330xd 4x4 sporadisch defekt!

BMW 3er E90

Hallo 🙂
Bin neu im Forum und brauche hier jeden Tipp von euch!
Zu mein Problem:
Seit ca 3 Wochen zeigt mir das BC 4x4, abs, dtc etc defekt an!
Was ich nicht verstehe ist, das jeden Morgen alles piko Bello ist und nach ca 15-30 min die Fehler Meldung kommt mit 4x4, abs, dtc! Manchmal NUR 4x4! Was ich allerdings noch dazu sagen muss ist, das morgens, wenn kein Fehler im BC erscheint, das Fahrzeug beim Beschleunigen leicht ruckelt!
War jetzt bei 3 verschiedene Werkstätten und habe 3 verschiedene Antworte bekommen 🙁
1) VTG defekt?
2) VTG Öl- Wechsel?
3) Stellmotor?

Ps: 330xd Baujahr 2006, Laufleistung 289tkm

Bin um jeden Tipp dankbar
Mfg

Beste Antwort im Thema

Ich vermute eher auf den Stellmotor. Hatte ich bei meinem auch und nach Tausch des Stellmotors sowie Getriebeöl war der Spuk vorbei.
Würde auf jeden Fall den Getriebeölwechsel mit machen lassen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Mein Verteilergetriebe wurde in Polen überholt, der Stellmotor war bereits vorher neu. Das Ganze Heute eingebaut, scheint aber nicht so erfolgreich zu funktionieren.

Habe diverse Fehler im Fehlerspeicher, unter anderem Kabel unterbrochen, Temperatur,... Nicht wirklich plausibel, der Stecker ist sauber und sitzt gut.

Was muss ich mit welchem Tool noch einstellen nach dem Wechsel?

Gemacht wurden:
Kugellager
Kupplung
Ölpumpe

und jetzt von mir neues Öl

Habe alles resetted mit INPA, läuft soweit wieder, haben aber ein schleifendes Geräusch aus der Mittelkonsole bei Teillast. Ich denke es schleift noch irgend ein Blech oder eine Abdeckung.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 19. April 2015 um 15:46:33 Uhr:


Ich gebe noch ein Update. Das Zahnrad gibt es nicht einzeln und es würde auch nichts bringen. Zahnrad und Schnecke an Motor waren defekt. Genau gleich wie auf allen Bildern welche man im Internet findet.

Austausch Stellmotor habe ich bei S-Tec in Österreich bestellt. Das Paket war 36h nach Zahlungseingang da.
http://www.s-tec.at/ Preis inkl. MWST und Versand: ca.307€

Mein Vater hatte das Paket dann gleich in die Schweiz gebracht.

Reparatur / Wechsel des Stellmotors:
1. FZ auf Lift (hatte leider nur einen 1 Säulen Lift), schauen dass das Verteilergetriebe und der Bereich dahinter frei zugänglich ist. Ausserdem sollte unter dem Auspuff 10-15 cm frei sein.
2. Versteifungs "Dreieck" unter der Hinterachse ausbauen 5 Schrauben (M10/M12)
3. Versteifungsplatte in Fahrzeugmitte ausbauen 8 Torx Schrauben
4. Auspuff abschrauben bei DPF
5. Auspuff und Hitzeschutzblech hinter dem VTG ausbauen
6. Stellmotor ist nun frei zugänglich, beide Stecker am Stellmotor abstecken
7. Kleine Torxschraube in der Mitte lösen und Widerstand verdrehen
8. 3 grössere Torxschrauben am Stellmotor lösen
9. Stellmotor herausnehmen
10. Neuen Stellmotor einbauen
Vorgehen in umgekehrter Reienfolge ab 8. Anziehdrehmomente stehen alle im TIS
Mit Inpa den Stellmotor anlernen, bzw. die Nullstellung zurückstellen (heisst irgendwie anders, ist aber nicht zu übersehen). Falls ein Ölwechsel gemacht wurde kann man dies auch noch gleich zurücksetzen.

Es gibt eine Anleitung im TIS für Stellmotor tauschen, für den Ausbau der Auspuffanlage gibt es keine wirklich brauchbare, die wollen den Auspuff durchsägen und dann in 2 Teilen ausbauen.

Der Wagen läuft wieder problemlos. Irgend ein Blech schein aber noch ab und zu an den Auspuff zu kommen. Ich muss den wohl nochmals kurz lösen und etwas besser fest machen. Scheint nicht ganz gerade zu sein.

Grüezi aus Rupperswil!

Ich habe ein ähnliches Geräusch beim Starten des Motors.
Wie eine Ratsche die durchdreht.

4x4 Fehlermeldungen im BC gehabt.

Beim auslesen des Steuergerätes hatte ich ca.70 Meldungen von folgendem Fehler:
Code 005E96 DSC: DSC-Sensor: Plausibilität

6 weitere Meldungen:
CODE: 005EBA DSC: Lenkwinkelsensor Plausibilität

Vielleicht noch zur Info:
E91 330xi Touring
Er hat jetzt 175000km gelaufen.
Anhand des Fehlerspeichers konnte ich erkennen, dass die Fehler schon mal bei KM-Stand 110000km aufgetreten sind.
Dann allerdings ohne Meldung im BC.

Das mechanische Geräusch kann ja schlecht von einem Sensor stammen!?

Tipps für mich?

Mfg

Sali, schreib mir doch eine PN mit deiner Telefonnummer. Dann machen wir einen Termin und du kommst kurz nach Niederwil. Dann hängen wir dir den Diagnose Laptop kurz an das Auto.

Du hast nicht mit INPA ausgelesen oder?

Wie alt ist deine Batterie?

Ich denke mal der Stellmotor ist auch kaputt, DSC fällt dann auch gleich aus.

Ähnliche Themen

Hallo leute , ich bitte hier um Hilfe beim Mein BMW 320 d xd bj 2009.
Ich hatte von kurze Zeit ein Problem beim Motor starten nicht mal eine Sekunde ein Geräusch und beim lenken aber in lauf z.b erste gang maxim lenken und los fahren. Das hat sich alles geklärt es würde die Keil Riemen gewechselt die spann Rolle und die Scheibe von den Kurbelwelle. Und jetzt vom kurze Zeit ist wieder denn Geräusch beim lenken egal ob links oder rechts wieder gekommen. Aber ganz ehrlich ich kann den Geräusch nicht beschreiben aber das hört sich auf kein fahl das die Rieme ist.
Wenn ihr eine Idee hat Bitte helft mir
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen