330i - Motorkontrollleuchte bei Vollgas

BMW 3er E90

Hallo, bin Neu hier und hab leider nichts in der SuFu gefunden.

Hab mir vor einer Woche einen E90 330i zugelegt.
Baujahr 05.2005
km: 174.000

Beim Kauf war die Motorkontrollleuchte an und mir wurde gesagt dass dies von fehlerhaften Magnetventilen (Einlass/Auslass Nockenwelle) kommt.

Also gleich zum Freundlichen und dass überprüfen lassen, der mir sagte dass dies durchaus sein kann da der Motor auch nicht zu 100% rund läuft.
2 neue originale Magnetventile verbauen lassen, Kontrollleuchte aus, kein Fehler mehr im Speicher, alles OK.

Hab gestern mein Auto also abgeholt und heute im warmgefahrenen Zustand mal vollgas gegeben und zack Motorleuchte wieder an... beim Warmfahren kein Problem aber bei Volllast.

Motorleuchte kommt jetzt immer auch bei einem Neustart.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Ich frage hier da leider der Freundliche von Heute bis Montag im Urlaub ist und nicht weiss ob ich noch fahren kann, da ich mich zu wenig auskenne.

LG

18 Antworten

Behalte es im Auge vielleicht geht auch eine Lambasonde Hopps.

Denke kaum dass es mit dem Löschen sich von selbst erledigt.
Auspuffklappe ist klar die hast du deaktiviert aber der andere Fehler kommt nicht einfach so.
Zündspulen sind immer noch nicht ausgeschlossen, wobei es auch in Richtung Kats gehen kann.
Hatte sowas bei meinem alten Opel, Diagnose war ein gebrochener Kat, wobei die beim N52 recht unproblematisch sein sollen.

Defekte Kats täten aber anderst im Fehlerspeicher hinterlegt sein.
Aber bei eine defekte lambasonde läuft der Motor schon auch bescheiden.

Ok das mid der deaktivierten Klappe hab ich nicht gewusst hat aber der Vorbesitzer auf nachfrage zugegeben 🙂 ok ist nicht schlimm...
Fehler ist jetzt auch schon wieder da 🙁
Kann es einfach eine kaputte lamda sein? bevor man jetzt an die Zündspulen oder Kats geht?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen