330d und 335d im F30

BMW 3er F30

Hi,

kann einer der BMW Insider mal was zum Einsatz dieser beiden Motoren im F30 sagen.

In einer Pressemitteilung stand irgendwo das "ein" Sechszylinder Diesel kommt. Was ist dann mit dem anderen.

Zudem würde mich interessieren ob beim 335d mit der gleichen Motorleistung zu rechnen ist (wenn er denn kommt) wie beim 535d. 630 NM in der Kiste muß sich brutal anfühlen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe da etwas...

http://www.bimmertoday.de/.../

155 weitere Antworten
155 Antworten

Hallo,

das stimmt im allgemeinen schon, was du sagst.

Für mich war es auch nur wichtig, weil ich aus geschäftlichen Gründen oft nachts auf Langstrecken
unterwegs bin und es dann doch öfter möglich ist, sicher schneller zu fahren.

Die Gelegenheiten werden allerdings immer rarer.

Bei meinen vielen Km war es auch immer nur ein willkommener Nebeneffekt und nicht elementar wichtig.

Hast du denn bereits (oder Leute aus deinem Bekanntenkreis) Erfahrung mit der Leistungssteigerung des neuen 3er sammeln können?

Auf die Vmax Aufhebung kann ich zur Not verzichten, auf den Fahrspaß und -luxus durch eine richtig gut gemachte Leistungssteigerung aber auf gar keinen Fall. Das souveräne Fahrverhalten meines
jetzigen getunten 335i möchte ich definitiv nie wieder missen. Hätte vor dem Tuning auch nicht gedacht, daß es einen derart großen Unterschied macht.

Freue mich schon über ein Feedback,

liebe Grüße,

DM335

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von DM335


Was mich etwas ärgert ist das ich gehört habe, daß BMW beim neuen 3er eine Technik verwendet,
die es angeblich für jeden unmöglich machen soll, die werkseitige Vmax. Begrenzung aufzuheben.
Wie war das nochmal, nichts ist unmöglich?

Ansonsten glaube ich dass die freiwillige Selbstbeschränkung der Hersteller einer der Gründe ist, dass wir heute noch kein Tempolimit haben.

250km/h sind auf einer öffentlichen Strasse, auf der andere Verkehrsteilnehmer, Fahranfänger, Greise, I***ten und was weiß ich wer noch unterwegs sind, meiner Meinung nach ein großzügiges Limit.

Wenn es der Verkehr zulässt fahre ich auch gerne mal so schnell, aber den Respekt vor so hohem Tempo habe ich nie verloren.

Außerdem halte ich es für besonders gefährlich wenn manche Verkehrsteilnehmer auf Teufel komm raus diese letzten leidigen km/h aus Ihrer Kiste quetschen. Es dauert ewig, es wird auf den Tacho gestarrt, etc.

Just my 2 cents

Die 250 kmh begrenzung sollte aufgehoben werden , auf 270 kmh angehoben werden. Und wenn ihr alle fleißig SPD wählt, tuckern wir bald mit 30 kmh durch die stadt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Die 250 kmh begrenzung sollte aufgehoben werden , auf 270 kmh angehoben werden. Und wenn ihr alle fleißig SPD wählt, tuckern wir bald mit 30 kmh durch die stadt. 😠

Geht doch garnicht, Tacho hört ja schon bei 260 auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Die 250 kmh begrenzung sollte aufgehoben werden , auf 270 kmh angehoben werden. Und wenn ihr alle fleißig SPD wählt, tuckern wir bald mit 30 kmh durch die stadt. 😠

macht das wirklich spaß auf der öffentliche Straße über einen längeren Zeitraum > 250km/h dahin zu fahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

macht das wirklich spaß auf der öffentliche Straße über einen längeren Zeitraum > 250km/h dahin zu fahren?

Ja !!!

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


macht das wirklich spaß auf der öffentliche Straße über einen längeren Zeitraum > 250km/h dahin zu fahren?

Ja!!!

auf der A31. 47min, Durschnittsgeschwindigkeit 204km/h 😁

Der 330d kommt das ist ja inzwischen klar.

Weiterhin keine Neuigkeiten zum 335d im F30.
Ich denke frühestens März 2013. Evtl. zusammen mit dem F32.

im 335 EX gab es doch auch nur Automatik. Die Begründung war, dass kein vorhandenes Getriebe von BMW dieses Drehmoment auf Dauer verträgt. Ich denke mal, deswegen gibt's auch keinen Schalter im neuen 330D. Die Kupplung wäre da auch schon sehr gefordert.......

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


im 335 EX gab es doch auch nur Automatik. Die Begründung war, dass kein vorhandenes Getriebe von BMW dieses Drehmoment auf Dauer verträgt. Ich denke mal, deswegen gibt's auch keinen Schalter im neuen 330D. Die Kupplung wäre da auch schon sehr gefordert.......

Der 330d E90 mit 231 PS hatte auch schon 500 NM , und den gab es auch als Schalter !

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Der 330d kommt das ist ja inzwischen klar.

Weiterhin keine Neuigkeiten zum 335d im F30.
Ich denke frühestens März 2013. Evtl. zusammen mit dem F32.

Kommt der F32 sicher schon im März, das Coupe kommt doch immer erst 15 Monate nach der Limo?

Den E90 gab's sogar mit 245 / 520. Allerdings ist die Kupplung auch kein Meisterwerk - war es nie bei BMW, aber in diesem Fahrzeug schlägt sie alle Negativrekorde. Man fühl richtig, dass sie völlig überlastet ist. Ich würde den 330d definitiv nicht nochmal als Handschalter nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Den E90 gab's sogar mit 245 / 520. Allerdings ist die Kupplung auch kein Meisterwerk - war es nie bei BMW, aber in diesem Fahrzeug schlägt sie alle Negativrekorde. Man fühl richtig, dass sie völlig überlastet ist. Ich würde den 330d definitiv nicht nochmal als Handschalter nehmen.

ach wie fühlt man das denn ?

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Den E90 gab's sogar mit 245 / 520. Allerdings ist die Kupplung auch kein Meisterwerk - war es nie bei BMW, aber in diesem Fahrzeug schlägt sie alle Negativrekorde. Man fühl richtig, dass sie völlig überlastet ist. Ich würde den 330d definitiv nicht nochmal als Handschalter nehmen.

Wie wirkt sich das bei Dir aus? Also, wie fühlst Du das? Ich finde die Kupplung wunderbar dosierbar. Der flotte Start an der Ampel funktioniert genau so easy wie das sanfte losrollen mit den Großeltern an Bord ... (bei den Gangwechseln übrigens genau so). Ich würde den 330d definitiv nur als Handschalter nehmen (was im F30 wohl nicht mehr geht)

Ich kann mir schwer vorstellen das die subjektiven Wahrnehmungen so abweichen. Es sei denn bei Dir ist was defekt ...

bei meinem 330d handschalter ging auch alles wunderbar, von brutal beschleunigen bis easy losfahren - ohne probleme. Würde den Handschalter auch vorziehen.

Ich kann mich auch nur anschließen. Handschalter im 330d E90 ist klasse. Leider wird es das im F30 nicht mehr geben 🙁 Ich hoffe aber auf F30 335xd... Das wäre eine Alternative...

Deine Antwort
Ähnliche Themen