330i e93 extrem hoher verbrauch

BMW 3er E93

Hallo Zusammen!

bin seid kurzem im besitz des 330i Cabrios bj 2008 mit dem n53 motor..nun, habe ihn mal voll getankt 100 km gefahren(5 tage lang zur arbeit hin und zurück also am tag 6km stadt und 14km autobahn also dies dann 5 tage lang )und wieder vollgetankt. die zapfsäule zeigte mir 18,5 L an. ich war enstsetzt :eek
zu meiner fahrweise kann ich nur sagen sehhr zurückhaltend um zu sehen wie der verbrauch ist,
von anderen usern lese ich, dass sie im durschnitt 10-12 liter verbrauchen..wüsste jemand was zu meinem phänomen?🙂

da kann doch was nicht stimmen?!

Beste Antwort im Thema

Heizölkesssel? Auch kein schlechter Begriff für den Trecker 😁

Ich will um himmelswillen nicht die 6-Zylinder schlechtmachen, ich hätte auch gerne einen. Nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dort die Leistung nicht öfters abzurufen und das ist bei meiner km-Leistung leider tödlich für den Geldbeutel - ich bekomm von meinem Brötchengeber neben einer monatlichen Pauschale leider nur 30 Cent pro Kilometer und da ist ein 330i/335i halt ganz ungesund für die Kalkulation 😉

Aber für einen Octavia war ich dann doch entschieden zu unvernünftig und das ist gut so...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Was ich noch anmerken kann:
Morgens qualmt es extrem ausm auspuff, und auch wenn der Motor warm ist qualmt es noch bisschen..wie ist es denn bei euch?

Also 18 Liter würde mich auch stutzig machen. Mein oller 330ci E46 hat sich bei Landstraße und Stadtverkehr ca, 9,5 bis 10 L gegönnt. Und dafür musste ich nicht schleichen.

Natürlich stellt sich die Frage wie Du fährst. Immer Pedal to the Metal könnte solch einen Verbrauch schon provozieren.

Wenn das tatsächlich bei mehrerem Volltanken und normaler Fahrweise so ist, würde ich auch mal zu BMW fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_23


Was ich noch anmerken kann:
Morgens qualmt es extrem ausm auspuff, und auch wenn der Motor warm ist qualmt es noch bisschen..wie ist es denn bei euch?

Besonders bei den Temperaturen zur Zeit ist das normal, dass es dampft.

Meiner dampft auch nach ner Stunde Fahrt, wenn ich an ner Ampel stehe.

Mach die Testfahrt mit konstant Tempo 90, wie geschrieben wurde, reset Knopf BC und ab gehts.

Ok werde ich machen..

Ähnliche Themen

Moin,
als E93 330i-Fahrer muss ich mal sagen, 18,xl sind machbar, vor allem bei vollem Verkehr in der Stadt, anfahren und abbremsen, schleichen, bremsen, beschleunigen.
Der 330i wiegt mal eben 200kg mehr als das Coupe.

Meine Erfahungswerte (wenn ich hier die M54 lese, um diesen Motor geht es nicht)
Stadtwerte M54 - N52 - N53 15,4l-15,5l, 15,7l
Im Winter braucht der N53, bis er wirklich warm wird, da sind Vebräuche bis 18l durchaus drin, wenn er nicht wirklich warm wird.

Kleiner Tipp: Tanke Ultimate102. Das bekommt dem Motor am besten und Du sparst ca 1-1,5l pro 100km.
Macht sich v.a. auf der Bahn bemerkbar mit überwiegend Tempomat 180.
Rekordwert 10,5l, normal ca 11-11,5l.
Mein Ex-E92 N57 hat 9,5-10l bei derselben Fahrweise gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_23


Also laut Bordcomputer habe ich einen Verbrauch von 14,5 Litern da kann ich machen was ich will der geht in der Stadt nicht runter wenn es reele 14 wären, wäre es ja kein Ding aber bei 18 l hört der Spaß auf..habe mit vollem Tank laut bc eine Reichweite von 370 km.

Noch eine Möglichkeit: falsche Bereífung ohne Tachoanpassung?

Ich hatte bís heute noch kein Fahrzeug, bei dem der BC 4 Liter weniger anzeigt als der gerechnete Verbrauch.

Mit meinem E93 335i brauche ich, selbst auf Dienstreisen, bei denen ich während einer Woche im Essener Grosssstadtverkehr täglich über 15 km einen 15er Schnitt 😰 zusammen bettel, nicht mehr als gut 13 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_23


Also laut Bordcomputer habe ich einen Verbrauch von 14,5 Litern da kann ich machen was ich will der geht in der Stadt nicht runter wenn es reele 14 wären, wäre es ja kein Ding aber bei 18 l hört der Spaß auf..habe mit vollem Tank laut bc eine Reichweite von 370 km.

hast du mal bc und Tanke über einen ganzen Tank verglichen?

Hast du Automatik? wie schnell fährst du auf der BAB?

gretz

unser 330i, touring, automat, 272PS, 18" Mischbereifung verbraucht long term lt. BC 9.7l. Allerdings NIE über 4000 Umdrehungen und max geschwindigkeit 160. Meiste Zeit Kurzstrecke, Überland <50km). Paar mal im Jahr Urlaub.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Allerdings NIE über 4000 Umdrehungen und max geschwindigkeit 160.

Nein, ich frag nicht warum es dann ein 330i sein musste...

Aber eins sag ich Dir, der verkürkselt so 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Allerdings NIE über 4000 Umdrehungen und max geschwindigkeit 160.
Nein, ich frag nicht warum es dann ein 330i sein musste...

Aber eins sag ich Dir, der verkürkselt so 😁

Weil er bei einem kleineren Motor höher drehen müsste, um die selbe Leistung zu erreichen 😉

Ich glaube, einen 3l Sechszylinder kauft man sich nicht unbedingt der Fahrleistungen wegen...

🙂 wollte noch dazu schreiben: bitte nicht fragen.... Wagen fährt die Dame des Hauses eine Generation über mir. Da gehts eher um den sanften Lauf, als um die Fahrleistungen..... Wenn ich mit dem fahre, lass ich ihn schon mal hochdrehen... keine Angst.

edit: ach ja, dampfen tut er auch ewig.... nervt, wie ich find!

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Allerdings NIE über 4000 Umdrehungen und max geschwindigkeit 160.
Nein, ich frag nicht warum es dann ein 330i sein musste...

und darum verbaut bmw leider jetzt 4zyl. turbo motoren.... weil die leute die motoren nie richtig ausdrehen und sich dann über zu wenig leistung beklagen......mit einem turbo ist dieses problem gelöst..... schaade.

? also wie gesagt, wir haben den 6er wegen des ruhigen Laufes. An Leistung mangelt es keineswegs! Und es beschwert sich bei uns auch niemand. Nur ich frage mich, was soll denn der Nachfolger von dem dann werden? R4 Turbo?? oder muss man gleich zum teureren 335i greifen? Und da wird die Autoindustrie schon merken, dass sie teilweise auf dem Holzweg sind. Nicht alle R6 Fahrer haben ihn wegen der Leistung!!

Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Weil er bei einem kleineren Motor höher drehen müsste, um die selbe Leistung zu erreichen 😉

Wenn ich jetzt gemein sein würde, dann würd ich Dir antworten, das meiner kleiner Motor viel weniger Drehzahlen für diese Leistung braucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Ich glaube, einen 3l Sechszylinder kauft man sich nicht unbedingt der Fahrleistungen wegen...

Hmmm, für einen seidigeren Lauf und guten Sound alleine würde ich aber nicht unbedingt den höheren Kaufpreis und den Mehrverbrauch in Kauf nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Weil er bei einem kleineren Motor höher drehen müsste, um die selbe Leistung zu erreichen 😉
Wenn ich jetzt gemein sein würde, dann würd ich Dir antworten, das meiner kleiner Motor viel weniger Drehzahlen für diese Leistung braucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gagravarr



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Ich glaube, einen 3l Sechszylinder kauft man sich nicht unbedingt der Fahrleistungen wegen...
Hmmm, für einen seidigeren Lauf und guten Sound alleine würde ich aber nicht unbedingt den höheren Kaufpreis und den Mehrverbrauch in Kauf nehmen.

Naja, das soll mal jeder für sich entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen