330i Verbrauch N52 / N53
Möchte mir nächstes Jahr nen 330i kaufen.
Wie bedeutend ist der Verbrauchsunterschied des N52 zum N53 bei gleicher Strecke mit gleicher Fahrweise, hat jemand Erfahrung?
Bin vor einem Monat den 325i coupe gefahren mit dem 3L.
Der Händler meinte es würde schon einen unterschied geben. Auf dem Spritmonitor stand 9,5L
Das Fahrwerk von dem coupe mit Sommerbereifung ist schon der Hammer gibts das auch in der Limo?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich fahre auch den N53 im 330i - ähnlich wie bei Comilton liegt der Verbrauch bei mir auch bei 9,3 Liter im Schnitt. Je nach Fahrstil ist zwischen 7 und 16 Litern (da muss man schon Vollgas auf der AB fahren) alles möglich. Das Sparpotential beim N53 entfaltet sich aber vor allem bei zurückhaltender Fahrweise und bei Drehzahlen unter 4000 u/min, weil dann gegenüber dem N52 der Magerbetrieb zur Geltung kommt.
Kann leider aber auch nicht mit einem direkten Vergleich zwischen beiden Motoren dienen - ich weiß nur, dass ich mit meinem Verbrauch sehr zufrieden bin und der für die gebotene Leistung mehr als in Ordnung ist.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Test_Drive87
Leih dir meinen aus, der schaffts wirklich ;-)
Oh ja Klasse ich wollte eh schon immer mal nen 30
Dfahren😁
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Oh ja Klasse ich wollte eh schon immer mal nen 30D fahren😁Zitat:
Original geschrieben von Test_Drive87
Leih dir meinen aus, der schaffts wirklich ;-)
Wieso sollte das nicht gehen? Im 325i hatte ich 2-3 mal 1000 km mit nem Tank geschaft... Aber vollkommen spassfrei, weil beschränkt & Tempomat. Aber 7 - 7,5 waren die Regel auf der Strecke München - Maribor (490 km). Jetzt mit dem D bin ich grad mal 0,5 - 1 L niedriger :-(.
gretz
Ich hab mit dem N52 auch mal spasseshalber 1000km auf einen Tank gefahren, mit noch etwas Reserve. Und das ist noch nicht mal mit 90 hinterm LKW her. Aber dafür braucht man wirklich keinen 330i.
Im Alltag brauch ich 11-12 Liter, aber ich nutze dabei auch alle Pferde auf der Autobahn. Ich brauch da auch mit einem Miet-118d 9-10L...
Bei all den leidigen und zutreffenden Problemen des N53 (HD-Pumpe, Nageln, Einspritzdüsen) muss man diesem Motor allerdings zugute halten, dass er wirklich wirtschaftlich zu fahren ist, wenn es denn sein muss. Bei meinen häufigen Fahrten durch das tempoüberwachte Österreich steht bei mir immer eine 7 vor dem Komma, wenn es drauf ankommt auch mal eine 6 (Tempomat, 80 bis 100 km/h).
Wenn man bereit ist, 10 bis 12 Liter/100 km zu investieren, reicht das durchaus für Geschwindigkeiten, bei denen man nur noch äußerst selten, keinesfalls mehr von Vertreter-Ferraris überholt wird.
Ähnliche Themen
So isses... ich denke der N53 zeigt halt auch, was an Wirtschaftlichkeit maximal möglich ist bei einem 3L-R6. Man darf natürlich keine Wunder erwarten, weil wenn man die Leistung voll abruft (und das macht man bei einem 325i/330i auch gerne) läuft genau wie beim non-DI gut was durch. Ist man von den älteren, seidig laufenden R6 Motoren soundtechnisch sehr stark verwöhnt, könnte man sich auch am raueren Klang stören.
Habe jetzt seit zwei Monaten den Performance-ESD drunter und er wird vom Klang her immer besser und schärfer, was echt bei jeder Fahrt erneut Spaß macht.
Was man bei dem Motor auch noch positiv anmerken kann ist die wirklich sehr schöne, direkte Gasannahme und die Drehfreudigkeit (aber das ist ja eigentlich bei den R6-Motoren nichts neues).
An der Stelle des TE würde ich aber versuchen, zu günstigen Konditionen an einen N52 zu gelangen, weil der sich insgesamt als haltbar erwiesen hat (N53-Motoren mit wirklich vielen Kilometern findet man kaum - gibt ihn ja auch noch nicht so wahnsinnig lange). Die Spritersparnis des DI wäre beim Gebrauchtwagenkauf eines günstigeren N52 sowieso zu vernachlässigen.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Ich hab mit dem N52 auch mal spasseshalber 1000km auf einen Tank gefahren, mit noch etwas Reserve. Und das ist noch nicht mal mit 90 hinterm LKW her. Aber dafür braucht man wirklich keinen 330i.
Was frisst der bei konstant 120/130 Tempomat?
Nach wie vor am Staunen-unser E91 hat mittlerweilse 65tkm-mit Durchschnittlich rund 7L/100 (Nicht LCI 325D E91).
Hy,
mal ehrlich mein 330I N52 braucht bei Kurzstrecke nicht unter 13L ( bin ein ergrauter BMW Fahrer und kein Heißsporn, und weiß wie man ökonomisch fährt) gemischte Mittelstrecke 11-12 l .Autobahn 130 km/h 10L, 160Km/h 12L , darüber decke ich den Mantel des Schweigens. Von nichts kommt nichts.
Gruß
MeyerO
Autobahn 130 km/h 10L? Mit deinem Auto ist ja wirklich was nicht in i.O. oder eventuell Handbremse vergessen?
330ix N52
Kurzstrecke 14,5L
Autobahn Tempomat 90 km/h 9L
Autobahn Tempomat 120 km/h 12L
Autobahn Tempomat 165 km/h 16,5L
Vollast 19L
ob das mein bestellter 335ix besser macht?
Habe 325i BJ:08
Verbrauch im Durchschnitt 10,2l. Fahre entweder 2 km zum Bahnhof wo man dann ca. 14l verbraucht oder 50 km zur Arbeit, dort liegt der Verbrauch dann bei ca. 10l. Wenn ich mit 120km/h auf der Autobahn fahre verbraucht er ca. 8,5 l. Wie man dieses allerdings im Drittelmix erreichen kann, ist mir ein Rätsel.
Zitat:
Original geschrieben von Spotty0909
Habe 325i BJ:08
Verbrauch im Durchschnitt 10,2l. Fahre entweder 2 km zum Bahnhof wo man dann ca. 14l verbraucht oder 50 km zur Arbeit, dort liegt der Verbrauch dann bei ca. 10l. Wenn ich mit 120km/h auf der Autobahn fahre verbraucht er ca. 8,5 l. Wie man dieses allerdings im Drittelmix erreichen kann, ist mir ein Rätsel.
Hast du Automatik? Finde ich schon Heftig. bei Tempomat 120 müste er bei rund 7 L liegen.. maximal.
Ja, habe nen Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von Spotty0909
Ja, habe nen Automatik.
Du kannst das ja mal bemängeln und eine Verbrauchsfahrt machen lassen.
Ggf. liegt das an deinem nervösen Fuß, dass der Automat öfters runterschaltet aber 8,5L bei 120 finde ich zu viel.
gretz
Zitat:
330ix N52
Kurzstrecke 14,5L
Autobahn Tempomat 90 km/h 9L
Autobahn Tempomat 120 km/h 12L
Autobahn Tempomat 165 km/h 16,5L
Vollast 19L
Das ist viel zu viel, da würde ich mal den Reifendruck kontrollieren oder den Motor checken lassen.
Bei mir (E91 330xi E52, Handschalter) lauten die Werte wie folgt:
Kurzstrecke 11.0L
Autobahn Tempomat 90 km/h 7.7L
Autobahn Tempomat 120 km/h 8.7L
Autobahn Tempomat 180 km/h 13L (war nachts längs durch Deutschland durch)
Vollast ???
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Autobahn 130 km/h 10L? Mit deinem Auto ist ja wirklich was nicht in i.O. oder eventuell Handbremse vergessen?
Hy,
weiß nicht wie bei dir die tophographischen Verhältnisse sind. Bei uns (BaWü-Schwarzwald) ist das Gelände nicht eben. Um 130km/h Schnitt zu fahren laufen halt 10L rein. War bei meinem E46 328i,E36 325i nicht viel anders. Wo andere und unter welchen Bedingungen ihre Fabelverbräuche herbringen ist mir schleierhaft. Haben Vergleichsfahrten mit den selben Typen gemacht mit fast identischen Werten.
Gruß
MeyerO