330d VFL VS 325D FL gleichwertig?

BMW 3er E90

hallo
ich bin etwas überrascht, wir waren heute in Frankfurt und wir hatten auf der BAB mehrmals das Vergnügen den direkten Vergleich zu einem 330d VFL zu haben.
und was soll ich sagen, der 330d ist haargenau gleich schnell wie unser 325d mit 204PS, wir haben sogar einmal zufällig am Berg nebeneinander gleichzeitig Gas gegeben und es kam keiner von beiden Weg.
Das wundert mich natürlich ein wenig da mein mein 325D 204PS 430NM der ja nun auch kein Überflieger ist, Messung hat ergeben 214PS und 441NM, das der 330d nicht einen Meter weg kam, gut kann ein Automat gewesen sein, aber trotzdem hätte ich erwartet, das der schneller sein müsste, ich hatte zwar vorher schon öfters mal mit 330ern das Vergnügen und das ging immer ähnlich aus, aber man ist sich normalerweise ja nicht sicher, ob der Andere wirklich ernst macht....
Kann es sein, da ich ja einen runter gedrosselten 330d habe, das bei mir die Max Leistung zwar geringer, aber dafür einfach länger anliegt als beim "alten" 330d, oder hat BMW evt. getriebemäßig bei der neuen Getriebe Generation welche es seit 3/2010 gibt, gute Arbeit in Sachen Reibungsverluste gemacht?
Bitte aus der Sache hier jetzt keinen Schwanzvergleich machen, sondern sachlich diskutieren, mich würde wirklich interessieren, wie das zu stande kommt.
Gruß Ingo

Beste Antwort im Thema

Ich bin letztens mit meinem 318d hinter einem 325d gefahren. Wir sind echt 10km genau hintereinander gefahren, sogar am Berg, als ich das Gas durchdrückte, für der 25d genauso schnell mit gleichem Abstand. Also muss mein 318d genauso schnell gewesen sein 😁

Ich finde diese Threads immer hochamüsant. Ein 330d VFL fährt definitiv schneller als ein 325dFL. Die Leistung von diesem geht eher in Richtung 320d als in 330d. Eine kurze Verzögerung beim Gas geben reicht, dann ist mal gleichauf.
Vielleicht hat der andere auch einfach nicht voll beschleunigt, sondern eben nur 8/10 Gas gegeben oder einen anderen Gang drin.

Wenn euch ein 320d im Näcken hängt, würde nie ein Thread eröffnet werden, ist mein 325d nur so schnell wie ein 320? Wenn man aber mal bei einem stärkerem Motor mithält, setzt das Wunschdenken wieder ein.

PS: Wir hatten den 30d im e60 und selbst dieser Fuhr subjektiv deutlich schneller als der 25d mit 204 PS im 3er...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


hallo
ich bin etwas überrascht, wir waren heute in Frankfurt und wir hatten auf der BAB mehrmals das Vergnügen den direkten Vergleich zu einem 330d VFL zu haben.
und was soll ich sagen, der 330d ist haargenau gleich schnell wie unser 325d mit 204PS, wir haben sogar einmal zufällig am Berg nebeneinander gleichzeitig Gas gegeben und es kam keiner von beiden Weg.
Das wundert mich natürlich ein wenig da mein mein 325D 204PS 430NM der ja nun auch kein Überflieger ist, Messung hat ergeben 214PS und 441NM, das der 330d nicht einen Meter weg kam, gut kann ein Automat gewesen sein, aber trotzdem hätte ich erwartet, das der schneller sein müsste, ich hatte zwar vorher schon öfters mal mit 330ern das Vergnügen und das ging immer ähnlich aus, aber man ist sich normalerweise ja nicht sicher, ob der Andere wirklich ernst macht....
Kann es sein, da ich ja einen runter gedrosselten 330d habe, das bei mir die Max Leistung zwar geringer, aber dafür einfach länger anliegt als beim "alten" 330d, oder hat BMW evt. getriebemäßig bei der neuen Getriebe Generation welche es seit 3/2010 gibt, gute Arbeit in Sachen Reibungsverluste gemacht?
Bitte aus der Sache hier jetzt keinen Schwanzvergleich machen, sondern sachlich diskutieren, mich würde wirklich interessieren, wie das zu stande kommt.
Gruß Ingo

Der 325d (204PS) geht denk ich nicht viel schlechter wie der alte 330d, aber schlechter auf jeden Fall.
Der A5 3.0 TDI ist eine für seine 240 PS eine lahme Krücke, lag evtl auch daran das der Automatik, Quattro hatte bzw. ist der A5 auch schwerer wie der E92.

oh nein nicht schon wieder. Was soll dieses sinnlose Hochholen von Threads, ohne was zu schreiben?

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


 Die Leistung von diesem geht eher in Richtung 320d als in 330d. Eine kurze Verzögerung beim Gas geben reicht, dann ist mal gleichauf.Vielleicht hat der andere auch einfach nicht voll beschleunigt, sondern eben nur 8/10 Gas gegeben oder einen anderen Gang drin.

.

sage das nicht zu laut sonst wirst du geteert und gefedert ;-)

lg
Peter

Ähnliche Themen

schon getestet, ich 330da vFL (e91) und ein freund im 325d (204 ps, handschalter) (e90) über freisprecheinrichtung komando zum gas geben gegeben und siehe da, im ersten moment zieht der 325d wirklich etwas schneller, aber nach ein paar metern, deutlicher (wirklich deutlicher) durchzug vom 330da. keine ahnung woran die ersten meter verlust bei meinem lagen aber das ansprechverhalten scheint beim neuen motor besser zu sein. mehrfach getestet ...
meiner ist ziemlich voll ausgestattet (touring, autom., schiebedach, leder, 19zoll, ....) und geht trotzdessen um längen besser.
der 325 erreicht auch topspeed 260 lt tacho, aber da bin ich schon einige kilometer weiter ;-)

ich denke, er hat nur gespielt ...

Zitat:

Original geschrieben von lopfing


schon getestet, ich 330da vFL (e91) und ein freund im 325d (204 ps, handschalter) (e90) über freisprecheinrichtung komando zum gas geben gegeben und siehe da, im ersten moment zieht der 325d wirklich etwas schneller, aber nach ein paar metern, deutlicher (wirklich deutlicher) durchzug vom 330da. keine ahnung woran die ersten meter verlust bei meinem lagen aber das ansprechverhalten scheint beim neuen motor besser zu sein. mehrfach getestet ...
meiner ist ziemlich voll ausgestattet (touring, autom., schiebedach, leder, 19zoll, ....) und geht trotzdessen um längen besser.
der 325 erreicht auch topspeed 260 lt tacho, aber da bin ich schon einige kilometer weiter ;-)

ich denke, er hat nur gespielt ...

deutlich besser geht der 330d (245PS), aber der VFL hat ja nur 27 PS mehr..

325d N57D30 2993 cm³ 150 kW (204 PS) bei 3750/min 430 Nm bei 1750–2500/min 7,0 s 242 km/h 5,7 l/100 km 1600 kg seit März 2010

330d M57D30TU2 2993 cm³ 170 kW (231 PS) bei 4000/min 500 Nm bei 1750–3000/min 6,7 s 250 km/h (abger.) 6,5 l/100 km 1610 kg 2005–09/2008

Zitat:

Original geschrieben von lopfing


schon getestet, ich 330da vFL (e91) und ein freund im 325d (204 ps, handschalter) (e90) über freisprecheinrichtung komando zum gas geben gegeben und siehe da, im ersten moment zieht der 325d wirklich etwas schneller, aber nach ein paar metern, deutlicher (wirklich deutlicher) durchzug vom 330da. keine ahnung woran die ersten meter verlust bei meinem lagen aber das ansprechverhalten scheint beim neuen motor besser zu sein. mehrfach getestet ...
meiner ist ziemlich voll ausgestattet (touring, autom., schiebedach, leder, 19zoll, ....) und geht trotzdessen um längen besser.
der 325 erreicht auch topspeed 260 lt tacho, aber da bin ich schon einige kilometer weiter ;-)

ich denke, er hat nur gespielt ...

der alte 330d Touring Automat ist kaum schneller angegeben als die 325d 204PS Schalter Limo, also erzähl uns hier bitte keine Märchen,

wenn

der alte 330d schneller ist, was ja nicht bezweifle, denn ich hatte das ja auch erwartet, dann kann der Unterschied aber nur sehr gering ausfallen!

davon mal ganz abgesehen wurde meiner mittlerweile gekurt, der neue drei Liter Diesel Motor ist einfach ne ganz andere Liga als der schon etwas angestaubte 330d VFL 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von lopfing


schon getestet, ich 330da vFL (e91) und ein freund im 325d (204 ps, handschalter) (e90) über freisprecheinrichtung komando zum gas geben gegeben und siehe da, im ersten moment zieht der 325d wirklich etwas schneller, aber nach ein paar metern, deutlicher (wirklich deutlicher) durchzug vom 330da. keine ahnung woran die ersten meter verlust bei meinem lagen aber das ansprechverhalten scheint beim neuen motor besser zu sein. mehrfach getestet ...
meiner ist ziemlich voll ausgestattet (touring, autom., schiebedach, leder, 19zoll, ....) und geht trotzdessen um längen besser.
der 325 erreicht auch topspeed 260 lt tacho, aber da bin ich schon einige kilometer weiter ;-)

ich denke, er hat nur gespielt ...

der alte 330d Touring Automat ist kaum schneller angegeben als die 325d 204PS Schalter Limo, also erzähl uns hier bitte keine Märchen, wenn der alte 330d schneller ist, was ja nicht bezweifle, denn ich hatte das ja auch erwartet, dann kann der Unterschied aber nur sehr gering ausfallen!
davon mal ganz abgesehen wurde meiner mittlerweile gekurt, der neue drei Liter Diesel Motor ist einfach ne ganz andere Liga als der schon etwas angestaubte 330d VFL 😁

trotzdem ist doch klar, dass hier eine Diskussion entsteht. Jeder erzählt von seinen persönlichen Rennen auf der AB oder sonst wo. Auch über Funk gleichtzeitig gas geben beinhaltet eine leichte Verzögerung. Die Fahrzeuge haben unterschiedliche Ausstattung, Reifengröße, Schaltung und und und....

Ich würde als Abschluss sagen, der neue 325d geht sehr gut und der 330d VFL geht ein bisschen besser.

Auf jeden Fall geht meiner noch besser 😁😛

kann vielleicht noch was dazu beitragen:
wir haben einen E92 330xdA (bj06) und einen E91 325dA in der Familie.

Fährt man die Autos getrennt, fühlt sich der 330d spürbar stärker an. also beim tritt aufs gaspedal drückts einen mehr in den sitz.

ich fahr mit meiner süßen gerne mal etwas zügig und haben diverse "tests" schon gemacht.

Auf der Landstraße beschleunigen beim ortsschild oder auf trockener straße aus dem stand. geben sich die beiden fahrzeug nichts!!! Fahrer haben durch die Autos gewechselt, mal sie vorne mal er vorne... 1-2 m abstand verändert sich sonst nix!!! Das hat uns beide sehr erstaunt.

Auf der BAB. zwischen 100 und 200 > 5 m für den 330d

V-max ist nahezu identisch sind beide bei tacho 248 abgeregelt *grummel*

gretz

Nachtrag: Der 25d zieht nur bis 4000 rpm, danach ist kaum mehr was da. Der 30d zieht deutlich weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von lopfing


schon getestet, ich 330da vFL (e91) und ein freund im 325d (204 ps, handschalter) (e90) über freisprecheinrichtung komando zum gas geben gegeben und siehe da, im ersten moment zieht der 325d wirklich etwas schneller, aber nach ein paar metern, deutlicher (wirklich deutlicher) durchzug vom 330da. keine ahnung woran die ersten meter verlust bei meinem lagen aber das ansprechverhalten scheint beim neuen motor besser zu sein. mehrfach getestet ...
meiner ist ziemlich voll ausgestattet (touring, autom., schiebedach, leder, 19zoll, ....) und geht trotzdessen um längen besser.
der 325 erreicht auch topspeed 260 lt tacho, aber da bin ich schon einige kilometer weiter ;-)

ich denke, er hat nur gespielt ...

der alte 330d Touring Automat ist kaum schneller angegeben als die 325d 204PS Schalter Limo, also erzähl uns hier bitte keine Märchen, wenn der alte 330d schneller ist, was ja nicht bezweifle, denn ich hatte das ja auch erwartet, dann kann der Unterschied aber nur sehr gering ausfallen!
davon mal ganz abgesehen wurde meiner mittlerweile gekurt, der neue drei Liter Diesel Motor ist einfach ne ganz andere Liga als der schon etwas angestaubte 330d VFL 😁

ich hätte mal noch die geschwindigkeiten dazu schreiben sollen: aus dem stand bis ca. 100 km/h KEIN unterschied (ausstattung, dicke schlappen und der automat fordern leistung)

ab 100 gleichzeitig beschleunigen vorteil für 330da, um so höher die "startgeschwindigkeit", umso größer der vorteil für den "alten" da zählt nur noch leistung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen