330i Bj 2005: Hoher Ölverlust
Hi wie der Threadtitel lautet hab ich einen sehr hohen Ölverlust von jetzt getesteten 1l auf 550km ca laut anzeige hab 5w30 nachgefüllt zuvor mit 0w40 waren es ca 900km reichweite ich weis nicht mehr weiter was ich machen soll. Da ich noch eine Gebrauchtwagengarantie habe hab ich da heute mal angerufen und mein Problem geschildert ich soll denen einen Kostenvoranschlag zur Reparatur schicken.
Mein Bekannter KFZler hat mich auf die Firma Wild Motoren in der Nähe von Würzburg in meinen Umkreis verwiesen also hab ich da mal angerufen und mein Problem geschildert.
Der Chef der Firma meinte zu mir das es an den Synchronringen bei den kolben falls ich mich nicht Täusche liegt oder so hm... Kostenpunkt wohl 2-3k euro er schickt mir einen genauen Kostenvoranschlag.
Was meint ihr wie soll ich weiterverfahren soll ich den kostenvoranschlag wenn ich ihn habe gleich zur versicherung schicken oder mal direkt bei BMW antanzen.
Ist halt nervig dauernt Öl nachfüllen und ich denke auf Dauer kommt das dem Motor auch nicht zugute.
Sonst bin ich soweit zufrieden mit dem wagen er zieht sauber durch kein ruckeln etc und eine ölpfütze hab ich auch nicht gesehen.
25 Antworten
Jo nach Balkenanzeige und in der Tachoanzeige, gibt ja keinen Ölmessstab beim N52.
3 grüne balken hab ich jetzt noch nach gefahrenen 700km.
Zitat:
Original geschrieben von Powerx32
Jo nach Balkenanzeige und in der Tachoanzeige, gibt ja keinen Ölmessstab beim N52.3 grüne balken hab ich jetzt noch nach gefahrenen 700km.
Du bist also 550 km relativ piano über die Landstraße gefahren und die Anzeige blieb bei 5 Balken, anschließend 120 km recht flott über die Autobahn und die Anzeige ging um 2 Balken zurück?
Ganze zeit auch nicht piano auch mal durchbeschleunigt also die ersten 2-3 gänge durchgedreht im rahmen der stvo( wenn der Motor warm ist). Das mit der Autobahn das stimmt so wie du geschrieben hast.
Autobahn fahr ich eig nicht so oft nur mal wenns bei uns zu kfc oder subway geht Geiselwind^^
Hab einen Täglichen Arbeitsweg von ca 9km einfach. Rest sind halt Spaßfahrten etc.
Dann fahr mal richtig piano ca. eine halbe Stunde, z.B. Landsraße im höchsten Gang gemütlich rollen lassen. Beobachte dabei die Ölanzeige und berichte.
Ähnliche Themen
So eben gemütlich ca 90km Landstraße gefahren im 6ten gang ca 1700-2000er drehzahl.
Jetzt gefahrenen km seit letztem nachfüllen 800 anzeige noch auf 3 balken.
Schade, das ist nicht mein erwartetes (erhofftes) Ergebnis. Ich hätte darauf getippt, dass die Anzeige wieder etwas hoch gegangen wäre.
So kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Es sei denn, Du hast die Möglichkeit selber oder zumindest preiswert einen Ölwechsel durchzuführen. Dann könntest Du das Öl nämlich ablassen und auswiegen, um zu wissen, wieviel tatsächlich im Motor ist. Das eben abgelassene Öl kannst du oben wieder reinkippen. Wenn du die Prozedur alle paar tausend Kilometer machst, bekommst Du ein gutes Gefühl dafür, ob und wieviel Öl der Motor verbraucht oder ob die Anzeige daneben liegt.
Ist umständlich, aber leider der einzige Weg, eine gesicherte Aussage treffen zu können.
Update:
1000km gefahren Anzeige laut BC Mittig zwischen Min und Max. 3 Balken im Idrive. Werde mal weiterbeobachten wie lang das noch anhält.
Hi
Ich bin von 320d bj 2007 auf 330i 2006 umgestiegen da ich immer Turbo probleme hatte zum Schluss Motorschaden??
Jetzt habe ich nach 1000 km die Anzeige am BC in gelb Ölzeichen und auf Navi pro die Anzeige min.& 1 Liter öl nachfüllen obwohl vor 2000 km ölwechsel gemacht wurde , ärgerlich
Dann heute morgen war wieder alles normal grün und bei max und plötzlich wieder auf min und 1 Liter nachfüllen
Nach vielem rumsurfen von Forumen merke ich das viele fast dieselben oder auch dieselben Probleme haben wie ich auch was mich beruhigt hat da wie es auschaut diese motoren ölsauger sind aber wiederrum es unsinn ist im Kofferraum anstatt 1 Liter Wasser 1 Liter öl haben muss mal so uum nachkoppen laut Anzeige .
Kann es auch am Sensor liegen ?
Ich fahre mal morgen zu Bmw und gehe mal stark davon aus was ich hoffe das die 5w30 nachfülllen und moch wieder heim schicken denn wenn ein Zylinderkopfdichtungschaden wäre würde es sich ja bemerkbar machen sprich rukkeln oder weisser Rauch etc was aber nicht so ist und ich sehen auch keine Öl spuren oder Flecken im Motorberreich also alles dicht so vom 1 Blick
Oder soll ich mal einen neuen Ölwechsel machen lassen gleich ??
Danke im Vorraus für Eure Tipps bzw Meinungen
Hallo liebe leute ich bin hier neu im forum und fahre einen 335i E92 bj 2007 Automatik ich habe beide dichtungen vom ölfiltergehäuse gewechselt, da ich einen hohen ölverlust habe und das bei vielen geholfen hat, bei mir hat es aber nichts geholfen, es ist immer noch gleich ich sehe öl im bereich der LIMA sogar aus der Lima kommt öl raus. kennt sich da jemand aus? hatte schon mal einer das problem?
ich danke euch im vorhinein
Das Problem ist der beim tüv hat mich darauf angesprochen und dann hat er ein auge zugedrückt und mir den tüv gegeben aber wie gesagt es kommt aus der LIMA raus und im bereich LIMA