330d, MJ02. Paar Fragen
Da mein C320 nicht gerade ein Spritsparwunder im Stadtverkehr ist, soll ein Diesel her.
Ich hatte vor dem C320 einen 330Ci, MJ 2000. Leider landete der in der Leitplanke. Nach einem Jahr C320 suche ich was anderes.
Neben einem C270CDi und A4 2,5TDi überlege ich auch an einem 330D (Favorit imMoment), jeweils als Kombi. Preisrahmen so bis 15k. Nun aber genug zur Vorgeschichte und ein paar Fragen:
1. Modelljahr 2002 sollte ja noch das 5 Gang Getriebe haben. Ist das eigentlich genauso kurz übersetzt, wie im 2000er 330Ci oder doch eher länger ausgelegt?
2. Ist vom Schaltgetriebe generell abzuraten oder hat es beim grossen Diesel Vorteile gegenüber dem Automaten? Harmoniert die Schaltung gut mit dem 184PS Diesel?
3. Wenn ich mich recht erinnere, kann man ein Vierspeichenlenkrad doch problemlos auf M-Lenkrad umrüsten. Ist das auch beim Kombi so (beim QP ging das glaub ich)?
4. MJ02 hat ja die neuen Scheinwerfer. Ich meine gelesen zu haben, dass der Tausch der Blinker da nicht möglich war, ohne die gesamte Einheit zu tauschen. Richtig? Der von mir ausgeguckte hat leider orange Blinker.
5. Taugt das normale Licht etwas oder sollte es doch Xenon sein?
6. Der 330D (184PS) ist ein Sauger, oder?
7. DSC sollte bei MJ 02 doch Serie haben? (Mein 330Ci hatte keines und das .. und mein fahrerisches Unvermögen... haben ihn in die Leitplanke befördert). Auf einem Bild sehe ich nur einen Knopf unter der Klimaeinheit. Sollte da nicht mehr sein?
Über ein paar Antworten würde ich mich freuen 🙂
Gruß
Brummel
18 Antworten
Servus, habe auch einen 330D allerdings von 2001, ist aber die gleiche Basis.
zu1. hat 5 Gang, Übersetzung weiß ich gerade nicht
zu2. Ich finde die Schaltung echt gut zu dem Fahrzeug, damit verbraucht er nicht so viel. Die Automatik schluckt so einiges. Außerdem geht die Spritzigkeit weg wenn man Automatik hat.
zu3. Ja kann man, ist wie beim Coupe. Neues Lenkrad, neuer Airbag, MF Tasten und schon ist man fertig
zu4. Blinker kann man extra tauschen ohne Probleme. Ist nur beim Coupe wo sie eine Einheit sind (da auch nur nach Facelift)
zu5. Normales Licht reicht mir, würde aber trotzdem gern Xenon haben
zu6. Müsste Common Rail sein?
zu7. Ja DSC ist da seit 2000 Serie
Na da mach ich mal
1. Nein Benziner oder Diesel haben voellig unterschiedliche Uebersetzungen. Der 330d ist recht lang uebersetzt.
2. Fuers Schaltgetriebe spricht der knappe Liter weniger Dieselverbrauch und die bessere Fahrdynamik. Wirkungsgrad Schalter zu Wandler 96 zu 84%
Die Automatik soll sehr gut harmonieren und ist natuerlich bequemer.
Ich kenne Leute, die sagen: Nie wieder ohne diese Automatik.
3. Damit hab ich mich nicht befasst.
Problem ist wohl dass Du den Airbag nicht mehr nehmen kannst.w
4. denk mal schon dass die Blinker keine Einheit mit dem Scheinwerfer bilden,
aber muss ich mir mal anschauen.
5. Normales Licht taugt auf jeden Fall was. Damit kann man auch gut leben.
Und Xenon geht auch mal kaputt und dann isses teuer.
6. Noe. nen Turbodiesel. Wieso weisst das nicht wenn Du schonmal nen 330ci hattest?
7. DSC ist serie. Ist der eine Knopf unter der Klimaeinheit. Wenn mehr Knoepfe sind, sind die fuer die Sitzheizung.
Gruss
Joe
Schon mal vielen Dank für eure Antworten 🙂
@ Joe
Ich hatte nen 330Ci.. nicht Cd 😉 Und der 330i isn Sauger.
Mein 2000er 330Ci hatte auch nur einen Knopf da. Und der war dazu da, ASC auszuschalten. DSC hatte der nicht. Deshalb meine Frage.
Das mit den separaten Blinkern hört sich gut an. Ich hatte da mal was zum FL gelesen und dachte, das gilt für alle Modelle.
Ich tendiere zum Schaltgetriebe, eben wegen dem Verbrauch. Vermissen werde ich die sehr gute MB-Automatik sicher.
Der 330Ci war mir zu kurz übersetzt, wenns beim Diesel anders ist, umso besser.
Nuja.. erstma muss ich den Benz verkaufen, dann sehe ich weiter.
Gruß
Brummel
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
5. Normales Licht taugt auf jeden Fall was. Damit kann man auch gut leben.
Und Xenon geht auch mal kaputt und dann isses teuer.
Dann überleg mal, wie oft mit Xenon ein Brenner kaputt geht. Vielleicht einmal in 4 Jahren. Und zwei Brenner kosten bei Ebay 50€. Von teuer kann also keine Rede sein. Gute H7 Birnen kosten auch 30-40€.
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
6. Noe. nen Turbodiesel. Wieso weisst das nicht wenn Du schonmal nen 330ci hattest?
Es ging ihm wohl mehr darum, ob der 184PS Diesel eine Verteileeinspritzung oder schon Common-Rail hat. Und den 330D gab es nur mit CommonRail Einspritzung.
Das einsame Knöpfchen ist fürs DSC. Was sonst noch da ist (oder auch nicht da ist) ist SA. Da wären: Sitzheizung, Harman-Kardon Soundsystem, Heckscheibenrollo und RDC.
Gruß, Carlo.
Ähnliche Themen
Nicht dass ich Dich davon abhalten möchte den Daimler gegen einen BMW einzutauschen, aber wenn der Verbrauch das einzige Argument ist, dann solltest Du Dir mal Gedanken machen, Deinen Benz mit einer LPG-Anlage umzurüsten.
Dann haste zwar weiterhin einen hohen Verbrauch, zahlst aber nur noch die Hälfte dafür (zwischen 50-65 ct/Liter), ohne aber auf die Motocharakteristik eines Saugers verzichten zu müssen.
Apropos...ich bin zwar nicht unbedingt der Xenon-Fan, aber das normale e46-Licht mit den Standard-Birnen ist IMHO eine Zumutung
@Carlo, frage 6 ist: Isses nen Sauger? Und das (zutreffende) Gegenteil von Sauger ist nunmal Turbo. (Oder Kompressor, aber das gibt es ja nicht bei BMW)
Genaugenommen ist es 1. Generation Commonrail, der 204PS hat dann die 2. Generation schon bekommen.
Gruss
Joe
Ja, hast schon recht. Aber ich hab die Frage halt bisschen interpretiert 🙂 Das der einen Turbo hat, sollte klar sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das der einen Turbo hat, sollte klar sein 🙂
Anscheinend nicht, da der TE auch nochmal explizit meinte, er wisse es nicht, sein 330Ci sei aber ein Sauger gewesen 😉
Um es klar zu stellen.. ich wollte ernsthaft wissen, ob der Diesel einen Turbo hat oder ein Sauger ist. Ich wusste es halt nicht.. nicht schlagen bitte 😉
Nun bin ich aber schlauer 😉
Gruß
Brummel
Oke.. die nehme ich an 😉
Habe halt nie einen Diesel besessen oder mich grossartig dafür interessiert. Was zählte war Leistung...
Und in den letzten 10 Jahren sind die Diesel ja um einiges potenter geworden, sodass ich wohl auch mit nem Diesel glücklich werden kann 😁
13 Liter Super im Stadtverkehr nerven mich halt etwas. Ich spare durch höhere Steuer und Versicherung nicht wirklich viel beim Diesel (15tkm/Jahr), aber ich muss wenigstens nicht alle 2 Wochen knapp 80 Euro in den Tank pumpen...
Gruß
Brummel
Ist dann aber ne ziemliche Milchmädchenrechnung 🙂
Steuer ca. 500€ und bei der Versicherung wirst du selbst mit 30% noch ca. 800€ für die Vollkasko zahlen. Der ist schon deutlich teurer als ein Benziner. Und von der Laufkultur nicht wirklich mit nem Benziner zu vergleichen. Gut, der 330D läuft nochmal ne ganze Ecke runder als der 320d 🙂
13L finde ich jetzt für Stadtverkehr nicht so viel. Zumal, mit Automatik...
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ist dann aber ne ziemliche Milchmädchenrechnung 🙂
Steuer ca. 500€ und bei der Versicherung wirst du selbst mit 30% noch ca. 800€ für die Vollkasko zahlen. Der ist schon deutlich teurer als ein Benziner.
Das ist jetzt aber eine Milchmädchenrechnung von dir... Ich habe einen 330D Touring und zahle mit Vollkasko, Fahrer unter 25 und 12tkm jährlich gerade mal 550 Euro Versicherung und das bei 45%.
Steuer kostet 499 Euro..da hast du Recht.
Ich habe damals durchgerechnet als es die Strafsteuer nicht gab. Damals war der Break Even Point inkl Versicherung/ Steuer usw. bei 5000km.
Stephan
Das einzige was deutlich teurer ist beim Diesel ist die Steuer, bei der Versicherung nahmen sich mein 328er mein CLK320 und mein 330DA (ich würde den NUR mit A nehmen) rein garnix.