330i Unfall - springt nicht mehr an, mit was wäre zu rechnen ?
Hey Leute,
ich weiss über Bilder und dem Internet ist eine Einschätzung der Schäden relativ unmöglich, allerdings möchte ich versuchen die Kosten so niedrig wie möglich zu halten und möchte versuchen mir im Vorfeld eine Art Spanne der Kosten vorzustellen, daher hoffe ich ihr könnt mir ein wenig weiter helfen und auch erklären aus welchen Eventualitäten der Wagen nicht mehr anspringt.
Ich habe leider auch nicht extremst viel Ahnung von Fahrzeugen, das heißt wenn der Meister vom A.T.U mir sagt:,, Die Teile neu, ausklopfen oder was anderes bringt da nichts!" Dann wüsste ich nicht, ob er nun ehrlich zu mir ist oder einfach so viel wie geht an Geld verdienen möchte.
Also ganz kurz ich hatte einen Unfall, bei dem ich gegen ein Straßenschild mit der Fahrerseite schlitterte und dann im Graben stehen blieb. Das Schild war mit einem Betonstein im Boden verankert und knickte durch meinen Wagen um, daher auch der Stillstand des Fahrzeugs.
Das Auto ging von alleine aus. Das Heck befand sich im Graben, während die Front leicht in der Luft hing.
Die Schäden befinden sich größtenteils auf der linken Seite (siehe Bilder). Der ADAC war dann so freundlich und brachte es zur nächsten A.T.U. Werkstatt, welche jedoch nicht offen hat, da ja Sonntag ist 😁.
Nun sprang der Wagen nicht mehr an, da die Warnblinkanlage wohl die Batterie leer saugte. Doch auch mit der Hilfe eines anderen Fahrzeugs und einem Starterkabel sprang es nicht an. Zwar hörte er sich Energiegeladen an, also der Versuch an zu springen, jedoch lief er nicht. Dabei funktionierte die Amaturenanzeige, Klima usw.
Wenn man jetzt ganz genau, mit viel Liebe fürs Detail, meine Fahrertür betrachtet bemerkt man eine Schramme. Sowas wie ausbeulen dürfte da wohl nicht mehr möglich sein, daher dachte ich mir ich kaufe mir im Ebay einfach eine neue. Allerdings wird mir keine Werkstatt ein selbst mitgebrachtes Teil einbauen oder?
Und was mir vorallem sorgen macht ist der Bereich unter der Tür, da ich mir nicht wirklich sicher bin ob das vllt eine Art Rahmen ist? Denn wenn der sich verzieht dann wirds wohl ziemlich teuer oder?
Also um konkret zu sein: Welche Gründe könnte es haben, dass der Wagen nicht mehr anspringt?
(Ich las vorhin mal etwas über eine Sicherungsklammer an der Batterie im Kofferraum, was soll das sein?)
Könnte das in mich rein geraste Schild meinen Rahmen verzogen haben, bzw. wie wird denn der Schaden am Wagen (besonders Der unter der Tür) repariert?
Bin momentan etwas durcheinander, hoffe das Spiegelt sich jetzt nicht großartig durch verwirrende Schreibweise im Text wieder 😁 und natürlich hoffe ich auch das ihr mir vielleicht ein Stück weiter helfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
curtis
Beste Antwort im Thema
Thema anspringen :
evtl. hat die SBK (Sicherheits-Batterie-Klemme) ausgelöst (da wird das dicke Kabel paar cm abgesprengt, ein dünnes für Warnblinker und so bleibt aber noch dran). Riecht's bissl nach Silvesterfeuerwerk im Kofferraum ?
http://www.motor-talk.de/.../...l-nur-bei-anschieben-t5412324.html?...
hmmm . . . aber mit überbrücken müßt's eigentlich dann doch gehen . . . oder taugt's Überbrückungs-Kabel nix ?
141 Antworten
Kommt mir trotzdem noch ein wenig viel vor.
Nur für den schweller hinbiegen....was die leitungen fürn aufwand/kosten sind kann ich nicht sagen.
Unterboden sollte nicht allzu wild sein.
Das sieht später eh keiner, außer der tüv, und wenns gescheit gemacht ist und satt unterbodenschutz drüber, interessiert das auch niemand mehr.
Hey hey, ich habe nicht gesagt, dass er den Wagen wegwerfen soll 😁 Mein Schweller wurde auch erst komplett neu eingeschweißt 😉 Sogar mit Rechnung 🙂 Aber das war kein Unfall, wo es was verbogen haben könnte, sondern aufgrund von massivem Rost.
Aber du hast schon Recht, für 3000€ bekommst du nix gescheites, vor allem nicht mit sonem Sahnemotor.
@TE: Ab in die Werkstatt, die sollen sich das genau anschauen. Alles andere bringt dich jetzt auch nicht mehr weiter.
mfg
Was meint ihr wie viele Autos mit ner Beule im Unterboden rumfahren. Wenn Mutti beim forschen Einparken den Fahrradständer im Gebüsch übersieht....
So lange die Karre nicht krumm ist und es für den bezifferten Aufwand reparabel ist, müsste ich garnicht überlegen, ob ja oder nein...
Schreib doch mal deine PLZ hier rein, ich hätte da eventuell was für dich.
(So 250km von München entfernt und aus Bayern, wie du😁)
Ähnliche Themen
Schade, dass der TE sich nicht mehr die mühe macht uns eine Rückmeldung zu geben...
Jupp, sehr schade.... hätte mich echt interessiert.
so schleppend wie das voran ging steht der Wagen bestimmt immer noch bei ATU 😁
Oder beim Verwerter😮 Habe doch direkt gesagt die Kiste ist hinüber.
Ich könnte die Felgen gebrauchen :-)))))
Zitat:
@KiN9Bi9BaUeR schrieb am 26. November 2015 um 09:11:41 Uhr:
so schleppend wie das voran ging steht der Wagen bestimmt immer noch bei ATU 😁
Das wird es sein 😁
Gib dem Andy die Felgen nicht, ich brauche sie! Dann fahre ich 225 vorne und hinten und Andy kann komplett 255er fahren 😁
Ich glaub das geht vorne gar nicht rein? Müsste man mal probieren :-))) Ich hab ja genug Felgen, aber die 72 wäre für den 318ci von meinem Patenkind nicht schlecht!
Doch die v72 255er gehen vorne tatsächlich rein, ich habe nämlich in einem Anfall von geistiger Abstinenz vorne und hinten vertauscht gehabt beim wechsel auf Winterreifen 😛
Gebe meine v72 in absehbarer Zeit ab. Finde das Fahrverhalten zu behäbig