330d Tuning???
Hey,
ich will meinen BMW 330d touring etwas schneller machen. Was könnt Ihr empfehlen und was ist zu beachten?
Im Anhang ist mein Tuningdiesel.
Grüße
Khansbk01
17 Antworten
Zemotex? Das ist doch ne Blackbox. Das soll das beste sein 🙄 ? Naja... jedem das seine...
Also hatte die Diskussion ja auch schon mal - lief im Endeffekt auf 300€ Black Box oder 780€ Wetterauer hinaus.
Hab mich dann doch für den Wetterauer entschieden (komplette Änderung der Kennfelder muss einfach besser sein als nur Einspritzmenge/dauer zu erhöhen, oder?).
Nun ja - war also am Montag beim Wetterauer-Vertrags"händler" in meiner Nähe und fragte nach dem Wetterauer-Chip und den Standard-Fragen zum Thema Chiptuning.
Eckdaten Wetterauer: 510Nm 218(216?)PS
Nun ja - Standardfragen, Standardantworten: TüV-geprüft und das geht nur mit 20% Toleranz bei den anderen mechanisch beanspruchten Teilen.
Nun ja, dann meinte er, ob es unbedingt Wetterauer sein müsse, denn er hat auch einen eigenen Chip mit gleichen Daten im Angebot (da die Konkurenz sonst das ganze Geschäft wegschnappt, weil Wetterauer teuer). Nun wie ich das sehe hat er die Programmierung von Wetterauer geklaut (auf die Frage, wie er denn das hinbekommen hat meinte er nur, ein bisschen von Wetterauer abgeschaut und so...) - aber was solls, wenns billiger ist und ansonsten "gleich"🙂
Naja - dann kam der Sohn um das Tuning durchzuführen (weiterer Grund dafür war, dass das Tuning am Originalchip durchgeführt wird, wodurch es so gut wie nicht sichtbar ist - beim Wetterauer-Tuning wird ein Stecksockel aufgelötet, den sieht man) und fragte eh, ob ich eh die 235PS 550Nm McDonalds-Version reinbekomme - ich darauf (etwas erstaunt, davon war zuerst nicht die Rede) - wenns das Auto aushält? Meinte er nur, es gäbe auch eine mit 250PS und 610Nm, da müsste dann aber die hintere Aufhängung getauscht werden, die hält das sonst nicht aus... Was mich irgendwie schon stutzig macht im Nachhinein, denn von Wetterauer gibts auch was mit 250PS 550Nm (nicht 610) und dort werden aber mehr als nur ein paar Teile getauscht... Naja, zum Thema McDonalds-Chipsatz, diesen Chipsatz fährt angeblich ein hohes Tier vom Maci hier...
Tja - hab also die angeblichen 235PS 550Nm reinbekommen (obs stimmt kann ich eh nicht überprüfen, billig wars auf jeden Fall und gebracht hats auch was🙂 - und musste wirklich feststellen, dass das Auto jetzt noch viel geiler geht. Vor allem ab 100km/h tut sich merklich mehr als vorher (drunter natürlich auch, aber ab 100 merkt man es am Besten).
Was mich ein bisschen gewundert hat ist, dass ich mit 205-er Reifen mit Vollgas ohne DSC weggefahren bin, obwohl doch hotch glaube ich mit Wetterauer meinte, dass bei 205-er Reifen bei Vollgas das DSC ordentlich zu schaffen hätte...
Ansonsten kann ich nur sagen, dass angeblich nachher in der Garasche ein ungwöhnlicher Geruch wahrzunehmen war (ich selbst hab ihn beim Aussteigen nicht gerochen) - kann aber sein, das Auto muss sich in den ersten 300km mal auf die geänderten Kennfelder einstellen.
Und ach ja bezüglich Garantie: Gibts bei dem Preis natürlich keine, aber das ist sowieso so ne Sache (außer bei Wetterauer, die Garantie für 200€ Aufpreis ist eine der Wenigen, dies bringt, da sie für jeden Schaden für den die Werkstatt wegen des Chiptunings nicht aufkommt gilt), denn normalerweise ist sie so eingeschränkt, dass sie nicht zieht. Aber ohne Garantie ist nicht so schlimm, denn erstens kann man in der BMW-Werkstatt nicht feststellen, dass ein Chiptuning stattgefunden hat (die Daten sind nicht auszulesen) und zweitens sollte es zu einem "Defekt" kommen, der von Chiptuning herrühren könnte, dann wird einfach das alte Programm am Chip gespielt und es ist wieder nichts nachzuweisen (sollte denn bei BMW wer den Chip herauslöten...🙂
Ja - viel mehr (reichts nicht?🙂 kann ich noch nicht sagen, da ich krankheitsbedingt noch nicht mehr mit dem getunten Auto gefahren bin. Ach ja Händler meinte noch, in 4 1/2 Jahren Wetterauer-Chiptuning gab es noch nie Probleme.
Nun, quintessence: Chippen ist geil und kann auch "billig" sein, nur über Garantie sollte man sich Gedanken machen.
Und was die Abnutzung betrifft: Sinnlos wäre es nach dem Tuning "vorsichtiger" zu fahren um nix zu ruinieren - dann brauch ich ja kein Tuning🙂 90% der Zeit (Arbeitsweg z.B.) fährt man eh schonend (sogar schonender als vorher ev., da geringere Drehzahl), die restlichen 10% (Überholen, Angeben und Urlaubsfahrten) werden die Teile halt übermäßig beansprucht - das gleicht sich dann im Endeffekt wieder aus.
So, genug des Redeschwalls,
Demion
also zemotex sind nicht vergleichbar mit einer normalen blackbox.
aber jeden steht es frei in einen nur BMW E46 Forum sich darüber zu informieren!
http://f24.parsimony.net/forum61059/index.htm (46 Forum) oder neu unter www.46.drivers.de