330i Motorschaden - Restwert?

BMW 3er E46

Mir hat es gestern nach einer langen Fahrt auf der linken Spur mit durchgängig hoher Geschwindigkeit den Motor zerissen.

Hab zum Glück kurz vorher bemerkt, dass etwas nicht stimmt, bin vom Gas und sofort Richtung Standstreifen gezogen. Dann hats kurz ordentlich gerumpelt und das Öl ist rausgeschossen, zum Glück alles nach unten.

Bin also heil zum stehen gekommen und bis auf viel Öl am Unterboden und Heck sollte nichts weiteres in Mitleidenschaft gezogen wurden sein.

Das Auto steht nun beim ADAC auf dem Hof, da sie hier von wirtschaftlichem Totalschaden ausgehen und wirtschaftliche Totalschäden werden nicht bis nach Hause geschleppt (Aussage Mitarbeiter). Hat hier jemand Erfahrungswerte in weit das korrekt ist?

Nun zum Kern der Frage: Was hat das Auto noch ca. an Restwert. Auf den Bildern ist der Schaden zu sehen, also mit dem Motor kann wohl keiner mehr was anfangen. Der Rest des Autos hat ja aber auch noch einen guten Wert. Hier sind doch bestimmt einige die Ahnung mit dem An-/Verkauf solcher Pannenwagen hat?

Ist 238tkm gelaufen, Baujahr 02/2002 - Lack und Innenraum in mittlerem Zustand (nicht versifft aber auch nicht als gut zu bezeichnen).

Zur Ausstattung:

M-Paket mit Shadowline (+ schwarze Rückleuchten, (Seiten-)Blinker & Nebelscheinwerfer).
Schwarze Lederinnenausstatung (nur das Leder vom Fahrersitz ist nicht mehr so gut in Schuß)
Sportsitze
Harman & Kardon Soundpaket

Repariert / Ausgetauscht in den letzen 4 Jahren:

Lemförderer Axialgelenke + Faltenbalg + Querlenker + Lager
Kühlmittelbehälter
Fensterheber
Waschwasserpumpe
Bremsen: ATE Power Disc + Keramikbeläge
Anlasser
Dichtungssatz Zylinderkopfhaube
Keilrippenriemen
Wasserpumpe
Spannarme + Umlenkrolle
Scheinwerferglas Streuscheibe
Batterie 80AH

Vielen Dank für die Antworten

Auto1
Auto2
Auto3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Oetteken schrieb am 22. August 2017 um 19:08:42 Uhr:


Wenn du in der Lage bist das Fahrzeug zu vermarkten, dann mach das.
Ich weiß nicht wie weit entfernt es von dir steht und ob du einem potentiellen Käufer den Wert verklickern kannst, so dass der deine Preisvorstellung akzeptiert.

Du bist lustig 😛" Preisvorstellungen" man das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der kann froh sein wenn er überhaupt noch ein paar Taler dafür bekommt. Der Wagen wird Ihm auch jetzt bestimmt nicht aus den Händen gerissen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich habe den Motor um etwa 40mm angehoben und die Vorderachse um etwa 150mm abgesenkt, soviel wie die Schläuche der Servolenkung es hergaben. Habe viel selbst geschraubt, bei wichtigen Arbeiten, wie das wechseln der Lagerschalen selbst hat mir Farid geholfen. Mit einigen Pausen waren es 7 Stunden.......

Die Hubzapfen der Kurbelwelle habe ich vermessen, war alles in der Toleranz und ohne Riefen 🙂

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 22. August 2017 um 11:15:08 Uhr:


Ich habe den Motor um etwa 40mm angehoben und die Vorderachse um etwa 150mm abgesenkt, soviel wie die Schläuche der Servolenkung es hergaben. Habe viel selbst geschraubt, bei wichtigen Arbeiten, wie das wechseln der Lagerschalen selbst hat mir Farid geholfen. Mit einigen Pausen waren es 7 Stunden.......

Die Hubzapfen der Kurbelwelle habe ich vermessen, war alles in der Toleranz und ohne Riefen 🙂

Ich denke aber das ein Pleuellagerschaden vorrangig durch viel Kurzstrecke, Kalt treten und lange bzw. überzogene Ölwechselintervalle auftritt. Laut meiner Recherche sind auch eher die Langhuber wie 330i mit dem viel höheren Drehmoment davon betroffen. Der 320i Kurzhuber hat deutlich geringere mittlere Kolbengeschwindigkeiten, wodurch der Motor weniger belastet wird.
Ich kenne jedenfalls noch keinen Fall wo diese Motoren durch einen Pleuellagerschaden zerstört wurden. Ich werde meine nicht wechseln, der hat jetzt bald schon die 350.000😁 runter und läuft einwandfrei ohne irgendwelche Geräusche oder ähnliches. Tausche alle 15.000 Filter und Mobil New Life 0W40 Öl, das war´s.

Zitat:

@achiemer schrieb am 21. August 2017 um 22:06:23 Uhr:


Mir hat es gestern nach einer langen Fahrt auf der linken Spur mit durchgängig hoher Geschwindigkeit den Motor zerissen.

Hab zum Glück kurz vorher bemerkt, dass etwas nicht stimmt, bin vom Gas und sofort Richtung Standstreifen gezogen. Dann hats kurz ordentlich gerumpelt und das Öl ist rausgeschossen, zum Glück alles nach unten.

Bin also heil zum stehen gekommen und bis auf viel Öl am Unterboden und Heck sollte nichts weiteres in Mitleidenschaft gezogen wurden sein.

Das Auto steht nun beim ADAC auf dem Hof, da sie hier von wirtschaftlichem Totalschaden ausgehen und wirtschaftliche Totalschäden werden nicht bis nach Hause geschleppt (Aussage Mitarbeiter). Hat hier jemand Erfahrungswerte in weit das korrekt ist?

Nun zum Kern der Frage: Was hat das Auto noch ca. an Restwert. Auf den Bildern ist der Schaden zu sehen, also mit dem Motor kann wohl keiner mehr was anfangen. Der Rest des Autos hat ja aber auch noch einen guten Wert. Hier sind doch bestimmt einige die Ahnung mit dem An-/Verkauf solcher Pannenwagen hat?

Ist 238tkm gelaufen, Baujahr 02/2002 - Lack und Innenraum in mittlerem Zustand (nicht versifft aber auch nicht als gut zu bezeichnen).

Zur Ausstattung:

M-Paket mit Shadowline (+ schwarze Rückleuchten, (Seiten-)Blinker & Nebelscheinwerfer).
Schwarze Lederinnenausstatung (nur das Leder vom Fahrersitz ist nicht mehr so gut in Schuß)
Sportsitze
Harman & Kardon Soundpaket

Repariert / Ausgetauscht in den letzen 4 Jahren:

Lemförderer Axialgelenke + Faltenbalg + Querlenker + Lager
Kühlmittelbehälter
Fensterheber
Waschwasserpumpe
Bremsen: ATE Power Disc + Keramikbeläge
Anlasser
Dichtungssatz Zylinderkopfhaube
Keilrippenriemen
Wasserpumpe
Spannarme + Umlenkrolle
Scheinwerferglas Streuscheibe
Batterie 80AH

Vielen Dank für die Antworten

Mein Beileid sehr ärgerlich bei dem schönen Wagen. Wie hatte der denn gelaufen? Ein Motortausch macht nur Sinn sofern wenn Du es selber machen kannst.

hatte ich ebenfalls im Jahr 2003.nur bei mir um 4 Uhr nachts nach 1000km fahrt und hochschwangerer frau als Beifahrer.Pleuel rausgeschossen.Loch im Block.Besorg dir einen tauschmotor.Alles andere ist geldverschwendung.so einen Motor richtet keiner mehr.die duerften gebraucht nicht mehr als 1000 euro kosten.Schade das du nicht bei mir im Ausland bist.Der Tausch selber wuerde hier nicht mehr als 200-250 euro kosten.

Ähnliche Themen

Bei meinem 330i war ein defektes Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse der Grund. Da ist der Filter über Nacht immer leer gelaufen und dann ist beim Kaltstart erstmal 0,5l Luft durch die Lager gepumpt worden.......

Das Auto sieht grundsätzlich sehr ungepflegt und verbastelt aus. Die Felgen sind schwarz vor Dreck, unlackierte Seitenspiegel, an der Hinterachse die M68 Felge, vorne Tomason usw...also wenn du trotz Schaden verkaufen willst, würde ich wenigstens den Rest in Ordnung bringen. Der Schaden rundet das Äussere irgendwie ab, auch wenn es mir leid tut für dich. Würde aber allein schon mit unterschiedlichen Rädern am Auto keine Vollgasorgie veranstalten und überhaupt so fahren.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 22. August 2017 um 10:52:36 Uhr:


Die machen das Auto wieder flott 😉

https://youtu.be/Zkh-tZNPgJ0
https://youtu.be/osjuvhY49YY

😁 😁 😁 haste mal ne Nummer? Liebend gerne dürfen die mein Bock wieder flott machen 😁

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 22. August 2017 um 11:57:53 Uhr:


Bei meinem 330i war ein defektes Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse der Grund. Da ist der Filter über Nacht immer leer gelaufen und dann ist beim Kaltstart erstmal 0,5l Luft durch die Lager gepumpt worden.......

Das Ölfiltergehäuse samt Rückschlagventil zu tauschen wäre mal ne Maßnahme da meine Ölleuchte nach dem Start auch nicht direkt ausgeht, die brennt dann immer noch für ca 1-2 Sek. Liegt wohl am Rückschlagventil.

Habe gerade mal geschaut, das komplette Ölfiltergehäuse ohne Deckel und Filtereinsatz liegt bei ca 200 Euro, da müsste das Rückschlagventil doch mit dabei sein ist ja da eingebaut?

Screenshot-447

Also meins hat 190 Euro bei Leebmann24 gekostet, mit Deckel, Filter und allen Dichtungen 😉

Es gibt aber auch eine Firma, die tauscht das Rückschlagventil gegen ein verbessertes.......

Ich würde mir einen Sachverständigen am Standort des Fahrzeugs besorgen, der das Fahrzeug begutachtet und ggf. in eine Restwertbörse einstellt.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 22. August 2017 um 13:34:39 Uhr:


Also meins hat 190 Euro bei Leebmann24 gekostet, mit Deckel, Filter und allen Dichtungen 😉

Es gibt aber auch eine Firma, die tauscht das Rückschlagventil gegen ein verbessertes.......

Das war jetzt auch geschätzt vom Preis, der alte BMW Teilekatalog zeigt veraltet Preis an. Dann hast Du wieder den Originalen eingebaut, das sollte ja passen. Das mache ich dann beim nächsten Ölwechsel.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 22. August 2017 um 14:23:07 Uhr:


Ich würde mir einen Sachverständigen am Standort des Fahrzeugs besorgen, der das Fahrzeug begutachtet und ggf. in eine Restwertbörse einstellt.

Und wer zahlt den Sachverständigen? Das kann er sich absolut sparen😮

Natürlich zahlt der Auftraggeber den Sachverständigen, aber das sollte nicht die Welt sein und dann weiß der TE woran er ist.
Ich gehe jedenfalls von einem Totalschaden aus und die Restwertbörsen sind eine Möglichkeit, das Auto noch halbwegs profitabel zu vermarkten.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 22. August 2017 um 18:56:18 Uhr:


Natürlich zahlt der Auftraggeber den Sachverständigen, aber das sollte nicht die Welt sein und dann weiß der TE woran er ist.
Ich gehe jedenfalls von einem Totalschaden aus und die Restwertbörsen sind eine Möglichkeit, das Auto noch halbwegs profitabel zu vermarkten.

Naja, geht hier drum ob ich eher 1500 oder 3000 bekomme, dafür brauch es nicht wirklich einen sachverständigen, da reichen mir ein paar Erfahrungswerte.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 22. August 2017 um 18:56:18 Uhr:


Natürlich zahlt der Auftraggeber den Sachverständigen, aber das sollte nicht die Welt sein und dann weiß der TE woran er ist.
Ich gehe jedenfalls von einem Totalschaden aus und die Restwertbörsen sind eine Möglichkeit, das Auto noch halbwegs profitabel zu vermarkten.

Der Wagen wird möglich gut gereinigt und dann ab damit ab in die bekanten Portale, die Preisfindung findet sich dann von selber. Ich denke der liegt dann halt noch je nach Fahrzeugausstattung so zwischen 1200-2500 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen