330i aus Dänemark
Seid gegrüßt,
ich habe einen 330i aus 05/2022 gefunden der mich interessiert. Habe heute Kontakt mit dem Händler gehabt und der sagte mir das der 330i als Leasing Auto bei BMW Dänemark lief. Leider konnte mir der Händler nicht sagen ob auch die Online Funktionen hier in Deutschland funktionieren. Denkt ihr das dies ein Problem werden könnte? Außerdem mache ich mir Gedanken ob man die Fahrzeugsprache etc. auf Deutsch umstellen kann. Ich habe auch gelesen das in Dänemark L/KM statt L/100km angezeigt wird. Stimmt das und kann man dies im Menü umstellen bzw. selbst erledigen mit Bimmercode?
Das gute ist das mir der Händler die Fahrgestellnummer geschickt hat und ich schonmal schauen konnte was verbaut ist. Ihr könnt ja mal ein Blick drauf werfen und ein Statement abgeben. Bin ein bisschen skeptisch zwecks EU Wagen.
https://link.mobile.de/pwoMKbsFL24gEK757
16 Antworten
Zitat:
Dennoch vertraue ich da doch lieber einem BMW Vertragshändler und kann somit ruhiger schlafen.
Ich vertraue grundsätzlich kaum einem Händler, von daher würde ich den Wagen vom ADAC o.ä. Prüfen lassen. Die meisten Enttäuschungen gabs bei sowas immer beim markenhändler.
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 29. August 2023 um 20:53:41 Uhr:
@AKinkal
Habe da echt die gleichen Probleme zwecks schlaflos und so 😁.Die Fakten sind eigentlich zu schön um wahr zu sein. Ob er tatsächlich Unfallfrei ist werden wir nicht erfahren. Das Autohaus macht ansich keinen schlechten Eindruck wenn man sich Bewertungen bei Google und Mobile anschaut. Dennoch vertraue ich da doch lieber einem BMW Vertragshändler und kann somit ruhiger schlafen.
Komisch. kommt mir bekannt vor 🙂😎
Gut zu wissen,dass ich anscheinend doch normal bin 🙂😁