1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330d oder 335d

330d oder 335d

BMW 3er

Hallo Jungs,

ich steh vor dem Kauf eines 3er BMW Coupes und interessiere mich für den 330d und dem 335d. Ich kenne mich nicht allzugut aus, deshalb wollte ich mir ein paar Tips holen.
Kriterien sind auf jeden Fall ein totaler Powerdiesel. Ich bin den 330d Probe gefahren und der gefällt mir von der Leistung ganz gut, nur da ich eeeh en Automatik mit Doppelkupplungsgetriebe haben wollte interessiere ich mich auch für den 335d. Wie viel Unterschied geben die sich? Ich habe mich bisschen informiert und der 335d scheint 2 kleine Turbos zu haben, während der 330d nur 1 Turbolader besitzt. Vermutlich werden 2 besser sein, doch wie viel geben die sich wirklich von der Leistung, Verbrauch, Anfälligkeit für Fehler... ? Lohnt es sich den Aufpreis für den 335d zu zahlen?

Danke im Vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


Ich kann es echt nicht mehr hören. Der 335d geht in ALLEN lebenslagen deutlich besser als ein 330d.

Ohja der Wahnsinn! Es sind z.B. beim 0-100 km/h Sprint unglaubliche 0,1 Sekunden, die der 330d mit Handschaltung langsamer ist. Mit Automatik sinds sogar 0,2 Sekunden...echt deutlich der Unterschied.

Kann man kaum in Worte fassen 🙄🙄

281 weitere Antworten
281 Antworten

Hi Butcher11,

dann wäre ja alles zwischen uns geklärt... 😉

Es ist jedenfalls gut für mich zu wissen, daß die Unterschiede dann doch größer sind. Ich hätte nämlich ebenfalls gedacht sie wären nicht soooo groß. Aber wenn man wirklich mal die Sekunden zählt und überlegt wieviel der andere da schon mehr zurückgelegt hat, dann wird's natürlich heftig!
Ich habe mich für die Auswahl 325d oder 330d entschieden, weil ich handschalter wollte und "genügend" Leistung. das hätte ich im 325d gehabt.
Hätte der 330d ebenfalls noch handschalter gehabt, dann wäre er ebenfalls mit in meiner Überlegung aufgetaucht.
Hätte ich Automatik wollen, dann wäre er dabei gewesen...

Vorschlag zur Güte:
Der 325d ist sauschnell!
Der 330d ist noch einen Tick schneller.
Der 335d gehört verboten!

😁

Bei einem muß ich Dich korrigieren:

Du willst Performance: =335d
Du willst Geld sparen: =330d (ODER Du willst Handschalter!)

Genieß Deinen 335d, ich versuche mir vorzunehmen ihn nie zur Probe zu fahren, könnte dumme Auswirkungen haben (lach)...

Nun fahre ich meinen 335d schon eine geraume Zeit und hatte vor kurzem einen 330d als Leihwagen. Wenn man die beiden Fahrzeuge kurz hintereinander fährt, merkt man schon einen Unterschied im Durchzug. Ob sich jetzt die 0-100 km/h Werte ähneln, ist mir persönlich relativ egal, weil aus dem Alter von Ampelsprints bin ich dann doch schon raus.
Das einzige was am 330d besser ist, ist der doch erhebliche Verbrauchsunterschied, aber bei einem Fahrzeug in dieser Klasse, darf man an der Tanke sowieso nicht anfangen zu weinen.
Da für mich der 335d das erheblich bessere Spasspotential hat, habe ich nun meinen Leasingvertrag verlängert und hoffe, dass der 335d als F30 bis März 2013 erhältlich sein wird.

Der neue 335d im F30 wäre mein absoluter Favorit gewesen. Die 313 PS in einem 3er müssen sich schon ziemlich krank anfühlen ;-))

hallo zusammen,

zwar finde ich die sekundenschinderei etwas übertrieben - aber die geschmäcker sind verschieden :-)

ich habe mich ehemals 320D nun für 330D entschieden.
für mich waren die wesentlichen kriterien die verbindung von sportlichkeit (power) mit effizienz.

sollte jemand ähnliche überlegungen zugrundelegen ist für mich der 330D die ideale mischung.

mal ne einfache rechnung:
320d - 163 ps - verbrauch ~ 6,5l
330d - 245 ps - verbrauch ~ 7,5l
hier mehrleistung von 82 ps für 1l kraftstoff

zum 335d könnt ihr selber weiterrechnen ............ das verhältniss mehrleistung / mehrverbrauch wird hier deutlich ungünstiger ???

zwar bin ich sicher kein verächter von etwas leistung - aber der kopf sollte trotz allem dabeibleiben ...... und wirklich - also mir fehlt bei meinem 330er wirklich keine power :-)

*** und wenns richtig schnell werden soll habe ich von bmw noch mein zweirad :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Denni944



Zitat:

Original geschrieben von Butcher11


Ich kann es echt nicht mehr hören. Der 335d geht in ALLEN lebenslagen deutlich besser als ein 330d.
Ohja der Wahnsinn! Es sind z.B. beim 0-100 km/h Sprint unglaubliche 0,1 Sekunden, die der 330d mit Handschaltung langsamer ist. Mit Automatik sinds sogar 0,2 Sekunden...echt deutlich der Unterschied.
Kann man kaum in Worte fassen 🙄🙄

Hersteller-Angaben vor dem Face-Lifting (Modelljahr 2007) sind:

0-100:

335dA 6,1 sek.
330dA 6,6 sek.

Verbrauch:

335dA 7,5 L/100 km.
330dA 7,4 L/100 km.

Hallo @all,

gleichgültig welcher Diesel... -> Hauptsache ihr rüstet dann wie im "Audi Forum" auf ein Auspuff-Soundsystem um 😁

Gruß
Chips

Fahr doch einfach beide probe und entscheide dann SELBST, welcher DIR besser zusagt. Ich würde niemals eine Kaufentscheidung von irgendwelchen Forumsmitgliedern abhängig machen. Dafür sind die Meinungen viel zu subjektiv.
Ich bin beide Fahrzeuge schon gefahren, allerdings nicht direkt nacheinander, deshalb fand ich persönlich den Unterschied ziemlich vernachlässigbar. Aber wie gesagt, fahr beide Fahrzeuge und mach dir ein eigenes Bild.

Zitat:

335dA 7,5 L/100 km

Leider keine Ahnung, wie dies zu machen ist. In der Realität locker über 9,0 l/100 km.

Zitat:

Original geschrieben von mapade



Zitat:

335dA 7,5 L/100 km

Leider keine Ahnung, wie dies zu machen ist. In der Realität locker über 9,0 l/100 km.

bei gleicher fahrweise, wieviel unterscheiden sich dann 330d und 335d?

Mit dem 330d (E90 231 PS) bin ich nie über die 8,5 l/100 km hinausgekommen. Bei normaler Fahrweise pendelte er so um die 7,5 l/100 km. Beim 335d steht bei ehrlich gesagt sogar eine 10 vor dem Komma. Ich habe es mal probiert und bin extrem sparsam gefahren und dabei konnte ich den Verbrauch um knappe 2 l drücken.
Die Fahrweise und Fahrstrecke ist mit beiden Fahrzeugen die gleiche 20% Stadt, 10% Landstrasse und der Rest Autobahn.
Wobei ich sagen muss, für ein Auto in dieser Klasse trotz allem für mich ein guter Wert.

das ist eben die Frage! ... und diese Frage wird dir keiner wirklich exakt beantworten können da jeder einen anderen Fahrstil hat und wohl kaum jemand beide Fahrzeuge monate - bzw. jahrelang in seinem Besitz hatte (kurze Probefahrten zählen nicht).

Zitat:

Original geschrieben von mapade


Mit dem 330d (E90 231 PS) bin ich nie über die 8,5 l/100 km hinausgekommen. Bei normaler Fahrweise pendelte er so um die 7,5 l/100 km. Beim 335d steht bei ehrlich gesagt sogar eine 10 vor dem Komma. Ich habe es mal probiert und bin extrem sparsam gefahren und dabei konnte ich den Verbrauch um knappe 2 l drücken.
Die Fahrweise und Fahrstrecke ist mit beiden Fahrzeugen die gleiche 20% Stadt, 10% Landstrasse und der Rest Autobahn.
Wobei ich sagen muss, für ein Auto in dieser Klasse trotz allem für mich ein guter Wert.

die aussage beantwortet meine frage jetzt nicht wirklich. 

ich würd jetzt rauslesen, dass es 1,5 L unterschied ist, bei gleicher fahrweise. Stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


das ist eben die Frage! ... und diese Frage wird dir keiner wirklich exakt beantworten können da jeder einen anderen Fahrstil hat und wohl kaum jemand beide Fahrzeuge monate - bzw. jahrelang in seinem Besitz hatte (kurze Probefahrten zählen nicht).

nach der sig von mapade schon...

Vielleicht sinkt mein Verbrauch im 335d noch ein klitzes kleines bisschen, aber 1-1,5 Liter zeichnet sich schon ab. Finde ich für 41 PS mehr auch ok.

bei gleicher Fahrweise oder bei Nutzung der Mehrleistung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen