330i mit Chip

BMW 3er E46

Hallo
Wer hat schon Erfahrungen mit einem Chip im 330 ....
bzw. bestimmter Hersteller?
Die Rede ist vom Benziner 330i od. ci.

Beste Antwort im Thema

Klar bei 8% mehrleistung. Die selbst in der Streuung liegt. Hört auf ich kanns nich mehr hören

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein



Zitat:

Original geschrieben von efango24


Also ich, auch wenn es meine erste Optimierung war kann nur Positives wieder geben. Und es ist definitiv spürbar, wenn evt. auch nur im direktem Vergleich auf jeden Fall ist es spürbar und nicht rausgeworfenes Geld.

Wenn dir deine Maschine hoch geht und die Kulanz von BMW abgelehnt wird, dann war es rausgworfenes Geld 😛
47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heinser


ja, 20ps für 300€ und wo kommen dann die restlichen 30ps her ?
bestimmt nicht durch nen chip beim sauger, also bitte !!!

dann rechne mal, was die weiteren 30 ps kosten würden um auf die von mir als beispiel genannten 50ps zu kommen...

Wieso habe ich irgendwo geschrieben das 50PS durch reines Chippen möglich sind?

20 MehrPS sind 20 MehrPS und wenn du dich auf den Kopf stellst, wer dafür 300 bereit ist zu zahlen kann doch dies gern machen, aber die ständigen Aussagen bringt gar nichts sind vollkommender Blödsinn.

Wo beginnt die Grenze ab wann es etwas bringt? Nach deiner Logik wären 20 PS also nichts und 50 PS wären etwas oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Turbo



Zitat:

Original geschrieben von heinser


ich begründe das damit, das du aus nem sauger nicht wirklich viel leistung holen kann und wenn, nur mit nem hohen kostenfaktor...im gegensatz zum turbo motor.

zb. chip bei meinem s3 hat 50ps gebracht und 900€ gekostet, überleg mal wieviel du in nen sauger stecken musst um das zu bekommen....

Dann rechne mal nach was dich ein PS gekostet hat und was ein PS beim 330 kostet, ca. Preis habe ich weiter oben genannt.

Das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber für das Gebotene ist der Preis fair.

ich habe das daruf bezogen , das su geschrieben hast, ich sollte das mal hoch rechnen.

klar, danach sind die 20ps verhältnismäßig güstiger aber damit ist es beim sauger ja nicht getan um auf die im beispiel genannten 50ps zu kommen, so war das gemeint !!!

und 50ps sind nich die "grenze".... das war nur als vergleich gemeint, hätten auch 60,70 oder 80 sein können...

Das muss vorher jedem klar sein was machbar ist und was es kosten wird, danach abwägen.

13-14 kw sollten beim einem Serien-330 drin sein, ich habe damals bei Regelin ca. 9kw erreicht und das finde ich einen sehr guten Wert da sich ja leider einzelne Maßnahmen nicht direkt aufaddieren lassen. Hatte eine Eingangsmessung von ca. 180kw und bin mit ca.189 gefahren.

Ähnliche Themen

Man sollte hier klar differenzieren.
Chiptuning beim Diesel oder Benziner sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

Beim Diesel werden Werte verfälscht um eine höhere Leistung abzugeben : Das geht aufs Material und die Lebensdauer.

Beim Benziner wird die Software optimiert, d.h. der Hersteller liefert seine Fahrzeuge so aus das sie in jedem Teil der Erde mit jeder Spritqualität zurecht kommen.

Regelin oder chip4power optimieren die Motorsteuerung dahingehend das die Motoren auf Super+ und damit auf maximale Leistungsausbeute ausgelegt sind.

PS sind da sekundär, es geht um das Ansprechverhalten, die Drehwilligkeit und das angehobene Drehzahllimit in Verbindung mit einer Aufhebung der vMax Begrenzung.

Bei einer solchen Art der Optimierung beim Benziner sehe ich null Risiko im Gegensatz zum Diesel.

na klasse, wegen 9kW so ein aufwand 😁 das lohnt sich vielleicht wenn man nen 33kW Opel Corsa hat, aber noch net bei nem 170kW 330i.
finde ich zumindest...

Zitat:

Original geschrieben von manloeste


na klasse, wegen 9kW so ein aufwand 😁 das lohnt sich vielleicht wenn man nen 33kW Opel Corsa hat, aber noch net bei nem 170kW 330i.
finde ich zumindest...

Bei mir war es das Tüpfelchen auf dem i.

Denn wie du siehst habe ich 19kw mehr.

PS: was denn für ein Aufwand?

verstehe, wodurch hast du denn den rest rausgeholt?
merkt man die 19kW denn sehr?
mit aufwand meinte ich nur, dass man für das geld und die zeit sich vielleicht mehr erhofft und hinterher enttäuscht sein könnte.
ich hab allerdings keinerlei erfahrung mit chiptuning, aber ich bin ja schonmal froh, dass hier wirklich individuell eingestellt wird und nicht einfach ein universalchip für den jew. motortyp eingebaut wird, denn sowas kann nunmal nur auf mehrverschleiß gehen...

Laut Tacho lief mein 330cic mit 19 Zoll ca.250 jetzt laufe ich den Begrenzer.
Das komplette Supersprintprogramm + Eisenmann ESD.

Aber ich muss fairerweise sagen, dass er mit dem neuen Abgassystem ohne Chip schon in den Begrenzer lief.

Leider habe ich keine Messung aus dem Serienzustand, wenn man aber davon ausgeht das mein Wagen ungefair die Serienleistung hatte, haben beide Maßnahmen ja in etwas einen identischen Leistungsanstieg gebracht, aber die Hardwareveränderung war viel deutlicher zu spüren.

ist es nicht eher wichtiger wie sich die beschleunigung verändert... ich mein is ja schön das er jetzt bis in den begrenzer läuft... aber ob das auf dauer so gut ist

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Leider habe ich keine Messung aus dem Serienzustand, wenn man aber davon ausgeht das mein Wagen ungefair die Serienleistung hatte, haben beide Maßnahmen ja in etwas einen identischen Leistungsanstieg gebracht, aber die Hardwareveränderung war viel deutlicher zu spüren.

Diese Leistungspruefstaende streuen alle maechtig nach oben, schliesslich wollen alle glueckliche Kunden. Nur glueckliche Kunden zahlen gern.

Die meisten sparen sich naemlcih das Geld fuer die Vorhermessung.

Es gibt zig Artikel in der Fachpresse wo diese Praxis beleuchtet wird. Das faengt schon an bei einem zulaessigen Streubereich von 10%. Da haben serienmaessige 330i ploetzlich 260 bis 270 PS, ohne das am Pruefverfahren was zu meckern waere.

Zitat:

Original geschrieben von heinser


ist es nicht eher wichtiger wie sich die beschleunigung verändert... ich mein is ja schön das er jetzt bis in den begrenzer läuft... aber ob das auf dauer so gut ist

Wieso das? Das schafft doch jedes Coupe, natürlich beschleunigt er auch besser, meine Leistungskurve sieht nicht anders aus als die Serienkurve nur das meine Spitzenleistung ca. 30PS höher liegt und da der Wagen seine maximale Geschwindigkeit erst nach dem Kippmoment erreicht und meins halt 30 PS höher liegt kann noch weiter beschleunigen.

Die meißten Rollenprüfstände sind eh nur Schätzeisen, da gibt es nur wenige die einigermaßen was taugen. Und dann muß auch jemand da sein der diesen Prüfstand richtig bedienen kann,da gibt es nämlich auch genug volldeppen.

Ich kann nur immer wieder sagen,seit ich bei einer Leistungsprüfung gesehen habe wie ein und dasselbe Auto bei zwei Messungen auf dem gleichen Prüfstand eine Lesistungsdifferenz vo 10 PS hatte,halte ich davon garnichts mehr.

Und ich behaupte auch immer noch das es als Fahrer deutlicher zu merken ist wenn man zb. von 18 auf 17 Zoll Reifen wechselt,als ein verbauter Chip.

@ Uno

Na dann hat sich die ganze Kohle für Auspuffsystem und Optimierung ja gelohnt,dann bist jetzt mit Optimierung ja fast so schnell wie ich mit 17 Zoll und ohne Optimierung...😁

@ Eismann wodurch bringen die 17"er denn den Vorteil gegen die 18"er - Der Radlaufumfang muss sich doch in einer 3% Toleranz bewegen (Also auf den 17"ern brauchste nen andern Querschnitt als auf den 18"ern). Oder sind die 17"er vom gewicht her so deutlich leichter ?

mfg David

Das einzige was ich durch diese Aussage vermitteln wollte ist,das man einen Chip in etwa mit dem gefühltem Leistungsverlust/Leistungsgewinn beim Wechsel auf größere/kleinere Felgen bemerkt.

Heißt im Klartext: wenn ich jetzt 19 Zoll fahre und auf 18 Zoll Bereifung wechsel,merkt man als Fahrer vom Durchzug und Beschleunigungszuwachs mehr, als wenn man sich nen Chip verbauen läßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen