, hat mir doch erstmal die Augen etwas geöffnet.

Habe mittlerweile noch etwas weiter gesucht, für uns würde auch eine Limo in Frage kommen, und anscheinend sind die "neueren" Modelle garnicht so viel teurer...

Gefunden:

http://www.carpresenter.de/.../BMW-335d-Limousine_1754712.htm

Was ist hiervon zu halten? Fast 4k Euro teurer, dafür sehr viel jungfreulicher und gleich gut ausgestattet..

Ja, das ist doch mal ein Angebot, der sieht auch wirklich klasse aus. Der ist ja fast neu und nur 2.500 € teurer als das QP... Gut, die Farbe muss man mal in echt sehen, aber auf den Bildern sieht das Bluewater-metallic schon ziemlich gut aus.....

Zitat:

Original geschrieben von Run4Fun



Zitat:

Original geschrieben von kingmyst


Danke erstmal für die Antworten, hat mir doch erstmal die Augen etwas geöffnet.

Habe mittlerweile noch etwas weiter gesucht, für uns würde auch eine Limo in Frage kommen, und anscheinend sind die "neueren" Modelle garnicht so viel teurer...

Gefunden:

http://www.carpresenter.de/.../BMW-335d-Limousine_1754712.htm

Was ist hiervon zu halten? Fast 4k Euro teurer, dafür sehr viel jungfreulicher und gleich gut ausgestattet..

Ja, das ist doch mal ein Angebot, der sieht auch wirklich klasse aus. Der ist ja fast neu und nur 2.500 € teurer als das QP... Gut, die Farbe muss man mal in echt sehen, aber auf den Bildern sieht das Bluewater-metallic schon ziemlich gut aus.....

Eben Antwort erhalten, ist leider schon weg :-(

Bin eben auf den M3 gestoßen (gleicher Händler), hätte nicht gedacht das die so günstig sind.. (knapp über 50k Euro).

Allerdings ist mir die VK zu teuer, ist der Leistungsunterschied von VK zu Teilkasko so krass? Braucht man bei Gebrauchten unbedingt eine VK? Wie ist eure Meinung?

Das kommt darauf an, wie sehr Dich ein Totalverlust belasten würde.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Das kommt darauf an, wie sehr Dich ein Totalverlust belasten würde.

In der TK ist doch ein Unfall / Totalschaden auch versichert?

Habe es so verstanden, dass die Zusatzleistung in der VK "nur" Vandalismus, Maderschäden und Steinschläge/Kratzer beinhaltet.

Zitat:

Original geschrieben von kingmyst



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Das kommt darauf an, wie sehr Dich ein Totalverlust belasten würde.
In der TK ist doch ein Unfall / Totalschaden auch versichert?
Habe es so verstanden, dass die Zusatzleistung in der VK "nur" Vandalismus, Maderschäden und Steinschläge/Kratzer beinhaltet.

Falsch!!! Hattest Du noch nie eine Vollkaskoversicherung?

In der TK ist ein Unfall / Totalschaden nicht versichert !!!

Steinschläge in der Frontscheibe sind in der TK versichert, Kratzer und Vandalismus nicht.
Marderschäden werden in der TK bei den einzelnen Versicherern unterschiedlich gehandhabt, kommt also auf den Vertrag an.

docus

Deine Antwort
Ähnliche Themen