330i Verbrauch N52 / N53

BMW 3er E90

Möchte mir nächstes Jahr nen 330i kaufen.
Wie bedeutend ist der Verbrauchsunterschied des N52 zum N53 bei gleicher Strecke mit gleicher Fahrweise, hat jemand Erfahrung?

Bin vor einem Monat den 325i coupe gefahren mit dem 3L.
Der Händler meinte es würde schon einen unterschied geben. Auf dem Spritmonitor stand 9,5L
Das Fahrwerk von dem coupe mit Sommerbereifung ist schon der Hammer gibts das auch in der Limo?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich fahre auch den N53 im 330i - ähnlich wie bei Comilton liegt der Verbrauch bei mir auch bei 9,3 Liter im Schnitt. Je nach Fahrstil ist zwischen 7 und 16 Litern (da muss man schon Vollgas auf der AB fahren) alles möglich. Das Sparpotential beim N53 entfaltet sich aber vor allem bei zurückhaltender Fahrweise und bei Drehzahlen unter 4000 u/min, weil dann gegenüber dem N52 der Magerbetrieb zur Geltung kommt.

Kann leider aber auch nicht mit einem direkten Vergleich zwischen beiden Motoren dienen - ich weiß nur, dass ich mit meinem Verbrauch sehr zufrieden bin und der für die gebotene Leistung mehr als in Ordnung ist.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Bei uns (BaWü-Schwarzwald) ist das Gelände nicht eben. Um 130km/h Schnitt zu fahren laufen halt 10L rein. War bei meinem E46 328i,E36 325i nicht viel anders. Wo andere und unter welchen Bedingungen ihre Fabelverbräuche herbringen ist mir schleierhaft

Bei uns in der Schweiz ist es auf den AB auch nicht topfeben und es geht mit deutlich weniger Verbrauch. Ich tippe mal auf falschen Reifendruck (wohl auf Komfortstufe gemäss Empfehlung von BMW)

Zitat:

Original geschrieben von MeyerO



Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


Autobahn 130 km/h 10L? Mit deinem Auto ist ja wirklich was nicht in i.O. oder eventuell Handbremse vergessen?
Hy,
weiß nicht wie bei dir die tophographischen Verhältnisse sind. Bei uns (BaWü-Schwarzwald) ist das Gelände nicht eben. Um 130km/h Schnitt zu fahren laufen halt 10L rein. War bei meinem E46 328i,E36 325i nicht viel anders. Wo andere und unter welchen Bedingungen ihre Fabelverbräuche herbringen ist mir schleierhaft. Haben Vergleichsfahrten mit den selben Typen gemacht mit fast identischen Werten.
Gruß
MeyerO

Was heißt 130 schnitt? Tempomat 130 oder 200 um die Baustellen auszugleichen?

Bei Tempomat 130 Reichen 10 L auch im X3 3.0iA. ( Das auch in BW)

gretz

Zitat:

Original geschrieben von MeyerO



Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


Autobahn 130 km/h 10L? Mit deinem Auto ist ja wirklich was nicht in i.O. oder eventuell Handbremse vergessen?
Hy,
weiß nicht wie bei dir die tophographischen Verhältnisse sind. Bei uns (BaWü-Schwarzwald) ist das Gelände nicht eben. Um 130km/h Schnitt zu fahren laufen halt 10L rein. War bei meinem E46 328i,E36 325i nicht viel anders. Wo andere und unter welchen Bedingungen ihre Fabelverbräuche herbringen ist mir schleierhaft. Haben Vergleichsfahrten mit den selben Typen gemacht mit fast identischen Werten.
Gruß
MeyerO

Im Norden ist zwar Gelände sehr eben, hier kommt meiner bei 120kmh mit 7-7,5 Liter aus, und selbst auf eine Strecke von Hamburg-Frankfurt-Hamburg hatte ich Schnitt 8,2 Liter bei 123km/h Durchschittstempo, ich denke das kann als Vergleich dienen.

Hy,
wie das Wort Durchschnitt sagt ist es die Gefahrene durschnittliche Geschwindigkeit von A nach B.
Horb- Singen Durchschnitt 130 km/h 10l ohne Tempomat und Windschatten. Die Stecke fahre ich regelmäßig.
Auto E91 330i Motor N52B30 Schalter. Auch andere 330 Fahrer die die Srecke fahren bestätigen dies.
Ist halt so.
Gruß
MeyerO

Ähnliche Themen

Im August hatte ich eine Tour Tempomat 180 (70% der Strecke M-L)
10,5l mit ROZ102

Wenn das mal nichts ist - mit 265 hinten.

Mit 102ROZ ist er ca 1-1,5l sparsamer.

Mein Verbrauch
mit 98 City 13-15,7 Liter/AB 12,5-13,8l
mit 102 City 12,5-14,8Liter/AB 10,5-12,4l

In Norwegen hatte ich ihn bie 7,5l/100km
Nach der Sache mit dem Injektor musste ich mehr drehen....
Endergebnis nach 6500km: 8,5l/100km
Für ein Auto dieser Klasse sehr gut!

Hi,

also ich fahre nen alten N52 (im E91) mit 258 PS und mittlerweile 260.ooo km auf der Uhr. Heute ist Dienstag und ich habe diese Woche schon wieder 1500km runter gefahren denke ende der Woche werden es so 3.000km sein, im Klartext sehr viel Autobahn und auch mal gut über 200h/km. Der verbrauch liegt auf der Autobahn wenn ich 120 fahre bei guten 8,5 Litern aber wehe wenn ich die Kiste trete dann geht der Verbrauch auch schonmal auf 13 Liter hoch, in der Stadt liegt er bei ca. 12 Liter ( München) überland gehts mit 9 Liter. Ich denke mal wer nen 3Liter Motor fahren will sollte sicher NICHT auf den Verbrauch schauen sonder ehr geniessen. MUSST sparen dann kauf dir nen Diesel.

Ingo

Wenn ich in M-Stadt unterwegs bin, habe ich ca 11l
Ergo ist der N53 sparsamer als der N52.😉

Ich find, dass der N53 n ziemlich guter Kompromiss zwischen Sparsamkeit und Sportlichkeit ist... mein E90 330i N53 hatte auch immer nen Verbrauch von 8-10 Litern, da kommme ich mit dem 335i nicht hin, mit nem N52 vermutlich auch nicht. Gerade beim Dahingleiten unter Teillast war der N53 einfach fantastisch vom Verbrauch.
Ein Freund von mir hat mit seinem E39 520i FL meistens mehr verbraucht, bei 100 PS und 0,8L Hubraum weniger 😉

Also Tempomat 130 (von Baustellen/Stau mal abgesehen) liegt der N53 auf der Bahn bei rund 7 Litern.

In letzter Zeit gefahrene Strecken, bei denen ich den Reiserechner mitlaufen lassen habe z.B.
Nürnberg -> Rottweil => 7.1 l/100 km (inkl. Stau, Durchschnittsgeschwindigkeit 91 km/h)
Rottweil -> München => 7.0 l/100 km (ohne Stau, Schnitt ~110 km/h)

Von ersterem Wert hab ich für nen anderen Thread vor kurzem ein Beweisbild gemacht 😉
http://www.motor-talk.de/.../reiserechner-i204160070.html

Für mich vollkommen zufriedenstellend, bin über diese Werte sehr erfreut...

Gruß
Monarch

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Also Tempomat 130 (von Baustellen/Stau mal abgesehen) liegt der N53 auf der Bahn bei rund 7 Litern.

In letzter Zeit gefahrene Strecken, bei denen ich den Reiserechner mitlaufen lassen habe z.B.
Nürnberg -> Rottweil => 7.1 l/100 km (inkl. Stau, Durchschnittsgeschwindigkeit 91 km/h)
Rottweil -> München => 7.0 l/100 km (ohne Stau, Schnitt ~110 km/h)

Von ersterem Wert hab ich für nen anderen Thread vor kurzem ein Beweisbild gemacht 😉
http://www.motor-talk.de/.../reiserechner-i204160070.html

Für mich vollkommen zufriedenstellend, bin über diese Werte sehr erfreut...

Gruß
Monarch

Gibts bei dir auch einen sprung 120 - 130 km/h 

Beim N52 2,5L war bei tempomat 120 6 L bei 130 schon fast 7. (aber ohne automatik...!)

gretz

Ich fahre meinen 330i N52 mit Automatik im Schnitt mit 10 l. Bei Richtgeschwindigkeit braucht er etwa 8,5 l. Mit hohem Stadtverkehranteil liegt der Verbrauch bei ca. 10,5 l. Überland zur Arbeit mit 2-3 Ampeln braucht er ca. 9,5 l. Ich denke mal, dass der 330i N53 (mit Automatik) im Schnitt 1-1,5 l spart. Wenn ich mir aber das Problem mit den Injektoren und das Leerlaufgenagel anschaue, zahle ich gern ein wenig mehr für Sprit. Außerdem soll der Motor- bzw. Auspuffsound mit Performance ESD beim N52 wesentlich schöner sein als beim N53 🙂

Gruß

R6-Machine

Deine Antwort
Ähnliche Themen