330d touring erste Erfahrungen....

BMW 3er E90

seit letzten Freitag begleitet mich dieser durch die Republik (bisher ca. 600 km):

330d Touring
-Sparkling Graphite metallic (au mann, ich seh jeden Krümel drauf)
-Stoff Fluid anthrazit (alles andere wäre schöner aber das Budget...)
-Multifunktion für Lenkrad (war beim E46 mit Tempomat irgendwie besser gelöst)
-Dachreling(ohne wirkt er denke ich nackt)
-Panoramadach (der absolute Hit!!! Soviel Licht hatte ich noch nie im Auto)
-Fußmatten....
-Außen- und Innenspiegel automatisch abblendend (die Anklappfunktion find ich fürs Garagenparken besonders hilfreich-aber sauteuer)
-Raucherpaket
-Sportsitze für Fahrer / Beifahrer (für mich bequem, gut einstellbar, sehr guter Seitenhalt - kurzum gelungen!)
-Lordose
-Ablagenpaket-Armlehne vorn verschiebbar (hätte ich im nachhinein wohl drauf verzichten können)
-Scheinwerfer-Waschanlage
-PDC hinten (vorne hab ich Augen 😉)
-Regensensor (war im E46 damit zufrieden-daher wieder genommen)
-Xenon (ein absolutes Muss für mich)
-Klimaautomatik
-Geschwindigkeitsreg. Bremsfunktion (macht das fahren an der Punktegrenze etwas stressfreier-die Lösung im E46 am Lenkrad hat mir besser gefallen-die Bremsfunktion finde ich gewöhnungsbedürftig)
-Navi Prof (im E46 fand ichs sehr gut - ich bin gespannt...)
-Spracheingabesystem (im E46 eher bescheiden - jetzt versteht die Dame mich besser - allerdings kann ich mein Lieblingskomando "Tankstelle" nicht mehr verwenden 🙁)
-Handyvorbereitung Bluetooth mit Nokia 6230i (der bisher einzige eindeutige Schwachpunkt-wo sind meine Kurzmitteilungen??? Hab das System aber auch noch nicht richtig durchschaut - hatte im E46 den Festeinbau)

Also bisher kann ich nur sagen - saugut!!!

Der Motor klinkt richtig kernig 🙂 Wenn ich die ersten 2000km runter hab werd ich mal entsprechend berichten.

BTW: hier wen´s interessiert....

27 Antworten

Ich muß sagen, der Touring gefällt mir sehr gut. Meine Farbwahl wäre eher schwarz/innen beige gewesen, aber das ist ja Geschmacksache. Das Panomaradach ist bestimmt der Hit, .. wenn dann auf jeden Fall einen MIT. Die Lösung mit dem MFL im E46 finde ich auch 1A, hab bis jetzt keine besseren Multifunktionslenkräder gesehen 😉

Viel Spaß mit dem Auto!

und hier

und hier

und hier auch

zum Thema Panoramadach hab ich versucht mal die Größe aufs Bild zu bekommen...naja

zum Thema Auspuff kann ich den einen oder anderen auch berühigen 😉

Teile des Innenraums kann man auch hier erkennen!

Gruß TSV

Hallo

Habe auch einen 330d Touring bestellt !! Bin aber wegen dem Panorama Dach noch immer noch nicht so sicher, ist es wirklich so toll ?? Wie ist die Qualität ??

Wäre schön wenn Du auch noch etwas über das Fahrgefühl Deines 330d schreiben könntest, HANDLING, Beschleunigung, ist da wirklich ein Unterschied zum alten zu spüren ?? Wie ist der subjetive Eindruck ??

Gruss

@koukouk:

Zum Thema Panoramadach hab ich in einem anderen Thread folgendes geschrieben:

....
ich habe das Panoramadach in meinem E91 und bin begeistert. Bin damit mittlerweile ca. 600km Autobahn gefahren (derzeit max. 150km/h): keinerlei Windgeräuche! Die Lichtdurchflutung im Auto ist phänomenal! Da knarzt nichts, das ganze komplette Dach kannst du in zwei Stufen zurückfahren! Maximalöffnung ist aber nur bis max. 50km/h möglich, dannach musst du ein Fenster öffnen, damit die Druckwellen im Auto entweichen. Bei normaler Öffnung ist das kein Thema. In Kippstellung öffnen sich beide Dachflächen! Damit kannst du problemlos 150 km/h auf der Autobahn fahren, ohne das die Windgeräuche störend wirken.

Mit Langzeiterfahrung kann ich naturgemäß noch nicht dienen. In den ersten 2 Jahren wären Probleme mit der Mechanik ja eh kein Thema.

Also- meine Empfehlung: Wenn das Dach ins Budget passt : auf jeden Fall nehmen!!!

Gruß TSV

Ähnliche Themen

Also ich werde es jetzt definitiv dazu bestellen, die Probefahrt heute damit hat mir echt gut gefallen, vor allem für die hinteren Insassen ist es ein echter Hingucker.

Re: 330d touring erste Erfahrungen....

Zitat:

Original geschrieben von TSV Aachen


seit letzten Freitag begleitet mich dieser durch die Republik (bisher ca. 600 km):

330d Touring
-Sparkling Graphite metallic (au mann, ich seh jeden Krümel drauf)
-Stoff Fluid anthrazit (alles andere wäre schöner aber das Budget...)
-Multifunktion für Lenkrad (war beim E46 mit Tempomat irgendwie besser gelöst)
-Dachreling(ohne wirkt er denke ich nackt)
-Panoramadach (der absolute Hit!!! Soviel Licht hatte ich noch nie im Auto)
-Fußmatten....
-Außen- und Innenspiegel automatisch abblendend (die Anklappfunktion find ich fürs Garagenparken besonders hilfreich-aber sauteuer)
-Raucherpaket
-Sportsitze für Fahrer / Beifahrer (für mich bequem, gut einstellbar, sehr guter Seitenhalt - kurzum gelungen!)
-Lordose
-Ablagenpaket-Armlehne vorn verschiebbar (hätte ich im nachhinein wohl drauf verzichten können)
-Scheinwerfer-Waschanlage
-PDC hinten (vorne hab ich Augen 😉)
-Regensensor (war im E46 damit zufrieden-daher wieder genommen)
-Xenon (ein absolutes Muss für mich)
-Klimaautomatik
-Geschwindigkeitsreg. Bremsfunktion (macht das fahren an der Punktegrenze etwas stressfreier-die Lösung im E46 am Lenkrad hat mir besser gefallen-die Bremsfunktion finde ich gewöhnungsbedürftig)
-Navi Prof (im E46 fand ichs sehr gut - ich bin gespannt...)
-Spracheingabesystem (im E46 eher bescheiden - jetzt versteht die Dame mich besser - allerdings kann ich mein Lieblingskomando "Tankstelle" nicht mehr verwenden 🙁)
-Handyvorbereitung Bluetooth mit Nokia 6230i (der bisher einzige eindeutige Schwachpunkt-wo sind meine Kurzmitteilungen??? Hab das System aber auch noch nicht richtig durchschaut - hatte im E46 den Festeinbau)

Also bisher kann ich nur sagen - saugut!!!

Der Motor klinkt richtig kernig 🙂 Wenn ich die ersten 2000km runter hab werd ich mal entsprechend berichten.

BTW: hier wen´s interessiert....

Hallo TSV Aachen,

die meisten wären schon froh wenn sie eine solche umfang-
reiche Ausstattung hätten. Teilleder wäre natürlich noch etwas
besser aber die Ausstattung ist doch schon ordentlich.

Zitat:

-Stoff Fluid anthrazit (alles andere wäre schöner aber das Budget...)

naja bei deiner ausstattungsliste währ das auch nicht mehr ins gewicht gefallen...

ich würde vorne noch ein bissl tiefer, das der gleiche abstand zu radhaus ist wie hinten... das nerft micht so das die das vom werk nicht hinbekommen das das was gleich schaut...
aber es würde die saugeile ansteigende seitenlinie der e91 noch weiter unterstreichen...

glasschiebedach is sicher der hammer( kostet sicher ein paar fetzen???)

bist eh nicht weit von der vollausstattung weg?

naja in 5jahren kann ich mal über einen nachdenken aber die farbe is super, mal nicht silber, aber glaub mir der neue wird sicher oft in diesen fahrben (welches grau auch immer) ausgeliefert werden...

glückwunsch zu deinem neuen nagler 😉

seawas roli

Zitat:

Original geschrieben von coopera4



glasschiebedach is sicher der hammer( kostet sicher ein paar fetzen???)

Ja, dass Panorama-Dach kostet den stolzen Preis von 1400EUR.

Zitat:

Original geschrieben von coopera4


... aber die farbe is super, mal nicht silber, aber glaub mir der neue wird sicher oft in diesen fahrben (welches grau auch immer) ausgeliefert werden...

glückwunsch zu deinem neuen nagler 😉

seawas roli

Stimmt, die Farbe wird es öfters geben, denn meiner wird auch in der Farbe ausgeliefert.

@TSV Aachen
Glückwunsch, der Wagen sieht echt klasse aus und hat fast die selbe Ausstattung wie meiner, aber ich hab diesmal auf ein Schiebedach verzichtet, dafür aber keinen dunklen Dachhimmel, damit es nicht zu düster wirkt.

Wünsch Dir allzeit gute Fahrt und viel Freude am Fahren!

Göran

Hallo TSV!

Glückwünsche zum wunderschönen Wagen! Sieht sehr schön aus!

Nimms gelassen mit den Stoffsitzen. Finde den Stoff gar nicht schlecht gelungen, vor allem in anthrazit, billig wirkt er auch nicht.

Wie hälst Du es mit dem Einfahren? Hälst Du Dich an die Beschränkung nie mehr als 150 kmh oder nie mehr als 3500 RPM während den ersten 2000 km?
Fällt mir nicht gerade leicht bei dem Motor!

Wo liegt dein Verbrauch? Verbrauche zur Zeit nach 700 km 6.7 L/100 km bei schonendster Fahrweise (mit ca. 70 AB). Hoffe das wird noch weniger.

Grüsse aus der Schweiz!
Gerd

Zunächst mal vielen Danke für die guten Wünsche.

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Wie hälst Du es mit dem Einfahren? Hälst Du Dich an die Beschränkung nie mehr als 150 kmh oder nie mehr als 3500 RPM während den ersten 2000 km?
Fällt mir nicht gerade leicht bei dem Motor!

Wo liegt dein Verbrauch? Verbrauche zur Zeit nach 700 km 6.7 L/100 km bei schonendster Fahrweise (mit ca. 70 AB). Hoffe das wird noch weniger.

Also, die 3500U/min halte ich grundsätzlich ein. Die 150km/h sehe ich nicht so eng....über 180km/h gehe ich aber nicht hinaus. Meiner hat jetzt 1500km auf der Uhr, d.h. ich werde wohl Mitte nächster Woche die 2000km voll haben und mal beschleunigen können 😉

Der Durchschnittsverbrauch wird bei mir derzeit mit 6,9l/100km angezeigt. (Von den bisherigen 1500km waren mind. 1400km Autobahnfahrt)

Zitat:

Original geschrieben von cooper4


naja bei deiner ausstattungsliste währ das auch nicht mehr ins gewicht gefallen...

Hmm, ich denke doch! Irgendwo hat doch jedes Budget seine Grenze. Meine war erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von koukouk


Wäre schön wenn Du auch noch etwas über das Fahrgefühl Deines 330d schreiben könntest, HANDLING, Beschleunigung, ist da wirklich ein Unterschied zum alten zu spüren ?? Wie ist der subjetive Eindruck ??

Mache ich sobald die Einfahrphase vorüber ist und ich auch mal testen kann 🙂

Gruß TSV

@TSV Aachen

Und schon eingefahren?

Schon Unterschiede zum Vorgänger aufgefallen?

Geiler wagen 😉

kannst Du bitte mal ein schönes Foto von Deinen Sportsitzen posten? Habe auch vor diese Kombination zu bestellen, bin mir aber nicht sicher mit der Optik.

Das Panoramadach mag ja ganz nett sein aber ab 180cm kann mann hinten nicht mehr aufrecht sitzen, egal ob e91 oder e61, also ich würde es nur im x5 kaufen.

@ThaFubu

nun, das wär mir als Fahrer völlig egal.

Es sei denn meine grosse Schwiegermutter will immer mit und will immer hinten sitzen. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen