330i - Lambdasonde Bank 1 Probleme
Hallo Leute.
In meinem E46 330i mit 231PS aus dem Baujahr 2001 steht im Fehler Speicher
Lambdasonde Bank 1 Toleranz zu gross/Regelgrenze erreicht.
Was kann das sein? Der Fehler kommt im LPG sowie wenn ich nur auf Benzin fahre, wieder.
Habe schon mit Dampf versucht mögliche Falschluft zu lokalisieren - leider vergebens.
Hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Achja vielleicht hilft das weiter: Wenn ich dem Wagen morgens anlasse, jault er so ca. 2-3x wie ein "Dino?" Dann ist aber wieder gut.
Schüttelt sich morgen ein ganz kleines bisschen die ersten 30 sekunden. Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Max 210kmh mit Mühe aber
Motorlauf ist aber seidenweich
Neuteile:
- KGE
- LMM (BREMI)
- VDD
- Ventildeckel abgedichtet da dort ein riss war
- MOTORKONTROLLLEUCHTE an
- Verbrauch: 14,2l
Liebe Grüsse
244 Antworten
Ich würde hier als allererstes die Lambdasonden (ja, beide!) tauschen. Die Sonden sind 16 Jahre alt, da schadet es nicht, die einfach mal zu tauschen. Das ist ja auch vergleichsweise günstig und schnell selbst gemacht. Nach Falschluft zu suchen, schadet natürlich trotzdem nicht.
Zur Falschluftsuche poste ich immer folgendes:
Das Öffnen des Öldeckels sollte man gleich zu Beginn machen. Sobald hier Rauch rauskommt, den Deckel verschließen und weiterpumpen. Überall, wo jetzt Rauch austritt, ist ein Leck.
Die verwendete Pumpe ist eine Absaugpumpe bzw Siphonpumpe für Flüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin). Bekommt man im Baumarkt für 10 €. Wird dort meist für Rasenmäher verkauft.
Hier noch eine Liste möglicher, typischer Lecks ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Faltenbalge Ansaugtrakt
- alle Leitungen der KGE
- Ölpeilstab
- DISA
- Stopfen Rückseite Ansaugbrücke
- Ansaugbrücke
- Sekundärluftpumpe
- Einspritzdüsen
- Öldeckel
- Ventildeckel und Ventildeckeldichtung
Hallo FlashbackFM. Danke für dein Post. Zu den Lambdasonden: die wurden beide schon mal getauscht vom Vorbesitzer. Leider schimmert mir da kein "Bosch-Emblem" ins Auge, sondern "Artec". Zum Glück haben die aber den originalen Stecker und dort wurde nichts gelötet.
Zum Thema falschluft, habe ich mir meine E-Zigarette geschnappt, dort ordentlich liquid mit Base gemischt (für die gute Rauchentwicklung) und das gleiche wie im Video gemacht. Fazit: An der mysteriösen Unterdruck - Verbindung zum Bremskraftverstärker kam Rauch raus. Dies erneuert. Wieder Test: Ventildeckel Haarriss, dies auch erneuert, zudem muss ich sagen dass ich alle Motor Abdeckungen ab hatte, nicht so wie im Video.
Dann hatte ich so viel gegen druck, dass mein Gummihandschuh geplatzt ist. Meinst du ich sollte es nochmal mit dieser Pumpe versuchen? Ich denke der Effekt mit dem Platzenden Handschuh wird hier ebenfalls Thema sein.
-Faltenbälge beide abgehabt, keine Risse nichts.
- KGE und die Leitungen habe ich vorrausschauend neu gemacht.
- Ölpeilstab sind beide gummi Ringe dran und sitzt auch gut fest.
- DISA habe ich Samstag erst nochmal abgedichtet.
- Stopfen beide neu
- ASB OK,
- Sekundärluftpumpe- k.A.?
- ESD ok, da dort kein Qualm Austritt
- Ventildeckel und Dichtung neu....
Schmeiß die Scheiße raus!
ATEC ist Billigmist, wenn nicht sogar nur ein Kistenschieber wo man nicht weiß wo es überhaupt herkommt. Nach dem Motto Chinakracher.
Ähnliche Themen
Ist aber so, hört man immer wieder wie bei Teilen von ATP, Meyle Produkten und co.
Schmeiß die Suchmaschine an und mach dich schlau.
Oh sorry, hatte eben nur den ersten Satz gelesen..
MEYLE sind doch gute Teile für bmw oder irre ich mich?
Also kann der Fehler durch die ARTEC Sonden kommen?
Zitat:
@VM94 schrieb am 16. November 2017 um 17:35:30 Uhr:
Ich meinte evtl nicht so gut wegen funkem und nicht wegen Staub
Ich weiß 🙂
Schließe mich den anderen an, am besten erstmal oem Sonden rein.
Ich glaube ich tausche erstmal die beiden Sonden gegeneinander, sobald der Fehler wandert, Werde ich 2x neue bosch bestellen...
Nee ... brauchst die sondennuss mit Aussparung... die Luftpumpe könnte bei der vorderen Sonde zudem etwas im Weg stehen
Naja, ich habe nur vermutet. Neben dem Block links. Mehr oder weniger so halb über den Krümmer der ersten drei Zylinder