330d E46 oder 320d E90?
Hallo liebe BMW Freunde!
Nun steh ich vorm Unmittelbaren Auto-Tausch, und auch vor einer schweren Entscheindung!
Variante 1: BMW 330d E46 ca. 90tkm Bj. 2004
Variante 2: BMW 320d E90 ca. 95tkm Bj. 2005
Preislich sind beide auf ähnlichen Niveau und guten Zustand!
Soll ich eurer Meinung nach doch zum neueren Modell greifen zwecks vlt. stabilerer, modernerer Technik etc...oder doch zum schönen alten E46 der etwas mehr Leistung bietet?
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marco31
2011 kommt der neue Dreier, d. h. Du wärst beim E 46 mit einem Vor-vorgängermodell unterwegs.
.
.
...na DAS wäre natürlich eine Katastrophe.
Ne, im Ernst, ich weiß nicht was sich manche Leute immer so dran stören nicht das aktuellste Modell zu fahren?! Sollen jetzt alle nicht mehr aktuellen Fahrzeuge ausgemustert werden, oder wie? Außerdem sind's bis 2011 noch 2 Jahre, das interessiert mich doch jetzt noch nicht. Dann dürfte man sich ja überhaupt kein Auto kaufen weil immer wieder Nachfolger rauskommen.
PS: Für manche vielleicht absolut unvorstellbar, aber ich möchte mir in ca. 1 Jahr auch wieder ein "neues" Auto kaufen, und es wird höchstwahrscheinlich ein E46 oder E39 werden ...schon schlimm, oder? In der heutigen Zeit noch mit solchen ranzigen Gurken rumzufahren.
34 Antworten
Okey, anscheinend fallen die Comments sehr gespalten aus! Danke trotzdem für eure raschen Antworten
....werde wohl noch überlegen müssen!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von chris123457
Okey, anscheinend fallen die Comments sehr gespalten aus! Danke trotzdem für eure raschen Antworten
....werde wohl noch überlegen müssen!/quote]
Hallo chris 123......!
Ja, es war klar das hier verschiedene Meinungen auftreten, deshalb ja auch der Beitrag!
Stehst du etwa vor einer ähnlichen Entscheidung??greez
Ne! Zumin. nicht ganz, ich betrachte nur einen 330XD und daher haben mir so mach Meinungen hier geholfen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von marco31
Natürlich das "neue" Modell nehmen, wenn die beiden Fahrzeuge preislich ähnlich sind (bei vergleichbarer Ausstattung natürlich).Hast einfach das modernere Fahrzeug. Vermutlich ist beim E 90 auch schon ein Partikelfilter verbaut, oder?
Die halbe Sekunde, die der E 90 länger auf 100 km/h braucht und die 10 km/h geringere Höchstgeschwindigkeit sind in der Praxis bedeutungslos.
Eher von Bedeutung wird der um mind. 2 Liter geringere Verbrauch sein.
2011 kommt der neue Dreier, d. h. Du wärst beim E 46 mit einem Vor-vorgängermodell unterwegs.
Da hast du dich wohl verguckt!
Der e46 mit 204ps mit 6 Gang ist um Welten zügiger als ein 320d 🙄
Und in der Praxis ist es noch spürbarer da man 1 L mehr hubraum hat!!!!!!
Ähnliche Themen
Also von Vernunfts wegen müsste die Entscheidung auf den e90 fallen. Es ist einfach technisch und wirtschaftlich gesehen das bessere Fahrzeug. Würde ich allerdings mein Herz sprechen lassen, käme nur der e46 in Frage und das nicht wegen des etwas größeren Motors, sondern weil ich, obwohl der e46 schon über 10 Jahre alt (die Karosserie, nicht natürlich der vom TE anvisierte Wagen) wirkt er immer noch jung und frisch und stellt in meinen Augen das wesentlich optisch dynamischere Fahrzeug dar. Ganz zu Schweigen von dem besch... Interieur des e90. Da hatte der e36 schon wesentlich mehr zu bieten.
Ehm @ Partikelfilterfritzen: der 2004er 330d hat als Schalter Euro4 und damit Grüne Plakette.
Ich persönlich fahre nen 330d 2003er auch Facelift mit 6-Gang und 204PS. Und ich muss sagen, man merkt beim durchzug und zwischenbeschleunigen doch schon kräftig, dass da mehr unter der Haube ist, als beim 320d E90. Spätestens ab 160 fällt der 320d E90 deutlich zurück, aber auch schon von untenraus macht man schon locker ein paar Wagenlängen gut wenn man schalten kann. E90 = schwerer, 1 Liter weniger Hubraum, träger. Hab noch keinen erlebt, der da groß mithalten konnte und ich habe öfter solche Probanten, die meinen Sie sitzen im Ferrari Abends auf der Heimfahrt nach Spätdiensten um mich rum (Manchmal kann ich einfach nicht widerstehn und muss kindisch mitmachen 😉 verzeit mir).
Da das Baujahr 2004 vs 2005 ist, der 2004er 330d das ausgereifteste Modell vom E46 ist und das 2005er Modell vom E90 das erste ist, die KM auch noch weniger sind, würde ich klar zum E46 330d greifen.
Die Optik vom E46 FL finde ich auch um LÄNGEN schöner als vom ersten E90 (WÜRG, allein diese Diamantförmigen Rückleuchten).
Mein 330d habe ich jetzt 2 Jahre und 101.000km damit gefahren (KM Stand heute 205.000km) und es war ausser Bremsen / Reifen / 1x Stoßdämpfer hinten rechts + Stützlager,Flüssigkeiten und Filter, also kurzum Standard Verschleißteilwechsel noch gar nichts dran. Keine einzige Reparatur *aufHolzklopf*.
EDIT: Ach ja, bevor ichs vergesse, mein wichtigster Tipp: Bevor Du Dich entscheidest, fahr einfach mal beide Probe. Und dann nimmst Du den, der Dir mehr grinsen ins Gesicht bringt!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Da das Baujahr 2004 vs 2005 ist, der 2004er 330d das ausgereifteste Modell vom E46 ist und das 2005er Modell vom E90 das erste ist, die KM auch noch weniger sind, würde ich klar zum E46 330d greifen.Die Optik vom E46 FL finde ich auch um LÄNGEN schöner als vom ersten E90 (WÜRG, allein diese Diamantförmigen Rückleuchten).
Gruß
Wenn der E 46 5000 Euro günstiger wäre, würde ich das auch tun, aber doch wohl nicht zum gleichen Preis, oder?
Eine E 46 Limo ohne M-Paket ist doch optisch auch eine ziemlich altbackene Kiste (halt 11 Jahre alt, Facelift hin-oder her), aber Geschmäcker sind verschieden.
Und dass Du ein paar Wagenlängen in der Beschleunigung gutmachst, dürfte doch klar sein. In der Höchstgeschwindigkeit wird es für Dich jedoch schwer, dem E 90 wegzufahren.
Da hast du dich wohl verguckt!
Der e46 mit 204ps mit 6 Gang ist um Welten zügiger als ein 320d 🙄
Und in der Praxis ist es noch spürbarer da man 1 L mehr hubraum hat!!!!!!Der 320 d benötigt 8,3 Sek auf Hundert und läuft 225 km/h Spitze. Was bitte sind für Dich "Welten zügiger??"
Dass er sich vielleicht subjektiv deutlich kräftiger anfühlt, ist klar.
Beim 2004er Bj ist je nach Gusto drauf zu achten, ob er EU4 hat. Schalter ohne Allrad der letzten 9 Monate des Jahres sollten diese Einstufung haben. Denn lieder ist kein DPF nachruestbar und es gibt mittlerweile eine Menge wichtiger Grossstaedte, in die man in 2-3 Jahren vielleicht nicht mehr mit GELB reinkommt.
Ansonsten ist es Geschmackssache. Der E46 hat das Zeug zum zeitlosen Klassiker. Der E90 - da weiss man es noch nicht. Momentan wirkt er ja noch ziemlich synthetisch und teilweise ungehobelt mit seinem Falten/Bauklotz-Design. Wobei die Konkurrenz auch nicht besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von marco31
[/quote
Der 320 d benötigt 8,3 Sek auf Hundert und läuft 225 km/h Spitze. Was bitte sind für Dich "Welten zügiger??"
Dass er sich vielleicht subjektiv deutlich kräftiger anfühlt, ist klar.
.
.
Öfter finde ich die Angabe 8,6 sek. beim E90 320d und 7,2 sek für den E46 330d ...bei 0-160 km/h sinds schon über 4 sek. Unterschied, und das ist in der Praxis schon sehr deutlich. Ebenso die Höchstgeschwindigkeit: 225 zu 242 km/h
Zitat:
Original geschrieben von marco31
[/quoteDa hast du dich wohl verguckt!
Der e46 mit 204ps mit 6 Gang ist um Welten zügiger als ein 320d 🙄
Und in der Praxis ist es noch spürbarer da man 1 L mehr hubraum hat!!!!!!
[/quoteDer 320 d benötigt 8,3 Sek auf Hundert und läuft 225 km/h Spitze. Was bitte sind für Dich "Welten zügiger??"
Dass er sich vielleicht subjektiv deutlich kräftiger anfühlt, ist klar.
0-100km/h sind dann eben gute 1 sekunde. Wie siehst dann ab 150km/h aus? oder ab 200km/h ?
Ein e90 320d kann nicht mit einem 330d mit halten. Kann noch so modern und noch so neu sein.
In der Praxis spürt man die leistungsunterschiede noch extremer.
Das ist ja mal ein vergleich (von dem fahrleistung her)🙄.
Ein 3 Liter Motor mit 6 Zylindern vs 2 Liter Motor mit 4 Zylindern.
Ich würd keinen von beiden nehmen. Der 330d is ne Dreckschleuder, die viel zu viel Steuer kostet. Die großen Diesel werden immer unrentablier. Zumindest in dieser Fahrzeugklasse.
Der E90 als 320d is absolutes Vertreterstandartauto. Kein Flair, oder dergleichen. Nimm einen Benziner und zwar als Coupe oder Cabrio. Beim E90 geht auch die Limo. Dann aber auf jeden Fall als Sechszylinder.
......ach, auf jeden Fall Sechszylinder, aber als Benziner
Grüße
BW83
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Ich würd keinen von beiden nehmen. Der 330d is ne Dreckschleuder, die viel zu viel Steuer kostet. Die großen Diesel werden immer unrentablier. Zumindest in dieser Fahrzeugklasse.Der E90 als 320d is absolutes Vertreterstandartauto. Kein Flair, oder dergleichen. Nimm einen Benziner und zwar als Coupe oder Cabrio. Beim E90 geht auch die Limo. Dann aber auf jeden Fall als Sechszylinder.
......ach, auf jeden Fall Sechszylinder, aber als Benziner
Grüße
BW83
Hast teilweise recht , aber ich glaube nicht das es die Vorstellungen des TE. passt.
Ich würde dann einen schönen e46 FL nehmen mit sehr guter Ausstattung.
Es gibt nix schöneres , wenn man einen e46 hat mit Leder und NAvi ,Xenon und zu dem mit 6 Zylinder Benziner. DAS IST EIN BMW !!!
Diesel unrentabel hoert man immmer dann wenn nicht nachgerechnet wurde sondern sich einfach jemand seinen Benziner schoendenkt. Ab 5000km haben die meisten Diesel schon die Mehrsteuer gegen ueber einen Benziner der gleichen Leistungsklasse eingefahren, jedenfalls beim e46. Bleiben noch Versicherung und Reparaturen - was fuer jeden persoenlich anders kommt.