330d startet nicht sauber.
Grüßt euch, seit es nun etwas kälter draußen ist, muss man die Selbstzünder ja ein wenig vorglühen lassen.
Das mache ich sogar zwei mal und starte dann den Motor. Komischer Weise läuft er in den ersten 3 Sek sehr unsauber. Der Motor schaukelt extrem hin und her und hinten kommt ordentlich Muff aus dem Auspuff. Wenn er sich dann fängt, läuft er sauber.
2010 wurden die Glühstifte + Glühsteuergerät getauscht. Denke also, dass man die beiden ausschließen kann.
Jemand ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Soooo, sorry das es so lange gedauert hat, aber ich habe gestern endlich mal das Problem in Angriff genommen! Die Ansaugbrücke war tatsächlich im Bereich der Drallklappen undicht! Auch an den anderen 12 Dichtungen war nicht mehr alles ganz dicht.
Dementsprechend ist der ganze Öldreck am Motor bis zur Ölwanne runtergelaufen. Könnt euch ja die Bilder anschauen.
Das Glühsteuergerät war zwar Nass, aber der Stecker war sauber. Es waren tatsächlich 2 der 2 Jahre alten Kerzen kaputt!
Jetzt mal zu dem was ich nun gemacht habe...
Da es für die Drallklappen ansich keine neue Dichtungen gibt, hätte ich eine neue Ansaugbrücke kaufen müssen. Die hätte mit 450€ zu Buche geschlagen!!! Ich hab einfach die undichten Stellen der Drallklappen mit Dichtmasse abgedichtet. Das hält!!! 😉 Die anderen 12 Dichtungen sind nun auch neu. Glühkerzen hab ich auch getauscht und den Ölschmodder so gut es geht entfernt.
Jetzt startet der Motor wieder sauber. Danke an den Bmw_verrückten. Deine Hilfe ist immer wieder Gold wert 😉
Im Anhang noch ein paar Bilder von den Stellen, an denen das Öl ausgetreten ist und wie verdreckt alles rundrum war.
Schönen Sonntag noch. Gruß Michl...
17 Antworten
Soooo, sorry das es so lange gedauert hat, aber ich habe gestern endlich mal das Problem in Angriff genommen! Die Ansaugbrücke war tatsächlich im Bereich der Drallklappen undicht! Auch an den anderen 12 Dichtungen war nicht mehr alles ganz dicht.
Dementsprechend ist der ganze Öldreck am Motor bis zur Ölwanne runtergelaufen. Könnt euch ja die Bilder anschauen.
Das Glühsteuergerät war zwar Nass, aber der Stecker war sauber. Es waren tatsächlich 2 der 2 Jahre alten Kerzen kaputt!
Jetzt mal zu dem was ich nun gemacht habe...
Da es für die Drallklappen ansich keine neue Dichtungen gibt, hätte ich eine neue Ansaugbrücke kaufen müssen. Die hätte mit 450€ zu Buche geschlagen!!! Ich hab einfach die undichten Stellen der Drallklappen mit Dichtmasse abgedichtet. Das hält!!! 😉 Die anderen 12 Dichtungen sind nun auch neu. Glühkerzen hab ich auch getauscht und den Ölschmodder so gut es geht entfernt.
Jetzt startet der Motor wieder sauber. Danke an den Bmw_verrückten. Deine Hilfe ist immer wieder Gold wert 😉
Im Anhang noch ein paar Bilder von den Stellen, an denen das Öl ausgetreten ist und wie verdreckt alles rundrum war.
Schönen Sonntag noch. Gruß Michl...
Super, danke für die tollen Bilder und viel Spaß noch mit dem Bimmer! 🙂
Hast du die Glühkerzen mittels einem Drehmomentschlüssel gelöst oder?
BMW_Verrückter
Nöö ganz normal als der Motor noch warm war. Da sie noch nicht lang drin waren, gingen sie Butter auf.