330d oder 335d

BMW 3er

Hallo Jungs,

ich steh vor dem Kauf eines 3er BMW Coupes und interessiere mich für den 330d und dem 335d. Ich kenne mich nicht allzugut aus, deshalb wollte ich mir ein paar Tips holen.
Kriterien sind auf jeden Fall ein totaler Powerdiesel. Ich bin den 330d Probe gefahren und der gefällt mir von der Leistung ganz gut, nur da ich eeeh en Automatik mit Doppelkupplungsgetriebe haben wollte interessiere ich mich auch für den 335d. Wie viel Unterschied geben die sich? Ich habe mich bisschen informiert und der 335d scheint 2 kleine Turbos zu haben, während der 330d nur 1 Turbolader besitzt. Vermutlich werden 2 besser sein, doch wie viel geben die sich wirklich von der Leistung, Verbrauch, Anfälligkeit für Fehler... ? Lohnt es sich den Aufpreis für den 335d zu zahlen?

Danke im Vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


Ich kann es echt nicht mehr hören. Der 335d geht in ALLEN lebenslagen deutlich besser als ein 330d.

Ohja der Wahnsinn! Es sind z.B. beim 0-100 km/h Sprint unglaubliche 0,1 Sekunden, die der 330d mit Handschaltung langsamer ist. Mit Automatik sinds sogar 0,2 Sekunden...echt deutlich der Unterschied.

Kann man kaum in Worte fassen 🙄🙄

281 weitere Antworten
281 Antworten

Nun gut, dann lassen wir die Unterhaltskosten weg und nehmen nur die höheren Verbrauchskosten. Mir ging es vielmehr darum, dass sich man sich als "330d" Besitzer nicht gleich angep.... fühlen sollte, und das die Entscheidung für den 335d rein emotional ist und nichts mehr mit Vernunft zu tun hat.

Ich für meine Verhältnisse habe in dem ganzen Thread von keinem 335d Fahrer die untenstehenden Behauptungen lesen können.

Zitat:

habe mich hier gerade mehr oder weniger hastig durch gelesen und amüsiere mich jedes mal aufs neue, wenn ich diese unsinnigen, zu Neid und Mißgunst ausartenden Argumente 330d vs. 335d zwecks Geltungsdrang und Triumpfieren anderen gegenüber, lese.
Scheint besonders bei den 35d Fahrern ausgeprägt zu sein. Ja, ihr seid die Creme`de la creme`unter den 3er Fahrern. An euch kommt nichts und niemand vorbei und das erkenne ich echt neidlos an

Der 320d-Fahrer sagt das der Unterschied zum 325d kaum vorhanden ist, der 325d-Fahrer behauptet das sein Fahrzeug kaum vom 330d entfernt ist und der 330d-Fahrer behauptet das gleiche zum 335d.

Demnach könnten wir auch alle gleich einen 320d kaufen.

Es ist halt so, die meisten Menschen wollen immer das was sie nicht haben ;-)

@veggie

Netter Versuch die Realität zu verdrehen. Es sind aber ganz sicher nicht die 335d Fahrer die hier ständig wiederkehrend irgendwelche abstrusen Vergleiche zwischen 330d und 335d durchkauen. Wie du 7 Danke für deinen miesen Beitrag bekommen konntest bleibt mir ein Rätsel.

Es sind die 330d Fahrer die permanent versuchen sich selbst und allen potentiellen Interessenten einzureden das es keinen Sinn macht sich einen 335d zu kaufen, weil der 330d genauso gut geht, dabei weniger verbaucht und darüber hinaus auch noch besser klingt.

Es ist psychologisch auch ganz klar was hier läuft. Ein 335d Fahrer macht sich über einen 330d keinerlei Gedanken weil er mit der Überzeugung (zu recht oder zu unrecht sei mal dahingestellt) in der Gegend rum fährt den größten und schnellsten Diesel zu fahren.

Die 330d Fahrer (nicht alle, aber die meisten PS geilen) versuchen sich zwanghaft einzureden das sie einen Wagen fahren der genauso schnell ist wie ein 335d und dabei auch noch Geld sparen.

Eigentlich wollte der TE erfahren welchen schnellen Diesel er sich holen soll. Dann wurde irgendwann hier ein Verbrauchsthread drauß (wie so oft) ohne weiter auf die ursprüngliche Frage einzugehen.

Warum ich hier ansatzweise so emotional dabei bin, habe ich auf Seite 1 in meinem 2. Beitrag erläutert.

Euer Verbrauchsgeblubber ist mir absolut schnuppe dank Tankkarten, unbegrenzten KM und Reifenflatrate 😛🙂😛😛

Anbei mal Auszugsweise ein paar Zitate nur aus diesem Thread hier die meinen Eindruck belegen:

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


Ob der 335d so viel stärker ist als der 330d mit Automat weiß ich nicht, ich vermute aber ab ca. 200 geht vielleicht nochmals eine kleine Schippe mehr.

Micha...

Gleich zwei Aussagen, eine implizit eine explizit:
1. Implizit: Bis 200 km/h geht der 335d nicht besser.
2. Explizit: Ab 200 km/h kann der 335d "vielleicht" nochmals eine "kleine" Schippe mehr.

Micha ist noch nie einen 335d gefahren!!!

Zitat:

Original geschrieben von Denni944



Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


Ich kann es echt nicht mehr hören. Der 335d geht in ALLEN lebenslagen deutlich besser als ein 330d.
Ohja der Wahnsinn! Es sind z.B. beim 0-100 km/h Sprint unglaubliche 0,1 Sekunden, die der 330d mit Handschaltung langsamer ist. Mit Automatik sinds sogar 0,2 Sekunden...echt deutlich der Unterschied.
Kann man kaum in Worte fassen 🙄🙄
Der Kollege hier hat ebenfalls noch nie einen 335d bewegt, er kennt nur die 0-100 km/h Prospektangaben und erklärt auf ironische Art und Weise das ein 335d nicht besser geht als ein 330d. Der Typ ist eigentlich der Prototyl eines militanten 330d Verteidigers

Nochmal Micha (Sorry das ich dich zitiere, aber ich geh mal der Reihe nach durch)

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974



Und ich behauptete nie (!!!), daß der 330d Handschalter schneller wäre - wenn ja würde ich das gerne sehen.
WENN, dann kann man nur behaupten, daß er nicht so viel langsamer wäre (und was viel ist, das ist Definitionssache: In der Formel 1 ist eine Sekunde eine Welt, in der Privatwelt ohne Rennsport eher vernachlässigbar).

LG,

Micha...

Um kurz darauf folgendes zu schreiben, nachdem ich geschrieben habe man solle doch mal die 5 sek die ein 335d dem 330d bis 200 km/h abnimmt laut zählen und sich mal Gedanken machen was das bei dieser Geschwindigkeit an Strecke ausmacht.

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


Hi Butcher11,

dann wäre ja alles zwischen uns geklärt... 😉

Es ist jedenfalls gut für mich zu wissen, daß die Unterschiede dann doch größer sind. Ich hätte nämlich ebenfalls gedacht sie wären nicht soooo groß. Aber wenn man wirklich mal die Sekunden zählt und überlegt wieviel der andere da schon mehr zurückgelegt hat, dann wird's natürlich heftig!...

Ich höre hier jetzt mal auf. Kann aber gerne auch noch die anderen 1000 Beiträge raus suchen die alle in die gleiche Kerbe schlagen.

typisch mann - "wenn die hormone die oberhand gewinnen bekommt der kopf probleme"

daran ändern dann auch einige intelektuell hochstehende formulierungen nicht viel 😉😁

Ähnliche Themen

Eins will ich aber nochmal klar stellen, bevor hier das gehate beginnt.

Der 330d ist absolut genial. Ich habe selbst mehrfach geschrieben das man "Mehr" nicht braucht. Bei dem Wagen kommt man eigentlich nie in die Situation sich mehr Leistung zu wünschen, weil immer ausreichend Power da ist. Ausserdem läuft die Kiste so deutlich in den 250 km/h Begrenzer das man auch immer die Gewissheit hat das nur noch Exoten schneller fahren. Ein unglaublich guter Verbrauch und toller Sound sind dann auch noch das Sahnehäubchen.

ABER hört doch auf euch selbst und allen anderen die sich für den Wagen interessieren, einzureden das ein 335d überflüssig ist. Vorallem wenn man beide Autos nicht mal ausgiebig getest hat. Und damit meine ich nicht eine 100 km Probefahrt. Ich lerne ein Auto erst ab ca. 2000 km richtig kennen.

Zudem finde ich es wirklich befremdlich das man bei diesen Modellen anfängt darüber zu diskutieren welchen Wagen 1-2 Liter mehr verbraucht. Das monatliche Budget muss schon ziemlich strapaziert sein wenn einem 1,4€ auf 100 km derart weh tun.

Ich würde den 335d nehmen (wenn nur Automat zur Auswahl steht). Warum? Schneller und Topmodell. Ganz einfach. Da gibts einfach keinen Zweifel. Man fährt den schnellsten Diesel in der Klasse. Das wäre mir der Aufpreis Wert.
Ich persönlich ziehe allerdings jeden 330d HS einem 335d Automaten vor!

Hi Butcher11,

Du hast recht.
Allerdings wollte ich eigentlich nur einen Erfahrungsbericht von meinem bringen, mehr nicht...
Und ja, ich bin noch nie einen 335d gefahren, da ich wegen fehlendem Handschalter kein Interesse daran hatte.
Ich schrieb nicht, daß er von 0-100 nicht schneller ist, ich schrieb daß ich denke er legt ab 200 noch eine Schippe drauf (um zuzugeben, daß es dann doch mehr ist (5 Sekunden)).

Jetzt bitte nicht böse sein, ich finde der Ton insgesamt hat sich hier drin jetzt verbessert und könnte wieder kippen (was ich nicht will!), aber Du hast m.E. mit dazu beigetragen, daß dieser Thread etwas in diese Richtung (330d besser als 335d?) gekippt ist.
Hättest Du in Ruhe geschrieben "Sorry, Micha, der 335d geht deutlich besser (Ich weiß es ja auch nicht, ich dachte!), dann wäre es gut gewesen.
Ich muß mich auch an die Nase fassen, meine darauffolgenden Kommentare waren blöd, sollten so nicht sein.
Zudem hat vorher doch nie Jemand behauptet man solle den 335 zu vernachlässigen?!?

Ich denke für alle: Mehr Gelassenheit tut gut!

Mein jetziger Eindruck: Messwerte sind nicht immer alles (v.a. 0-100!), das Probefahren ist extrem wichtig.
Die niedrigste Differenz ist eigentlich zwischen 320d (184PS) und vorigem 325d (197PS), wo man denken könnte es macht nicht viel aus. Hier geht's vor allem um das andere Fahren (4- oder 6-Zylinder).
Zwischen 525d, 330d und 335d sind also scheinbar definitiv Differenzen, die sich auch fühlbar bemerkbar machen.

Um jetzt zum Thema zurückzukehren:

Du willst reine Leistung, Verbrauch nicht so wichtig - Nimm' den 335d!
Dir langt die ebenfalls sehr starke Leistung des 330d und willst etwas günstiger unterwegs sein - Nimm' den 330d!
Selbst der 325d ist schon der Hammer, mehr als genug für Dich - Nimm' den 325d und genieß die Laufruhe!

Edit: Vorhin falsch ausgedrückt...:"Die niedrigste Differenz ist eigentlich zwischen 320d (184PS) und vorigem 325d (197PS), wo man denken könnte es macht nicht viel aus. Hier geht's vor allem um das andere Fahren (4- oder 6-Zylinder)."
Ich meinte hier, lt. Messwerte wären diese ebenfalls sehr ähnlich, vom Fahren vermutlich ebenfalls nicht...

So kurz und knapp hätte ich es auch ausdrücken können...

😁

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Ich würde den 335d nehmen (wenn nur Automat zur Auswahl steht). Warum? Schneller und Topmodell. Ganz einfach. Da gibts einfach keinen Zweifel. Man fährt den schnellsten Diesel in der Klasse. Das wäre mir der Aufpreis Wert.
Ich persönlich ziehe allerdings jeden 330d HS einem 335d Automaten vor!

@Micha

Ich bin völlig entspannt und gut gelaunt...dank des neuen Wagens 😁

Meine erste Reaktion auf deinen Post war natürlich völlig überzogen. Resultierend daraus das hier in MT immer wieder gesagt wurde das man sich den 335d sparen kann.

Ein wenig emotional habe ich reagiert weil ich mich 3 Jahre geärgert hätte wenn ich auf´s Forum gehört hätte und nicht auf meinen Verkäufer. Daher wollte ich klar zum Ausdruck bringen das der TE sich in jedem Fall den 335d anschauen/testen soll, bevor er sich vom Forum dazu verleiten lässt den 330d zu holen weil der 335d ohnehin nicht schneller ist.

Vorallem ging es dem TE weder um den Preis, den Verbrauch noch die Unterhaltskosten, sondern darum das er einen "totaler Powerdiesel" sucht.

Versöhnlicher Gruß
butcher

Danke der lieben Worte!

Versöhnlicher Gruß zurück!

😁

Allerdings war ein Zitat des TE:
"...doch wie viel geben die sich wirklich von der Leistung, Verbrauch, Anfälligkeit für Fehler... ? Lohnt es sich den Aufpreis für den 335d zu zahlen?"
Deshalb schreiben hier auch manche über die Unterhaltskosten...

Der restlichen Aussage von Dir stimme ich zu 100% zu!

Micha...

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


@Micha

Ich bin völlig entspannt und gut gelaunt...dank des neuen Wagens 😁

Meine erste Reaktion auf deinen Post war natürlich völlig überzogen. Resultierend daraus das hier in MT immer wieder gesagt wurde das man sich den 335d sparen kann.

Ein wenig emotional habe ich reagiert weil ich mich 3 Jahre geärgert hätte wenn ich auf´s Forum gehört hätte und nicht auf meinen Verkäufer. Daher wollte ich klar zum Ausdruck bringen das der TE sich in jedem Fall den 335d anschauen/testen soll, bevor er sich vom Forum dazu verleiten lässt den 330d zu holen weil der 335d ohnehin nicht schneller ist.

Vorallem ging es dem TE weder um den Preis, den Verbrauch noch die Unterhaltskosten, sondern darum das er einen "totaler Powerdiesel" sucht.

Versöhnlicher Gruß
butcher

Wieder einmal diese frage:

Es ist einfach eine Preissache, als ich mich für meinem 325d entschieden habe. Habe ich mir überlegt was mir ohne große Bedeutung leisten kann.
Da ich auch im Jahr 30tkm fahre.
Mussten die kosten für Steuer, Versicherung, Wartung und Treibstoff passen.
Da ich noch unbedingt einen 6 Zylinder wollte, passte der 325d am besten.
Nach CO2 Einstufung, nicht Teurer als mein alter 320d.

Natürlich hätte ich gern einen 335d gehabt, doch mach dir eins klar. Top Motorisierung kostet immer mehr.
Steuer dürfte nicht das Problem sein, eher Versicherungseinstufung. Dann der etwas höhere Verbrauch und Verschleiß.
Habe auch gehört, dass ein Satz Reifen beim 335d kaum mehr wie eine Saison hält?
Stimmt das?
Bremsen und Reifen sind auch nicht schlecht.
Also bevor es dir um Motor geht, mach dir erstmal Gedanken zum unterhalt.

Denn natürlich ist der 335d dem 330d überlegen, sonst würde es kein 335d geben.

Butcher11 trifft es mit seinem Beitrag von vorhin ziemlich genau! Hier schreiben wieder einmal viele Leute über etwas, worüber sie eigentlich keine Aussage machen dürfen, da ihnen schlicht die Basis dafür fehlt! 
Die Aussagen über den N57 330d konnte man schon kurz nach dem Launch des Motors lesen. Aber bei Motor-Talk galt schon immer: Wenn etwas nur oft genug wiederholt wird, dann stimmt es auch.

Daher möchte ich dem Fragesteller, so wie es einige andere auch schon getan haben, zu ausgiebigen Probefahrten raten.

Beides Traumhafte Fahrzeuge mit genug Leistung aber schau ja zu das du eine passende Garage direkt mitbestellst :/ mein 330d wurde gestern gezockt.

335d ist ein Spaßdiesel und wird meistens bevorzugt bei Leuten bei denen Geld keine Rolle spielt.

330d ist ein Super Auto mit dem Besten Daten was man haben kann für diesen geringen Verbrauch.

Habe beide Probegefahren, da ich von dem e60 VFL auf den e90 ab Bj. 2008 umsteigen möchte, doch komm immer noch nicht zum Entschluss, weil ich davor den 330d mit Schalter testen will.

BMW_03

Also vom 330d hab ich hier und in anderen foren noch nix von motorschäden gehört. Der ein oder andere 335d motorschaden war schon zu finden. Warscheinlich kann man nicht sagen der 335d ist unzuverlässig, aber tendenzmässig hat meiner recherche nach der 330d was zuverlässigkeit angeht die nase vorn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen