335 i bügelt S4 und C55AMG
Wer's noch nicht gelesen hat: In der aktuellen Autozeitung wird der 335i Kombi mit dem Audi S4 und dem MB C 55 AMG (ebenfalls als Kombis) verglichen. Und ratet mal was: Der BMW ist der haushohe Sieger des Test.
Er ist
a) enorm leistungsstark (auf 200 nur eine Sek langsamer als der AMG, der 60 PS und über 100 NM mehr hat).
b) sehr handlich (schnellste Zeit auf dem Handlingparcours)
c) erstaunlich sparsam (11,8 Liter im Test, drei weniger als die Konkurrenten)
d) auch noch am komfortabelsten (trotz RFT)
e) und am wichtigsten: Austattungsbereinigt fast 20 000 Euro billiger als der MB und irgendwas um die 15 000 billiger als der Audi.
Tolle Kiste, die BMW da hingestellt hat. Hut ab!
47 Antworten
da hat mal BMW gezeigt, was die münchener ingenieure dauf haben.
von so einem auto (technik/dynamik) können sich die von mercedes und audi ne scheibe abschneiden.
nun stellt euch mal vor, was für ein hammer auto der M3 wird.
BMW
FREUDE AM FAHREN
Zitat:
Original geschrieben von boxxx
da hat mal BMW gezeigt, was die münchener ingenieure dauf haben.
von so einem auto (technik/dynamik) können sich die von mercedes und audi ne scheibe abschneiden.
nun stellt euch mal vor, was für ein hammer auto der M3 wird.BMW
FREUDE AM FAHREN
Motorenbauen udn Fahrdynamik wars ja schon immer =)
335i - Traumauto
...als Cabrio wird das mein neues Auto, ab Dezember 2007;-)
(Bisher: Audi A4 Cabrio 3.0) Der Motor hat mich bereits im Coupé überzeugt - was fürn Dampfhammer!!!
Nichts Neues würde ich sagen! Ehrlich gesagt, von BMW erwarte ich das auch, über AMG und S-Modelle wird bei BMW bzw. eigentlich der M-GmbH doch nur gelacht! Für einen wirklich sportlichen Fahrer gibt es keine Alternative.
Ähnliche Themen
dsa war sowieso klar das der 335i die zwei Sauger schlägt. Die aufgeladenen Benziner sind die Motoren der Zukunft egal ob in einem Golf der kleine 1,4l oder eben im 3er der 3l. Sie haben einfach ein extrem breit nutzbares Drehzahlband und so "saufen" wie früher tun sie auch nicht mehr.
@boxxx
Ich glaub das es der neue M3 sicher auch nicht leicht gegen einen 335i haben wird auch wenn er ca. 100PS mehr hat. Aus engen Kurfen bei niedrieger Drehzahl schaut er sicher in die 2 Rohre 😉
wenn ich vor einem Jahr gewusst hät was das für ein Hammerauto (E92 335i) wird wär ich mit meinem E46 noch ein Jahr länger gefahren 😠
obwohl ich mit dem A3 auch sehr zufrieden bin und Anfang 2008 weiss ich schon was ich mach 😁
Nichts Neues würde ich sagen! Ehrlich gesagt, von BMW erwarte ich das auch, über AMG und S-Modelle wird bei BMW bzw. eigentlich der M-GmbH doch nur gelacht! Für einen wirklich sportlichen Fahrer gibt es keine Alternative.
Also wenn ich vom RS4 ausgehe wird es der neue M3 nicht gerade leicht haben und die AMG Modelle sind nicht zu verachten. Siehe CLK-DTM-AMG, schnellstes Mittelklasse Sport-Coupe was es gibt der natürlich unbezahlbar ist. BMW hat mit dem 335i sehr gut vorgelegt und der M3 wird bestimmt wieder ein Hammer werden aber die S-Line GmbH und AMG legen bestimmt auch wieder gut nach mit der kommenden Zeit!
Ist halt ein Wettlauf der Zeit was immer schwerer wir zu bezahlen :-(
Gruß Sascha
Ich wäre auch sehr traurig gewesen, wenn der 335i gegen den ollen Benz und den S4 verloren hätte 🙂
Im übrigen bin ich der selben Meinung wie poppekopp. Schon krass was selbst Mittelklassewagen heute kosten. 60000€ bis 70000€ für ein Mittelkassewegen, ist schon recht heftig, auch wenn er dann 306 PS und alle techn. Raffinessen hat🙂
Aufgrund der Handlichkeit eines 3ers würde ich diesen natürlich jedem größeren Fahrzeug vorziehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von de poppekopp
Also wenn ich vom RS4 ausgehe wird es der neue M3 nicht gerade leicht haben und die AMG Modelle sind nicht zu verachten. Siehe CLK-DTM-AMG, schnellstes Mittelklasse Sport-Coupe was es gibt der natürlich unbezahlbar ist. BMW hat mit dem 335i sehr gut vorgelegt und der M3 wird bestimmt wieder ein Hammer werden aber die S-Line GmbH und AMG legen bestimmt auch wieder gut nach mit der kommenden Zeit!
Ist halt ein Wettlauf der Zeit was immer schwerer wir zu bezahlen :-(
Gruß Sascha
nur so mal zum CLK DTM AMG der mag zwar schnell gerade fahren aber auf DER Rennstrecke (Nordschleife😉) wurde er vom deutlich schwächeren und auch deutlich billigeren M3 CSL geschlagen 7.50 zu 7.54 ! In Hockenheim schenkte er selbigen gerade mal 1s ein.
Die RS und AMG Modelle mögen zwar PS Technisch auf ein Niveau mit der M3 Fahren doch Fahrdynamisch ist der M3 nun mal das Maß der Dinge. Man muß einfach nur mal betrachten das der M3 nach dem 911 das 2 beliebteste Auto im Privaten Motorsport ist. Und das sicher nicht ohne Grund 😉
Zitat:
Original geschrieben von Iceman9
nur so mal zum CLK DTM AMG der mag zwar schnell gerade fahren aber auf DER Rennstrecke (Nordschleife😉) wurde er vom deutlich schwächeren und auch deutlich billigeren M3 CSL geschlagen 7.50 zu 7.54 ! In Hockenheim schenkte er selbigen gerade mal 1s ein.
Die CSL Zeit ist aber eine Fabelzeit, da die damaligen Sportreifen eine fast slickartige Gummimischung hatten.
Dennoch sehr beeindruckend...
Zitat:
Original geschrieben von nemo21
Die CSL Zeit ist aber eine Fabelzeit, da die damaligen Sportreifen eine fast slickartige Gummimischung hatten.
Dennoch sehr beeindruckend...
Na ja Autos wie der GT3 RS sind auch mit den Reifen angetreten und er hat den CSL auch nur um einen Hauch geschlagen (7.47) trotz mehr Leistung und weniger gewicht. das zeigt einfach mal das der CSL an sich auf einen sehr hohen Level war ! Die neuen Sportreifen wurden halt auch in Richtung Nasshandling verbessert sind dadurch bei Trockenheit kaum schlechter geworden.
Hi,
wo ist denn die Nordschleife? Ich bin im richtigen Leben und mein Bordcomputer zeigt mir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45,7 km/h über die letzten 4000 km an. 😕
Und warum bietet BMW kein Auto mit z. Bsp. 1002 PS an; das wäre die Spitze 😁
Gruß
Bernd
Nun ja, um den S4 mit dem V8 Säufermotor zu schlagen braucht es keinen 335i, ein 330i genügt da vollauf, da der V8 etwas träge auch Gas reagiert, doch ein 4x4 braucht es schon, da der RWD des BMW selbst im 330i schon bei Ansage von Regen im Wetterbericht die Leistung nicht mehr auf den Boden bringt und vor allem in Kurven auf die Leistung eines 55PS Polo runterregelt. Da macht der S4 mehr Spass (ausser man fährt den XDrive von BMW)
Zitat:
Original geschrieben von bernd031049
Hi,
wo ist denn die Nordschleife? Ich bin im richtigen Leben und mein Bordcomputer zeigt mir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45,7 km/h über die letzten 4000 km an. 😕
Und warum bietet BMW kein Auto mit z. Bsp. 1002 PS an; das wäre die Spitze 😁Gruß
Bernd
Ich ja leider auch deswegen fahr ich ja nen 5er Diesel ! Wer sich aber Autos wie CSL GT3 oder auch CLK DTM AMG kauft (kann) wird diese kaum als Einkaufswagen benutzen 😉 Diese Autos wurden nur aus einem Grund gebaut 😁