330dA vfl oder 320dA nfl, zu welchem würdet ihr mir raten?

BMW 3er E46

Ich stehe momentan vor der richtig schwierigen Entscheidung, mir einen 330dA (184PS, Bj2000) vor Facelift, oder einen 320dA (150PS, Bj2004) Facelift zu kaufen. Leider habe ich in der Suchfunktion nichts gefunden.
Könnt ihr mit die nackten Daten von beiden Fahrzeugen sagen? Verbrauch, Beschleinigung (0-100), vielleicht Elastizität, und was euch sonst noch so spontan einfällt.

Wie schaut es mit Kinderkrankheiten bei beiden Fahrzeugen aus?

Vielen Dank!

24 Antworten

Moin!

Der 320d FL hat ab entwerder März oder April 2004 die grüne Plakette, allerdings nicht mit dem Automatik Getriebe! Ich habe einen 2004er 320d mit Schaltgetriebe, bin sehr zufrieden! Verbrauch liegt zwischen 6 und 7,5 Liter, je nachdem wo das Auto gefahren wird. Mit Automatik wird der Verbrauch etwas steigen.

Wieviele Kilometer haben die beiden Autos denn gelaufen und wie sind sie ausgestattet? Der 330d klingt besser und hat mehr Drehmoment...am besten beide probefahren....
MfG

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hy,
also ich weiß nicht wie ihr alle es hin bekommt aber mein 320d VFL der nicht mal neueste Comenrail System ist verbraucht nie über 6,5l. Fahre aber meistens Autobahn und Landstrasse aber auch ein wenig Stadt. Gruß

Also, wenn Du da immer um die 100 bis 130 fährst, dann kommst Du auf den Verbrauch. Hast Du schon mal an der Ampel den Durschnittsverbrauchsanzeiger neu gestartet? Das schießt dieser mal schnell gegen die 40 Liter :-). Ich will damit sagen, dass er insbesondere in der Stadt viel verbraucht. Oder wie machst Du das?

Zitat:

Original geschrieben von emmert01



Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hy,
also ich weiß nicht wie ihr alle es hin bekommt aber mein 320d VFL der nicht mal neueste Comenrail System ist verbraucht nie über 6,5l. Fahre aber meistens Autobahn und Landstrasse aber auch ein wenig Stadt. Gruß
Also, wenn Du da immer um die 100 bis 130 fährst, dann kommst Du auf den Verbrauch. Hast Du schon mal an der Ampel den Durschnittsverbrauchsanzeiger neu gestartet? Das schießt dieser mal schnell gegen die 40 Liter :-). Ich will damit sagen, dass er insbesondere in der Stadt viel verbraucht. Oder wie machst Du das?

Mach das mal bei einem 330d, dann sind das nicht 40 Liter sondern 70 Liter 😉.

Und außerdem, das ist nicht der tatsächliche verbrauch ne, nur mal so😁. Momentan verbrauch geht immer so hoch, wenn man anfährt oder in den 1. und 2. Gang beschleunigt.

Da hast Du recht, dass das nicht der tatsächliche Verbrauch ist. Aber es zeigt schon, dass er da ganz schön frißt :-).

Ähnliche Themen

Schnitt über die letzten 70.000km inkl. verstärktem Schlag ins Genick via SpeedBuster...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/185854.html
Ist eigentlich ganz einfach, Verkehrsbedingt meist zwischen 120-140, nachts wenn frei ist oder auf dem Weg in den Urlaub 200-230. Hat aber auch viel damit zu tun, dass ich unnötiges Bremsen auf der Autobahn (z.B. von 200 auf 80 runter wegen LKW) durch frühzeitiges Gas wegnehmen möglichst vermeide...

Also wir haben einen 330d FL allerdings mit dem 184PS Motor. Ich kann dir nicht sagen was sich für dich rechnet (unser Verbrauch 8 - 8,5 Liter mit ab und zu Anhänger und Kurzstrecke).
Aber diese Souveränität des 330ers wirst du wohl mit dem 320er nicht erleben. Der Klang und der Druck im unteren Drehzahlbereich ist für mich sehr geil. Fahren auch Automatik, ich schalte aber dann lieber selbst (mag nicht wenn der so hochorgelt) würde aber gern mal Schaltung fahren.

Designmäßig find ich allerdings FL unschlagbar.
Ach ja: hier und da sind auch mal Defektchen vorhanden (bei uns neu: Turbo, Getriebe, meherere Einspritzdüsen)

Zitat:

Original geschrieben von emmert01


Da hast Du recht, dass das nicht der tatsächliche Verbrauch ist. Aber es zeigt schon, dass er da ganz schön frißt :-).

Kann dir immer noch nicht zustimmen😁. Ich fahre einen 320d, zurzeit NUR Stadtverkehr und schalte er bei 3000U/min. und mein Verbrauch kommt nicht über 7,6-7,8 Liter.Obwohl der LMM abgesteckt ist!!

Heute wird zwar alles gemacht , aber immer hin. Ich finde es sehr sparsam.

Würde ich genau so mit einem 330d fahren, würde ich nicht unter 9 L kommen.

Von Benzinern brauchen wir gar nicht zu reden, die kriegt man sowieso nicht unter 2 Ziffern🙂.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Also wir haben einen 330d FL allerdings mit dem 184PS Motor. Ich kann dir nicht sagen was sich für dich rechnet (unser Verbrauch 8 - 8,5 Liter mit ab und zu Anhänger und Kurzstrecke).
Aber diese Souveränität des 330ers wirst du wohl mit dem 320er nicht erleben. Der Klang und der Druck im unteren Drehzahlbereich ist für mich sehr geil. Fahren auch Automatik, ich schalte aber dann lieber selbst (mag nicht wenn der so hochorgelt) würde aber gern mal Schaltung fahren.

Designmäßig find ich allerdings FL unschlagbar.
Ach ja: hier und da sind auch mal Defektchen vorhanden (bei uns neu: Turbo, Getriebe, meherere Einspritzdüsen)

Und die Kosten sind min. 3500€ und heißt "Defektchen" oder wie?😁

Respekt😮

Dachte immer FL haben 204 ps und die VFL 184 ps😕

Den 3l mit 204PS gab es erst 2003! Gleichzeitig wurde auch das 6 Gang-Getriebe eingeführt für den 330d, 320d. Meine auch beim 330i, bin mir bei dem aber nicht ganz sicher.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen