1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330d oder 335d

330d oder 335d

BMW 3er

Hallo Jungs,

ich steh vor dem Kauf eines 3er BMW Coupes und interessiere mich für den 330d und dem 335d. Ich kenne mich nicht allzugut aus, deshalb wollte ich mir ein paar Tips holen.
Kriterien sind auf jeden Fall ein totaler Powerdiesel. Ich bin den 330d Probe gefahren und der gefällt mir von der Leistung ganz gut, nur da ich eeeh en Automatik mit Doppelkupplungsgetriebe haben wollte interessiere ich mich auch für den 335d. Wie viel Unterschied geben die sich? Ich habe mich bisschen informiert und der 335d scheint 2 kleine Turbos zu haben, während der 330d nur 1 Turbolader besitzt. Vermutlich werden 2 besser sein, doch wie viel geben die sich wirklich von der Leistung, Verbrauch, Anfälligkeit für Fehler... ? Lohnt es sich den Aufpreis für den 335d zu zahlen?

Danke im Vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


Ich kann es echt nicht mehr hören. Der 335d geht in ALLEN lebenslagen deutlich besser als ein 330d.

Ohja der Wahnsinn! Es sind z.B. beim 0-100 km/h Sprint unglaubliche 0,1 Sekunden, die der 330d mit Handschaltung langsamer ist. Mit Automatik sinds sogar 0,2 Sekunden...echt deutlich der Unterschied.

Kann man kaum in Worte fassen 🙄🙄

281 weitere Antworten
281 Antworten

Aber nur mit manchen Felgen (ohne Sondereintragungen).

mit welchen 17 Zoll Felgen darf man denn nicht überall die selben Reifen haben? Wo steht das?

Mit denen, wo die hinteren Felgen 8.5" breit sind. 161, 188, 194, 286, 292, 340 (kein Anspruch auf Vollständigkeit).

ok ich sehe es bleibt im Sommer nichts anderes übrig als eine 18er Mischbereifung...gibt ja anscheinend keine M-Felgen mit 17zoll gleicher Bereifung..schade 😉

Also kann ich jetzt zusammenfassen:
330d <-> 335d: Der 330d kann alles besser außer schnell fahren, die Mehrleistung wäre absolut unnötig
325d <-> 330d: Der 330d ist eindeutig besser weil wenn schon 3l Diesel dann ja wohl auch der stärkere

Soso😕

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Also kann ich jetzt zusammenfassen:
330d <-> 335d: Der 330d kann alles besser außer schnell fahren, die Mehrleistung wäre absolut unnötig
325d <-> 330d: Der 330d ist eindeutig besser weil wenn schon 3l Diesel dann ja wohl auch der stärkere

Soso😕

Kann man schon so sagen...wieso? Hast du Zweifel an dieser These?

Grüße

Finde sie nur interessant, was wäre wenn ich sage der 325d kann alles besser als der 330d außer schnell fahren und wenn schon 3l Diesel dann auch der stärkste (335d)? 😉

Dann hast du wohl eine andere These 😁

Gut, meine Frage...was kann der 325d besser als der 330d, außer den Verkaufspreis mal aus und vor gelassen? 😁

Die Diskussion um den 35d erspare ich uns lieber mal...das ist eine andere Welt 😁

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Finde sie nur interessant, was wäre wenn ich sage der 325d kann alles besser als der 330d außer schnell fahren und wenn schon 3l Diesel dann auch der stärkste (335d)? 😉

Der 330d und der 335d sollen bis ca. 150 km/h etwa gleichschnell sein. Mehr brauche ich nicht in der Schweiz. Also wäre da mal gleichstand.

Zudem ist der 330d Motor neuer, verbraucht weniger und hat einen Turbo weniger der kaputt gehen kann.

Vorteil 335d: Die Auspuffanlage sieht besser aus.

Und die Steuern für einen 3 Liter Motor sind gleich, egal wie viel PS!

Vorteil 325d= Günstiger Anschaffungspreis gegenüber 330d/marginal weniger Dieselverbrauch gegenüber des 330d.
Vorteil 330d= Anschaffung günstiger als ein 335d, Gleiche Steuern wie der 325d, ähnlicher Verbrauch, Gleiche Typklasse in der Versicherung wie der 25 d und günstiger als der 335d (Typklasse 330d: Haftpflicht 21/VK 27, Typklasse 335d: Haftpflicht 20, VK 29), schneller als 325d.
Vorteil 335d= Ist schneller als die beiden anderen, sieht besser aus, Steuern gleich wie 330d/325d.

Fazit: Die Steuersache beim 25d ist halt nicht gerade berauschend. Wieso sollte ein Ottonormalverbrauch und kein Enthusiast zum 325d greifen?

/edit könnt mich gern eines besseren belehren. 😁

So wird doch schon gleich ein interessanteres Gespräch daraus, mich haben nur die Pauschalaussagen oben genervt, da wird einem eine Meinung hingeklatscht und danach soll er sich dann das Auto aussuchen😉

@mr555:
Ich denke du wirst ja nicht ständig nur von 0-150 beschleunigen😉 da du allerdings diese Werte für meinen Eindruck recht deutlich in den Raum stellst gehe ich mal davon aus dass dir die Performance schon wichtig ist.
Ich kann nur empfehlen beide Motoren einmal probezufahren, zum 335d gehört mMn mehr als nur Zahlen auf dem Papier, die Charakteristik, Elastizität und das Ansprechverhalten für einen Diesel haben mich überzeugt, ebenso das Verhältnis Leistung zu Verbrauch.
Wenn es dir ums zügige Beschleunigen geht unter dem Gesichtspunkt des niedrigeren Verbrauchs, greif zum 330d.

Generell ist es für mich so eine Sache im Forum eine Beratung zu den Motoren zu erfragen, ich sehe da keinen Weg an einer Probefahrt vorbeiführen, außer man hat sich auf ein schwächeres Modell eingeschossen und will sich einreden dass die anderen gar nicht schneller sind 😉

Eigentlich ist es doch ganz einfach: Wer mehr Leistung will muss bereit sein dafür mehr zu bezahlen, alles andere ist dann eine persönliche Entscheidung.

Defekte können bei allen auftreten, die elektrische Leitschaufelverstellung hat der 35d z.B. nicht.

Also beschleunigen werde ich nur beim überholen und wenn ich mal auf einer Autobahneinfahrt dazu Bock habe. Dabei geht's mir um die Beschleunigung die man merkt (in den Sitz drücken). Schneller wie 150km/h fahre ich evtl. einmal im Jahr in Deutschland. Wie ich im Forum hier mal gelesen habe war der 330d gleichschnell oder schneller auf 180kmh, gemäss einer Zeitschrift.

BMW sagt beim 335d 6,1 sek auf 100 und beim 330d 6,3 sek. Ob man die 0,2s merkt?
Den 330d fuhr ich bereits probe. Es hat aber geregnet und viel Verkehr. Konnte die Performance kaum testen, war aber gut und das DSC kam auch nie🙂

Ich denke ich werde das Fz nehmen, welches gerade das bessere Angebot darstellt.

laut Wikipedia :
330d (245ps) = 6,1
335d (286ps) = 6,0
330Xd (245ps)= 5,9
warum?
330d = 520 NM 1750-3000/min
335d = 580 NM 1750-2250/min

denke das sagt schon viel aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mr555


Ich denke ich werde das Fz nehmen, welches gerade das bessere Angebot darstellt.

Das ist wohl der vernünftigste Weg, falsch machen kann man mMn mit keinem der 3l Diesel etwas

PS: Ich habe es auch so gemacht aber eigentlich nach einem 30d gesucht, aber nicht weitersagen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen