330d coupe ab September!
Fall es jemand interessiert:
BMW hat mir mitgeteilt, dass ab September auch der 330d als Coupé erhältlich sein wird. Man muss also nicht bis 2007 warten!!!
27 Antworten
wer bei bmw?
irgendein händler? die haben teilweise absolut keine ahnung....
mein wissensstand ist der- september06: 325i, 335i-- märz07: 330i, 330d später 07: 335d, evtl. 320d und 320i
daran ändert sich auch nix bevor nicht offiziele stellen bei bmw was VERÖFFENTLICHEN... infos unter der hand sind nix wert
Gruß,
Kai
was ich wirklich schade finde, ist dass der 335d erst so viel später kommen soll. weiß zufällig jemand warum? wird das ein komplett neuer motor, evtl. auch mit bi-turbo aufladung?
der 335d kommt irgendwann 2007- soviel steht fest..
vermutlich september- kann aber auch schon juli sein..
weil bmw in seiner motoreneinführungspolitik so den größten markteffekt sieht- mehr leute kaufen(leasen) sich vorher das neue coupe- und wenn dann ein stärkerer motor raus kommt vielleicht den neuen nochmal- war aber bisher bei jeder einführung so das die motoren nacheinander kamen...
es wird der gleiche motor sein wie im 535d - 3,0 liter mit stufenaufladung .. 286 ps
Gruß,
Kai
Zitat:
es wird der gleiche motor sein wie im 535d - 3,0 liter mit stufenaufladung .. 286 ps
Kann der was?
Was ist Stufenaufladung und wird er leistungsmäßig eher unter dem 335i oder neben ihm liegen (PS ist ja nicht alles, so ein Diesel hat ja eine ganz andere Kraftentfaltung)... Verbrauch?
Ähnliche Themen
stufenaufladen: 2 turbos, ein kleiner für niedrige drehzahlen, ein großer für hohe drehzahlen- üer kreuz geschaltet- kann man aber bei sämtlichen infos über den 535d AUSFÜHRLICHST nachlesen... ich dachte diese technik wär mittlerweile hinreichend bekannt
wie gesagt- 286ps und so ca. 580nm
0-100 knapp über 6 sec
verbrauch so zwischen 7 und 8 litern (hab mal was von 7,7 l normverbrauch gelesen)
wird halt wie der e46 330cd auch der typische granturismo werden- sportlich eleganter langstreckenwagen..-
des weiteren will ja hier nicht schon wieder ne diesel vs. benziner diskussion lostreten- aber er wird auf jeden fall gut mit dem 335i mithalten können- gechipt wird wohl etwas flotter unterwegs sein- wie beim e46 330i und 330d auch...aber das ist alles hoch spekulativ was ich hier zuletzt geschrieben hab- sind ja noch nicht auf der strasse die autos- kenne allerdings z.b. den 535d sehr gut (ist einer in der familie)
das einzige was sicher ist das es den wagen nächstes jahr geben wird
Gruß,
Kai
Zitat:
wie gesagt- 286ps und so ca. 580nm
580 NM??? Das Ding muss ja einen Monster-Schub haben. Macht bestimmt Spass, der Motor...
@dancetokranz,
kannst Du bitte Deinen Informanten zusätzlich noch fragen ob denn der x-Drive auch schon erhältlich sein wird.
In den ersten Pressemitteilungen bezüglich E92 stand, dass es ab Verkaufsstart 4 Motoren (325i 330i 335i 330d) geben soll. Die 330er sollten zusätzlich mit x-Drive angeboten werden. Offiziell wurde diese Aussage wohl noch nicht dementiert?!
Gruß
Hmm, ich habe letzte Woche die Kundenzeitschrift von der BMW-Niederlassung Stuttgart bekommen. Da ist eine Doppelseite über das neue BMW 3er Coupé, folgende Motoren stehen zur Auswahl:
325i 218 PS
330i 272 PS
335i 306 PS
330d 231 PS
Es ist auch die Rede vom optional verfügbaren xDrive. Und das alles "ab September bei Ihrer BMW Niederlassung". Sieht ziemlich offiziell aus, und wäre ziemlich sinnlos, wenn man das nicht auch bestellen könnte 🙂
Offizielle Vorstellungsveranstaltung ist in der NL Stuttgart am 23.09.2006.
Da geh ich hin 🙂
-----------------------------------------------------------
Weil ich so nett bin habe ich es noch gescannt:
http://www.pixelfritz.de/files/bmw_01.jpg
http://www.pixelfritz.de/files/bmw_02.jpg
Zitat:
Original geschrieben von espique
580 NM??? Das Ding muss ja einen Monster-Schub haben. Macht bestimmt Spass, der Motor...
Im 535d 560 NM und 200 KW. Der macht schon ordentlich was her. Denke aber mal, er wird im 3er leicht gedrosselt, um einen Respektabstand nach oben zu haben. Der 335i fährt sich übrigens sehr ähnlich wie der 335d....
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Denke aber mal, er wird im 3er leicht gedrosselt, um einen Respektabstand nach oben zu haben.
nö, wieso denn ?
war ja noch nie so zwischen 3er und 5er, bzw. in jüngster vergangenheit nicht.
Zitat:
Original geschrieben von danol
nö, wieso denn ?
war ja noch nie so zwischen 3er und 5er, bzw. in jüngster vergangenheit nicht.
Hast Du das 😉 vergessen?
Wenn nicht, dann schau Dir mal die V-Max vom 520d und dem 320d an. 😉
Göran
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Wenn nicht, dann schau Dir mal die V-Max vom 520d und dem 320d an. 😉
Hi Göran,
bei den Vmax-Werten von 320d / 520d: 225 / 223 Km/h (Touring: 223 / 218 Km/h) kann ich nichts von einem "Respektsabstand" erkennen... Im Gegenteil, und dieser Unterschied wird wohl hauptsächlich am Gewicht liegen.
Bei den x35d wird es sich erst recht erübrigt haben, da beide einiges über 250 Km/h laufen würden und daher bei der exakt gleichen Geschwindigkeit (250 Km/h) abgeregelt werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Hi Göran,
bei den Vmax-Werten von 320d / 520d: 225 / 223 Km/h (Touring: 223 / 218 Km/h) kann ich nichts von einem "Respektsabstand" erkennen... Im Gegenteil, und dieser Unterschied wird wohl hauptsächlich am Gewicht liegen.
Bei den x35d wird es sich erst recht erübrigt haben, da beide einiges über 250 Km/h laufen würden und daher bei der exakt gleichen Geschwindigkeit (250 Km/h) abgeregelt werden.
Gruß
Oh,
da hab ich wohl noch ne alte Info, denn nach der ist der 320d langsamer als der 520d.
*ascheübermeinhaupt*
Göran