330xiA Kühlmitteltemperatur Problem

BMW 3er E46

Hallo Mal wieder,

ich habe ein Problem mit meinem 3er.

Fehler vorher:
-Kühlwasser laut Geheimmenü wurde nur 80°C heiß.
Thermostat alle vorderen Schläuche und Kühlwasseraustrittsensor auch gewechselt( Hella). Thermostat war von Behr.

Nun wird das Auto sagenhafte 88°C heiß mehr ist nicht drin.
Habe 2* entlüftet, da geparkt wo das vorne etwas höher ist.

Kühlerfrostschutz ist G48 von Glysantin. Kann es an der Mischung liegen? Ich habe nicht ganz 50:50 gemischt.

Heute Abend mache ich ich die Testfahrt mit Inpa und schaue dir Austrittstemperatur an. Die darf ja vor dem Öffnen des Thermostats nicht steigen oder?

Gestern beim Fahren hatte der Ansaugtemperaturfühler 60°C angezeigt bei 18°C Aussentemperatur ist das normal?

Vielleicht habt ihr ja noch einige Tipps 🙂

Beste Antwort im Thema

So, es ist alles wieder in Ordnung.
Nach viel Fahrerei unterschreitet die Temperatur nicht die 90er Marke in der Stadt. Es wurde quasi angelernt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Meine Vermutung war, wenn der Visco immer mitgeht, dann macht er auch den Motor kühl. Da es nicht so ist wird es wohl der Thermostat sein.

Bei einem 330iX hatten wir jetzt ein ähnliches Problem. Der Visco ist nach ein paar Meter immer fester geworden und dann immer mitgelaufen. Visco getauscht alles okay, mehr nicht.

Aber da er seinen ja mit der Zeitung im Stand anhalten kann, ist das wohl okay wenn Ihr meint...

So, es ist alles wieder in Ordnung.
Nach viel Fahrerei unterschreitet die Temperatur nicht die 90er Marke in der Stadt. Es wurde quasi angelernt.

Da war bestimmt noch Luft drin... Freut mich das es wieder Läuft! :-)

Hatte 4x entlüftet, 2x vorne angehoben, ich habe tagelang die Temperatur beobachtet. Luft kann es nicht gewesen sein, man hat gesehen wie er das geregelt hat. Frag nicht, hab sonst keine Hobbys haha ??

Danke euch allen 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen