330d Leasing
Guten Abend,
ich werde in den nächsten Tagen einen 330d Touring leasen, das Leasing meines X5 läuft Anfang April aus.
Eckdaten
Listenpreis: 47,865,55 netto
Laufleistung: 20k/Jahr
Laufzeit: 36 Monate
Mit welchen Leasingraten / Leasingfaktoren kann ich derzeit rechnen?
Ist ein Leasingfaktor unter 1.3 unrealistisch?
Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Tips und Meinungen
Beste Antwort im Thema
Einen Leasingfaktor ohne Anzahlung kannst Du aber nicht so einfach mit einen Leasingfaktor mit Anzahlung vergleichen. Ohne Anzahlung ist die Zinslast ja höher.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OnkelJens
Einen Leasingfaktor ohne Anzahlung kannst Du aber nicht so einfach mit einen Leasingfaktor mit Anzahlung vergleichen. Ohne Anzahlung ist die Zinslast ja höher.
Gut!
Wie kann den Rabatt nachvollziehen wenn ich meine Leasingrate und den Neupreis weis?
Weil sagen kann der Freundliche ja viel wenn der Tag lang ist.
Ich dachte mir das wenn ich 1.30 als Faktor kriege ganz gut fahre... oder glaubt Ihr das ist bei Leasing ohne Anzahlung nicht machbar?
Zitat:
Danke!
Was denkst du, was dann derzeit der Bodensatz für einen 3er Neuwagen ist, bevor mich der Verkäufer vor die Tür setzt ;-)
Im Spass, macht er sicher nicht, derzeit habe ich 3 Fahrzeuge dort geleast.
Dafür, dass du 3 autos geleast hast, kannst du dich aber nicht so aus, oder?
Zitat:
Original geschrieben von M5Fahrer
Dafür, dass du 3 autos geleast hast, kannst du dich aber nicht so aus, oder?Zitat:
Danke!
Was denkst du, was dann derzeit der Bodensatz für einen 3er Neuwagen ist, bevor mich der Verkäufer vor die Tür setzt ;-)
Im Spass, macht er sicher nicht, derzeit habe ich 3 Fahrzeuge dort geleast.
Warum?`
Ich will nur das aktuelle Marktniveau rausfinden. Bis letztes Jahr war z.B. Sixt Leasing immer ein guter Benchmark für Leasingraten und faktoren.
Seit Nov/Dez. ist Sixt aber schlechter als der BMW Händler aus dem Stand.
Ich mach mal nen Beispiel:
Man hat sein "Traumauto" rausgesucht kennt somit den Listenpreis, der Händer sagt ahh also Ihre Leasingrate ist xxx Euro und da sind nun xy% Rabatt drin.
Jetzt sag du mir wie man das überprüft oder man es eben dem Händler glaubt oder auch nicht.
Was hat das nun mit auskennen zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Stelky
Gut!
Wie kann den Rabatt nachvollziehen wenn ich meine Leasingrate und den Neupreis weis?
Weil sagen kann der Freundliche ja viel wenn der Tag lang ist.
Wenn du nicht weißt, wieviel Zinsen draufgeschlagen werden, wirst du den Rabatt wohl nicht berechnen können. Aber wenn du die Befürchtung hast, dass du belogen wirst, solltest du den Händler wechseln. Ich z.B. darf meinem :-) immer in den Rechner gucken, da spielt er mit offenen Karten.
Zitat:
Original geschrieben von Stelky
Ich dachte mir das wenn ich 1.30 als Faktor kriege ganz gut fahre... oder glaubt Ihr das ist bei Leasing ohne Anzahlung nicht machbar?
Bitte, lass dir doch einfach ein Angebot machen. Wir können hier noch viel philosophieren und "glauben, dass...", aber das liegt fast ausschließlich an deinem Händler und an deinen genauen Leasing-Bedingungen.
Gruß,
Molt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Molt
Wenn du nicht weißt, wieviel Zinsen draufgeschlagen werden, wirst du den Rabatt wohl nicht berechnen können. Aber wenn du die Befürchtung hast, dass du belogen wirst, solltest du den Händler wechseln. Ich z.B. darf meinem :-) immer in den Rechner gucken, da spielt er mit offenen Karten.Zitat:
Original geschrieben von Stelky
Gut!
Wie kann den Rabatt nachvollziehen wenn ich meine Leasingrate und den Neupreis weis?
Weil sagen kann der Freundliche ja viel wenn der Tag lang ist.
Zitat:
Original geschrieben von Molt
Bitte, lass dir doch einfach ein Angebot machen. Wir können hier noch viel philosophieren und "glauben, dass...", aber das liegt fast ausschließlich an deinem Händler und an deinen genauen Leasing-Bedingungen.Zitat:
Original geschrieben von Stelky
Ich dachte mir das wenn ich 1.30 als Faktor kriege ganz gut fahre... oder glaubt Ihr das ist bei Leasing ohne Anzahlung nicht machbar?Gruß,
Molt
Ich habe doch alle Angaben in meinem ersten Posting eingetragen, mein aktuelles Angebot liegt bei 1,3 als Leasingfaktor und ich wollte einfach nur wissen ob noch bessere Konditionen möglich sind oder nicht und dazu habe ich alle Fakten auf den Tisch gelegt.
Laufleistung 0 Anzahl etc.
Aber passt scho...
Also Leasingfaktor 1,06 ist so oder so ein nahezu unglaublicher Wert. So etwas ging in den letzten Jahren unter bestimmten Umständen (Lagerfahrzeug das raus mußte, Händler mußte für Bonus noch Umsatz machen), ist aber derzeit meines Wissens nach nicht zu erreichen. Ich habe mir gerade gestern ein Angebot über ein 325i Coupé machen lassen. LP 54k, Rate 792,- bei 36/20 also Leasingfaktor 1,47 bei angeblich 14% Discount. Bei 20% Discount wäre der Händler an € 700 gekommen (wollte er nicht machen, hat er mir aber zur Info mal vorgerechnet). Beim neuen Z4 lag der BMW Händler bei unglaublichen 1,78. Derzeit sind die möglichen Restwerte und die Finanzierungskonditionen nicht so flexibel wie noch vor 1 - 2 Jahren. Ich habe mich bei Audi und BMW erkundigt sowie die Angebote von Leasingunternehmen (Sixt, ALD) gecheckt. Das günstigste Angebot im Bereich Neuwagen Bestellfahrzeug war Sixt mit 1,4 für TT und A5, sowie VW mit 1,3 für den Passat CC 3,6. Audi selbst lag bei einem Leasingfaktor über 1,6 und der Händler hat mir klar gesagt, daß weniger einfach nicht geht, so gern er das Geschäft machen möchte. Audi hat offensichtlich noch mehr als die anderen Hersteller ein Problem mit großen Mengen von Leasingrückläufern aus den letzten drei Jahren, deren Restwert unrealistisch hoch angesetzt worden war (fahre selbst noch einen A6, den ich vor drei Jahren mit Leasingfaktor 1,18 bekommen habe). Wenn jemand einen Tip hat, bin ich dankbar. Ich bin auf der Suche und muß demnächst zuschlagen.
Gruß
Christian
Ich stimme dir zu, dass "damals" so extrem günstige Leasingraten dadurch entstanden sind, dass die Restwerte unrealistisch hoch angesetzt wurden. Der Händler hat darauf keinen Einfluss, aber dafür das Problem, die Autos dann auch zu diesem Restwert wieder zurückzunehmen. Aus diesem Grund kann ich es schon verstehen, dass dieses Problem dadurch behoben wird, teurer zu werden.
Nichtsdestotrotz ist es doch gerade jetzt ein äußerst ungünstiger Zeitpunkt, seine Preise zu erhöhen. BMW hat den 3er ja dieses Jahr in der Liste schon verteuert. Da haben die Not, ihre Autos zu verkaufen, und machen sie trotzdem teurer. Ich glaube ja, dass die mal wieder auf die Dummheit der Menschheit setzen und hoffen, dass jemand um jeden Preis ein Auto kauft, um ja nur die Abwrackprämie zu bekommen. Es soll ja auch Leute geben, die ihr Auto verschrotten lassen, obwohl es am Markt noch mehr als 2500,- EUR Wert ist :-)
Hallo nochmal,
da hab ich ja wohl ein unglaublich gutes Angebot bekommen mit meinem Faktor von 1,06 bei einem von mir selbst konfigurierten Bestellfahrzeug. Muss allerdings dazu erwähnen, das der Verkäufer ein guter Bekannter eines Arbeitskollegen ist und in der Niederlassung Frankfurt arbeitet.
Gruß Carlson