330i Bremse auf 335i bzw. 348mm umrüsten sinnvoll oder nicht?
Mein 330i hat leider nur die 330x24mm Bremse an der VA.
Jetzt hätte ich die Möglichkeit für relativ günstiges Geld die größere Bremse von den Behördenfahrzeugen bzw. die vom 335i zu bekommen. Die hat ja bekanntlich 348x30mm.
Dummerweise habe ich erst vor einem Monat meine Bremsen vorne komplett erneuert. Hätte ich das nicht, würde ich nicht lange überlegen und sofort umrüsten.
Lohnt sich die Umrüstung auf die große Bremse? Die Sättel, Halter usw. würde ich relativ günstig bekommen, aber Scheiben und Beläge müsste ich erneut kaufen und den Einbau müsste ich auch wieder bezahlen.
Was meint Ihr? Wird mich trotz allem sicher um die 300€ kosten
32 Antworten
Die Programmieren da gar nichts selbst, da kommt die Software samt Einstellungen drauf, die durch den Fahrzeugauftrag vorgegeben ist. Welche Werte dass nun sind, wissen die deswegen allerdings nicht.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 30. März 2018 um 12:44:24 Uhr:
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 30. März 2018 um 10:46:23 Uhr:
Ich fahre die 348x30mm Anlage seit 4 Jahren und 90Tkm. Die Beläge sind immer noch bei 50%. Die Anlage bremst deutlich besser als die kleinere.Nun ja, Du scheinst die 348er aber auch serienmäßig drin zu haben... Kein eventueller Ärger mit der Software vom DSC-SG, kein Ärger mit dem Eintragen in den Papieren und einen größeren BKV hast du auch drin... Ich glaub, das zählt nicht.
Nein, die habe ich vor 5 Jahren eingebaut. Waren Alpina Ausbauteile und Tarox Scheiben mit BMW Belägen
Der Wagen war 3x bei der MFK, keine DSC oder ABS Probleme. Der Wagen war auch schon in diversen Gefahrenbremsungen mit Spurwechsel mit DSC Eingriff. Funktioniert super, so lange man hinten und vorne die gleichen Bremsbeläge hat.