330i oder 330d Für wen war die Entscheidung ähnlich schwer ?

BMW 3er E90

330i E90 oder 330d E90 ?

Wer von euch stand schon -tatsächlich- vor dieser Entscheidung?

Wie habt ihr euch entschieden?
Warum habt ihr so entschieden?
Seid ihr zufrieden mit euerer Entscheidung?

Bitte keine Beiträge von Leuten die keins dieser beiden Autos haben.

Ich interessiere mich auch nur für die Meinungen und Erfahrungen derjenigen, die diese Entscheidung auch als sehr schwierig empfunden haben. (Dass eingefleischte Diesel-Fahrer einen Diesel fahren usw. ist mir bekannt).

Vielen Dank.

55 Antworten

das mit dem Polo hängt aber auch davon ab wer wann Gas gegeben hat und außerdem braucht man schon sehr viel mehr an Leistung um nicht nur dran zu bleiben sondern auch vorbeizukommen.

Beim 330d ist Automatik Pflicht was ihn im Vergleich zum 330i nochmal ein ganzes Stück teurer macht.
Dann noch die höhere Anfälligkeit des Dieselmotors, und dieses absolut nervtötenede Turbopfeifen.

Zitat:

Original geschrieben von charder


Beim 330d ist Automatik Pflicht was ihn im Vergleich zum 330i nochmal ein ganzes Stück teurer macht.
Dann noch die höhere Anfälligkeit des Dieselmotors, und dieses absolut nervtötenede Turbopfeifen.

warum Pflicht ??

habe mir nen 330d/e91 bestellt und bin zuerst den automatik
probe gefahren (wollte ich eigentlich gar nicht war aber kein anderer verfügbar)

was soll ich sagen nach ner halben stunde dachte ich mir
och die automatik ist eigentlich gar nicht schlecht so schön gemütlich halt

hätte sie fast auch bestellt habe dann aber darauf bestanden auch noch den schalter zu fahren.

nach 5 minuten schalter war sofort klar es wird ein schalter
macht einfach vielmehr spass

Zitat:

Original geschrieben von synergymoon


warum Pflicht ??

habe mir nen 330d/e91 bestellt und bin zuerst den automatik
probe gefahren (wollte ich eigentlich gar nicht war aber kein anderer verfügbar)

was soll ich sagen nach ner halben stunde dachte ich mir
och die automatik ist eigentlich gar nicht schlecht so schön gemütlich halt

hätte sie fast auch bestellt habe dann aber darauf bestanden auch noch den schalter zu fahren.

nach 5 minuten schalter war sofort klar es wird ein schalter
macht einfach vielmehr spass

Ging mir genauso. Habe auch einen Schalter bestellt und sehe Automatik bei diesem Auto überhaupt nicht als Pflicht!

Zitat:

330d ist Automatik Pflicht

hab auch den 6-Gang Schalter und der geht wesentlich besser als die Automatik eines Kollegen.

Ähnliche Themen

Die Automatik hilft sehr das Turboloch zu überbrücken, außerdem ist man mit dem Schalter die ganze Zeit am schalten, da er entweder schon wieder ausgedreht ist oder unter 1700u/min. Das nutzbare Drehzahlband ist einfach so schmal im Vergleich zum Benziner, dass man nur noch am schalten ist. Gilt natürlich nicht mehr für die Autobahn, aber da ist ein 530d eh besser.

Zitat:

Original geschrieben von charder


Die Automatik hilft sehr das Turboloch zu überbrücken, außerdem ist man mit dem Schalter die ganze Zeit am schalten, da er entweder schon wieder ausgedreht ist oder unter 1700u/min. Das nutzbare Drehzahlband ist einfach so schmal im Vergleich zum Benziner, dass man nur noch am schalten ist. Gilt natürlich nicht mehr für die Autobahn, aber da ist ein 530d eh besser.

Tut mir leid, kann ich nicht nachvollziehen! Habe auch keine Automatik und bin rundum zufrieden.

Auch mit dem Diesel ist ein gleiten im vierten Gang durch eine Ortschaft ohne Probleme möglich, voraussetzung ist ein entsprechend gefühlvoller Umgang mit dem Gaspedal.
Klar bei ständigen stop and Go hat die Automatik ihre Vorteile aber ansonsten ein ökonomischer Flop, weil
- hoher Anschaffungspreis der Automatik
- erhöhter Dieselverbrauch
- verminderte Leistung
- hohe reparaturkosten im Fall der Fälle

Bin von einem 328i E36 auf den 330d E90 umgestiegen. Fast hätte ich aus Ungeduld den 330i genommen, da ich noch 6 Monate auf den 330d nach Modellwechsel warten musste.

Gott sei Dank habe ich gewartet. Für mich ist der 330d im Alltagsverkehr(!) einem 330i einfach in nahezu jeder Situation überlegen.

Grösster Kontraindikator für den Diesel ist sein Geräusch. Stört mich eigentlich nicht da ich beim Fahren im Auto sitze (wo vom Diesel kaum was zu hören ist) und nicht auf der Motorhaube.

Fahren mit offenen Fenster im Sommer wo der Diesel stören könnte, kannst du Dir seit Einführung der Klimaautomatik sparen, sofern Du nicht zur Fenster offen, Arm raus Fraktion gehörst.

Gruss

So jetzt hör zu:

Bin schon alle neuen 3er BMW probegefahren da ich bei BMW Steyr in Österreich arbeite.
Und daher:

330d mit Automatik hat einen Schub der der Hammer ist. Den 325 vergiss ihn sofort. Geht null und hat null Drehmoment daher null schub.

330i ist gut auch vom Sound her aber kann einfach nicht mit dem Schub des d mithalten.
Daher kauf d mit Automatik, geht extrem gut... Aber vorsicht im Winter, dann lieber Xd.

LgT

Zitat:

Original geschrieben von charder


Die Automatik hilft sehr das Turboloch zu überbrücken, außerdem ist man mit dem Schalter die ganze Zeit am schalten, da er entweder schon wieder ausgedreht ist oder unter 1700u/min. Das nutzbare Drehzahlband ist einfach so schmal im Vergleich zum Benziner, dass man nur noch am schalten ist. Gilt natürlich nicht mehr für die Autobahn, aber da ist ein 530d eh besser.

Sorry, aber das ist bezogen auf den 330d nach meinen bisherigen Erfahrungen völliger Nonsense bzw. Verkäufergerede.

Ich bin von leistungsstarken Benzinern (alles Schalter) 12/05 auf den 330d Schalter umgestiegen und hatte keine grösseren Umstellungsprobleme.

Der 330d hat praktisch keine Anfahrschwäche und dreht sauber hoch. Er lässt sich sportlich oder schaltfaul fahren und zeigt auch in der Stadt keine Schwächen.

Ich bin zwar kein ausgesprochener Dieselfan, insgesamt aber sehr beeindruckt, vor allem vom Verbrauch.

Es gibt Fahrer die gerne schalten, andere fahren lieber Automatik. Ersteres vorausgesetzt spricht in der Praxis m.E. nichts gegen die Schaltung im 330d.

Gruss
Peter

Zitat:

Original geschrieben von MrThomasCrown


330i ist gut auch vom Sound her aber kann einfach nicht mit dem Schub des d mithalten.

Das glaube ich z.B. nicht.Der Schub beim d ist subjektiv.Der i hat meiner Meinung nach in allen Bereichen,ausser beim Verbrauch und bei der Elastizität,die Nase vorn.Egal ob Schalter oder Automatik.

sorry herr kollege, aber dann hast du keine ahnung von der realität. Fahre beide Probe und dann pass auf wo es dich mehr in den Sitz drückt. Alles eine Frage des Drehmoments von 300 zu 500Nm. Ausserdem ist der Durchzug im 4 und 5 Gang um Welten besser als beim Sauger 330i. Beim d ist der Tritt ins Kreuz auch schon im unteren Drehzahl band vorhanden. Einzig der Sound und die Drehfreudigkeit spricht für den I.

Du hast zwar recht dass der I auch gut schiebt nur es kommt einem nicht so brutal vor wie im d..

lgt

Zitat:

Original geschrieben von MrThomasCrown


sorry herr kollege, aber dann hast du keine ahnung von der realität. Fahre beide Probe und dann pass auf wo es dich mehr in den Sitz drückt. Alles eine Frage des Drehmoments von 300 zu 500Nm. Ausserdem ist der Durchzug im 4 und 5 Gang um Welten besser als beim Sauger 330i. Beim d ist der Tritt ins Kreuz auch schon im unteren Drehzahl band vorhanden. Einzig der Sound und die Drehfreudigkeit spricht für den I.

Du hast zwar recht dass der I auch gut schiebt nur es kommt einem nicht so brutal vor wie im d..

lgt

Lies das Post von flash 320d nochmal genau... 🙄

solltest du auch tun, denn dann siehst was ich gemeint und angesprochen habe...

Hi,

wir hatten einen 330d E46 (wie oben geschrieben). Fakt ist, das ein 330i schneller ist. Fakt ist aber auch, das ich den 330d fast nur im 5. Gang gefahren bin (auf AB, 5-Gang) und ein 325i da schon kräftigst schalten muss.

MurphysR hat es eigentlich genau auf den Kopf getroffen. Zunächst sollte das Kostenkapitel abgeklärt werden. Aber dann - gerade in den beschriebenen Altagsituationen - vermittelt der 330d eine Souveränität, die man beim 330i nur beim Ausnutzen der Gänge hat.
Ob Automatik oder Schalter? Ich habe beim E46 beide Probegefahren. Die Automatik nimmt dem 330d die Sportlichkeit und macht ihn zur perfekten Reisemaschine. Wir hatten den Schalter genommen - macht einfach mehr Spass.

Gruss
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von MrThomasCrown


solltest du auch tun, denn dann siehst was ich gemeint und angesprochen habe...

Ich denke dass ich sehr wohl verstehe, was du gemeint hast. Was ich aber nicht verstehe:

flash320d schreibt, dass der Schub beim 330d doch eher subjektiv ist und man den Vortrieb beim 330i nicht so merkt.

Dann kommst du und schreibst genau das gleiche in anderen Worten, wirfst flash320d aber im selben Post folgendes vor: Zitat:"sorry herr kollege, aber dann hast du keine ahnung von der realität"

Da ich nicht glaube, dass du dir damit selbst Realitätsverlust vorwerfen willst, kann ich dein Posting eben nicht nachvollziehen. Daraus schließe ich (nach wie vor), dass du die Postings von flash 320d a) nicht richtig gelesen oder b) anders als ich aufgefasst hast.

was heisst den hier subjektiv ??

wie das jeder für sich empfindet mag subjektiv sein

objektiv ist der schub ja ebenfalls da

500 NM hat doch nix mit empfinden zu tun

Deine Antwort
Ähnliche Themen