330i Problem mit dem Automatikgetriebe
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe bei meinem 330i folgendes Problem. Fahre ich konstant 60 oder 70 km/h und trete bisschen mehr aufs Gas, habe ich einen einmaligen ruckler als wenn er nicht wüsste welchen Gang das Getriebe einlegen müsste und dann den Gang mit Verzögerung einlegt. Das Problem tritt nur sporadisch im D Modus auf im DS und M Modus nicht. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es wurde kein Fehler gefunden.
Wie sieht die weitere Vorgehensweise aus?
Was sollte ich als nächsten machen um das Problem zu beheben?
Für eure Hilfe bedanke ich mich vorab.
Gruß
Patryk 2000
27 Antworten
Mein Schaden war: Getriebe zerlegen und teile tauschen mit neuem Wandler: 2500 €
Steuergerät mit Software aufspielen: 2000€
Ein Ölwechsel hätte bei einen Allrad,wie meiner,
500 € gekostet. Beim GM Getiebe kann die
Ölwanne wieder benutzt werden. Es muss nur ein neuer Filter für 8€ rein.
Zitat:
@kroenchen schrieb am 14. Februar 2018 um 16:48:10 Uhr:
Ja, 700€.
War für einen 530i direkt bei ZF in Berlin.Das Problem ist, das mit den Jahren die kleinen Gummis in der Mechatronic hart werden und dudurch die Drücke für die Schaltvergänge nicht mehr stimmen. Daher die Verschalter.
Meiner hat damals beim Beschleunigen von 50 zunächst etwas träge angezogen, um kurz darauf mit einem Knall in den ersten zu schalten. War nicht lustig.
Gut das würde ich investieren. Wie hat sich das bei dir geäußert?
Wie gesagt: Immerwieder ruckeln beim Schalten, hab mir nichts dabei gedacht, weil es ab dem 3.gang sauber schaltete.
Danach Fehlermeldung Getriebe, danach lief er gar nicht mehr!!
Alles in einem Zeitraum von ca. 5 Monaten.
Meiner war zuvor von einem samtfüßigen Senior in 11 Jahren nur 70tkm gewegt worden.
Den Umstieg auf einen etwas kräftigeren Fuß nahm er zunächst noch hin. Aber nach 3 Monaten kamen die ersten Verschalter, im Hochsommer im Taunus hat er bei entspannten 120 mit Tempomat am Berg plötzlich ins Notprogramm geschaltet. Nach einem Neustart ging die Fahrt ungestört weiter. Auf dem Rückweg dann dasselbe.
ZF hatte den Schaltfehler 5/6 ausgelesen.
Den Rest kennst du ja schon.
Lass dir bei ZF dein Getriebe am offenen Mustergetreibe erklären. Da lernt man so einiges 😉
Ich probiere erstmal das kostengünstigste und lasse die Lernwerte löschen vielleicht hilft das weil wie gesagt es tritt nur max 2 mal während der Fahrt und nur bei einer konstanten Geschwindigkeit von 60 bis 70 kmh. Egal ob warm oder kalt.
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 14. Februar 2018 um 17:26:11 Uhr:
Ich probiere erstmal das kosten günstigste und lasse die Lernwerte löschen vielleicht hilft das weil wie gesagt es tritt nur max 2 mal während der Fahrt war egal ob warm oder kalt.
Das Fussmodul kannst du selber zurücksetzen. War glaub ich, Zündung ein und 10sek durchgedrückt halten.
Hatte bei mir nichts gebracht. Trockene Gummis werden dadurch auch nicht mehr weicher 😉
Probieren kann man es ja mal. Danach kann man immer noch weiter schauen.
Ein bekannter von mir hat das BMW Diagnoseprogramm daher ist es kostenlos.
Kurzes Update:
Lernwerte zurückgesetzt mit Diagnoseprogramm und das Problem ist bis jetzt nicht wieder vorgekommen. Sollte es wieder vorkommen, werde ich mich an ZF wenden und die Reparatur durchführen lassen wie kroenchen beschreiben hat.
Guten Morgen..trägt leider nicht zur Lösung bei...Aber ich hab ein e93 von 2007 der hat ein ZF Getriebe..hab letztes jahr ein ölwechsel machen lassen bei ZF..Und so wie ich weiß sollten alle e9x Modelle ab 2005 ZF Getriebe haben..Deswegen interessant das Dein e92(thommy.rieger) ein GM hat..würde mich auch interessieren warum das so ist..Gruß Thorsten...
Jetzt bin ich am 500km am Stück gefahren und das Problem ist nicht wieder vorgekommen. Vielleicht hat thommy.rieger ein AT Getriebe vom 5er bekommen die hatten das GM Getriebe.
Zitat:
@Patryk2000 schrieb am 17. Februar 2018 um 11:54:11 Uhr:
Jetzt bin ich am 500km am Stück gefahren und das Problem ist nicht wieder vorgekommen. Vielleicht hat thommy.rieger ein AT Getriebe vom 5er bekommen die hatten das GM Getriebe.
Wieso? EinzingerGrund wäre wenn der vorbesitzer ein Austauschgetriebe verbaut hat.
Hallo zusammen, war ein paar Tage nicht im Lande.
Also mein e92 hat definitiv kein Tauschgetriebe erhalten! Der Wagen stammte aus erster Hand, wurde von meinem Vorbesitzer bei einem in meinem Ort Ortsansässigen BMW Vertragshändler 2007 neu gekauft. Ich habe dann den Wagen mit 94000 km dort erworben.
Es wurden alle KD gemacht und am Getriebe nichts der gleichen getauscht. Wie gesagt, hat er ein GM 6 Gang Automatik Getriebe verbaut.
Warum, das konnte mir keiner sagen!